Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
In der Threadüberschrift steht PC-Bildschirm, nicht PC-Gaming.Also wenn ich von QD OLED oder OLED oder VA oder IPS usw Rede spreche ich immer von PC Gaming nutzung. ( gibt ja auch der Thread Name vor )
Immer gerne.Der Korinthen Kacker mal wieder
man kann eben nicht alles haben.
Wenn man alles hat is das Leben eh langweilig.![]()
…oder aber es liegt an der (meist während der Sozialisationsphase erworbenen) Ausdrucksweise.[…] das da ein "derber Fäkalienanteil" im Wort steckt liegt nunmal am Wort aber nich in der Bedeutung des Wortes.
…oder aber es liegt an der (meist während der Sozialisationsphase erworbenen) Ausdrucksweise.
Wie ist die Text Lesbarkeit zum arbeiten? Bin Software Entwickler und schaffe viel mit IntelliJ und Datenbank Tools im Dark Mode.
1-2 Jahre hören sich doch gut an…Ich würde dir aufgrund deines Anwednungsgebietes von OLED sowie auch von QD OLED abraten... nimm lieber nen LCD für sowas.
Da du halt viel Statische Elemente bei deiner Arbeit hast wird sich das sicher im verlauf Ausbrennen.
Beim OLED sollte man Content wechseln und nich immer das gleich anzeigen lassen.
Wenn du den OLED nur so 1 - 2 Jahre nutzen willst ok ... aber soll er 5 Jahre halten und du den OLED nur fürs Arbeiten nutzen willst würde ich dir definitiv abraten von OLED
da dir die Statischen Elemente deiner Programme mit den Jahren sicher ausbrennen werden.
Aber zu deiner Eigentliche Frage der Textlesbarkeit beim OLED :
90 % der nutzer haben keine Probleme mit dem Text sofern RGB oder 4:4:4 genutzt wird ( ich gehör dazu )
Die restlichen 10 % aber die sind mit der Schrifftdarstellung nicht zufrieden. ( da hatten wir hier vor ein paar Wochen mal ein Fall )
1-2 Jahre hören sich doch gut an…Das einbrennen oder ausbrennen macht mir nix. . Da die 3090 im Rechner steckt sollte das 4:4:4 kein Problem sein. Aber ist halt weiter weg und andere PPI. Mir geht es halt höllisch auf den Keks an meinem normalen PC Platz kein gescheites Schwarz und kein gescheites HDR zu haben beim medienkonsum und beim Zocken. Zum Arbeiten reicht mir der Samsung G7. Bin ja kein frontend Entwickler.
![]()
Wieso ich? Du musst (und darfst) selber entscheiden wieviel Fäkalien Du zum Wohnbefinden benötigst.Nun das musst du entscheiden ob ich standart mässig eine Ausdrucksweise an den Tag lege die vorwiegend Fäkalsprache beinhaltet.
Na okay, dann macht es mir ab jetzt Spaß, Deine zuweilen krude Räxschaipunckt zu rezensieren: Es heißt 'triezen' nicht 'tritzen'[…]auch wenns ein klein bischen spass macht dich hin und
wieder mal zu tritzen muss ich ja gestehen.![]()
das Thema Schrift auf LG Oled ist dann abgehakt.
Muss ich mich nur noch entscheiden, zwischen LG 42C2 oder Alienware 34xxxx QD Oled. Glaube aber mit dem LG wäre ich um einiges flexibler, was das Anwendungsfeld angeht. Beide sollten ja ab April auf dem Markt erscheinen. Warten werde ich nicht. Hab schon genug weggelegt. Der LG dürfte auch leichter zu bekommen sein.
1-2 Jahre hören sich doch gut an… Das einbrennen oder ausbrennen macht mir nix.
danke Dir. Ja, die QD-Oled als Fernseher kommen mir wegen der Größe nicht auf den Schreibtisch.
Haben zwar höhere peak brightness als der LG, aber denke der LG ist da die günstigere goldene Mitte.
Denke auch das der 34“ einfach net so gut im HDR sein wird wegen der niedrigen Nits bei 10%. Die müssen ja auch ihre 3 Jahre burn in Garantie irgendwie schaffen.
Naja, mir brennt der LG 65CX bei HDR noch die Augen weg. Denke das menschliche Auge gewöhnt sich halt mit der Zeit daran und dann will man meeeeehhhhrr.Genau das is auch mein Problem.
Ich warte auf 2023 und hoffe das es da dann ein 42" QD OLED gibt ... oder ein OLED mit :
42" + EVO Panel ungedrosselt + Heatsink + Mindestens 1000 nits Peak + Krass abgeschwächtem ABL + PC Features + Glossy ..
ich brauch einfach mehr HDR Helligkeit und bin mit der HDR Helligkeit meines 48CX nicht mehr zufrieden.
Momentan is der normale OLED noch der Weg .. in den nächsten Jahren muss man schauen wie QD OLED sich so macht.
Für mich sieht es danach aus das QD OLED den OLED ablösen wird und LG muss schauen das sie den QD OLED mit etwas neuem
gleichwertigen oder besseren Kontern können.
Ja, die scanlines bei manchen Hintergrund Bildern und das Coating mit der Unschärfe sind hart am Limit. Damit komm ich aber zurecht aktuell.Wenn du mit dem G7 VA klar kommst mit der Schrift(schlimmer gehts nicht^^),dann brauchste dir über OLED keine Gedanken machen.
Der User der hier damit Prob hatte,lag wohl nicht am OLED mit der "farbigen/unscharfen" Schrift.
Bei CB gabs auch jemanden der das hatte,den Port als PC umbenannt schon war das Prob. behoben.
Naja, mir brennt der LG 65CX bei HDR noch die Augen weg. Denke das menschliche Auge gewöhnt sich halt mit der Zeit daran und dann will man meeeeehhhhrr.
Denke, wir können uns glücklich schätzen das wir langsam dazu kommen diese Technologien auch im PC Bereich richtig zu nutzen.
Ich hätte es auch geschriebenDer Korinthen Kacker mal wieder![]()
Ich hätte es auch geschrieben![]()
Man muss ja auch nicht immer gleich glauben, dass man in max. Auflösung spielen muss, das geht ja schon bei 4K nun auch nicht immer
und das ist halt eher nen Lowres Monitor. Auf 13" ist das nice. :P
Ähnlich auch mit den Hz, klar sind 120 Hz schön, aber ich kann auch bei 60 Hz spielen.
Für 4k/60Hz+ braucht man ja auch erstmal die HW.
Außerdem, möglich ist es jetzt schon:
Also ich denke mal es dauert keine 10 Jahre mehr.
Gibt es hier eigentlich keinen allgemein gehaltenen Monitor Sammelthread wie bei CB drüben?
Irgendwie schade.
Dann wird halt gewartet bis zum Black Friday.