[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn ich von QD OLED oder OLED oder VA oder IPS usw Rede spreche ich immer von PC Gaming nutzung. ( gibt ja auch der Thread Name vor )
Und 8K macht im TV Bereich Deutschland noch kein Sinn ( Material Mangel ) sowie im PC Bereich erst recht nicht dafür fehlt uns noch ne derbe menge GPU Performance.

Mein "TV" is grad 100 Zoll groß ( Beamer Leinwand )

QD OLED wird für mich käuflich interessant wenn 42" 4K verfügbar und die PC Features passen sowie der Preis und das ABL verhalten und die Nits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich von QD OLED oder OLED oder VA oder IPS usw Rede spreche ich immer von PC Gaming nutzung. ( gibt ja auch der Thread Name vor )
In der Threadüberschrift steht PC-Bildschirm, nicht PC-Gaming.
Es geht also um OLEDs als PC-Moni und nicht darum, dass Du kunterbunt IPS, VA, OLED oder QD OLED mit Gaming assoziierst..;)
 
Der Korinthen Kacker mal wieder :ROFLMAO:


Der Rest sollte wissen wie ich das meinte... hatte aber schon vermutet das von dir wieder was kommt du kannst solchen Situationen einfach nicht wiederstehen
.. ich hatte erst nur "PC" stehen aber ich dachte mal um dir mal wieder etwas Stoff zu geben schreib ich "PC Gaming" und habs nochmal nach Editiert :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Korinthen Kacker mal wieder
Immer gerne. :asthanos: Ich hätte von Dir zwar ein schlichtes 'mea culpa' vorgezogen, aber eine persönliche Beleidigung mit derben Fäkalanteil ist ja fast genauso gut -man kann eben nicht alles haben.
 
man kann eben nicht alles haben.

Wenn man alles hat is das Leben eh langweilig. 8-)

Und ich meinte das eigentlich nich als Beleidigung sondern als kleinen Seitenhieb ... das da ein "derber Fäkalienanteil" im Wort steckt liegt nunmal am Wort aber nich in der Bedeutung des Wortes.
Und die Bedeutung des Wortes passt halt zu deinem Verhalten :-)


Aber jeder Mensch hat nunmal seine Macken .. ich hab ja auch einige :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man alles hat is das Leben eh langweilig. 8-)
(y)

[…] das da ein "derber Fäkalienanteil" im Wort steckt liegt nunmal am Wort aber nich in der Bedeutung des Wortes.
…oder aber es liegt an der (meist während der Sozialisationsphase erworbenen) Ausdrucksweise.
Ein fäkalfreies Pejorativum (https://de.wikipedia.org/wiki/Pejorativum) zum Kompositum (https://de.wikipedia.org/wiki/Komposition_(Grammatik) ) 'Korinthenkacker' wäre der 'Erbsenzähler'.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum Thema…:geek: Eine Frage an die aktuellen LG Oled Besitzer. Wie ist die Text Lesbarkeit zum arbeiten? Bin Software Entwickler und schaffe viel mit IntelliJ und Datenbank Tools im Dark Mode. Ist das gut zu verwenden Zwecks WBGR Pixel Struktur. Alles gut lesbar oder störend? Ich will mich zwischen LG 42C2 oder dem Alienware 34 Zoll QD Oled (RGB) entscheiden. Eigentlich hätte ich lieber 4 k mit Option auf 3440 X 1440 beim LG C2 als nur die 3440 X 1440 vom Alienware. Die PPI sind ja die selben. Curve wäre mit egal. Habe aktuell nen 27“ Samsung G7 als Monitor. Davor war es nen ASUS PG348q
 
…oder aber es liegt an der (meist während der Sozialisationsphase erworbenen) Ausdrucksweise.

Nun das musst du entscheiden ob ich standart mässig eine Ausdrucksweise an den Tag lege die vorwiegend Fäkalsprache beinhaltet.
Ich Persönlich hatte da nun nich so den Eindruck das ich diesen Sprachgebrauch häufig an den Tag lege daher hatte ich auch die Vermutung das du mir diesen kleinen
Seitenhieb nicht alzu übel nimmst.... aber ich hätte es ahnen müssen das daraus wieder ne Diskussion entsteht die unnötig is.... auch wenns ein klein bischen spass macht dich hin und
wieder mal zu tritzen muss ich ja gestehen. :LOL:

Wie ist die Text Lesbarkeit zum arbeiten? Bin Software Entwickler und schaffe viel mit IntelliJ und Datenbank Tools im Dark Mode.

Ich würde dir aufgrund deines Anwednungsgebietes von OLED sowie auch von QD OLED abraten... nimm lieber nen LCD für sowas.
Da du halt viel Statische Elemente bei deiner Arbeit hast wird sich das sicher im verlaufe der Zeit Ausbrennen.

Beim OLED sollte man Content wechseln und nich immer das gleich anzeigen lassen.

Wenn du den OLED nur so 1 - 2 Jahre nutzen willst ok ... aber soll er 5 Jahre halten und du den OLED nur fürs Arbeiten nutzen willst würde ich dir definitiv abraten von OLED
da dir die Statischen Elemente deiner Programme mit den Jahren sicher ausbrennen werden.


Aber zu deiner Eigentliche Frage der Textlesbarkeit beim OLED :

90 % der nutzer haben keine Probleme mit dem Text sofern RGB oder 4:4:4 genutzt wird und der Abstand von den Augen zum TV passt ( ich gehör dazu )
Die restlichen 10 % aber die sind mit der Schrifftdarstellung nicht zufrieden. ( da hatten wir hier vor ein paar Wochen mal ein Fall )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir aufgrund deines Anwednungsgebietes von OLED sowie auch von QD OLED abraten... nimm lieber nen LCD für sowas.
Da du halt viel Statische Elemente bei deiner Arbeit hast wird sich das sicher im verlauf Ausbrennen.

Beim OLED sollte man Content wechseln und nich immer das gleich anzeigen lassen.

Wenn du den OLED nur so 1 - 2 Jahre nutzen willst ok ... aber soll er 5 Jahre halten und du den OLED nur fürs Arbeiten nutzen willst würde ich dir definitiv abraten von OLED
da dir die Statischen Elemente deiner Programme mit den Jahren sicher ausbrennen werden.


Aber zu deiner Eigentliche Frage der Textlesbarkeit beim OLED :

90 % der nutzer haben keine Probleme mit dem Text sofern RGB oder 4:4:4 genutzt wird ( ich gehör dazu )
Die restlichen 10 % aber die sind mit der Schrifftdarstellung nicht zufrieden. ( da hatten wir hier vor ein paar Wochen mal ein Fall )
1-2 Jahre hören sich doch gut an… :LOL: Das einbrennen oder ausbrennen macht mir nix. Zudem hab ich den G7 ja noch. Als 2 Monitor. Platz ist eigentlich genug da. Da die 3090 im Rechner steckt sollte das 4:4:4 kein Problem sein. Ich hab daheim im Wohnzimmer schon nen LG65CX. Da hatte ich natürlich schon öfter den Rechner dran. Aber ist halt weiter weg und andere PPI. Außerdem hat das nix mit langzeiterfahrung zu tun. Mir geht es halt höllisch auf den Keks an meinem normalen PC Platz kein gescheites Schwarz und kein gescheites HDR zu haben beim medienkonsum und beim Zocken. Zum Arbeiten reicht mir der Samsung G7. Bin ja kein frontend Entwickler. Wo die Krümmung Probleme machen würde. :)
 
1-2 Jahre hören sich doch gut an… :LOL: Das einbrennen oder ausbrennen macht mir nix. . Da die 3090 im Rechner steckt sollte das 4:4:4 kein Problem sein. Aber ist halt weiter weg und andere PPI. Mir geht es halt höllisch auf den Keks an meinem normalen PC Platz kein gescheites Schwarz und kein gescheites HDR zu haben beim medienkonsum und beim Zocken. Zum Arbeiten reicht mir der Samsung G7. Bin ja kein frontend Entwickler. :)


Würde im nachhinnein vielleicht auch 2-3 Jahre sagen bzgl nur Arbeiten mit Programmen ... aber ich lese da raus das du mit dem OLED dann auch Zocken willst .. also wechselst du dann ja auch dein Content
und lässt nicht immer Tag ein Tag aus das selbe anzeigen auf deinem OLED ... dann sollten auch mehr Jahre drinn sein... mein 48CX hat nun fast 2 Jahre und fast 3400 Betriebsstunden
auf dem Buckel ( Gaming , Filme , Surfen )

Falls du noch mehr PPI haben willst warte auf den 42" OLED der kurz vor der Tür steht.

Da du ja schon ein OLED besitzt weisst du ja auch von den ganzen Sicherheits Features und das du dein Nutzer verhalten anpassen solltest ( kein muss aber eine Empfehlung )
 
Nun das musst du entscheiden ob ich standart mässig eine Ausdrucksweise an den Tag lege die vorwiegend Fäkalsprache beinhaltet.
Wieso ich? Du musst (und darfst) selber entscheiden wieviel Fäkalien Du zum Wohnbefinden benötigst.
Pff… wegen meiner kannst Du soviel Fäkalsprache verwenden wie Du willst.
Es wäre nur halt schön, wenn Du diese abwertend konnotierten Fäkalausdrücke mir gegenüber vermeiden könntest.

[…]auch wenns ein klein bischen spass macht dich hin und
wieder mal zu tritzen muss ich ja gestehen. :LOL:
Na okay, dann macht es mir ab jetzt Spaß, Deine zuweilen krude Räxschaipunckt zu rezensieren: Es heißt 'triezen' nicht 'tritzen'
…und es heißt 'waren' und 'wären' und nicht 'wahren' und 'währen'
…und 'statisch' und 'eigentlich' sind keine Großschreibtunwörter
...und bei 'bischen spass' steckt das Doppel-s beim 'Bisschen, während der Spaß mit ß, dem sog. scharfem S oder auch Eszett, geschrieben wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/ß
:motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
@fullHDade hehe, lass dich net ärgern. Sonst artet dein Antworten auf jeden Beitrag in eine ABM für dich aus. :)

@Stagefire das Thema Schrift auf LG Oled ist dann abgehakt.

Muss ich mich nur noch entscheiden, zwischen LG 42C2 oder Alienware 34xxxx QD Oled. Glaube aber mit dem LG wäre ich um einiges flexibler, was das Anwendungsfeld angeht. Beide sollten ja ab April auf dem Markt erscheinen. Warten werde ich nicht. Hab schon genug weggelegt. Der LG dürfte auch leichter zu bekommen sein.
 
das Thema Schrift auf LG Oled ist dann abgehakt.

Das bleibt persönlich für dich noch abzuwarten ... ich kann nur sagen das die meisten 0 Probleme mit der Windows Schrifft haben aber es
gibt halt ein paar die mit der Schriftdarstellung warum auch immer nicht so klar kommen und den OLED aufgrund dessen sogar
zurückgeschickt haben. ( den Fall hatten wir hier wie gesagt erst vor ein paar Wochen )

Muss ich mich nur noch entscheiden, zwischen LG 42C2 oder Alienware 34xxxx QD Oled. Glaube aber mit dem LG wäre ich um einiges flexibler, was das Anwendungsfeld angeht. Beide sollten ja ab April auf dem Markt erscheinen. Warten werde ich nicht. Hab schon genug weggelegt. Der LG dürfte auch leichter zu bekommen sein.

Der 34" QD OLED is halt 3440 x 1440 und 21:9 mit True Black 400 ... hat zwar 1000 Nits Peak aber der bricht sehr stark ein bei der HDR Helligkeit .. hat Alienware so entschieden...
der QD OLED TV hingehen bricht nich ganz so stark ein... Alienware hat das beim 34" QD OLED PC Monitor so veranlasst wegen PC Nutzung.

Bei 10 % Weiss kommt der 34" QD OLED nur noch auf 450 Nits ( daher auch nur Display HDR 400 ) während der 65" QD OLED noch bei 1000 Nits is bei 10 % Weiss
Dafür is der 34" bei 100 % Weiss bei 250 Nits während der 65" auf 200 Nits absackt.

Der 34" kommt auf 1000 Nits Peak während der 65" auf 1500 Nits Peak kommt

2.jpg
23.png



Hast du also bock auf Helles HDR würde ich vom 34" QD OLED abraten weil der krass absackt je mehr weissanteil im Bild is und dann eher zum 42" OLED raten


Der LG 42" OLED is 4K und wird wieder True Black 600 bekommen und so seine 800 Nits bei 10 % Weiss haben ...
der hat zwar das neue EVO Panel aber wird gedrosselt und hat kein Heatsink ... sollte aber für die meisten OK sein.

Der Asus PG42UQ 42" OLED hat bei 3 % Weiss 900 Nits und hat ein Heatsink ... aber bekommt leider ein Mattes Anti Glare Coating und wird wohl auch recht teuer weil Asus halt.

Mit einem Heatsink kann die wärme besser abgeleitet werden ... ergebniss ist ein Helleres HDR Bild was gleichzeitig auch langlebig is.
 
Zuletzt bearbeitet:
1-2 Jahre hören sich doch gut an… Das einbrennen oder ausbrennen macht mir nix.
:LOL:
stagediver, äh @Stagefire kommt nicht darüber hinweg, dass es YT-Videos gibt, wo ein Typ seinen OLED mutwillig ins Burn-Out Nirwana geschossen hat. Da kriegt stagefire noch heute schlimmste Alpträume von.:ROFLMAO:
Drum, @Queue, stösst Deine Sichtweise zur Abnutzung bei stagediver, Mann…! @Stagefire auf abgrundtieftest Unverständnis.
Also ganz Deine Meinung: Ist der Moni Bestandteil Deines Broterwerbs ist es ein schnöder Gebrauchsgegenstand, der bereits nach 2 Jahren einfach mal -weil abgeschrieben- 'durch' sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire danke Dir. Ja, die QD-Oled als Fernseher kommen mir wegen der Größe nicht auf den Schreibtisch. Haben zwar höhere peak brightness als der LG, aber denke der LG ist da die günstigere goldene Mitte.
Denke auch das der 34“ einfach net so gut im HDR sein wird wegen der niedrigen Nits bei 10%. Die müssen ja auch ihre 3 Jahre burn in Garantie irgendwie schaffen. :)

@fullHDade denke einfach das ich mit dem Nutzungsprofil das ich habe nicht so hohe Chance auf burnin haben werde, obwohl ich Entwickler bin. Homeoffice wird net immer so weitergehen. Wie bisher bei uns. Habe ja noch den zweiten Monitor. Fürs schaffen. :)
 
danke Dir. Ja, die QD-Oled als Fernseher kommen mir wegen der Größe nicht auf den Schreibtisch.

Genau das is auch mein Problem.

Ich warte auf 2023 und hoffe das es da dann ein 42" QD OLED gibt ... oder ein OLED mit :
42" + EVO Panel ungedrosselt + Heatsink + Mindestens 1000 nits Peak + Krass abgeschwächtem ABL + PC Features + Glossy ..
ich brauch einfach mehr HDR Helligkeit und bin mit der HDR Helligkeit meines 48CX nicht mehr zufrieden.


Haben zwar höhere peak brightness als der LG, aber denke der LG ist da die günstigere goldene Mitte.

Momentan is der normale OLED noch der Weg am PC .... in den nächsten Jahren muss man schauen wie QD OLED sich so macht.
Für mich sieht es danach aus das QD OLED den OLED ablösen wird und LG muss schauen das sie den QD OLED mit etwas neuem
gleichwertigen oder besseren Kontern können.


Denke auch das der 34“ einfach net so gut im HDR sein wird wegen der niedrigen Nits bei 10%. Die müssen ja auch ihre 3 Jahre burn in Garantie irgendwie schaffen.

Jup .... Bei 10 % Weiss sind 450 Nits echt schelcht ... die Normalen OLEDs ohne EVO packen ja schon bei 10 % Weiss ihre 800 Nits.

Bin auch mal gespannt wie das ABL bei den QD OLEDs geregelt ist .. ob es immernoch so Agressiv is oder ob es um einiges Abgeschwächt wurde.
Bei 50 % Weiss hat man am OLED nämlich auch nur noch 250 Nits ... das ABL Regelt die Helligkeit runter je mehr Weissanteil im Bild vorhanden is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit dem G7 VA klar kommst mit der Schrift(schlimmer gehts nicht^^),dann brauchste dir über OLED keine Gedanken machen.

Der User der hier damit Prob hatte,lag wohl nicht am OLED mit der "farbigen/unscharfen" Schrift.

Bei CB gabs auch jemanden der das hatte,den Port als PC umbenannt schon war das Prob. behoben.
 
Genau das is auch mein Problem.

Ich warte auf 2023 und hoffe das es da dann ein 42" QD OLED gibt ... oder ein OLED mit :
42" + EVO Panel ungedrosselt + Heatsink + Mindestens 1000 nits Peak + Krass abgeschwächtem ABL + PC Features + Glossy ..
ich brauch einfach mehr HDR Helligkeit und bin mit der HDR Helligkeit meines 48CX nicht mehr zufrieden.

Momentan is der normale OLED noch der Weg .. in den nächsten Jahren muss man schauen wie QD OLED sich so macht.
Für mich sieht es danach aus das QD OLED den OLED ablösen wird und LG muss schauen das sie den QD OLED mit etwas neuem
gleichwertigen oder besseren Kontern können.
Naja, mir brennt der LG 65CX bei HDR noch die Augen weg. Denke das menschliche Auge gewöhnt sich halt mit der Zeit daran und dann will man meeeeehhhhrr.

Denke, wir können uns glücklich schätzen das wir langsam dazu kommen diese Technologien auch im PC Bereich richtig zu nutzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du mit dem G7 VA klar kommst mit der Schrift(schlimmer gehts nicht^^),dann brauchste dir über OLED keine Gedanken machen.

Der User der hier damit Prob hatte,lag wohl nicht am OLED mit der "farbigen/unscharfen" Schrift.

Bei CB gabs auch jemanden der das hatte,den Port als PC umbenannt schon war das Prob. behoben.
Ja, die scanlines bei manchen Hintergrund Bildern und das Coating mit der Unschärfe sind hart am Limit. Damit komm ich aber zurecht aktuell.
Dann wird der LG kein Problem sein. Ich brauchte halt letztes Jahr nen neuen Monitor, war bezahlbar und keine 48“ groß. Der Schwarzwert ist auch gut bei SDR. Sowie die 240 hz. Ich warte halt auf den 42“ Oled oder 34“ qd Oled. :) Nach der bisherigen Unterhaltung hier, wird es eher der 42“ LG Oled
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mir brennt der LG 65CX bei HDR noch die Augen weg. Denke das menschliche Auge gewöhnt sich halt mit der Zeit daran und dann will man meeeeehhhhrr.

Mir leider nich meine Augen schreien nach mehr HDR Helligkeit für bessere Highlights und mehr Gesamthelligkeit in HDR ...
aber ich hatte halt schonmal im Februar 2020 für 2 Wochen einen HDR 1000 PC Monitor der bei 100 % Weiss noch seine 800 Nits gepackt hat was HDR anging war der cool.

Ich hab mich leider nach fast 2 Jahren immernoch nich an das Dunklere HDR Bild eines OLEDs gewöhnt ... die HDR Helligkeit bzw das ABL is für mich Persönlich der Größte Kritikpunk beim OLED ...
aber ich bin da halt auch eher die Ausnahme die meisten sind mit der OLED Helligkeit zufrieden.

Hatte damals zwar den Asus PG43UQ aber der FV43U is beim HDR Identisch ....... und hier dagegen der 48CX

1.png
2.png





Daher hoffe ich das die QD OLEDs beim ABL nich mehr so Agressiv sind wie bei den OLEDs.

Denke, wir können uns glücklich schätzen das wir langsam dazu kommen diese Technologien auch im PC Bereich richtig zu nutzen.

Naja .. was heisst langsam ... das geht ja nun schon seit einigen Jahren :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Dell hat US-Medien darüber informiert, dass der AW3423DW im Frühling zum Preis von 1.299 US-Dollar erhältlich sein wird. Infos zum Marktstart in Deutschland liegen noch nicht vor."

Falls das noch nicht bekannt war. Ist ja schon mal ein gutes Zeichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Korinthen Kacker mal wieder :ROFLMAO:
Ich hätte es auch geschrieben :)

Ich habe den PC ja am 77", mehr für Video und Browsen ... also ganz normale PC Dinge :d
Mal nen Spiel auch.

Man muss ja auch nicht immer gleich glauben, dass man in max. Auflösung spielen muss, das geht ja schon bei 4K nun auch nicht immer und das ist halt eher nen Lowres Monitor.
Auf 13" ist das nice. :P

8k Monitore gibt es ja schon eine Weile. Naja gut, einen den man wirklich kaufen kann.
Der Dell ist mal wieder mit 2 DP Anschlüssen verbunden, wie es auch schon die 5K Variante war.
Aber HDMI2.1 kann 8K/60Hz

Ähnlich auch mit den Hz, klar sind 120 Hz schön, aber ich kann auch bei 60 Hz spielen.
Für 4k/60Hz+ braucht man ja auch erstmal die HW.

Außerdem, möglich ist es jetzt schon:

Also ich denke mal es dauert keine 10 Jahre mehr.
 
Ich hätte es auch geschrieben :)

Es beschreibt halt das wie er sich hier sowie in anderen Threads verhällt .. aber ich hab ja auch schon geschrieben das ich selbst ja auch so meine Eigenheiten hab
die hier im Thread ja auch schon das eine oder andere mal zum Thema wurden :LOL:


Man muss ja auch nicht immer gleich glauben, dass man in max. Auflösung spielen muss, das geht ja schon bei 4K nun auch nicht immer

Du meinst auf einem 8K Monitor/TV dann mit 4K zocken ?

Hmm ... kommt drauf an ... ich kann das 1080p Bild im Gestrecktem zustand auf meinem 4K OLED nich aushalten das is nur noch Matsche... selbst 2560 x 1440 is unscharf.
Das halte ich nur Ohne Skallierung also mit Schwarzen Rahmen aus aber nicht im gestrecktem Zustand. Mag aber sein das gestrecktes 4K auf nem 8K Monitor / TV gut aussieht.
Aber das muss dann jeder selbst testen... es gibt ja auch viele die das gestreckte 1080p Bild ok finden auf nem 4K OLED.


und das ist halt eher nen Lowres Monitor. Auf 13" ist das nice. :P

Meinst den 34" QD OLED ? Jup währ mir auch zu Low Res auf dauer aber auch das Format kann ich auf dauer nich ab ... mal ne Runde in 3840 x 1600 oder 3840 x 1800
is ja ganz nett aber dauerhafft möcht ich persönlich das nun auch nich ... aber es gibt ja genug da drausen die nur noch 21:9 haben wollen was ja auch völlig ok is.

Ähnlich auch mit den Hz, klar sind 120 Hz schön, aber ich kann auch bei 60 Hz spielen.
Für 4k/60Hz+ braucht man ja auch erstmal die HW.

Eben ... wir schaffen ja nun erst so 4K mit über 60 FPS in vielen Games ( Ohne DLSS oder FSR )

Außerdem, möglich ist es jetzt schon:

Doom Eternal was er da als erstes testet läuft generell erstmal super ... in 4K mit Ray ohne DLSS bin ich da auch bei 105 - Frame Cap 117 FPS. .. und ohne Ray is man da bei 200 FPS und mehr.
Aber in 8K mit Ray wird das sicher auch nur mit DLSS mit den 60 FPS laufen die er im Video erwähnt laufen und das dürfte ein ziemlich unscharfes Bild erzeugen ( Bei Mittel - Weit Entfernten Objekten )

Bei Forza sagt er dann das er bei dem Game kein DLSS nutzt ... mit Max Details war ich bei Forza Horizon 5 bei so 60 - 90 FPS mit meiner 3080 ...
er hat ne 3090 FE verbaut die is nich viel schneller als meine 3080 Strix mit OC.... um Spielbare FPS ohne DLSS in 8K dort zu bekommen müsste er dann aber einiges an Grafiksettings runtergestellt haben.
( das meiste steht auf "High" bei ihm man sieht das ganz kurz mal scharf bei 09:28 min )

Bei Control stellt er schon so einiges an Game Settings runter ... und er hat wohl von Nvidia ein Zettel bekommen wie er die Grafik Settings einstellen muss damit es in 8K überhaupt läuft.
( sieht man bei 10:16 min )

Und Control is ein Game was unter DLSS ernorm an Schärfer verliert .. und wenn er da nen schärfe Test macht schaut er nur Objekte an die in seiner näheren Umgebung sind
dabei sollte er mal eine stelle suchen die weiter weg is weil man da genau erkennt wie unscharf DLSS das Bild macht.

Er sollte mal andere Games Probieren ... sowas wie zb God of War oder Cyberpunk oder Metro Exodus ... 8K is da nich drinn... das geht nur bei wenigen Games und dort dann nur mit Abstrichen
und mit ner GPU mit genügend VRAM.


Also ich denke mal es dauert keine 10 Jahre mehr.

Das glaub ich auch ... ich glaub noch 2 - 3 GPU Gens. .... also 4 - 6 Jahre.


Auch muss man die Auflösung auch in Verbindung mit der Monitor Größe sehen ... 4K auf 27" macht für mich kein Sinn.... sowie 4K auch zb auf 65" für mich kein sinn macht
Bei 27" reichen 1440p und man hat ne gute PPI ... aber 8K auf 34" is auch Perlen vor die Säue ... aber 8K auf 65" macht wieder sinn.


Bei 48" würde 8K auch Sinn machen da ich mit 48" 4K viel Allasing hab ... während man mit 32" 4K sicher kein Alaising haben dürfte.
Also bei so 40" würde 8K schon sinn machen ... aber wir haben noch Jahre lang zu wenig GPU Performance dafür ausser man nutzt halt sowas wie DLSS
oder hat ein Gut laufendes Game wie Doom Eternal wo man genug FPS Reserven hat.


Bei Doom Eternal im Hauptmenu hab ich in 8K ( 4x DSR ) mit Ray und DLSS Performance und Game Settings auf niedrig 6 FPS mit meiner 3080
Ohne Ray und ohne DLSS mit 8K und auf Ultra hab ich 30 FPS .. Beim VRAM bin ich grad bei 9,2 GB von 10 GB die meine 3080 hat.


Doom Eternal 8K ( 4x DSR ) auf "Hoch" ohne DLSS und ohne Ray .. lockere 17 - 20 FPS inGame ( sieht schon schick aus )


22iykfv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 4000€ für den Sony 65A95K zum Release. Da habe ich echt mit viel mehr gerechnet. Hoffentlich dann zum Ende des Jahres für vielleicht 3000€ oder sogar weniger zu haben. Obwohl ich bei QD-OLED eher nicht mit so einem starken Preisnachlass rechnen würde.
 
Für 2500-3000€ könnte ich fast beim 55" A95K schwach werden, um meinen vier Jahre alten 55" AF9 zu ersetzen
 
Gibt es hier eigentlich keinen allgemein gehaltenen Monitor Sammelthread wie bei CB drüben?
Irgendwie schade.
 
Gibt es hier eigentlich keinen allgemein gehaltenen Monitor Sammelthread wie bei CB drüben?
Irgendwie schade.

Guckst du:
 
42 C2 Pre Order

Seltsamerweise für 1400 Pfund ( 1671 Euro ) .... der 48" sollte bei dennen beim Pre Order auch sofern ich mich noch grad recht erinnere auch 1400 Pfund kosten

Vielleicht haben also die Leute die meinen der 42" würde Teurer sein als der 48" in gewisser weise doch recht ... 48" und 42" für 1400 Pfund ... seltsam

Screenshot 2022-02-15 120110.png




Hier nochmal der 48" im Pre Order

Screenshot 2022-02-01 172221.jpg


 
Dann wird halt gewartet bis zum Black Friday.

Finds schon merkwürdig das beide gleich viel kosten ... nach bisherigen LG Preislisten von 2020 / 2021 macht das kein Sinn.
Damals 2020 als der 48" neu war war der auch günstiger als der 55"

Ich tippe darauf das der Händler nen Aufschlag will ... allerdings sollte sich dieser dann auch beim 48" zeigen und dieser eben auch teurer sein.
Find ich schon strange... auch in anbetracht von dem Russen Shop der ihn für 1286 Euro bzw 109 990 ₽ ( Rubel ) listet.


Auch möglich das es Platzhalter Preise sind... aber das würde heissen das noch alles offen is auch offen nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh