Hallo zusammen,
nachdem mein (schon älteres) QNAP TS-251 nun zum zweiten Mal defekt ist und nur komische Geräusche von sich gibt, habe ich die Nase voll und suche einen Ersatz. Weil ein kleiner 19"-Schrank vorhanden ist, würde ich das Gerät gerne dort einbauen. Einsetzen wollte ich TrueNAS.
Bitte seid freundlich zu mir
- ich habe den Sammelthread etwa zur Hälfte gelesen, aber was dort vorgeschlagen wird (zweistellige TB an Plattenplatz, i7 oder i9, 32+ GB RAM), übersteigt meine Bedürfnisse deutlich.
Anforderungen
- Datengrab für Bilder und Videos
- Speichern der Streams von zwei Überwachungskameras
- Eine virtuelle Linux-Maschine für die Hausautomatisierung (smarthome.py)
- Docker für die Unifi-Verwaltung
- optional: Datenbankserver (MariaDB oder PostgreSQL)
- Preislich nicht teurer als ein neues x86-NAS (d.h. < 500 EUR ohne Platten)
- Einbau in 19" (das lose rumstehende NAS nervt mich schon seit Jahren, ich würde das gerne vernünftig einbauen)
Das übersetzt sich für mich zu:
- x86-System (sonst läuft Unifi nicht)
- Sparsamer Stromverbrauch
- Rechenleistung überschaubar (kein Numbercrunching, kein Transcoding) - also i3, Ryzen 3 oder N100
- 16 GB RAM
- M.2-SSD mit 500 GB fürs System
- 2 Festplatten à 4 TB
Ohne viel Ahnung von PC-Bau hätte ich mal Folgendes zusammengebaut:
- Gehäuse Inter-Tech 1,5 HE [85 EUR]
- Netzteil SilverStone SST-FX350-G [90 EUR]
- Mainboard Gigabyte A520 I (AM4-Sockel) [100 EUR]
- CPU AMD Ryzen 3 3200G [52 EUR]
- Lüfter Xilence A402 [12 EUR]
- RAM 2x Corsair 8 GB DDR4-3200 [86 EUR]
- SSD Kingston Fury Renegade 500 GB [55 EUR]
(ich hätte die Teile gerne verlinkt, aber dann glaubt das Forum, ich wolle spammen)
Gesamt 480 EUR.
Statt Mainboard und i3 wäre auch ein fertiges Board mit N100 denkbar, beispielsweise ASRock N100DC-ITX. Ist ein paar Euro billiger, das ist aber nicht kriegsentscheidend - Stromverbrauch wäre mir wichtiger.
Ideen? Kommentare? Konstruktive Kritik?
Grüße und danke,
Max
nachdem mein (schon älteres) QNAP TS-251 nun zum zweiten Mal defekt ist und nur komische Geräusche von sich gibt, habe ich die Nase voll und suche einen Ersatz. Weil ein kleiner 19"-Schrank vorhanden ist, würde ich das Gerät gerne dort einbauen. Einsetzen wollte ich TrueNAS.
Bitte seid freundlich zu mir
- ich habe den Sammelthread etwa zur Hälfte gelesen, aber was dort vorgeschlagen wird (zweistellige TB an Plattenplatz, i7 oder i9, 32+ GB RAM), übersteigt meine Bedürfnisse deutlich.Anforderungen
- Datengrab für Bilder und Videos
- Speichern der Streams von zwei Überwachungskameras
- Eine virtuelle Linux-Maschine für die Hausautomatisierung (smarthome.py)
- Docker für die Unifi-Verwaltung
- optional: Datenbankserver (MariaDB oder PostgreSQL)
- Preislich nicht teurer als ein neues x86-NAS (d.h. < 500 EUR ohne Platten)
- Einbau in 19" (das lose rumstehende NAS nervt mich schon seit Jahren, ich würde das gerne vernünftig einbauen)
Das übersetzt sich für mich zu:
- x86-System (sonst läuft Unifi nicht)
- Sparsamer Stromverbrauch
- Rechenleistung überschaubar (kein Numbercrunching, kein Transcoding) - also i3, Ryzen 3 oder N100
- 16 GB RAM
- M.2-SSD mit 500 GB fürs System
- 2 Festplatten à 4 TB
Ohne viel Ahnung von PC-Bau hätte ich mal Folgendes zusammengebaut:
- Gehäuse Inter-Tech 1,5 HE [85 EUR]
- Netzteil SilverStone SST-FX350-G [90 EUR]
- Mainboard Gigabyte A520 I (AM4-Sockel) [100 EUR]
- CPU AMD Ryzen 3 3200G [52 EUR]
- Lüfter Xilence A402 [12 EUR]
- RAM 2x Corsair 8 GB DDR4-3200 [86 EUR]
- SSD Kingston Fury Renegade 500 GB [55 EUR]
(ich hätte die Teile gerne verlinkt, aber dann glaubt das Forum, ich wolle spammen)
Gesamt 480 EUR.
Statt Mainboard und i3 wäre auch ein fertiges Board mit N100 denkbar, beispielsweise ASRock N100DC-ITX. Ist ein paar Euro billiger, das ist aber nicht kriegsentscheidend - Stromverbrauch wäre mir wichtiger.
Ideen? Kommentare? Konstruktive Kritik?
Grüße und danke,
Max
