Intel kürzt Preise, streicht den E6390 + Releasedatum vom E4400 und Q6600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@deFlash

2. Quartal 2007 = frühstens April - bis spätestens Ende Juni

Die Preise fürs erste Quartal bekommt man ja schon jetzt 316$ ~ 270,- EUR @ E6600

Also bis April sollten die Preise stabil bleiben... Allerdings frage ich mich auch, warum Intel bereits jetzt Preissenkungen für in 4 Monaten ankündigt o_O ob das nicht nen schuss in den Ofen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Schranzmaster

Dann werde ich ihn mir bestellen 5 Monate warte ich nicht mehr!! Gleich mal Goggle anschmeissen. hehe
Hinzugefügter Post:
@ Schranzmaster

Dann werde ich ihn mir bestellen 5 Monate warte ich nicht mehr!! Gleich mal Goggle anschmeissen. hehe


E6600 @ 3,2 oder wenn es geht auf 3,6 und dann geht ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein anderer: Mittlerweile kennt die Core 2´s jeder. Jeder weiss, dass sie das momentan beste sind was Preis, Leistung & Effizienz betrifft. Intel halt natürlich vor, Netburst entgültig abzustoßen. Und da muss Intel den Low Cost Sektor in Angriff nehmen, wo AMD die letzten Jahre viele Anteile gewonnen hat.

Was macht man also? Man schmeisst kleinere Modelle auf den Markt und senkt die Preise richtig. Dies führt dazu, dass sich die Prozessoren im Mittleren und Low Cost Segment (gerade OEM, Firmen etc.) besonders stark verbreiten.

Gibt nur einen Haken bei dieser Theorie, ich kann auf der Liste keine Low Cost-Modelle bzw. CPUs die für den Massenmarkt geeignet sind entdecken :hmm:
Ich kann mir nicht vorstellen dass ab 2.Q. 2007 alles anders wird und plötzlich nur noch Dual-Cores z.B. in Office-PCs, etc. verbaut werden bzw. dass der durchschnittliche Preis einer Low-Cost-CPUs von ~50-70 Euro auf das Doppelte oder mehr ansteigt.
Irgendwann im 2. Quartal 2007 wird Intel die Schwelle erreichen an der mehr Core 2 CPUs als Netburst CPUs produziert werden. Bin mal gespannt wie sich die Situation mit dem Lagerbestand bei Intel entwickelt.
 
Ich verstehe das auch nicht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Firma jetzt schon angibt, in 4 Monaten die Preise zu senken. Das bringt doch nur Verluste. Wenn dann auch noch die Theorie mit dem K8L stimmen sollte, dann sind ja die Kunden welche nun warten erst recht verloren.
Für mich klingt das sehr komisch.
Vielleicht hat Intel noch was in der Hinterhand um zu kontern. Doch eigentlich egal, es ist einfach sehr komisch so lange vorraus zu sagen, dass die Preise fallen.
 
Nehmen wir mal an, der K8L wäre 30% schneller als der C2D.
Und Intel würde das heute schon wissen.

Dann würde Intel nicht monatelang voraus die Preise ankündigen zu senken. Das wäre Dummheit. Dann würde Intel an den Preisen nichts mehr machen und noch so lange verdienen, wie es mit den aktuellen Preisen geht.

AMD hat auch erst dann die Preise gesenkt als wirklich defintiv fest stand, dass der C2D deutlich besser als der x2 ist.
Und so würde es jeder Manager bzw. jede Kapital orientierte Firma machen.

Manchmal denkt ihr euch echt sehr naive Erklärungen aus...

Von daher hat diese Preissenkung mit dem K8L bzw. dessen Leistung überhaupt nichts zu tun.

Intel hat die Preissenkung ja auch nicht angekündigt! Eine Quelle lies die noch geheimen Informationen durchsickern. Wieso denke alle die Infos kommen offiziell von Intel? Dan gäbe es eine Presseinfo und die Quelle wäre nicht HKEPC.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ein anderer gedankenanstoss...

im zweiten quartal 07 sollen doch auch die ersten ddr3 boards auf den markt kommen - laut aktuellen berichten mit sockel 775

vielleicht kommt da auch schon wieder ein neuer sockel ;)
 
Kannst du mir bitte mal eine Quelle geben? Ich weiß nichts von DDR3 im Q207.
 
@markus-maximus

jetzt höhr mal auf, such mir bal ein neues hobby!! DDR3 nö oder wer weis was
wann soll den DDR3 kommen?
 
Ist das jetzt egal wann ich meinen E6600 kauf?? Oder soll ich noch bis zum 7. Januar warten - da soll ja (anscheinend) die Preise noch fallen. Stimmt das jetzt oder nicht?
 
Also mal ehrlich.
Man könnte so viel spekulieren. Aber bei einem sind wir uns doch alle einig:

Seitens von Intel macht es keinen Sinn die Preise 4-5 Monate im Voraus zu senken

Von daher bleibt nur noch ein schluss übrig:

Diese News war ein Flop.
Ich gehe davon aus, dass diese Preissenkung nicht stimmt. Da wollt sich wahrscheinlich einer mal wichtig tun.

Denn mit allen logischen Erklärungen macht es einfach keinen Sinn eine solche Preissenkung Monate im voraus anzukündigen.
 
Es gibt jemanden, der Infos zu Roadmaps von AMD und Intel sehr schön zusammenträgt. Nach diesen Infos dürfte zum Q3, in manchen Foren munkelt man auch von Q2, der Bearlake kommen, welcher auch DDR3 unterstützen soll. Des weiteren dürfte demnach dann auch der Yorkfield kommen.
http://www.mikeshardware.co.uk/RoadmapQ307.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal ehrlich.
Man könnte so viel spekulieren. Aber bei einem sind wir uns doch alle einig:

Seitens von Intel macht es keinen Sinn die Preise 4-5 Monate im Voraus zu senken

Von daher bleibt nur noch ein schluss übrig:

Diese News war ein Flop.
Ich gehe davon aus, dass diese Preissenkung nicht stimmt. Da wollt sich wahrscheinlich einer mal wichtig tun.

Denn mit allen logischen Erklärungen macht es einfach keinen Sinn eine solche Preissenkung Monate im voraus anzukündigen.

:wall:

1. Hat Intel die Preise nicht in Voraus gesenkt. Die Senkung wird erst im Q207 eintreten, dann wenn der K8L kommt.
2. Hat Intel die Preissenkung nicht selber bekannt gegeben, die ist durchgerutscht.
3. Ist HKEPC eine sehr seriöse Quelle, die haben überhaupt keinen Grund sich wichtig zu machen.

Sieht irgendwie so aus, wie wenn du die Quelle nicht gelesen hast. Aber dann große Töne spucken.



@GlenGrant: Bereits im zweiten Quartal 2007 will Intel die Chipsatz-Varianten Bearlake-P und Bearlake-G einführen, die die gerade erst vorgestellten Chipsätze P965 (Broadwater-P) und G965/Q965/Q963 (Broadwater-G) ablösen sollen. Diese Bearlake-Versionen sollen noch mit DDR2-RAM arbeiten, aber wahrscheinlich den schnelleren FSB1333-Frontsidebus unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schwachsinn was du da schreibst.


Was macht man also? Man schmeisst kleinere Modelle auf den Markt und senkt die Preise richtig. Dies führt dazu, dass sich die Prozessoren im Mittleren und Low Cost Segment (gerade OEM, Firmen etc.) besonders stark verbreiten.

Durch eine größere Verbreitung der Prozessoren wird Intel seine Marktanteile im Prozessor Markt ausbauen wollen.
das scheint ein plausibler Grund zu sein. Stimme ich dir zu, aber wieso werden die Preis für CPUs wie z.B. einen Quad core gesenkt, der überhaupt nicht für die "office" Kunden bestimmt ist? Vllt. will Intel versuchen AMD den Wind weiter aus den Segeln zu nehmen, anders kann ich es mir nicht erklären.
 
Die Preise fallen definitiv Anfang Januar!

Quelle: http://winfuture.de/news,29096.html

lol winfuture ist die unseriöseste Quelle im deutschsprachigen Internet :d

Intel hat offiziell keine Pressemitteilung rausgegeben und solange fallen überhaupt keine Preise.

@w0mbat

klar hab ichs gelesen. Trotzdem halte ich die Quelle für unseriös.

Ich habe mich wohl etwas vertippt. Ich meinte, dass es keinen Sinn macht, es 4-5 Monate im Voraus anzukündigen.
 
Ist das jetzt egal wann ich meinen E6600 kauf?? Oder soll ich noch bis zum 7. Januar warten - da soll ja (anscheinend) die Preise noch fallen. Stimmt das jetzt oder nicht?


Also die preise werden im Januar nicht mehr fallen als 10-20Euronen!! Da steht
1 Q 2007 für den E6600 316 dollar das sind 250 euronen (Händlerpreise)jetzt im moment kostet er 270,-- in Box

Also kaufen das mache ich jetzt auch will nett mehr warten
 
:wall:

1. Hat Intel die Preise nicht in Voraus gesenkt. Die Senkung wird erst im Q207 eintreten, dann wenn der K8L kommt.
2. Hat Intel die Preissenkung nicht selber bekannt gegeben, die ist durchgerutscht.
3. Ist HKEPC eine sehr seriöse Quelle, die haben überhaupt keinen Grund sich wichtig zu machen.

Sieht irgendwie so aus, wie wenn du die Quelle nicht gelesen hast. Aber dann große Töne spucken.



@GlenGrant: Bereits im zweiten Quartal 2007 will Intel die Chipsatz-Varianten Bearlake-P und Bearlake-G einführen, die die gerade erst vorgestellten Chipsätze P965 (Broadwater-P) und G965/Q965/Q963 (Broadwater-G) ablösen sollen. Diese Bearlake-Versionen sollen noch mit DDR2-RAM arbeiten, aber wahrscheinlich den schnelleren FSB1333-Frontsidebus unterstützen.

Das ist mir durchaus bewusst ;)
Mir ging es darum aufzuzeigen, dass die Preissenkung ebenfalls zeitnah zur Einführung Intels neuer Produkte geschieht. Es könnte ja ebenso sein, dass der Yorkfield, ähnlich wie der Kentsfield, etwas eher kommt als erwartet ;)

Ich könnte mir vorstellen, dass die Preissenkung sowohl wegen dem K8L als auch wegen dem Launch neuer Intel-Eigener Produkte kommt. Schliesslich müssen dann ebenfalls wieder Kapazitäten geschaffen werden.

Wir können eh nur spekulieren :) Ich für meinen Teil finde es spannend freu mich darauf, was alles 2007 kommt, egal ob Intel oder AMD:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau AMD hat das verkünden lassen!! Und jetzt warten alle und hoffen dann das sie wieder oder zu AMD zurück oder wechseln werden. hehe

Die sind schlauer wie ich gedacht habe!
 
[...]
Ich habe mich wohl etwas vertippt. Ich meinte, dass es keinen Sinn macht, es 4-5 Monate im Voraus anzukündigen.

Intel hat doch aber gar nichts angekündigt. Das ist ungewollt rausgekommen.
 
Da die Meldung nicht von Intel ist, die Quelle HKEPC eigentlich seriös sein soll, kann ja nur die interne Absprache bei Intel über die Preise der K8L sein. Sonst gibt es ja keinen Grund. Wenn die Preise so kommen sollten sieht das ja aus wie bei AMD als der C2D da war.
Es wird zumindest spannend und das Warten wird dadurch noch länger. Sind ja schon 4-5 Monate eine Ewigkeit.
 
In der News von CB kann man auch nicht genau herauslesen, ob es nun im 2. Quartal soweit ist oder mit der Einführung des Q6600!

Zitat Computerbase:
"Zum geplanten Launch des Core 2 Quad Q6600 am 7. Januar 2007, welcher über 2x 4 MB L2-Cache verfügt und bei einem FSB von 1066 MHz mit 2,40 GHz taktet, werden die „Core 2 Duo“-Modelle im Preis gesenkt."

Das heisst für mich, dass die C2D´s ab Januar günstiger werden!
 
nimm's mir nicht übel! Ich hatte einfach gedacht dass du etwas zu dem Thema "Preissenkung" schreibst bzw. auch mal eine interessante Theorie in den Raum stellst oder dich daran beteiligst. Würde mich auch interessieren wie du darüber denkst......


Da die Meldung nicht von Intel ist, die Quelle HKEPC eigentlich seriös sein soll, kann ja nur die interne Absprache bei Intel über die Preise der K8L sein.
meinst du damit, dass Intel und AMD absprechen wie teuer der K8L wird? oder habe ich da was falsch verstanden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich daran erinnern schon vor gut 2 Monaten Andeutungen im Internet gelesen zu haben welche besagten, dass Intel im JANUAR die Preise senken wollte.. hat mich eigenltich deshalb nicht so gewundert die News ... was mich wundert sind jetzt die Leute die behaupten es wäre später.. denn ist rein rechnerisch nicht im Januar wieder die neue Preisrunde fällig?
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm's mir nicht übel! Ich hatte einfach gedacht dass du etwas zu dem Thema "Preissenkung" schreibst bzw. auch mal eine interessante Theorie in den Raum stellst oder dich daran beteiligst. Würde mich auch interessieren wie du darüber denkst......


meinst du damit, dass Intel und AMD absprechen wie teuer der K8L wird? oder habe ich da was falsch verstanden....

Nein, Intel spricht intern ab wie weit sie die Preise beim erscheinen des K8Ls senken, da sie vielleicht schon dessen Leistung kennen.
 
Wartets doch einfach ab, Jungs, bis 1. und 7. Januar ist es doch nun wirklich nicht mehr weit. Solange kein Nachschub an News kommt, ist das Breittreten der bekannten Dinge doch echt hirnrissig. :)
 
Naja, ich freue mich über jede Preissenkung, die ansteht. Die Informationen darüber tauchten glaube ich auch beim Inquirer auf. Ich für meinen Teil traue den dort gebrachten Meldungen.
Warum nun schon Informationen über eine Preissenkung durchgesickert sind, kann ich auch nicht auf den Punkt genau sagen. Es könnte z.B. sein, dass Intel einfach dem Gerücht, die 65nm CPUs von AMD seinen besonders schnell oder energiesparend, etwas entgegensetzen möchte. Egal, ob die AMDs nun besser sind oder nicht. Es gibt genug Käufer, die nicht richtig informiert sind und sich vom Marketing täuschen lassen. Diese Meldung wäre dann als Gegengewicht gesetzt worden.
Dass die Quadcores relativ günstig sein werden, finde ich nicht soo unrealistisch. Die Dualcores sind doch auch extrem im Preis gefallen und vor kurzem waren viele noch der Meinung, man brauche keine zwei Kerne.
Intel pusht den Markt und das Interesse, Bzw. den Eindruck, dass ein Dual- oder Quadcore in jeden Rechner gehört. Dies wäre mit enorm hohen Preisen nicht möglich, da jeder die CPUs gleich als highend abstempeln würde. Momentan liegt der Fortschritt bei den CPUs in immer mehr Kernen. Das macht man so dem Kunden klar. Die Dualcore-mal-zwei Prozessoren sind sicherlich auch nicht viel teurer herzustellen, als zwei normal C2Ds. Warum sollten sie dan die Preise viel höher ansetzen.
Intel muss sich vieleicht auch erstmal ordentlich Luft verschaffen um wieder einen besseren Ruf zu erlangen. Schließlich war AMD nun längere Zeit schneller und günstiger und könnte es eventuell 2007 wieder werden. Bis dahin ist es sicherlich sinnvol das eigene Produkt weitestgehen etabliert zu haben und schon ordentlich Profit daraus geschlagen zu haben.

So, nun habe ich auch was zum Thema geschrieben. Wäre trptzdem nett, wenn einige mehr auf ihre Rechtschreibung achten könnte. Ich weiß, ich bin darin auch nicht sonderlich gut. Wenn man allerdings oft im Forum ist und ständig diese falschen Schreibweisen liest, wirkt sich das auch negativ auf die eigene REchtschreibung aus. Schließlich ist normalerweise Bzw. "früher":d das gedruckte Wort das "non plus ultra" gewesen und zur Bildung einer korrekten Rechtschreibung durchaus wirksam gewesen. Wäre schade, wenn sich das nun ins Gegenteil wenden würde.

*Mist, nun ist mein Essen kalt!:lol:*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh