Naja, ich freue mich über jede Preissenkung, die ansteht. Die Informationen darüber tauchten glaube ich auch beim Inquirer auf. Ich für meinen Teil traue den dort gebrachten Meldungen.
Warum nun schon Informationen über eine Preissenkung durchgesickert sind, kann ich auch nicht auf den Punkt genau sagen. Es könnte z.B. sein, dass Intel einfach dem Gerücht, die 65nm CPUs von AMD seinen besonders schnell oder energiesparend, etwas entgegensetzen möchte. Egal, ob die AMDs nun besser sind oder nicht. Es gibt genug Käufer, die nicht richtig informiert sind und sich vom Marketing täuschen lassen. Diese Meldung wäre dann als Gegengewicht gesetzt worden.
Dass die Quadcores relativ günstig sein werden, finde ich nicht soo unrealistisch. Die Dualcores sind doch auch extrem im Preis gefallen und vor kurzem waren viele noch der Meinung, man brauche keine zwei Kerne.
Intel pusht den Markt und das Interesse, Bzw. den Eindruck, dass ein Dual- oder Quadcore in jeden Rechner gehört. Dies wäre mit enorm hohen Preisen nicht möglich, da jeder die CPUs gleich als highend abstempeln würde. Momentan liegt der Fortschritt bei den CPUs in immer mehr Kernen. Das macht man so dem Kunden klar. Die Dualcore-mal-zwei Prozessoren sind sicherlich auch nicht viel teurer herzustellen, als zwei normal C2Ds. Warum sollten sie dan die Preise viel höher ansetzen.
Intel muss sich vieleicht auch erstmal ordentlich Luft verschaffen um wieder einen besseren Ruf zu erlangen. Schließlich war AMD nun längere Zeit schneller und günstiger und könnte es eventuell 2007 wieder werden. Bis dahin ist es sicherlich sinnvol das eigene Produkt weitestgehen etabliert zu haben und schon ordentlich Profit daraus geschlagen zu haben.
So, nun habe ich auch was zum Thema geschrieben. Wäre trptzdem nett, wenn einige mehr auf ihre Rechtschreibung achten könnte. Ich weiß, ich bin darin auch nicht sonderlich gut. Wenn man allerdings oft im Forum ist und ständig diese falschen Schreibweisen liest, wirkt sich das auch negativ auf die eigene REchtschreibung aus. Schließlich ist normalerweise Bzw. "früher"

das gedruckte Wort das "non plus ultra" gewesen und zur Bildung einer korrekten Rechtschreibung durchaus wirksam gewesen. Wäre schade, wenn sich das nun ins Gegenteil wenden würde.
*Mist, nun ist mein Essen kalt!

*