[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

Ich hab ein Bios direkt von MSI , das nicht veröffentlicht ist.

MC 0x11A , ME 19.0.5.2018
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die beiden VCC Spannungen lassen sich aber auch sehen mit 1.35v und 1.45v 😆. Nutze ich für 12000+ gear4 auch.
 
Die beiden VCC Spannungen lassen sich aber auch sehen mit 1.35v und 1.45v 😆. Nutze ich für 12000+ gear4 auch.
Ja das setzt das Board automatisch. Komischerweise nun auch bei 9000 :unsure:
Normal ist es bei 9000 CLK 1,1V und IO bei 1,25V. Ich weiß nicht ob es an CU liegt. Bei den normalen Viper war die Spannung nicht so hoch.

Edit : Habs gerade nochmal mit dem Aktuell auf der Seite neuestem Bios gegen getestet , die 9200 G2 Booten mit dem 7E22v1A70 Bios nicht.
 
Eventuell setzt er dort die VCC anders?
Die beiden Spannungen sind nicht gerade unrelevant für mehr Takt. Setz sie doch mal manuell bei dem anderen bios auf die auto Werte des 9200er Bios.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Teste mal bitte mit den Ycruncher settings. Hoffe die rennen auch auf w11.

Neueste bios bin ich gerade nur bei 8800, 9000 völliger Krampf. Kein bock mehr drauf 🤣. Tm5 direkt im ersten cycle error.

Cache ist stock. Cpu cores ohne voltage Anpassung einfach auf 55 und 48. D2d ngu34.

Core spannungen auf auto scheint mit neuem bios besser zu laufen.

20251115_125027.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem 1A70 Bios kann ich mit den gleichen settings zwar booten, aber nur Sporadisch. Sobald ich irgendwo die timings anziehe failed es beim boot / reboot. AIDA Bench läuft aber durch, wenn es bootet.
Mit dem MSI Bios hab ich da keine Probleme. Mit den 9200 Failed TM5 bei mir instant. ich denk nicht daß es durch Y-Cruncher durch geht.
Die Einstellung kann ich aber mal mit 9000 gegentesten ob die mit W11 läuft
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Screenshot 2025-11-15 131126.png Screenshot 2025-11-15 132544.png

Läuft auf W11 auch durch P-cores Allcore 5,4 (boostcores 5,5) , Ecores 4,8 , Ring 40 , NGU 35 / D2D 36

Edit : gerade gesehen das Realtime nicht an war, macht aber nicht sonderlich Unterschied... Meßtoleranz.

Screenshot 2025-11-15 133702.png
 
Zuletzt bearbeitet:
W11 einfach Sack langsam was das angeht. Wenn tm5 und karhu durch ist, werde ich das auch noch mal als Vergleich auf dem daily Müll os laufen lassen.

Da findet sich dann bestimmt die sekunde wieder die ihr mehr habt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also laut cruncher laufen alle deine pcores bei 5.5. Wenn nur zwei bei 5.5 wären, wäre der effectiv niedriger.
 
Es laufen nur Pcore 1+7 auf 5,5 . alle anderen Kerne sind auf 5,4 gesetzt.

W11 einfach Sack langsam was das angeht. Wenn tm5 und karhu durch ist, werde ich das auch noch mal als Vergleich auf dem daily Müll os laufen lassen.
Ist bei AIDA ja auch so. mit W10 bin ich bei ~60ns mit 11 ~62ns

P-Cores.png

Screenshot 2025-11-15 142159.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit Powerlimits offen noch minimal schneller ...

Screenshot 2025-11-15 143856.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann für die Fraktion Asus sprechen:
Ab 5,5 GHz P-Core extrem zickig seit Bios 19XX und im RAM dafür stabiler.
Ist mir auch Recht. Lieber schnell füttern als schnell rechnen und verhungern.
Aktuell habe ich sogar NGU35 und D2D 38 am Laufen. Auch Game stable (bin noch am Testen) und in AIDA etwa 62,5-63,5 ns.
Drunter geht zwar, aber löst jede Menge Fehler in TM5 aus.
Bei mir sind es die Lese/Schreibumkehr, die limitiert. Stelle ich niedriger als tRDWR sg/dg 28 oder WRRD sg/dg 58/56 bei tWR um 50 herum, dann hagelt es Fehler ab 30 Minuten TM5. Da sind meine Hynix-M am Ende. Ich probiere jetzt noch den Takt bei den Timings anzuheben. Mal sehen ob 8200 statt 8000 noch gehen.
34-45-45-48-2T-2G@8000 MT/s ist aber schon gut bei tFAW32. Ich bin so sehr zufrieden.
Im Passmark lande ich beim Memory Test auf 5200 Punkten. Das ist in der oberen 99% Perzentile.
Aber die 9000 MT/s und höher, die ihr da raus haut sind auch Hammer 🔨 🔨 🔨
 
Mit 40er Cache bist du dann bei ca 61.5ns.

Screenshot (9).png

Aber Spannungen sind halt bei 8800 witzlos. Hab meine ich Sa und MC einfach auf 1.35v gestellt und gut ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

W11 daily OS, nur Steam hab ich aus gemacht. Wigidash etc läuft noch alles.
Screenshot 2025-11-15 151321.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick, your device ran into a problem....
Zack Neustart. Was ist denn das bitte 😂.

Nach dem das System aus war und nicht mal Spannungsfrei.
 
Schick, your device run into a problem....
Zack Neustart. Was ist denn das bitte 😂.

Nach dem das System aus war und nicht mal Spannungsfrei.
Das ist der neue Windows 11 Bluescreen. Den alten blauen Grinsemann gibt´s nicht mehr.
Hast du 9000 mal mit tREFI 65535 probiert? Maxed out bringt doch garnicht mehr so wirklich viel oder?
 
Hab doch schon nur 8800.

Ne, 65k hab ich noch nicht probiert. Würde mich aber auch wundern wenn es ein ram Problem wäre. Das sind 9600er Module direct die gekühlt und dass dann sofort nach System start... passt nicht.

Das ist eher ne ngu d2d scheiße. Mmn
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Cpu zu kalt und zu wenig auto voltage. Irgendwie sowas.

Mit den Bsod wusste ich nicht, danke. Super. Somit weiß man überhaupt nicht mehr was sache ist. Toller bsod
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Komplett inne Fritten. Jeder boot landet teilweise im direkten reboot 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab doch schon nur 8800.

Ne, 65k hab ich noch nicht probiert. Würde mich aber auch wundern wenn es ein ram Problem wäre. Das sind 9600er Module direct die gekühlt und dass dann sofort nach System start... passt nicht.

Das ist eher ne ngu d2d scheiße. Mmn
Jap genau sowas hatte ich auch lange. NGU ist krass sensitiv auf Spannung. Wenn man NGU auslastet wird sie auch gerne instabil, wenn es nicht 100% passt.
Bei mir auf Asus funktioniert 35@1.055V ganz gut. Drüber Ausstiege und drunter auch.

Hatte auch schon zufällig solche Ausfälle wie: TM5 Lauf - Zack Rechner geht aus ca. 1 Minute - zack Rechner wieder an und macht einfach weiter. Interessanterweise dann aber ohne Fehler zu dieser Zeit. Dafür waren da einige andere 😁

tREFI hab ich jetzt bei meinen läppischen 8000 bei 73k mit tRFC 672. Scheint stabil zu sein.
Hab aber auch konstant unter 30°C an den Modulen und VDD 1.5 und VDDQ 1.5V
 
Ja, hab da auch die NGU in Verdacht.
Könnten aber auch die Cores selbst sein weil dort die Spannung auch noch komplett auto ist.

Wasser ist nach langem stillstand natürlich nun 7grad Kühler und die cpu dann natürlich auch. Was zur Folge hat das er wahrscheinlich weniger Spannung anlegt.

Mal zur sicherheit den ganzen tvb Müll deaktiviert und +30 bei 55 gesetzt. Mal sehen. Ins OS gehts nun wieder.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja und tschüss... in den moment wo ich auf antworten drücke.
 
Wie hoch ist deine VccSA ? Wenn die zu niedrig ist steigt es auch gerne mal aus. Ab 8800 aufwärts hab ich bei mir >1,4V gesetzt. bei 1,35V das gleiche wie bei dir.
 
1.4 hatte ich auch schon getestet.
Dann stell ich mal auf 1.45.

Hab mal den D2D workaround auf enable gesetzt, das ist es aber auch nicht. 1.45v booten. Schauen wir mal...
Wäre aber weird wenn das mit 1.35 überall durch rennt und nen normaler boot dann versagt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nope, das ist es auch nicht 😆
 
Probier mal e-cores auf standardtakt

Edit :
Kleiner Tip . Wenn es gebootet hat in den Terminal als Admin gehen und eingeben : powercfg /h off . Damit wird der schnellstart deaktiviert und gespeicherte daten - somit auch Fehler gelöscht.

Das ist ähnlich wie Ram schnellstart oder Allgemeiner schnellstart im Bios. Es werden dabei leider auch Fehler immer wieder geladen


Edit 2 : Wie hoch ist die Ring Voltage ? eventuell etwas mehr drauf geben (25mV steps) - laut Scatter max 1,35V , NGU voltage hat bei mir ganz gut 1,075V funktioniert. Seit 1A70 hab ich es bei 35/36 auf auto
 
Zuletzt bearbeitet:
E-Cores + offset und der Hobel läuft. Werde es mal die nächsten Tage beobachten.
Aber würde halt zum Fehlerbild passen ^^.
 
Ja die E-Cores waren bei mir immer ursache für Crashes im FireFox . Es sind Benches und alles durchgelaufen und bei FireFox gabs erst crashes , dann kam häufiger "Page Error in non page area" beim Boot oder kurz nach dem start abgekackt.
 
Und da isser wieder. Pc einmal aus, gleiches problem 😂. Also weiter suchen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht sind die 1.4vdd fürs Training nicht genug. Teste das erstmal. Aber glaube dann habe ich bereits alles durch.

Dann werde ich mich auf ngu oder d2d versteifen 😆.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Cache ist es auch nicht 😆.

Wird die scheiß ngu sein oder d2d.
Oder irgendwas stirbt hier gerade.... vielleicht kommt nun der DirectDie tot 😂.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fakt ist, keine einzige Spannung behebt sas Problem.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tja, aufs bench os und alles läuft...
Was soll mir das nun sagen.

W11 liegt auf einer nvme, w10 auf einer ssd. Entweder hängt es damit zusammen, oder das letzte windows update war wieder edel.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Okay, mein write wert aber wieder komplett scheiße bei 121k... also doch wieder einmal ngu oder d2d.

Ich verstehe es nicht, warum der wert bei mir immer einbricht. Zumal im Vergleich mein copy und write generell immer niedriger ausfällt als euer. Irgendwas stimmt da ganz gewaltig nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok, jetzt stirbt mir das ding schon im bios 😄
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Glaube echt das ist ein technischer Defekt. Bios defaults und er bleibt bei 7F kleben.
Nun beim bios screen... da ist was hin. 69...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hau mal die Intel MEI neu drüber. Das ist meine letzte Idee.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tja, wenn es denn gehen würde. Bootschleife des Todes.
Würde doch mal sagen, da hat sich das Board ein wenig verabschiedet.
Ja da hab ich ja jetzt mal richtig bock drauf... nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zweite Bios Rom default bios settings
20251115_233947.jpg

Der andere Rom ist tot und macht nichts mehr. Der nun aber auch. Hängt sich sofort auf stock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade irgendwie das Netzteil in Verdacht.

Jetzt gerade wieder gebootet ohne murren. Alles nur noch stock. Also irgendwas will nicht mehr so ganz wie es soll. Oder riser hin oder was weiß ich. Momenten in denen ich meinen Customloop und 2x direct die verteufel.
 
Und da isser wieder. Pc einmal aus, gleiches problem 😂. Also weiter suchen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht sind die 1.4vdd fürs Training nicht genug. Teste das erstmal. Aber glaube dann habe ich bereits alles durch.

Dann werde ich mich auf ngu oder d2d versteifen 😆.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Cache ist es auch nicht 😆.

Wird die scheiß ngu sein oder d2d.
Oder irgendwas stirbt hier gerade.... vielleicht kommt nun der DirectDie tot 😂.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fakt ist, keine einzige Spannung behebt sas Problem.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tja, aufs bench os und alles läuft...
Was soll mir das nun sagen.

W11 liegt auf einer nvme, w10 auf einer ssd. Entweder hängt es damit zusammen, oder das letzte windows update war wieder edel.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Okay, mein write wert aber wieder komplett scheiße bei 121k... also doch wieder einmal ngu oder d2d.

Ich verstehe es nicht, warum der wert bei mir immer einbricht. Zumal im Vergleich mein copy und write generell immer niedriger ausfällt als euer. Irgendwas stimmt da ganz gewaltig nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok, jetzt stirbt mir das ding schon im bios 😄
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Glaube echt das ist ein technischer Defekt. Bios defaults und er bleibt bei 7F kleben.
Nun beim bios screen... da ist was hin. 69...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hau mal die Intel MEI neu drüber. Das ist meine letzte Idee.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tja, wenn es denn gehen würde. Bootschleife des Todes.
Würde doch mal sagen, da hat sich das Board ein wenig verabschiedet.
Ja da hab ich ja jetzt mal richtig bock drauf... nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zweite Bios Rom default bios settings
Anhang anzeigen 1157344

Der andere Rom ist tot und macht nichts mehr. Der nun aber auch. Hängt sich sofort auf stock.
Mach mal alle Speicher Riegel raus und starte ohne. Dann wieder rein und dann wird es wohl wieder gehen.
Hatte sowas auch schon.
 
Nene, rom2 komplett tot. Zeigt nur noch 00.
Flashback alles probiert. Keine chance.

Ein riegel raus geht nicht bei DD 😆.

Rom 2 lässt sich auch per flashback nicht mehr flashen. Super ich freue mich 😆.

So geil, nun geht flashback wieder. Aber kommt bestimmt wieder 00 😂. Auf den anderen Rom und alles wieder gut.
Naja hilft wohl nur in den sauren Apfel beißen und rma.

50x geflashed, nun hat er es gefressen und lebt erstmal wieder. Mal gucken wie lang ^^.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich nehme jetzt einfach das zum Testen.
20251116_004050.jpg

Wenn das morgen dann wieder los geht, ka. Nun ist alles per flashback drauf. Vielleicht hat sich echt beim normalen flashen was verabschiedet.
 
Zuletzt bearbeitet:
War es nicht beim OCF so , daß man nach dem flashen am besten die Batterie mal ein paar minuten rausnehmen soll ? War glaub ich einer der Tips wo meins immer abgeschmiert ist.


Screenshot 2025-11-16 053643.png

Nochmal dezent verbessert , wieder Standard Powerlimits

Screenshot 2025-11-16 061144.png
 
@snakeeyes hab die gleiche Probleme gehabt. Wirre Neustarts.
Auch wenn ich defaults geladen hab gabs oft beim Surfen auf Stock Werten nen blackscreen.
Lade mal „bluescreen viewer“ da siehst dann wo der Fehler lag.
Bei mir war egal welches bios und ob stock oder oc Speicher instabil bei memtest und im windows auch wenn er soweit kam.
Ewig viel probiert.
Ich vermute langsam ganz stark das die boards (bei mir asrock) die Spannungen zu niedrig setzten.
Schau ob du dein kühler oder contact frame nicht zu arg angezogen hast.
Speicher Kontakte mal putzen.
Dann alles auf defaults und testen.
Bei mir ist nur der ram auf xmp 8000 und die CPU auf stock. Trotzdem musste ich einiges anpassen damit alles fehlerfrei läuft.
Ich hab’s halt solang angepasst bis es erst im memtest stable war und erst dann bin ich ins Windows.
Was bei mir arg geholfen hat ist die Igpu und npu abschalten.
Gab bei memtest gleich weniger Fehler.
Ich habe Screenshots gemacht von den Werten die bei mir stable laufen.
Vielleicht hilft das mal
Auf jeden Fall hab ich bemerkt das es dem Board egal ist od der ram auf 5600 steht oder ich den auf xmp 8000 stelle. Alle Spannungen bleiben wie die sind.
Also irgendwie ist das murks.
 

Anhänge

  • IMG_5509.jpeg
    IMG_5509.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_5508.jpeg
    IMG_5508.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_5507.jpeg
    IMG_5507.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 12
Vielen Dank dass du dich da so rein kniest.

Das System lief nun aber seit 1,5 Jahren oder so exakt so stable. Spannungen sind bei mir eh immer alle manuell eingetragen.

Nach gestrigen 5x flashback startet die Kiste nun auch wieder halbwegs normal.

Was aber noch immer bleibt, was zuvor wunderbar lief, läuft nicht mehr ansatzweise.
Dann kommt weiterhin hinzu, dass seit einiger Zeit mein write Wert immer unter soll liegt und selbst wenn er mal annähernd richtig normal geht liegt er noch immer 3-4gb/s unter euren. Das ist ein Punkt der mir zu denken gibt.

Also selbst in mega tight und ngu d2d 34 komme ich nicht über 134gb write(momentan sogar nur 125). Wo die meisten bei 137 liegen. Klar für daily egal, zeigt mir aber irgendwas stimmt nicht.
Spielt aber auch Overall gerade keine Rolle, weil ycruncher stable zu bekommen ist anscheinend schon unmöglich 🤣
Hab auch mal ngu 34 und d2d 38 getestet und write ändert sich kein Stück.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mal als Beispiel auch wenn dort nun alles recht locker ist. Aber write einfach immer komplett scheiße.
20251116_115311.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Write wert hatte ich auch des öfteren, inklusive instabilität. Oftmals hat eine einfache abhilfe geholfen.
System hochfahren - durchbooten lassen - Runterfahren - stromlos machen (netzteil entladen) - starten. Wenn das nicht hilft wird schwierieger , denn dann hilf das was @Piston975 schon gesagt hat : system stromlos machen , Dimms raus und ohne starten (2-3 mal) , stromlos machen , dimms wieder rein.
Nicht nur deim Write Wert ist niedrig, der Read ist für 9000 auch recht niedrig . Normal liegt der bei 9K zwischen 38-40GB/s

Wie sehen deine Sub Timings aus?

Eventuell schauen ob CCD_L_WR auf dem gleichen Wert ist wie tWRWR_sg

Screenshot 2025-11-16 123036.pngScreenshot 2025-11-16 123132.pngScreenshot 2025-11-16 123550.png

Daily.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise ist meine psu eh immer stromlos über Nacht. Aber das System muss ja auch bei normalen reboots funktionieren.

Read war mit Absicht reduziert. Komme meine ich sogar auf 141k wenn alles gesetzt ist. Ging mir da rein darum mal zu schauen ob das Problem irgend ein read timing verursacht.

Hab mal testweise andere dimms rein geschmissen.

17632934382188097284596158149191.jpg
 
Bei mir ist es nachts auch auf Stromlos, dennoch hats diese Prozedere gebraucht. Danach funktionieren die Reboots wieder normal, so wie die Write werte.
Zickt es mit älterem Bios auch so oder nur mit dem 3.10?
Teils hat es bei mir diese Zicken gemacht, wenn ich was an NGU / D2D geändert hab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh