i5 3470 OC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lennart76

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2012
Beiträge
1.624
Ort
NRW
Hey,

ich wollte mal fragen ob man die Intel non-K cpus auch leicht übertakten kann, max. 4ghz vllt. ?
Wenn ja bitte antworten und wie hoch man die Spannung erhöhen darf und was wirklich das maxiumum an gesunden Ghz ist.
Mein mainboard ist ein GA H77 DS3H

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3,8 GHz wirst du schaffen. ;) Ob dein Board die Einstellungen bietet weiß ich nicht und kann sogar sein, dass dein Board das mit Standard-Vcore schafft...
 
Ok danke, weißt du zufällig wie die Einstellung bei den gigabyte boards heißt? evtl sogar von meinem ?
Und eine kleine beschreibung wie ich vorgehen muss/sollte wäre auch toll, hab was gelesen dass man alle multiplikatoren um 4 erhöhen muss?
 
Jo dacht ich mir schon.
Hast du einen für das Gigabyte + non-k Ivy ?:d
 
Dafür muss man sich nicht einlesen. Geh zu "Advanced CPU Core Feautres" und setz den Turbo für alle Kerne auf 38. Seite 37 im Handbuch...
 
Ok super, danke.

---------- Post added at 19:23 ---------- Previous post was at 19:20 ----------

Dann probier ich das morgen mal aus nachdem ich den 120er macho eingebaut hab.
Geht die installation des machos ohne mainboard ausbau wenn ich die grakka rausnehme ?
Hab an der anderen seite des gehäuses auch eine öffnung wenn ich die Tür abmache, wo ich die backplate anbringen könnte.
 
Ok super, danke.

---------- Post added at 19:23 ---------- Previous post was at 19:20 ----------

Dann probier ich das morgen mal aus nachdem ich den 120er macho eingebaut hab.
Geht die installation des machos ohne mainboard ausbau wenn ich die grakka rausnehme ?
Hab an der anderen seite des gehäuses auch eine öffnung wenn ich die Tür abmache, wo ich die backplate anbringen könnte.

Im Prinzip schon (kommt allerdings auch immer ein bisschen auf die Beschaffenheiten des Gehäuses an). Ich persönlich würde dir empfehlen, das Mobo aber auszubauen, denn sonst kann das eine ganz schöne Fummelarbeit werden.


EDIT: Was laber ich eigentlich? :lol: Natürlich musst du das Mobo ausbauen, du musst ja hinten die Backplate vom Macho draufstecken, das geht schlecht wenn du das Mobo nicht ausbaust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösch dein edit pls ^^.
Steht alles genau in meinem Post dass ich hinten eine Freie Stelle bei geöffnetem case habe wo man backplates anbringen kann XD
 
Lösch dein edit pls ^^.
Steht alles genau in meinem Post dass ich hinten eine Freie Stelle bei geöffnetem case habe wo man backplates anbringen kann XD

Muss ich übersehen haben, sorry :haha:

Dann geht's natürlich, wird aber trotzdem, je nachdem wie dein Gehäuse ist ne ziemliche Fummelei :)
 
Hmm wenn ich die grafikkarte ausbaue sollte das doch recht gut gehen :d
Hab auch kleine hände ^^.
 
da hab ich angst vor :O

---------- Post added at 20:09 ---------- Previous post was at 20:07 ----------

Aber wenn ich mir dann das CM Storm trooper in der nächsten zeit hole, werd ich das sowieso machen müssen...sowie alles andere^^.
Ist das eigtl schwer beim ersten mal ? Hilft evtl ein Foto des mainboards und so weiter im eingebauten zustand ?
Dann kann man ja alles wieder genau gleich anschließen ^^.
Ist das Storm trooper eigtl empfehlenswert ?
Kennst du evtl noch andere Gehäuse in der preisklasse die sehr gut aussehen und gut sind? (big tower)
 
Also Angst musst du eigentlich keine haben. Guck dir aber vorher sicherheitshalber ein paar Videos an, dass du eine etwaige Idee hast, was du da machst. Das mit dem Foto von den Kabeln machen ist ganz gut, allerdings sinddas Board und die Kabel auch beschriftet und mit ein bisschen Englisch und etwas Logik alla "Was passt wo" geht das.

Dann würd' ich dir raten auch das Anleitungsbooklet zur Montage für den Lüfter zu lesen (das ist echt gut). Sonst wichtig:

- Zeit lassen, alles schön in Ruhe machen.
- Wenn was viel Kraft fordert, lieber nochmal überprüfen ob du alles richtig machst.
- Auf jeden Fall den PC vom Stromnetz trennen und den Power-Knopf ein paar mal drücken, bevor du loslegst.
- Uhren und sonstige Armbändchen und alles was du an Metall so an den Armen und Händen hast ablegen.
- Aufpassen, dass du nirgends eine statische Ladung aufnimmst (sprich nach Möglichkeit Teppich vermeiden)

Zu Big Towern kann ich leider nix sagen, hab selber nur einen Midi.
 
Ok danke für die infos!
Welchen midi kannst du denn empfehlen ?
Hab zurzeit einen k3 evo und mag das kabelmanagement nicht so..
 
Ich selber kann nur von meinem Aerocool S9 Pro schwärmen. 400mm Sidefan ist einfach geil :d - Wird aber leider nicht mehr verkauft.

Kannst ja mal bei Aerocool ein bisschen stöbern, ob dir da was zusagt. Ich persönlich kann nur positiv von Aerocool sprechen, selbes gilt für meinen Kumpel der sich auch ein Gehäuse geholt hat.

Sonst werden hier auf dem Forum auch Gehäuse von LianLi hoch angepriesen, dazu kann ich allerdings nichts sagen.
 
Also ich hab den multi auf 3,4 Ghz anheben können und kann die ghz mit etwas das Blck oder pcie system tuning heißt auf bis zu 5,1ghz anheben, was ist das für eine funktion ? kann man damit arbeiten ?
(Ist im mainboard zu finden) Würde dann evtl mal 3,8ghz probieren wollen..

mfg
 
dass ich nicht den multi auf 3,8 stellen kamm, liegt das an meiner biosversion die noch F7 ist?

und wenn ich den multi auf 3,4(max) setze und den rest mit bclk tuning im bios mache, ist das dann das selbe?
 
Du musst nicht "den" Multi anheben, du musst die Turbo-Stufen bearbeiten. Über BLCK kommst du da eh nicht hin, da sind vielleicht 5 Mhz mehr drin.

3470OC.jpg

Wo ich den Text gelb markiert habe musst du die 38 eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh da schau ixh gleich mal, mit bclk hab ich den jetzt auf 3,5 ich schau dann mal nach der turbo funktion

---------- Post added at 09:48 ---------- Previous post was at 09:45 ----------

kann auf die einstellungen nicht zugreifen, da ist alles blass, also bei turbo ratio
 
Jo die kriegst den BLCK auf ca 105 mal 34 vom Multi macht halt 3570 Mhz. ;)

Kannst du oberhalb der Ration den Turbo-Modus ändern? Von Auto auf Manuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne nur auf aktiviert/deaktiviert/auto

---------- Post added at 09:52 ---------- Previous post was at 09:51 ----------

wenn ich den auf aktiviert stell hätte ich dann auch mehr leistung unabhängig von der belastung?
 
Stell es mal auf aktiviert und guck ob du dann die Ratios verstellen kannst. Mehr Leistung unabhängig von der Belastung ergibt wenig sinn oder? Du merkst die Leistung ja erst wenn Belastung an liegt. ;) Im Idle ist ein Core2Duo nicht langsamer... :d
 
hab den macho grad rreingebaut und jetzt läuft der pc nurnoch kurz 2sek an und geht diret wieder aus, was kann das sein

---------- Post added at 13:53 ---------- Previous post was at 13:45 ----------

lösung gefunden, mainboard kriegte glaub ich kein strom....XD
hab die 2 schwarz gelben stecker die oben links ins mainboard müssen vergessen...nochma alles ausbauen XD
laga wohl daran?
 
Heb einfach den Turbo multi auf 38..
Müsste mit standart spannung drinn sein. Die Ivy's mögen BLCK oc nicht sonderlich, bei den -k modellen soweit ich weiss max +7 mhz...
Aber ja wurde schon gesagt, geht jetzt alles ?
 
Heb einfach den Turbo multi auf 38..
Müsste mit standart spannung drinn sein. Die Ivy's mögen BLCK oc nicht sonderlich, bei den -k modellen soweit ich weiss max +7 mhz...
Aber ja wurde schon gesagt, geht jetzt alles ?

also den bclk hab ich auf 4 aber kann den multi nur auf 34 anheben!
vllt weil ich noch das f7 bios bentze?
und deni turbo multi kann ich nicht anpassen.
auch wegen f7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh im bios auf intel turbo boost technology, enter und auf enable
dann die turbo ratio mit der tastatur eingeben/sollte 2 mal 40 dann 39 und 38 sein
danach das turbo power limit etwas erhöhen und abspeichern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh