Gskill Sucks

denk mal drüber nach..... dein vergleich is jedenfalls total fürn a....
Total fürn A..... ist jedenfalls deine Sorge um meine Ego. In Anbetracht der Tatsache, dass du gar nicht verstanden zu haben scheinst was ich sagen wollte, sondern nur mit ner scheinbar Endloswiederholung deines Meistervortrags reagierst, breche ich das ganze hier mal ab. Lass du dich ruhig verarschen und kauf den Ram den du für gut hältst und ich kauf den Ram den ich für gut halte. Fertig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
skynetwork schrieb:
es geht auch nicht um gskill oder ocz oder mushkin oder adata, es geht um sinnlose korintenkackerei von usern die immer auf der suche nach dem letzten mhz sind, dabei aber vergessen wofür sie eigentlich dieses 1 mhz brauchen.... ein pc ist a) zum arbeiten b) zum zocken c) zum surfen d) für was auch immer da. wenn ihr jungens mal nen bissle von eurem "ich-booste-mein-ego-durch-3-punkte-mehr-im-bench-als-user-xy" trip runterkommen würdet könntet ihr das ja erkennen - und dann würdet ihr meinen punkt auch verstehen.

lol ? wie gehst du denn bitte ab ? Lass die Leute, die nach dem fehlenden MHz suchen, doch suchen, is doch jedem selbst überlassen. Verstehe nich, wieso du dich so aufregst ? Bei uns im Rheinland sagt man, "Jeder Jeck is anders"...

ocz etc. machen es da halt besser indem sich erst garnich oben ansetzen sondern einfach sagen "ok, pc3200 garantieren wir, mehr nich"

hm? nene OCZ bringt jetz auch TCCDs mit 3700er und 4200er Rating raus, lässt sich ja gut mit Geld machen ;)

wenn ihr lieber den effektiv schlechteren ram weil langsameren ram xy kauft nur weil er seine pc3200 spezifikation mitmacht anstelle von ram ab, der zwar nicht ganz die obere spezifikation (--> bei 1 user und 1 test!!!!) trifft, aber schneller als ram xy is dann tut es mit leid, aber ihr habt echt nen totalen schaden :banana:

das Argument hinkt doch auch, wer kauft denn bitte 3200er nur weil der wenigstens seine Specs macht ? irgendwas hast du hier falsch verstanden. :wink:

Mein Tip: Kauft Adata566er oder Twinmos3200er, die habens beste P/L Verhältnis.
 
balu2426 schrieb:
Total fürn A..... ist jedenfalls deine Sorge um meine Ego. In Anbetracht der Tatsache, dass du gar nicht verstanden zu haben scheinst was ich sagen wollte, sondern nur mit ner scheinbar Endloswiederholung deines Meistervortrags reagierst, breche ich das ganze hier mal ab. Lass du dich ruhig verarschen und kauf den Ram den du für gut hältst und ich kauf den Ram den ich für gut halte. Fertig.

wir reden eh aneinander vorbei, darum schluss und

piep piep piep ... wir ham uns alle lieb ;)

goddh0r schrieb:
lol ? wie gehst du denn bitte ab ? Lass die Leute, die nach dem fehlenden MHz suchen, doch suchen, is doch jedem selbst überlassen. Verstehe nich, wieso du dich so aufregst ? Bei uns im Rheinland sagt man, "Jeder Jeck is anders"...

sollen sie doch, trotzdem is das topic und der thread total biased, kannste drehen und wenden wie du willst...

goddh0r schrieb:
hm? nene OCZ bringt jetz auch TCCDs mit 3700er und 4200er Rating raus, lässt sich ja gut mit Geld machen

na denn :d hoffe nur das selbst leute mitm abit die dinger dann auf 4200er speed laufen lassen können, sonst hagelts hier bald wieder von genau den gleichen heulerthreads :d

goddh0r schrieb:
das Argument hinkt doch auch, wer kauft denn bitte 3200er nur weil der wenigstens seine Specs macht ? irgendwas hast du hier falsch verstanden.

hinkt nicht wirklich in anbetracht der tatsache das die leute dann nich jammern können das ram xy nicht xxxMHz mitmacht (was sie aber zweifellos trotzdem tun werden obwohl sie den ram DANN NICHT innerhalb der angegebenen specs betreiben.

fazit: manchen kann man es halt nie recht machen und heuler wirds immer geben....

{quote=goddh0r]Mein Tip: Kauft Adata566er oder Twinmos3200er, die habens beste P/L Verhältnis.[/quote]

guter tipp, würd ich den leuten auch raten.... ;)


unterm strich kommt eh bei fast allen das gleiche aus und mitm ram isses so oder so von sys zu sys unterschiedlich, also machts unterm strich eh wenig sinn den ram von xy zu kaufen weil das mitm "gut gehen" eh mehr oder weniger is wie mitm roulette :d

ich finds halt nur lächerlich wenn 1 person aufkommt mit xyz is kacke und plötzlich schreien alle user "das hab ich schon immer gewusst" obwhl sie im groben und ganzen nichtmal beurteilen können obdas auch bei einem breiten spektrum zutrifft.

wie gesagt: einfach nur lächerlich....

aber ich bin nun auch raus hier......
 
FX Freak schrieb:
warum zukünftiges, mir fehlen nur ein paar sachen :p
3500+ 0,09, OCZ PSU, Wakü hab ich schon, ram kauf ich gerade, felht dann nur noch die HDD;)

Wo hast du das NF4- Board denn her? Und die X800PE hast du auch schon am laufen? Coole Sache
 
hehe jo Jan, das sind immer die besten, die ihren zukünftigen Kram in die Sig packen :d
 
goddh0r schrieb:
hehe jo Jan, das sind immer die besten, die ihren zukünftigen Kram in die Sig packen :d
Jo, aber noch besser sind die, die versuchen, das zu rechtfertigen :haha: ;)

balu2426, reichts jetzt langsam? Skynetwork hat recht, basierend auf so wenigen Aussagen kann man doch keine generelle treffen. Die ICs sind eh überall gleich, was erwartet ihr?
 
Mahlzeit!

Ich weiß ich weiß ich hab mich lang nicht blicken lassen :rolleyes:

OK, nun mal mein Statement:

Was im Moment an TCCDs verkauft wird ist der Wahnsinn! Eine Hype ohne Ende - allerdings auch Reklamationen ohne Ende da die Spezifikationen nicht erreicht werden können! Bei OCZ ist die Revision 2 PC3200 noch gut dran, das packt fast jeder, die Reklamationen und Rücksendungen kommen warscheinlich nur daher das die Chips auf mehr als 200MHz getestet werden und bei nichtgefallen oder nichterreichen der 2xx MHz zurückgehen! Bei allen anderen (A-DATA PC566, A-DATA PC600, GSkill, usw.) hat ein Wettrennen begonnen um mit den gleichen Chips höchste MHz-Raten zu erzielen! Ganz klar, man kann sich mit PC600-Speichern im Moment eine Goldene Nase oder andere vergoldete Körperteile verdienen, kosten doch die Chips bei Samsung das gleiche wie die PC3200er! Das kaum ein Speicher bei 2.8V 600MHz erreichen kann ist natürlich vielen Overclockern hier im Forum klar, trotzdem kaufen alle wie die ... xxxx ... ! Ich habe absichtlich keine DDR600-Speicher im Sortiment - mir war von vornherein klar das das nix wird bei 2.8V :( Selbst die 566er von A-DATA fliegen raus sollten weitere Reklamationen kommen! Die Hersteller denken einfach man kann die User über den Nuckel ziehen, einfach sagen das das Board oder die CPU den FSB nicht packt und gut ist !
Und wir Händler sind auch angeschissen! Da werden von A-DATA, Gskill und anderen "LuckySamples" an die Hardware-Tester geschickt, welche 2-2-2-8 bis 225MHz machen und am besten 320MHz bei 2.8V CL2,5-x-x-x laufen :kotz: ! Natürlich sind die User dann entäuscht wenns bei Ihnen magere 2-2-2-8 bei 210 MHz sind und bei 270MHz selbst bei CL3 Schicht im Schacht ist!
Ich denke der Markt wird von solchen Speichern nach Weihnachten (wenn die große Goldschürfphase vorbei ist :xmas: ) sich so langsam wieder reinigen, PC4200 und dann ist Schluß (bzw. wird die DDR2-Schiene richtig losgetreten)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat endlich ma ne experte gesprochen
das hätte ich net gedacht das es so extrem krass ist
finde das sowie schon kacke von OCZ das sie eigentliche "PC3200" TCCD jetzt auch als PC3700 und PC4200 verkaufen!
 
t-bone schrieb:
Da hat endlich ma ne experte gesprochen
das hätte ich net gedacht das es so extrem krass ist
finde das sowie schon kacke von OCZ das sie eigentliche "PC3200" TCCD jetzt auch als PC3700 und PC4200 verkaufen!

naja, erinnert mich an gainward mit ihrer 6800er reihe, die plündern doch auch jeden shice chip aus um ihn in eine passende reihe zu ploppen und user mit schweineteuren preisen abzuzocken....

-is ein chip ganz schlecht wir er halt 6800NU
-ist er schlecht, packt baer gerade noch die GT spezis wird er halt 6800GT non GS
-ist er ok und packt 400/1100 wird er halt 6800GT GS
-is dann der chip und ram ok (obwohl 2.0ns gelabelt) und packt seine 1200mhz (und quasi nix darüber) wird eben ne 6800GT GLH draus (GLH = Goes like hell --> ROFL)
-bringt ein chip die 400 und der 1.6ns speicher ebenfalls einigermassen die 400/1100 wirds ne 6800U non GS
-bringt ein chip locker die 430 und der ram die 1200 wirds ne 6800U GS
-bringt ein chip locker die 450 und der ram 1200 wirds halt ne 6800U EE

das nennt man optimale ausbeute und veralberung der user, aber de facto isses absolut perfektes marketing.

leider gottes isses halt das gleiche mitm ram (wie man nun an OCZ sieht). sehr gute TCCDs werden halt dann freigegeben für 4xxx, andere für 3xxx und der rest für 3200.

ich kann h-h-e nur recht geben mit seiner aussage (die genau das wiederspiegelt was ich meine)... DDR600 is quasi utopisch und man fällt halt auf nen perfiden marketingtrick rein. sex sells und DDR600 ebenso. das kaum ein schwein das auf irgendeinem system erreicht müsste eigentlich allen klar sein, so blond kann man doch nich durchs leben laufen. traurig aber wahr und halt ein besch... marketingtrick der hersteller... ich bezweifle auch das es jemals den DDR I ram geben wird der gemäss herstellerangabe natlos AUF JEDEM system 300mhz mitmachen wird. über kurz oder lang wird DDR I sterben und ich glaube das TCCDs eine der letzten generationen von chips für diese art sein werden. ich meine irgendwo muss der geschwindigkeitsübergang zu DDR II stattfinden und ich glaube hier fängt er an... aber das is natürlich nur reine spekulation.

ich denke mal die magische 300mhz bei 2 x 512 1T wird immernoch die grenze bleiben die kaum irgendwas erreichen kann, denn ich denke auch das das den herstellern für DDR I reicht was sie imo schaffen und wie h-h-e meinte so langsam halt den DDR II pushen werden und die latenzen senken etc.

fazit: sind wir nich alle opfer des marketings?

@balublablabla: danke fürs gespräch :banana:
 
h-h-e schrieb:
welche 2-2-2-8 bis 225MHz machen


also 220mhz mit 2-2-2-5 1T schaffen meine sogar aufm abit - sogar mit 2.6V :d aber auch kein mhz höher :fresse:

ma guggn was die aufm DFI mit scharfen settings machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
skynetwork schrieb:
leider gottes isses halt das gleiche mitm ram (wie man nun an OCZ sieht). sehr gute TCCDs werden halt dann freigegeben für 4xxx, andere für 3xxx und der rest für 3200.
was spricht denn dagegen das die sich das selektieren bezahlen lassen ?
oder den ram als 4xxx oder sonstwas freigeben ?
 
@rochstar: Gar nichts, ist absolut OK. Nur Skynetwork scheint es Abzocke zu finden wenn sich jemand das Selektieren bezahlen lässt, aber einfach mal ohne wirkliche Selektion nen PC4800 Sticker draufknallen ist voll OK.... :lol: ich lach mich weg. Eigentlich wollte ich dir keine direkte Frage mehr stellen Skynetwork, aber liest du auch mal die Endlosromane die du so schreibst?? :haha:
 
h-h-e schrieb:
Mahlzeit!

Ich weiß ich weiß ich hab mich lang nicht blicken lassen :rolleyes:

OK, nun mal mein Statement:

Was im Moment an TCCDs verkauft wird ist der Wahnsinn! Eine Hype ohne Ende - allerdings auch Reklamationen ohne Ende da die Spezifikationen nicht erreicht werden können! Bei OCZ ist die Revision 2 PC3200 noch gut dran, das packt fast jeder, die Reklamationen und Rücksendungen kommen warscheinlich nur daher das die Chips auf mehr als 200MHz getestet werden und bei nichtgefallen oder nichterreichen der 2xx MHz zurückgehen! Bei allen anderen (A-DATA PC566, A-DATA PC600, GSkill, usw.) hat ein Wettrennen begonnen um mit den gleichen Chips höchste MHz-Raten zu erzielen! Ganz klar, man kann sich mit PC600-Speichern im Moment eine Goldene Nase oder andere vergoldete Körperteile verdienen, kosten doch die Chips bei Samsung das gleiche wie die PC3200er! Das kaum ein Speicher bei 2.8V 600MHz erreichen kann ist natürlich vielen Overclockern hier im Forum klar, trotzdem kaufen alle wie die ... xxxx ... ! Ich habe absichtlich keine DDR600-Speicher im Sortiment - mir war von vornherein klar das das nix wird bei 2.8V :( Selbst die 566er von A-DATA fliegen raus sollten weitere Reklamationen kommen! Die Hersteller denken einfach man kann die User über den Nuckel ziehen, einfach sagen das das Board oder die CPU den FSB nicht packt und gut ist !
Und wir Händler sind auch angeschissen! Da werden von A-DATA, Gskill und anderen "LuckySamples" an die Hardware-Tester geschickt, welche 2-2-2-8 bis 225MHz machen und am besten 320MHz bei 2.8V CL2,5-x-x-x laufen :kotz: ! Natürlich sind die User dann entäuscht wenns bei Ihnen magere 2-2-2-8 bei 210 MHz sind und bei 270MHz selbst bei CL3 Schicht im Schacht ist!
Ich denke der Markt wird von solchen Speichern nach Weihnachten (wenn die große Goldschürfphase vorbei ist :xmas: ) sich so langsam wieder reinigen, PC4200 und dann ist Schluß (bzw. wird die DDR2-Schiene richtig losgetreten)!

das mit den Reklamation stimmt, kann ich nur bestättigen

Meiner Meinung nach sind die EBs bis jetzt noch der beste Ram auf dem Markt
 
ZUBO schrieb:
kann an der config liegen...

Ich weiß noch xxmartin musste mit dem AV8 auch einige BIOS-Up und downgrades machen und dann ne bestimmte Reihenfolge einhalten bis die A-Data bei ihm liefen. Dann allerdings gingen die richtig ab...

Andererseits gibt es Berichte vom KV8, bei dem keine TCCDs so richtig wollen.

Ob nun an der Config, am BIOS oder am Board selbst liegt oder du einen defekten Ram hast wird sich nur nach SEHR viel testen herausstellen...

Das mit dem Setup-Problem war das KV8 Pro. Da hat es einiger Tricks bedurft. Auf dem AV8 liefen die TCCD auf Anhieb erstklassig.

Im übrigen bin ich mir verdammt sicher, daß Riverna's Probleme am Winchester liegen. Bei mir laufen die TCCD auch nicht über 230 MHz mit dem Winchester. Habe deshalb wieder meinen NewCastle drin, denn 2600 MHz @ 1.60V reichen mir auch mit dem NC.

Das MSI Board soll eines der wenigen sein, das keine Probleme mit Winchester und TCCD hat.

Bei mir geht's mit 1T bis 275 MHz und mit 2T bis 320 MHz.

Timings:
2.0-2-2-5 1T - 210 MHz
2.0-3-3-6 1T - 240 MHz
2.5-3-3-7 1T - 275 MHz
2.5-4-4-8 2T - 300 MHz

MfG
 
t-bone schrieb:
...finde das sowie schon kacke von OCZ das sie eigentliche "PC3200" TCCD jetzt auch als PC3700 und PC4200 verkaufen!

Warum sollten die das nicht tun? Bei OCZ kannst du dich wenigstens drauf verlassen, dass die alles ohne Murren zurücknehmen, was nicht mit Specs läuft.

Service und RMA-Politik von OCZ sind einfach nur genial kundenfreundlich ;)
 
finde es schade mit den G.SKill das die bei uns hier, nicht nach den speca laufen, außer die jenigen die sie direkt aus dem taiwan bestellt haben, da laufen sie auch nach den specs:(
 
Wenn die RAMs die Specs schaffen bin ich auch nicht sauer, aber wenn DDR600 draufsteht sollte auch DDR600 drin sein, nicht nur auf einem bestimmten Board ;)
 
Kann mich noch gut daran Erinnern wie ich ausgelacht worden bin weil ich einige Leute gefragt habe wie sie Speicher hier empfehlen können den niemand hier hat bzw. von dem keine "Leistungsdaten" hier im Forum bekannt sind.

Ich bin froh das ich noch ein paar EB's habe denn das ist für mich immer noch der beste Speicher für den A64 und ich hab ne Menge gehabt.
 
*lol* die hatte ich mir auch schon überlegt, aber hab noch nirgends gscheite oc ergebnisse gesehen;)
deswegen die OCZ rev.2:d
 
Ich hab mal was interessantes auf der A-Data Homepage gesehen....man sollte das Kleingedruckte lesen ;)

"Please follow the installation procedure and check the computers’ Owner’s Manual to determine the optimum systemic parameter and the correct installation sequence. Only specific Motherboards and CPU suit can execute overclocking up to 600 MHz."
 
Die Ultra X sind eine der besten TCCD Speicher!

Jetzt kommen sie langsam da die Leute merken das die echt höllisch abgehen können ... Vorallem von Anfang an High Voltage!

Gruss Mrki
 
Mrki schrieb:
Die Ultra X sind eine der besten TCCD Speicher!

Jetzt kommen sie langsam da die Leute merken das die echt höllisch abgehen können ... Vorallem von Anfang an High Voltage!

Gruss Mrki

kann einer sagen wie die mit dem msi k8n neo2 laufen?
sind auch preislich im grünen bereich.
mfg
 
balu2426 schrieb:
@rochstar: Gar nichts, ist absolut OK. Nur Skynetwork scheint es Abzocke zu finden wenn sich jemand das Selektieren bezahlen lässt, aber einfach mal ohne wirkliche Selektion nen PC4800 Sticker draufknallen ist voll OK.... :lol: ich lach mich weg. Eigentlich wollte ich dir keine direkte Frage mehr stellen Skynetwork, aber liest du auch mal die Endlosromane die du so schreibst?? :haha:

du bist echt ne traurige gestalt, trägst nix konstruktives zum thema bei und flamest nur andere...
:stupid: :stupid: :stupid:

wenn dein gesülz hand und fuss hat frag ich mich wo der körper is an dem das ganze klebt... der fehlt nämlich :asthanos:

aber evtl. kommt ja auch noch die erleuchtung in deine welt....


sorry für OT aber so traurige gestalten sind echt zum :kotz:
 
alf1972 schrieb:
kann einer sagen wie die mit dem msi k8n neo2 laufen?
sind auch preislich im grünen bereich.
mfg


das ist jetzt die andere frage!
leider passiert is immer wieder das super speicher der auf anderen boards top läuft vielicht auf nem anderen versagt!

kannst leider nur austesten!
aber ich tippe auf gute leistung ...
 
balu2426 schrieb:
@rochstar: Gar nichts, ist absolut OK. Nur Skynetwork scheint es Abzocke zu finden wenn sich jemand das Selektieren bezahlen lässt, aber einfach mal ohne wirkliche Selektion nen PC4800 Sticker draufknallen ist voll OK.... :lol: ich lach mich weg. Eigentlich wollte ich dir keine direkte Frage mehr stellen Skynetwork, aber liest du auch mal die Endlosromane die du so schreibst?? :haha:

typisches pipi-langstrumpf-syndrom: "ich mach wir die welt widde widde wie sie mir gefällt" :d

fazit:

:maul:
 
habs gerade @xs.org gesehen, 334mhz 1:1 cl3-4-45 :love: :eek: und das mit nur 3,1v:d
die sind aber fein, so ein ergebnis hab ich bei den OCZ noch nie gesehen:eek:
max, bei den OCZ: 300mhz 1:1 cl2.5-4-3-10, aber mit höherer vdimm, die G.E.I.L sind echt klasse, nur das prob bei G.E.I.L ist ja die motherboardkompatibilität:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh