Mahlzeit!
Ich weiß ich weiß ich hab mich lang nicht blicken lassen
OK, nun mal mein Statement:
Was im Moment an TCCDs verkauft wird ist der Wahnsinn! Eine Hype ohne Ende - allerdings auch Reklamationen ohne Ende da die Spezifikationen nicht erreicht werden können! Bei OCZ ist die Revision 2 PC3200 noch gut dran, das packt fast jeder, die Reklamationen und Rücksendungen kommen warscheinlich nur daher das die Chips auf mehr als 200MHz getestet werden und bei nichtgefallen oder nichterreichen der 2xx MHz zurückgehen! Bei allen anderen (A-DATA PC566, A-DATA PC600, GSkill, usw.) hat ein Wettrennen begonnen um mit den gleichen Chips höchste MHz-Raten zu erzielen! Ganz klar, man kann sich mit PC600-Speichern im Moment eine Goldene Nase oder andere vergoldete Körperteile verdienen, kosten doch die Chips bei Samsung das gleiche wie die PC3200er! Das kaum ein Speicher bei 2.8V 600MHz erreichen kann ist natürlich vielen Overclockern hier im Forum klar, trotzdem kaufen alle wie die ... xxxx ... ! Ich habe absichtlich keine DDR600-Speicher im Sortiment - mir war von vornherein klar das das nix wird bei 2.8V

Selbst die 566er von A-DATA fliegen raus sollten weitere Reklamationen kommen! Die Hersteller denken einfach man kann die User über den Nuckel ziehen, einfach sagen das das Board oder die CPU den FSB nicht packt und gut ist !
Und wir Händler sind auch angeschissen! Da werden von A-DATA, Gskill und anderen "LuckySamples" an die Hardware-Tester geschickt, welche 2-2-2-8 bis 225MHz machen und am besten 320MHz bei 2.8V CL2,5-x-x-x laufen

! Natürlich sind die User dann entäuscht wenns bei Ihnen magere 2-2-2-8 bei 210 MHz sind und bei 270MHz selbst bei CL3 Schicht im Schacht ist!
Ich denke der Markt wird von solchen Speichern nach Weihnachten (wenn die große Goldschürfphase vorbei ist

) sich so langsam wieder reinigen, PC4200 und dann ist Schluß (bzw. wird die DDR2-Schiene richtig losgetreten)!