Gskill Sucks

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sicher stell auf 2T dann machen se das...und da steht nirgendwo, ob 1T oder 2T ;)

Auf der G-Skill HP sieht man sogar, dass deren Screens bei 300FSB mit 2T gemacht ist.
 
ddr600-windows-prime95.JPG


Also den Speicherdursatz hab ich mit 229FSB...
 
Also ich komme auf 221MHz 2-2-2-11 1T bei 2.63V, kann kaum klagen.
Pazifist hatte Probleme, die Dinger auszufahren- bei ihm lags am MB...

Aber wisst ihr, mir is das ganz recht- dann rennt nicht jeder Depp mit meinem RAM rum ;) :fresse:²
 
hmmm, also wie gesagt, ich finde die gskills gehen ziemlich gut und lassen zumindest die module die wir hier zum vergleichen hatten (OCZ rev2 TCCD und diese adata dinger) ziemlich im regen stehen aufm DFI, jedenfalls beim 1. testlauf.

werd die tage mal meine beiden gskills durchleuchten (sobald meine neue cpu da is) und dann kann ich ma guggn bis wohin ich die max prügeln kann.

jedenfalls scheinen die dinger zu halten was sie versprechen....

ach ja, für die ganzen jammerer von wegen "halt nich specs" --> was denkt ihr warum z.b. ocz keine anderen specs ausser pc3200 angibt? genau um solchem gejammer zu entgehen wie die user hier an den tag legen....

und ihr solltet auch mal beachten das selbst wenn sie nich zu 100% in den specs liegen (wohlgemerkt bei 1 (!!!) test von 1 (!!!) user) sind sie in der liste immernoch die besten oder seh ich das falsch....

fazit: :maul:

nix für ungut ;)
 
naja wie gesagt, evtl. isses nich optimal nen speicher so und so zu klassifizieren aber hey, was ihr alle nicht bedenkt is das die gleichen speicher aufm abit noch viel grottenschlechter laufen und eine masse anderer speicher auf anderen boards ebenfalls schlecht und und und...

um vom "in den himmel heben" kann hier ebenfalls nicht die rede sein. so wie ihr (auf basis von exakt 1 (!!!) usertest) versucht nen speicher zu defamieren weil er in irgendeinem testsystem nich so läuft wie angegeben is einfach mal total biased. aber scheinbar versteht hier kein mensch wovon ich rede bzw. was ich euch eigentlich sagen will.... mir persönlich isses shiceegal ob bei mir gskill, ocz, mushkin, oc-wear oder ws auch immer draufsteht, ob das nun pc3200, pc4800 oder was auch immer is und ob ich nun die specs erreichen kann oder nich is mir ebenfalls ziemlich egal, denn solange ich weiss das mein speicher extrem schnell is interessiert mich der rest nich. und de facto isser das auch (und läuft auch in den specs auf dem richtigen board).

also fasse ich es mal so zusammen:

weil ein speicher auf 1 board bei 1 user ein paar mhz unter specs läuft ist er gleich grottenschlecht obwohl er besser läuft als alle anderen speicher im gleichen roundup mit gleichen chips, die seitens des herstellers nunmal nich für wasauchimmer freigegeben wurden....

geniale logik....

aber das spiegelt leider auch das weltbild einiger user wieder....

was soll ich denn generell zu jedem TCCD aufm abit sagen? also wäre gemäss eurer logik ein OCZ speicher der sagen wir mal maximal 220mhz aufm abit mit 1T mitmacht weitaus besser weil er ja pc3200 als angegebene spec mitmacht, als ein anderer sagen wir mal pc4800er der mit gleichen chips aufm gleichen board z.b. 230mhz mit 1T läuft aber ausserhalb seiner spec, ja? meine herren, ihr habt ja echt ein total verschobenes bild von leistung.... schonmal über faktoren wie "integrierter memcontroller, mainboard etc." nachgedacht? oder habt ihr das dezent bei eurem spec-ab :kotz: en einfach nur verdrängt?

der intelligente mensch würde nun evtl. sagen "ok, schade das der hersteller nich die specs auf jedem board garantieren kann und somit evtl. auch nicht sollte und somit evtl. auch nicht erreicht werden können, aber hey, der speicher is trotzdem schneller als alle anderen (was auch wieder von speicher zu speicher und system zu system unterschiedlich sein kann so nebenbei)"

wer sich da nunmal an 2 buchstaben und 4 zahlen aufhängt (PC4800 z.b.) der sollte sich am besten gleich nen strick nehmen und mitaufhängen....

wen interessiert die freigabe wenn ich schneller bin als die anderen.... scheinbar wiedermal nur leute mit einem etwas zu kleinen.... öhm... ego. naja, egal, ich hoffe irgendwer versteht meinen punkt und für die anderen: weiter so :bigok:
 
FX Freak schrieb:
wann kommen die msuhkin bzw. die neuen OCZ rev.2 mit more voltage und powerbrain pcb?

mushkins würd mich auch mal interesierien, die ocz hab ich schon :banana: bloss sollt ichj erstmal über neuen komponeten nachdenken bevor ich mich darüber freur. athlon xp barton der nur mit 223mhz fsb läuft mximal ist irgnetiwe nicht so gnaz das ware :heul: :kotz: .
 
skynetwork schrieb:
naja wie gesagt, evtl. isses nich optimal nen speicher so und so zu klassifizieren aber hey, was ihr alle nicht bedenkt is das die gleichen speicher aufm abit noch viel grottenschlechter laufen und eine masse anderer speicher auf anderen boards ebenfalls schlecht und und und...

um vom "in den himmel heben" kann hier ebenfalls nicht die rede sein. so wie ihr (auf basis von exakt 1 (!!!) usertest) versucht nen speicher zu defamieren weil er in irgendeinem testsystem nich so läuft wie angegeben is einfach mal total biased. aber scheinbar versteht hier kein mensch wovon ich rede bzw. was ich euch eigentlich sagen will.... mir persönlich isses shiceegal ob bei mir gskill, ocz, mushkin, oc-wear oder ws auch immer draufsteht, ob das nun pc3200, pc4800 oder was auch immer is und ob ich nun die specs erreichen kann oder nich is mir ebenfalls ziemlich egal, denn solange ich weiss das mein speicher extrem schnell is interessiert mich der rest nich. und de facto isser das auch (und läuft auch in den specs auf dem richtigen board).

also fasse ich es mal so zusammen:

weil ein speicher auf 1 board bei 1 user ein paar mhz unter specs läuft ist er gleich grottenschlecht obwohl er besser läuft als alle anderen speicher im gleichen roundup mit gleichen chips, die seitens des herstellers nunmal nich für wasauchimmer freigegeben wurden....

geniale logik....

aber das spiegelt leider auch das weltbild einiger user wieder....

was soll ich denn generell zu jedem TCCD aufm abit sagen? also wäre gemäss eurer logik ein OCZ speicher der sagen wir mal maximal 220mhz aufm abit mit 1T mitmacht weitaus besser weil er ja pc3200 als angegebene spec mitmacht, als ein anderer sagen wir mal pc4800er der mit gleichen chips aufm gleichen board z.b. 230mhz mit 1T läuft aber ausserhalb seiner spec, ja? meine herren, ihr habt ja echt ein total verschobenes bild von leistung.... schonmal über faktoren wie "integrierter memcontroller, mainboard etc." nachgedacht? oder habt ihr das dezent bei eurem spec-ab :kotz: en einfach nur verdrängt?

der intelligente mensch würde nun evtl. sagen "ok, schade das der hersteller nich die specs auf jedem board garantieren kann und somit evtl. auch nicht sollte und somit evtl. auch nicht erreicht werden können, aber hey, der speicher is trotzdem schneller als alle anderen (was auch wieder von speicher zu speicher und system zu system unterschiedlich sein kann so nebenbei)"

wer sich da nunmal an 2 buchstaben und 4 zahlen aufhängt (PC4800 z.b.) der sollte sich am besten gleich nen strick nehmen und mitaufhängen....

wen interessiert die freigabe wenn ich schneller bin als die anderen.... scheinbar wiedermal nur leute mit einem etwas zu kleinen.... öhm... ego. naja, egal, ich hoffe irgendwer versteht meinen punkt und für die anderen: weiter so :bigok:

:bigok:
Schönes Schlußwort für diesen Thread.
 
Naja, geht so. Ich finds ein wenig :stupid:

Das mit evtl Inkompatibilitäten mag stimmen, auch wenns komisch ist, dass andere TCCDs den Takt mit der Kombi zu machen scheinen, wenn ich das richtig mitbekommen hab. Auch die Sache mit 1T oder 2T lass ich gelten, obwohl es echt zum ....... wär, wenn alle Hersteller ihre specs nur anhand von 2T rausgeben würden....

Schwachsinn finde ich allerdings, wenn einem grundsätzlich egal ist, ob der gekaufte Speicher überhaupt die Herstellerangaben packt. Weil genau dann ist der Speicher mist, weil der HErsteller mist ist, weil er Kunden verarscht. Oder kaufst du dir ein Auto mit 200 PS und sagst dann nachher: " Na gut, dann hat es jetzt halt nur 150...." ? :hmm: Wie gesagt, ob das bei Gskill der Fall ist, müsste man mal durch mehrere Userberichte belegt bekommen. Aber wenn, dann ist der Ram auch für mich gestorben!

Gruß
 
@skynetwork
wie hoch gehen die PC4400 cl2.5-3-3-7 mit 1T bei dir? die will ich mir nämlich auch kaufen
 
amduser schrieb:
mushkins würd mich auch mal interesierien, die ocz hab ich schon :banana: bloss sollt ichj erstmal über neuen komponeten nachdenken bevor ich mich darüber freur. athlon xp barton der nur mit 223mhz fsb läuft mximal ist irgnetiwe nicht so gnaz das ware :heul: :kotz: .

hast du die normalen OCZ PC3200EL rev.2 oder die OCZ PC3200EL rev.2 more voltage mit powerbrain PCB? wenn du die more voltage hast, kannst mir bitte sagen von wo?
 
naja, das wäre vll. auch interessant, aber ich will lieber wissen, ob und wo man uns die high voltage kaufen kann?
 
FX-Freak, es kommt voll lame, ein zukünftiges System in die Sig zu schreiben...:rolleyes:
 
warum zukünftiges, mir fehlen nur ein paar sachen :p
3500+ 0,09, OCZ PSU, Wakü hab ich schon, ram kauf ich gerade, felht dann nur noch die HDD;)
 
balu2426 schrieb:
Oder kaufst du dir ein Auto mit 200 PS und sagst dann nachher: " Na gut, dann hat es jetzt halt nur 150...." ?

hab nur darauf gewartet bis wieder jemand mit nem sinnfreien auto-ram vergleich daherkommt....

wie wäre es mit backofen-ram, gurkensalat-ram oder einfach mal amerikanische regierung-ram vergleich?

macht genauso viel sinn wenn ich mir das alles schön zurecht biege :d

treffender wäre das: du stellst deinen tollen bmw mal auf prüfgerät A und da wird die vmax getestet. dieses gerät gibt nun 243 statt den abgeregelten 250 an. dann testest du deine karre halt mal auf prüfgerät B von einer anderen firma und siehe da, du hast 250 drauf stehen. prüfgerät A war nun vermutlich nicht richtig geeicht oder evtl. auch prüfgerät B nicht, who knows. fakt ist das dein geschwindigkeitsanzeiger bei strich 250 abregelt. also was machst du nun? eierst jahrzehnte von einem prüfstand zum anderen um endlich rauszufinden ob du dir einen auf die 2-3kmh rubbeln kannst von denen du irgendwann rausfindest das deine karre sie bringt oder zufrieden sein das deine karre abgeht wie sau trotz einer immer möglichen messtoleranz, vor allem bei unterschiedlichen messtechniken und geräten?

denk mal drüber nach..... dein vergleich is jedenfalls total fürn a....

:lol: :lol: :lol:

und wenn du der meinung bist das du dir wegen einer messtoleranz kein auto (ram) von hersteller xyz kaufen willst dann kauf dir halt ein fahrrad (no name ram) und werd froh damit (auch wenn das den ying nich verlängern wird)....

wie immer im leben hast du jederzeit die möglichkeit dich zu entscheiden.

es geht auch nicht um gskill oder ocz oder mushkin oder adata, es geht um sinnlose korintenkackerei von usern die immer auf der suche nach dem letzten mhz sind, dabei aber vergessen wofür sie eigentlich dieses 1 mhz brauchen.... ein pc ist a) zum arbeiten b) zum zocken c) zum surfen d) für was auch immer da. wenn ihr jungens mal nen bissle von eurem "ich-booste-mein-ego-durch-3-punkte-mehr-im-bench-als-user-xy" trip runterkommen würdet könntet ihr das ja erkennen - und dann würdet ihr meinen punkt auch verstehen.

wo ich recht geben muss (was ich ja bereits schon getan hab weiter oben in nem post) is das die hersteller ihre angaben nur soweit hochreissen sollten wie sie es auch zu 100% garantieren können AUF JEDEM SYSTEM. da magst du recht haben und das is auch nicht prickelnd von den herstellern. ocz etc. machen es da halt besser indem sich erst garnich oben ansetzen sondern einfach sagen "ok, pc3200 garantieren wir, mehr nich"

wenn ihr lieber den effektiv schlechteren ram weil langsameren ram xy kauft nur weil er seine pc3200 spezifikation mitmacht anstelle von ram ab, der zwar nicht ganz die obere spezifikation (--> bei 1 user und 1 test!!!!) trifft, aber schneller als ram xy is dann tut es mit leid, aber ihr habt echt nen totalen schaden :banana:

is nur meine meinung und muss auch nicht heissen....

@ fx-freak:

aufm abit is bei 240mhz mit 1T schluss, aufm DFI (mit scharfen settings) hatten wir ihn testweise (2 x 512 versteht sich) auf 280mhz mit cpc on (=1T)

genaueres kann ich dir morgen oder so sagen, da setz ich mich nochmal ran und werd ma guggn wies das sys vom kumpel macht....
 
Zuletzt bearbeitet:
FX Freak schrieb:
hast du die normalen OCZ PC3200EL rev.2 oder die OCZ PC3200EL rev.2 more voltage mit powerbrain PCB? wenn du die more voltage hast, kannst mir bitte sagen von wo?

von h-h-e, sind zwar nicht direkt wqelche verhlaten sichg aber wie welche... . solle mal den hs abmachen und nachgucken was darutner sit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh