Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein lieber Freund, es wird vermutet, dass es die letzte Generation ist, genau wissen werden wir erst mit der Veröffentlichung von Zen7.
Die 64Megabyte Biosspeicher sollen den Verkauf der neuen Mainboards ankurbeln. Ein Alleinstellungsmerkmal der neuen Mainboards gegenüber den alten.
64Megabyte ist einfach besser als 32Megabyte, ob es etwas bringt ist irrelevant. Zudem pflegt AMD ihre Plattformen sehr lange, schaden kann es ja nicht.
Ich dachte die letzte Generation klebt auf der Strasse, naja spass beiseite das bios ist doch heute flash, was kann das schon kosten.
 
Man merkt die ruhe dauert schon wieder zu lange - die leute brauchen was neues zum spielen.... .
 
NOR ist streng genommen kein Flash, da der Flash ja von der Art kommt, wie NAND gelöscht wird: Blockweise, eben wie ein Blitz der den ganzen Block auf einmal löscht. NOR kann aber eben Zellweise löscht werden, sonst könnte man ja auch nicht wahlfrei schreiben und deswegen ist dessen Kapazität so viel geringer, da alles was man bei NAND nur einmal pro Page oder pro Block braucht, eben bei NOR für jede Zelle hat.

Keine Ahnung was ein 32MB oder 64MB NOR kostet und ob es eine Meldung wert ist, aber das es eine Meldung wert ist, deutet darauf hin, dass es bei den Boards mit nur 32MB dann wohl wieder zu Einschränkungen bzgl. der unterstützten Prozessoren geben wird, also die Unterstützung für alte Prozessoren entfernt werden muss um Platz für die Unterstützung der neusten Modelle zu schaffen.
 
Z890 ... viel (!) besser und noch dazu billiger.
Z890 bzw. die ganze Plattform ist nicht eindeutig besser und auch nicht eindeutig billiger, wenn man namensgleiche Varianten vergleicht (ist natürlich schwierig, X870 ist nicht so gut mit Z890 vergleichbar). AM5 ansich hat einige Vorteile, die Intel noch immer nicht eingeholt hat, auch wenn man mit S.1851 aufgeholt hat
- CPU- und RAM-OC auf quasi allen Boards, bei Intel braucht man dafür Z890 bzw. für nur RAM-OC auch B860
- mehr Gen5-lanes, auf X870(E) allerdings nur noch, wenn man den USB4-Controller deaktivieren
- die Gen5 lanes lassen sich bis auf 6x4 aufteilen (theoretisch 7x4 auf einem X600-board), so dass man z.B. mit einem x16-auf-4xM.2-Adapter und zwei M.2-slots sechs Gen5-SSD an der CPU betreiben kann oder mit einem x8-Slot +2xM.2 bzw. 4xM.2 von der CPU 4xGen5-SSD + GPU, bei Intel geht maximal 1xGen5x8 + 3xGen5x4 + 1xGen4x4

Der X870E-Chipsatz selbst bietet natürlich weniger Möglichkeiten als der Z890, aber auch nur weniger vom gleichen. Beide bieten maximal USB3.2x2 und PCIe4.0, der Z890 bietet halt bis zu 24xGen4, der X870E 12xGen4 + 8xGen3. Wenn aber bei beiden mindestens sechs Lanes für z.B. SATA, LAN und WLAN draufgehen, macht das schon keinen großen Unterschied mehr. Ich weiss nicht, ob bei Z890 noch immer für einige USB3.2-Ports PCIe-Lanes draufgehen, war früher mal so, da waren glaub ich nur 6 USB3.2-Ports fest und 4 konnten zusätzlich statt PCIe-Lanes dazukommen.

Der größte Unterschied ist für mich momentan bis zu 3xTB4 in der CPU und Anbindung zum Chipsatz Gen4x8. Das sind aber auch nur in ganz seltenen Situationen Vorteile. Wenn ich ehrlich bin, nutze ich nicht mehr als USB mit 5Gb/s.
 
Was für ein palaver :d

Wer jetzt ein neues Mainboard kauft, kann ja ruhig drauf achten ein entsprechendes zu nehmen. Wird nicht schaden.

Und alle anderen die bereits eins haben: einfach abwarten und die CPUs erstmal erscheinen lassen, dann weiß man mehr.

Ich werde jedenfalls ein Teufel tun und mein B850 Aorus Elite wifi7 austauschen nur weil es ja eventuell nicht kompatibel sein könnte zu CPUs die es A) noch nicht gibt und B) man nicht mal weiß wie gut sie werden.

Völlig Plem Plem.

Ich gehe eher davon aus das ein Hersteller (MSI) damit angefangen hat für seine Zusatz Features und alle anderen jetzt im Sinne der Konkurrenz nach ziehen um nicht schlechter dar zu stehen.
 
Oh mein Gott, ich brauche ein neues MB, habe nur ein 256 Mb Flash ROM. 😛
 
890 bzw. die ganze Plattform ist nicht eindeutig besser und auch nicht eindeutig billiger, wenn man namensgleiche Varianten vergleicht
Natürlich ist es das.
(ist natürlich schwierig, X870 ist nicht so gut mit Z890 vergleichbar
Weil? Weil Z890 besser und billiger ist?
AM5 ansich hat einige Vorteile
x4x4x4x4 Bifurication und ECC Support (wobei, bei den DDR5 UDIMM ECC Preisen kann man sich ein W880 dann auch noch leisten... machts nicht fett)..
Noch irgendwas? Ja, "ganze" Cores. Wobei das mit den E-Cores ja mittlererweile so halbwegs laufen soll...
- CPU- und RAM-OC auf quasi allen Boards, bei Intel braucht man dafür Z890 bzw. für nur RAM-OC auch B860
Schön, Z890 kostet nur ein paar € mehr als B850, insofern jetzt nicht schilmm....
- mehr Gen5-lanes, auf X870(E) allerdings nur noch, wenn man den USB4-Controller deaktivieren
Naja, jein.
Die Boards haben fast alle nur 1x M.2 PCIe 5.0x4 auf der CPU. Der zweite ist dann 4.0 oder der USB Chip (X870/E).
Eine Ausnahme ist das Gigabyte B850 AI-Top und das X870E Tomahawk, wo man wohl 5.0 bei dem "Switch" beim USB4 rausbekommt.
>95% der Boards haben keine 2 M.2 5.0x4 Schnittstellen... die, dies haben, das ist wohl so halb inoffizielles Zeug. Wsl. kann das Intel genau so.
der Z890 bietet halt bis zu 24xGen4, der X870E 12xGen4 + 8xGen3.
Tja, das ist schon ne ganze Menge mehr.
Wenn aber bei beiden mindestens sechs Lanes für z.B. SATA, LAN und WLAN draufgehen, macht das schon keinen großen Unterschied mehr.
Doch, dadurch wird er noch größer, der Unterschied. Rechne mal. Beim AMD bleibt da auf einmal ziemlich wenig über.
Der größte Unterschied ist für mich momentan bis zu 3xTB4 in der CPU und Anbindung zum Chipsatz Gen4x8. Das sind aber auch nur in ganz seltenen Situationen Vorteile.
Jein.
Die TB4 sind imho eher selten ein Vorteil. Grafikoutput für Workstation Kram ist da ganz interessant. Sonst... bin ich bei dir. Umso peinlicher, wie AMD sich hier verlaufen hat.
Die breitere Chipsatz-CPU-Anbeindugn ist imho aber kein Fehler. Nicht vergessen, am Z890 kann man deultich mehr "dran hängen"...


Ich bin seit vielen Jahren massiv mit AMD unterwegs, weil sie viel gut gemacht haben und vieles Vorteilhaft war.

Aber sorry, so viel Fanboy kann ich gar nicht sein, dass ich mir den Kram schönrede.
AMD ist schon okay. Preismäßig momentan bissl lustig, aber die Preise sind momentan überall lustig (außer bei Intel, lustiger Weise...).
Mit nem AMD B850 machst schon nen guten Deal und hast ne gute Plattform für "Standard-Benutzung".

Der X870E ist in meinen Augen einfach eine Frechheit... die Features überzeugen einfach nicht und die Preise sind lächerlich hoch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh