[Sammelthread] Google Pixel 10er Serie (2025)

Wird seinen Job tun. Normaler Preis für so ein Case.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jop das vermute ich auch, mangels alternativen Vorort blieb mir erstmal nichts anderes über.

Mal schauen wie lange es sich gut anfühlt und aussieht
 
Wird ihren Zweck erst mal erfüllen. Aber würd mich bei ali dann mal mit was besserem eindecken. Nicht wegen Schutz, einfach wegen Haptik.


Wie zufrieden seid ihr mit dem Scrollverhalten? Ich bin Samsung und Apple gewohnt und finde es noch sehr gewöhnungsbedürftig, dass es so abrupt anhält beim scrollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand warum sich mein 10 Pro XL immer "nur" über WiFi 6 verbindet? iPhone meiner Freundin ist z.B. an dem selben AP über WiFi 7 verbunden..
 
An derselben Stelle? Zur Not mal adaptive Konnektivität ausstellen und schauen ob's dann ins gewünschte WiFi conntected.
 
Danke für den Tipp. Deaktivieren und anschließendes aktivieren der Funktion hat geholfen. Verbindet sich nun über WiFi7.
Jammern auf hohem Niveau aber wenn die Technik da ist will ich die auch nutzen :geek:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250914-133435.png
    Screenshot_20250914-133435.png
    33,3 KB · Aufrufe: 31
Nach zwei Wochen Nutzung des Pixel 10 Pro 512 bin ich echt zufrieden damit.
Die Akkulaufzeit hat sich Pixel typisch inzwischen deutlich verbessert. Ich lade jetzt auch nur noch auf 80% und hatte gestern Abend noch 40% im Akku.
Bisher hatte ich auch noch keine negativen Auffälligkeiten.
Der Wechsel vom Pixel 8 Pro auf das Pixel 10 Pro, war für mich die Richtige Entscheidung. Vor allem Dank Trade-In, hat es nur 539€ gekostet.

Seit gestern habe ich auch die Pixel Buds Pro 2. Die sind auch sehr gut.
Jetzt warte ich noch auf dei Pixel Watch 4 WiFi 45mm, die ich schon bestellt habe.
 
Weiß jemand wo ich einstellen kann, dass wenn ich ins Auto einsteige nicht gleich die Musik von der Deezer App loslegt zu spielen?
 
Dafür müsstest du spezifizieren wie du überhaupt Musik im Auto hörst. Android Auto? Dann gibt's dafür was in den Android Auto-Einstellungen. Einfaches Bluetooth? Da sagt tatsächlich das Empfangsgerät ob Musik sofort abgespielt werden soll oder nicht.
 
Weiß jemand wo ich einstellen kann, dass wenn ich ins Auto einsteige nicht gleich die Musik von der Deezer App loslegt zu spielen?
Bei den zusätzlichen Einstellungen in Android Auto:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250915-100347.png
    Screenshot_20250915-100347.png
    29,3 KB · Aufrufe: 32
Eben bei mydealz gelesen, die Original Hüllen von Google gibt es bei Amazon Spanien für ca 22€ + 4 € Versand

Habe gerade bestellt soll am 18. kommen für 25,66 € in Moonstone
 
Hätte gerne für die Frau bestellt, aber es war sofort alles ausverkauft. 230€ für buds und PW3 ist natürlich Hammer.
 
Steht doch oben!?
Ja, leitet mich am Handy aber zwangsläufig in den Play Store weiter, mit der Bitte die MyDealz-App zu installieren. Ich musste mir dann anhand der ID in deinem Link einen nicht-App-Link raussuchen.
 
Wie unterscheidet sich denn die Watch 3 von der 4?

Habe mir auch erst vor ein paar Wochen die Buds Pro 2 gekauft. Dumm gelaufen :d
 
Wie unterscheidet sich denn die Watch 3 von der 4?

Habe mir auch erst vor ein paar Wochen die Buds Pro 2 gekauft. Dumm gelaufen :d
Hauptsächlich dadurch, dass sich der Akku bei der PW4 relativ einfach wechseln lässt. Das ist für mich ein richtiger Game-Changer. Die restlichen Neuerungen zur PW3 sind gut aber überschaubar, besserer Prozessor, längere Akkulaufzeit, schnelleres Laden usw... Doch für 229€ PW3 Pixel Buds Pro 2, kann man sich die Pixel Watch 3 holen. War ein No-Brainer.
 
Nicht nur, dass sich der Akku SEHR leicht tauschen lässt, die Akkulaufzeit generell hat, wenn Googles Angaben verlässlich sind, einen Quantensprung gemacht. Bei der Pixel Watch 3 wurden für beide Größen 24h mit Always-on-Display und 36 Stunden im Energiesparmodus angegeben. Bei der Pixel Watch 4 sind es für 41 mm 30 und 72 Stunden und für die 45 mm sogar 40 und 72 Stunden. Bei der Großen sind wir also nicht mehr so weit vom Doppelten entfernt. Wie viel davon auch wirklich stimmt, müssen wir abwarten.

Ansonsten finde ich die Vergleichsfunktion im Google Store schon sehr gut. Hier mal Pixel Watch 3 45 mm gegen Pixel Watch 4 45 mm und ganz hinten noch die 4er 41 mm: https://store.google.com/magazine/g...(45+mm)&toggler2=Google+Pixel+Watch+4+(41+mm)

Das sagt:
  • Hauttemperatursensor ist jetzt "Far Field", was auch immer das heißt
  • Man kann direkt mit Gemini reden, indem man die Uhr einfach vor den Mund hält, und "KI-basierte intelligente Antworten"
  • "GPS mit Doppelfrequenz"
  • Snapdragon G5 in der Generation 2 und neuerer Co-Prozessor (daher kommt wohl die Akkulaufzeit)
  • Display 10% größer und 3.000 Nits (statt 2.000)
  • Gehäuse ist jetzt "raumfahrttaugliches" Aluminium
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PW3 ist super. Nutze ich ja selbst seit nem Jahr. Absolute Empfehlung!
 
Preis von der 3er ist natürlich richtig gut, aber als Technerd kann ich glaube ich auf die Vierer PW nicht verzichten und werde leider leider die Dreier gleich verkaufen. Somit war es für mich, vor allem ein guter Deal, um ultra günstig an die Pixelbuds ranzukommen

Feature
Pixel Watch 3Pixel Watch 4
Größen41 mm, 45 mm41 mm, 45 mm
DisplayAMOLED-LTPO, 320 ppi, bis zu 2.000 NitsActua 360 AMOLED, 320 ppi, bis zu 3.000 Nits
Glas3D Corning Gorilla Glass 53D Corning Gorilla Glass 5 (stärker gewölbt)
ProzessorSnapdragon W5 Gen 1 + Cortex M33 Co-ProzessorSnapdragon W5 Gen 2 + Cortex M55 Co-Prozessor
RAM2 GB2 GB
Speicher32 GB32 GB
Akku307 mAh (41 mm), 420 mAh (45 mm)325 mAh (41 mm), 455 mAh (45 mm)
Akkulaufzeit (normal)bis zu 24 h (Always-On), 36 h (Energiesparmodus)bis zu 30 h (41 mm), 40 h (45 mm), 72 h (Energiesparmodus)
Schnellladen50% in 24–28 min, 100% in 60–80 min50% in 15 min, 100% in 45 min
BetriebssystemWear OS 5.0Wear OS 6.0
VerbindungWi-Fi, BT 5.3, LTE, NFC, GPSWi-Fi 6, BT 6.0, LTE, NFC, GPS mit Dual-Ban
 
Nicht nur, dass sich der Akku SEHR leicht tauschen lässt, die Akkulaufzeit generell hat, wenn Googles Angaben verlässlich sind, einen Quantensprung gemacht. Bei der Pixel Watch 3 wurden für beide Größen 24h mit Always-on-Display und 36 Stunden im Energiesparmodus angegeben. Bei der Pixel Watch 4 sind es für 41 mm 30 und 72 Stunden und für die 45 mm sogar 40 und 72 Stunden. Bei der Großen sind wir also nicht mehr so weit vom Doppelten entfernt. Wie viel davon auch wirklich stimmt, müssen wir abwarten.

Ansonsten finde ich die Vergleichsfunktion im Google Store schon sehr gut. Hier mal Pixel Watch 3 45 mm gegen Pixel Watch 4 45 mm und ganz hinten noch die 4er 41 mm: https://store.google.com/magazine/google_pixel_watch_compare?hl=de&toggler0=Google+Pixel+Watch+3+(45mm)&toggler1=Google+Pixel+Watch+4+(45+mm)&toggler2=Google+Pixel+Watch+4+(41+mm)

Das sagt:
  • Hauttemperatursensor ist jetzt "Far Field", was auch immer das heißt
  • Man kann direkt mit Gemini reden, indem man die Uhr einfach vor den Mund hält, und "KI-basierte intelligente Antworten"
  • "GPS mit Doppelfrequenz"
  • Snapdragon G5 in der Generation 2 und neuerer Co-Prozessor (daher kommt wohl die Akkulaufzeit)
  • Display 10% größer und 3.000 Nits (statt 2.000)
  • Gehäuse ist jetzt "raumfahrttaugliches" Aluminium
Klar sind das gute Fortschritte von der Pixel Watch 3 zur 4. Allerdings kostet das auch dementsprechend. Die PW2 gibt für unter 130€. Eine solide Smartwatch. Die PW3 ist ab 230€ zu haben. Auch mehr als solide.
Die PW4 ist ab 400€ dann zu haben.
Aktueller ist bekanntlich immer deutlich teurer. Wer ist sich leisten will und kann, ist das auch okay. Wer nicht die neueste und schickeste Technik braucht, kann viel Geld sparen.

Ich bin mit meiner PW2 im Grunde zufrieden, wenn da nicht die begrenzte Akkulaufzeit wäre..... Ein Akkutausch ist nicht möglich, soweit mir bekannt. Darum steige ich auf die PW4 um. Zudem hat das verhältnismäßig gute Trade-In Angebot es mir noch etwas leichter gemacht.
 
Meine blaue mous super thin kam eben an, sehr flutschig...
 
Preis von der 3er ist natürlich richtig gut, aber als Technerd kann ich glaube ich auf die Vierer PW nicht verzichten und werde leider leider die Dreier gleich verkaufen. Somit war es für mich, vor allem ein guter Deal, um ultra günstig an die Pixelbuds ranzukommen

Feature
Pixel Watch 3Pixel Watch 4
Größen41 mm, 45 mm41 mm, 45 mm
DisplayAMOLED-LTPO, 320 ppi, bis zu 2.000 NitsActua 360 AMOLED, 320 ppi, bis zu 3.000 Nits
Glas3D Corning Gorilla Glass 53D Corning Gorilla Glass 5 (stärker gewölbt)
ProzessorSnapdragon W5 Gen 1 + Cortex M33 Co-ProzessorSnapdragon W5 Gen 2 + Cortex M55 Co-Prozessor
RAM2 GB2 GB
Speicher32 GB32 GB
Akku307 mAh (41 mm), 420 mAh (45 mm)325 mAh (41 mm), 455 mAh (45 mm)
Akkulaufzeit (normal)bis zu 24 h (Always-On), 36 h (Energiesparmodus)bis zu 30 h (41 mm), 40 h (45 mm), 72 h (Energiesparmodus)
Schnellladen50% in 24–28 min, 100% in 60–80 min50% in 15 min, 100% in 45 min
BetriebssystemWear OS 5.0Wear OS 6.0
VerbindungWi-Fi, BT 5.3, LTE, NFC, GPSWi-Fi 6, BT 6.0, LTE, NFC, GPS mit Dual-Ban
Ich finde die Akkulaufzeiten einfachh nur schrecklich muss ich sagen.
Da würd ich mir echt lieber ne Garmin oder so holen und hab dann aber wenigstens über ne Woche Laufzeit, zumindest wenn man keine Aktivität mit GPS aufzeichnet.
Alle 3 Tage die Uhhr laden würde mich nur noch nerven
 
Der Deal funktioniert noch.... Einfach beides Einzeln in den Warenkorb legen. Hab's eben probiert (ich will allerdings eine PW4 und mir reichen die Buds Pro 1);)
Der Deal geht tatsächlich noch, allerdings nur noch mit der PW3 45mm ab 279€. Die 41mm ist anscheinend derzeit ausverkauft:

Screenshot 2025-09-17 142415.png


Für die Pixel Buds Pro 2 werden 0,00€ im Warenkorb berechnet, wenn man eine Pixel 3 Watch hinzukauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh