[Sammelthread] Google Pixel 10er Serie (2025)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte jetzt die Tage mal das Mous Kartenetui am Handy.
War wohl rausgeschmissenes Geld :fresse:
Bei jedem Handy in die Hosentasche stecken hab ich das Teil quasi verloren.

Habs mir richtig praktisch vorgestellt, wenn man mal nur Ausweis und ne Karte mitnehmen muss. Aber leider funktioniert das für mich nicht wirklich.
Ne Powerbank überlege ich auch noch, aber eigentlich hab ich seit Ewigkeiten keine mehr verwendet :fresse:

Ansonsten bin ich weiterhin sehr zufrieden mit dem P10P, Akkulaufzeit passt super und auch ansonsten keine Probleme.
Die AI Features sind witzig, aber außer einmal am Anfang auszuprobieren habe ich davon nichts wieder benutzt.
 
Powerbank doch eigentlich eh nur relevant wenn man dauerhaft auswärts ohne Steckdose unterwegs ist. Habe hier eine liegen die ich irgendwie nie nutze.

Hab das Karten Etui vom iPhone. Aber echt nur für Führerschein und Ausweis dabei. Sobald das digital ist brauche ich echt nur noch mein Handy.
 
Ich finde sogar in der Bude nen Grund mit ner Powerbank zu laden..stell dir vor du gehst auf'n Pott, hast nur noch 5% Akku und die Steckdose ist nicht in Reichweite.
 
Ich finde sogar in der Bude nen Grund mit ner Powerbank zu laden..stell dir vor du gehst auf'n Pott, hast nur noch 5% Akku und die Steckdose ist nicht in Reichweite.
Kabeltrommel.
 
Ich finde sogar in der Bude nen Grund mit ner Powerbank zu laden..stell dir vor du gehst auf'n Pott, hast nur noch 5% Akku und die Steckdose ist nicht in Reichweite.

Wie lange brauchst du auf dem Pott? Oder ist die Akkulaufzeit so schlecht beim Pixel? :fresse:
 
Falls jemand heute noch schnell zuschlagen wollte, bevor die Trade-In-Aktion abläuft: offenbar ist die schon abgelaufen. Zumindest im Google-Store. Für manche Modelle gibt es beim Kauf des P10P noch 150 Euro Bonus, für manche gar keinen Bonus mehr.
Google wirbt allerdings weiterhin auf der Store-Seite mit dem 250 Euro Ankaufbonus.

EDIT: Geht wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte gerad auf meinem 10 Pro XL die Banking Apps neu einrichten beziehungsweise das neue Gerät einfach hinzufügen.

So wie es scheint kann ich aber kein Bluetooth aktivieren beim Pro XL, gibt es da schon irgendwelche workarounds für ?

Oder habe ich irgendwas in den Settings des Pixels übersehen ?
 
Also bei meinem XL aktivierst du das einfach über das Menü vom oberen Rand. So wie schon immer quasi. Einfach drauf drücken und ab geht's. Länger drücken und du kannst geräte hinzufügen
 
Funktioniert komischerweise nicht. Er findet zwar mein altes Telefon, aber baut keine Verbindung auf.

Auch ist das Icon nicht oben aktiv für Bluetooth, obwohl ich es einschalte.

Bin gerade im Auto und dort funktioniert es komischerweise, das Icon das Bluetooth aktiv ist wird jetzt auch angezeigt.

Zumal bei der erst Einrichtung zwischen Pixel und den OnePlus das ja auch über Bluetooth funktioniert hat!

Ist natürlich Käse da man seine Banking Apps schon gerne auf seinen aktuellen Gerät hätte
 
Also bei mir hat der Übertrag vom Pixel 7 Pro auf das 10er ohne Probleme geklappt. Ehrlicherweise hätte ich bisher keinen so einfachen und unkomplizierten Umzug.
 
Also bei mir hat der Übertrag vom Pixel 7 Pro auf das 10er ohne Probleme geklappt. Ehrlicherweise hätte ich bisher keinen so einfachen und unkomplizierten Umzug.
Jop das ging bei mir auch schnell und unkompliziert, desshalb verstehe ich ja nicht wieso die Verbindung jetzt nicht mehr aufgebaut werden kann
 
Bei mir hat der Umzug von iPhone mit den bakk Apps der ing, DKB und Comdirect diesmal erstaunlich smooth geklappt.

Consors nicht. Aber die haben mich eh genervt. Hab ich zum Anlass genommen das dortige Depot und Konto direkt zu schließen. Hatte es eh vor, aber hätte es wohl noch etwas her geschoben.

Heute erster ganzer Tag. Überwiegend WLAN. Hab noch 40% bei 4h15 SOT.

Bin ich erst Mal sehr zufrieden, bedenkt man das es wohl noch besser werden soll.

DHL hat meine Google Hüllen vertendelt. Renne die ganze Zeit nackt herum. Hab jetzt noch heute mir die mous Hülle bestellt. Wenn die super ist geht die Google Hüllen zurück, auch wenn ich dann leider gar nichts von magsafe hätte. Aber im Zweifel wähle ich lieber das slime Case.

Apropos - weiss jmd ob man die mächtige, wenn es auf dem magsafe Ständer liegt, irgendwie noch dunkler oder rot stellen kann wie beim iPhone?
 
Heute erster ganzer Tag. Überwiegend WLAN. Hab noch 40% bei 4h15 SOT.
Ich hab das Telefon gestern (!) um 9:30 Uhr abgesteckt, 2h15min SOT, 95% der Zeit Homeoffice und habe jetzt noch 36%. Standby-Verbrauch ist VIEL besser als beim Pixel 8 Pro vorher. Ich weiß gar nicht was jetzt intelligenter für den Akkuverschleiß ist. Bei 80% limitieren (statt adaptiv bis 100%) oder nur alle zwei Tage laden und eventuell mal zwischendurch.
 
Besser bis 80% und zwischendurch laden.

Das Pixel 8 pro hatte nen bug, irgendwas mit wifi Calling war da. Glaube wenn es von Anbieter Seite nicht freigeschaltet war, war der Akkuverlust brutal.
 
Besser bis 80% und zwischendurch laden.
Brauch dann ja gar nicht zwischendurch laden. Frage ist grad eher ob alle zwei Tage bis 100% oder täglich bis 80. :d

War und bin bei der Telekom und hab sogar n Speedport Smart 4 Plus aufm Schrank. Da erwarte ich schon, dass WiFi Call funktioniert. :d
 
Wenn ich mich recht erinnere, musste ich damals bei der Telekom wifi calling aktivieren (dachte fest es wäre bereits aktiviert) und auf einen Schlag war der akkuverbrauch deutlich deutlich geringer. Aber gut, lange ist es her.

Hoffe der Verbrauch bleibt so gering.
 
Hab jetzt noch heute mir die mous Hülle bestellt. Wenn die super ist geht die Google Hüllen zurück, auch wenn ich dann leider gar nichts von magsafe hätte
Die Mous Hüllen haben doch auch Pixelsnap drin?!

1757620475655.png
 
Brauch dann ja gar nicht zwischendurch laden. Frage ist grad eher ob alle zwei Tage bis 100% oder täglich bis 80. :d

War und bin bei der Telekom und hab sogar n Speedport Smart 4 Plus aufm Schrank. Da erwarte ich schon, dass WiFi Call funktioniert. :d
Täglich bis 80%
Am verschleißärmsten ist es den Akku zwischen 40-80% zu bewegen.

Aber man kann's auch übertreiben.

Habe jetzt 360 Ladezyklen, immer bis 100% geladen (adaptives Laden auf Pixel Stand 2), 100% Rastkapazität.
 
Wo kann man Restkapazität und Zyklen sehen?

Edit, scheint erst ab 8a zu gehen.
 
Aber man kann's auch übertreiben.
Klar kann man das. Aber wenn der Akku für mich so lange hält, gibt's dem nichts auszusetzen. In zwei Jahren wechsle ich eh wieder, und das Gerät wird dann wohl auch eingetraded bei Google, also juckt mich der Akku eigentlich nicht großartig.
Wo kann man Restkapazität und Zyklen sehen?
Restkapazität: Einstellungen -> Akku -> Akkuzustand -> Akkukapazität
Zyklen: Einstellungen -> Über das Telefon -> Akkuinformationen -> Anzahl der Ladezyklen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh