kalgani
Legende
- Mitglied seit
- 11.05.2005
- Beiträge
- 7.029
- Ort
- Köln
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700x
- Mainboard
- Gigabyte AB350M Gaming 3
- Kühler
- Alpenföhn Matterhorn
- Speicher
- 32GB DDR4
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- Philips 32"
- SSD
- M.2: 1TB Crucial / SATA: 1TB Sandisk + 2TB Sandisk
- Soundkarte
- Soundblaster PCIe
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio S400
- Netzteil
- Bequiet 600W
- Keyboard
- Fnatik Silent MX
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Firefox
habe von dem problem schon irgendwo anders gelesen, scheint also kein einzelfallzu sein.
hab übrigens mal das DPS-Modul installiert.
und tatsächlich sind die V-Core schwankungen zurückgegangen, von 1,45-1,39 auf 1,42-1,44. bei immer noch eingestellt 1,5V im Bios.
hab übrigens mal das DPS-Modul installiert.
und tatsächlich sind die V-Core schwankungen zurückgegangen, von 1,45-1,39 auf 1,42-1,44. bei immer noch eingestellt 1,5V im Bios.
Eventuell modde ich aber das Teil und meinen Zalman 7700er um damit es reinpasst ... kostet ja nix 
Ich werde dann berichten

Feine CPU
Naja, halt noch im Rahmen, bissl Luft ist noch drin.




Wenn ich mein Sennheiser-Headset (welches am DFI AMD Rechner 1a funzt) anschließe geht der Audio-Manager von Gigabyte auf und fragt mich was ich reingesteckt habe. Allerdings kann ich beim Mikrofon die Lautstärke gar nicht ändern weil die Regler sich nicht bewegen lassen (grau, inaktiv). Was soll der Bockmist