Ah ok,das kann man ja auch bei intel sowas machen.Du willst damit sagen,das ich jeden Core einzeln ausloten soll.ALso eienr bei 4,1,der andere bei 4,2 ghz usw.Das macht viel mehr arbeit und ist sehr aufwendig.Anderseits kann man so herausfinden was zu den instabiliäten führen kann.So kann man auch jeden Core sein infiduelle Spannung geben.Wie der eine verträgt bei 4,2 ghz nur mit höherer spannung wie 1.4 und der andere kann trotz 4,2 mit 1.20 Volt auskommen.Ja so kann man auch arbeiten.Damit erreicht man einen sehr Kühlen Prozessor und auch der Stromverbrauch ist so viel besser zu bewältigen.Ich habe mich noch so garnicht wirklich damit beschäftig.Ich habe also nur den Allcore auf einen bestimmten Takt geseztzt und einfach von 1.40 Volt auf 1.35 Volt allcore gestellt.
Ziemlich genau das.
Der Curve Optimizer von AMD (Teil der PBO 2 Sache,... das wird irgendwie überall wild durcheinander geworfen und ich hab keine Ahnung was da nun was ist ;-) ), übernimmt diese Aufgabe aber extrem solide.
Nicht ganz so perfekt wie ein manuelles (natürlich extrem zeitfressendes) Tuning, aber das Ergebnis dürfte für nahezu jeden ausreichend beeindruckend sein.
Ich habe bei meinem Chip nur durch das Aktivieren des Features im Bios, mit -10 Offset auf alle Cores die Temperatur deutlich gesenkt. Würde sagen im Mittel 7-12 Grad irgendwo,... je nach Anwendung.
Dabei ist die MC Cinebench Score um fast 10% gestiegen, SingleCore auch um 8%.
Also schneller UND kühler, nur durch Aktivieren und extrem faul "allcore -10" setzen.
Wenn ich mal die Zeit finde das besser zu machen (oder ein Tool kommt, dass jeden Core automatisch auslotet), ist da richtig Spielraum drin.
Mit dem Setting hab ich SC Spikes auf 5.075mhz und MC ist der Durchschnitt bei 4.300,... wobei manche Cores 4,4 machen, andere nur 3,9.
Den Rest regele ich dann über die Lüfter.
Will ich mehr Leistung, lass ich sie hochdrehen, will ich in Ruhe arbeiten, stell ich sie auf max 35% ein. Die CPU regelt sich dann selber entsprechend.
Bottomline:
AMD hat hier richtig gute Arbeit geleistet und das Ding stellt sich selber sehr gut bis fantastisch ein UND passt sich an die Situation an.
Ich sehe einfach nicht, wie ein sturer All-Core-OC da mithalten soll, mit all den Nachteilen, die so ein OC mit sich bringt (Wärme, Lärm, SC Schwäche, kastrieren der top-Kerne auf das Level der Schwächsten usw.).