@Tech Enthusiast
Naja was heist denn genau vorhersagen,so ist das ja nicht.Also bei mir kommen andere Ergebnisse raus als die ganzen Webseiten und so.
So ist z.b ein Ryzen 9 3900x genauso schnell wie ein i9 9980xe alles ohne den Takt anzuheben.Und bei meinen Test ist der Threadripper 3970x ohne SMT an Platz 1.Platz 2 der Threadripper 2990wx,Platz 3 3960x und der 2970WX muss sich trotz SMT abschaltung den Platz mit dem Ryzen 9 3900x und dem i9 9980xe teilen.
Ein interessantes Duell,das ein 12 Kerner mit SMT dem i9 9980xe mit seinen 18 Kernen mit HT und 24 Kernen ohne SMT gleichziehen kann.
Nur das halt eigentlich ein 3950x mit nem 3970x ohne SMT gleichziehen müsste.Dem ist allerdings nicht so.
Erwarte auch nicht das es ein 5950x es schaffen wird,aber wenigstens in der nähe davon.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
@fdsonne
Ich mache den aufwand weil es interessant ist.Mag sein das es kein vernünftiger es je machen würde.Vorallem weil ich den i9 9980xe gegen einen Rzyen 9 3950x getauscht habe.Das System muss ich noch verkaufen,denn das steht nun halt einfach so herum.Ich hatte zwar überlegt gehabt den i7 3770k gegen den i9 9980xe zu tauschen,aber nur zum zocken ist der halt eben zu überdimonisiert.
Und ja ich betreibe wirklich einen großen Aufwand.Ich hatte vor dem i9 9980xe einen i9 7920x gehabt.Der konnte mich nicht wirklich überzeugen.Davor hatte ich einen i7 6950x benutzt,der zum 2 Pc wurde.Der braucht noch nicht so viel strom wie ein i9 und darum ist dieser zum reinen zocken noch ok.
Hatte zwischendrinn zwar noch einen Xeon e5 2699v4 mit seinen 22 Kernen gehabt,damit war ich 2 x nicht zufrieden gewesen,weil der Takt so gering und die Leistung nur minimal besser als der i7 6950x.
Nun wenn ich den i9 9980xe System verkaufe,dann habe ich mehr als genug Geld mir einen Ryzen 9 5950x mir zu gönnen.Ich kann ja ohnhin diese CPU selbst wenn ich es wollte,eh noch nicht auf dem X470 Mainbaoard drauf bestücken.Bis dahin werde ich schon wen finden der die gennannte CPU für mich testen wird.Das wird also die letzte sein die ich mit Windows 7 noch verwenden werde können.Ich bin mir dessen bewusst das ich keinen aktuellen CHipsatz Treiber und so auf WIndows 7 drauf tuen können würde.Wenn der Chipsatz bremsen würde,dann hätte ich ja ne schlechtere Leistung,dem ist ja nicht so.Darum kann es mich nicht jucken,das ich nichts aktuelles habe.
Hauptsache ich habe ne Leistung.Da drauf mache ich ohnhin nur noch Zocken und Videoumwandeln.
Was anderes Kriegen die PC´s nicht vorgesetzt.Für den Rest habe ich ja meinen Laptop,wo ich surfen usw kann.
Den Pc habe ich extra so gekauft ,damit der mit WIndows 7 kompatible ist.Mir ist bewusst,das ich für diese Hardware wo drinnen ist,ein super Laptop kriegen könnte.Womöglich würde ein Ryzen 3 System da drin ,den Laptop weit übertrumpfen.
Der Laptop braucht nicht viel Strom,einen Intel core i7 4700HQ,8 GB DDR3 Ram,GTX 860m.
Würde ich mich für nen aktuellen entscheiden,würde wohl die kompatiblität von Windwos 7 nicht mehr so gut sein.
Der andere Vorteil,je länger es dauert,desto günstiger kriege ich gebraucht einen Laptop mit gleicher Leistung.Zum Reinen Surfen,da braucht es nicht so viel Leistung.Und zum zocken packt der Laptop auch alles,sogar mein ansrpuchsvollsten Game aus dem Jahre 2013 packt es Perfekt.
Im moment wenn ich dann zu dritt zocke,wird wohl der Laptop benötigt,weil mein Vater angeschlafen und sonst keiner zu mir ins Haus darf,weil sonst zu viele bei mir drinnen wären.Wie du siehst,es ist genau auf meine bedürfnisse zugeschnitten das ganze.