Ersatzkühler für XFX Speedster ZERO AMD Radeon RX 6900 XT EKWB

Silent-Bob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
337
Ort
455xx
Hi zusammen,


ich bin auf der Suche nach einem alternativen Wasserkühler für meine XFX Speedster ZERO AMD Radeon RX 6900 XT EKWB. (Verbaut ist ein Vector 6800/6900, der allerdings nicht identisch ist mit dem "normalem" Vector RX 6800/6900, Block + Deckel sehen unterschiedlich aus, wie man auf dem Bild auch erkennen kann, teilweise passen die Bohrungen, aber besonders der Teil am Wassereinlass ist doch anders und mechanisch auch nicht passend)
Der Acrylglasdeckel des originalen Kühlers hatte bereits seit einiger Zeit kleine Risse, die ich anfangs noch provisorisch abdichten konnte. Inzwischen ist der Deckel allerdings endgültig hinüber – sprich, beim Versuch zu reparieren eher „kaputtrepariert“.


Ich habe bereits XFX und EKWB kontaktiert, aber nur den Hinweis erhalten, dass das Modell EOL ist und keine Ersatzteile mehr verfügbar sind. Leider konnte man mir dort auch nicht sagen, welcher Wasserkühler alternativ kompatibel wäre.
Die Karte unterscheidet sich zudem von der XFX Speedster MERC 319 6900 XT durch drei statt zwei Stromanschlüsse, was sie etwas länger macht. Wenn der Rest passt könnte ich auch einen Heatkiller

Daher suche ich nun nach einer passenden Alternative – idealerweise einem neuen Wasserblock, notfalls aber auch einem Luftkühler, der auf diese Karte passt.
Im Prinzip würde mir auch einfach ein neuer Acryl-Deckel genügen, da der restliche Kühlkörper noch einwandfrei ist. Allerdings habe ich bislang keine Werkstatt gefunden, die so ein Teil per CNC fräsen könnte – zumindest nicht zu einem vernünftigen Preis, da die meisten Anbieter nur gewerbliche Aufträge annehmen.
Ein 3D-Druck wäre theoretisch ebenfalls eine Option, aber ich bin in dem Bereich komplett unerfahren und weiß weder, welches Material den Kühlflüssigkeitszusätzen standhält, noch, wie ich das 3D-Modell des Deckels erstellen sollte.

Die Bilder sind nicht von meiner Karte sondern aus einem anderen Froum https://hardforum.com/threads/xfx-speedster-zero-wb-radeon-rx-6900-xt.2014349/page-2

Falls das Thema eher unter Wakü Eigenbau fällt wegen dem Acryldeckel einfach verschieben liebe Mods :wink:
 

Anhänge

  • 523761_PXL_20211024_030920505.jpg
    523761_PXL_20211024_030920505.jpg
    610,8 KB · Aufrufe: 13
  • 523762_PXL_20211024_030925112.jpg
    523762_PXL_20211024_030925112.jpg
    593 KB · Aufrufe: 12
  • 523758_PXL_20211024_030914757.jpg
    523758_PXL_20211024_030914757.jpg
    550,1 KB · Aufrufe: 13
  • Unterschied.png
    Unterschied.png
    100,5 KB · Aufrufe: 12
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf den ersten Blick sieht deine Merc WB nur etwas länger aus. Wenn das wirklich so ist und das Board ansonsten gleich ist, bekommt man einen normalen Merc Block im Bereich der Stromanschlüsse sicher mit nem Dremel zurecht gepfuscht. Guckt die Karte dann halt 2cm hinten raus.
 
Man braucht da noch nicht mal die Schrauben. Um Vram, Spannungswandler und GPU die Verbindung reicht doch vollkommen. Die Stromanschlüsse haben ja mit dem Kühler nichts zu tun. Wo hast du die Karte eigentlich her? Habe selbst die Merc mit dem Alphacool Wasserkühler, bei dem beim Anziehen das Glas geplatzt ist.
ps: Merc hat Referenz-Design.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh