Pommbaer80s
Enthusiast
Wir kommen immerhin noch auf 81% Selbstversorgung im November. Hab aber einmal auch das Auto ausm Netz geladen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Der November zeigt sich wirklich von seiner trüben Seite und hat bis jetzt nur 58,5kWh Stromerzeugung zugelassen mit meinem 800W BKW.
Da hast du dann aber mehr als 2 Panele dran hängen oder?
800W ist die begrenzte Einspeiseleistung eines BKW-Wechselrichters. An Panels kann man afaik aktuell noch soviel ranhängen wie man will, bzw. wieviel der Wechselrichter "kann".800W klingt eigentlich nach 2 Panels. Aber ich komme mit meinem 800W BKW im November bisher nur auf 13kWh.
Deswegen die Nachfrage, mit 800 W Panelleistung schafft man keine 59 kWh im November. Selbst mit 4 Panelen ist das schon viel.800W klingt eigentlich nach 2 Panels.
800W ist die begrenzte Einspeiseleistung eines BKW-Wechselrichters. An Panels kann man afaik aktuell noch soviel ranhängen wie man will, bzw. wieviel der Wechselrichter "kann".
Bei ~100kWh im Oktober und über 50kWh im November tippe ich auf irgendwas in der Richtung 4x450Wp. Deswegen ist auch beim BKW die Information das der Wechselrichter 800W macht meist eher uninteressant. Interessant wäre vorallem wenn stark von den 800W abweichend eher die Panelleistung und ob man einen Akku mit im System hat.
Der "Trick" bei den Akku-BKW-Systemen ist ja, das nur die Einspeisung auf 800W begrenzt ist, ein dazwischen geschalteter Akku kann/darf aber auch mit mehr als 800W geladen werden. Deswegen haben die Systeme ja häufig 4 Panels mit 1500-2000Wp. Dann kann bei entsprechender Sonne 800W eingespeist werden und die "übrige" Leistung in den Akku geladen.
Nein, nur 2kW.An Panels kann man afaik aktuell noch soviel ranhängen wie man will
2x 435W Bifazial mit 800W Zendure Wechselrichter.
Siehe Beitrag #5599 in diesem Thread für genaue Beschreibung und Bilder.

Keine Ahnung ob da was falsch ist, ich hab nur die Messung vom Wechselrichter selbst, keinen Shelly oder sonst was zur überprüfung.Da ist dann irgendwas falsch.
