[Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

Vorhin den neuen WR installiert..

Funktioniert immer noch nicht..

Also doch der Speicher kaputt.. das ist ja bitter..

Kommando zurück: unser Balkonkraftwerk funktioniert jetzt zum Glück doch wieder :d

Seltsam dass das mehrere Stunden gedauert hat um sich nach Wechsel des WR wieder zu fangen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haben die manchmal so Anlaufzeiten? Als ich unsere Garagenpv in Betrieb genommen hatte fing der WR mit 300W an. Elektriker dachte erst da sei was falsch verkabelt. Paar Stunden später waren es 3kW
 
Stand bei meinem WR auch in der Dokumentation das es mit Netzsynchronisation und Co. auch mal 30 Minuten dauern kann, bis er überhaupt was ausgibt
 
Tjoa kein Plan.. ich bin jetzt jedenfalls erstmal Happy das es wieder läuft..

Darf jetzt auch gerne ein paar Jahre so bleiben.
 
Seit Montag läuft nun auch unsere Anlage und ich bin fleißig dabei, jeden Tag den Ertrag zu checken, aber das Wetter spielt natürlich aktuell nur bedingt mit. :fresse:

In Homeassitant habe ich es Dank @Youngtimer auch geschafft die Anlage zu integrieren. :)

Bin auf lange sonnige Tage gespannt. :)
Welchen WR/Smartmeter hast du und wie das ganze in HA eingebunden?
 
Welchen WR/Smartmeter hast du und wie das ganze in HA eingebunden?

Ich habe einen Wechselrichter von Sungrow.
Ich habe ihn mithilfe dieses Videos in HA integrieren können und der Hilfe von @Youngtimer

 
Werde meine 12,7kwp süd, 34 grad, erweitern.
Die Garage bietet Platz für nochmal 16 Module. Damit zusätzlich 6,4kwp. Sollte nicht zu aufwendig sein.

Von links bis zum Fenster sind es ca 7m. Sollten also 6x 1,08 m Module hochkant gehen.
Beim Schornstein oben sind es 8,xm. Aber werde unten und mitte 2x 6 Module hochkant stellen und oben nochmal quer 4 Stück...
 

Anhänge

  • IMG20251116153238.jpg
    IMG20251116153238.jpg
    941,4 KB · Aufrufe: 33
So eine tolle freie Fläche. Wieso hast es nicht gleich mitgemacht?
 
Frage ich mich im Nachhinein auch...
 
Habe noch ne halbe Palette aus einem Post covid Panikkauf :fresse:
1,08x 1,78 und 410kwp glaglas flull Black. 50€/ Modul (heute bekommst ja 500kwp Module für das Geld bzw weniger)
 
Ja ich hätte es natürlich auch lieber alles "ordentlich". Aber hier heißt es "je mehr desto besser" :bigok:
 

Anhänge

  • IMG20251120113856.jpg
    IMG20251120113856.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 75
Warum der Abstand unten bei den mittleren 3?
 
Warum der Abstand unten bei den mittleren 3?

Siehe Schienenmontage... Ging nicht anders aufgrund der Dachsparren.

@Mr.Wurst
Ich hatte den 2017 gekärchert. Dann sah das 2 Jahre lang gut aus und dann war der Pilzbefall stärker als vorher.
Mittlerweile ist mir der Aufwand zu hoch, dafür dass es keinen nutzen hätte... Also lasse ich es :fresse:
 
Ja, gibt es. Dieser Kreis da rechts war auch von einer Firma die mir ein Angebot gemacht hat. Aber 4k brutto war mir einfach zu viel (erstmal).
Ich werde die nächsten Jahre die Heizung (Öl), die Fenster und paar andere Dinge angehen müssen. Da haben die Steine erstmal keine prio..
 
Ein traumhafter November Tag für alle PVler hier in und um Hannover :)
Werden wohl am Ende so um die 42-44 kWh werden, was ungefähr 4,5 kWh/kWp entspricht. Für Ende November ein Traum!

1763732653089.png

1763732688394.png 1763732724882.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist da leider ein Berg bis ca 10 Uhr morgens im weg...
 

Anhänge

  • IMG_20251121_154558.jpg
    IMG_20251121_154558.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 16
Bei uns kommen derzeit so 15-16 kWh pro Tag zusammen. Haben doch einige Bäume die bei dem niedrigen Sonnenstand negative Auswirkungen haben.
 
Bei mir nicht mehr als 20 kWh am Tag aus 21,x kWp aktuell ... allerdings kommt die Sonne gar nicht mehr bis zur Westseite, bzw. ist dann schon zu niedrig oder am Untergehen.
Nennenswerte Produktion daher nur noch zwischen 08:30 Uhr und 11:40 Uhr ... danach bricht es massiv ein und macht die letzten paar Sunden nur noch so 1,5 fallend bis 0,7 kWh. Tja, Ost/West (leicht nach Ost gedreht) eben ... dafür im Sommer prima.
 
Joa alles außer Süden und möglichst steil kannste im Winter vergessen.
Hab hier direkte Vergleiche in meiner Nachbarschaft gestern:
39kwh (12,7kwp, 34 grad süd)
51kwh (32kwp, 7grad sud)
11kwh (13,1kwp, Ost/ West).

DIe 7 grad Anlage ist auch überraschend schwach für Süden und 32kwp... aber ja, man sieht ja wie "flach" die Sonne maximal steht
 
es geht immer irgendwo noch weniger gut 😩
Ist meine von heute. (3 Grad Richtung West, 5 kWp)
Wenn die Bäume ~50 Meter beginnend dahinter nicht wären Richtung ~Süden hätte ich mehr davon im Winter.
Unbenannt.jpg
 
Ich habe heute meinen PV Ertrag vom Nov 2024 erreicht alles was jetzt noch kommmt sehe ich als Bonus an ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh