Endlich verfügbar: Arctics Premium-Lüfter P Pro Reverse

@Chris2109

Wenn die Lian Li auf 1200 aufdrehen kannst es kaum noch neben meinem Tower hier aushalten. Einfach eine Turbine auf dem Schreibtisch stehen.
Wie hast du deine ganzen Lüfter angeschlossen? Hub? Octo?

Ich habe sie auf die PWM Anschlüsse auf meinem Board aufgeteilt und alles über die Fan-Control im BIOS eingestellt. Die RGB habe ich jetzt einmal 6 gleiche Lüfter(Reverse) und auf dem zweiten ARGB Header die anderen 4 Lüfter+Argb der Pumpe ,seit dem läuft es sauber

Edit: noch ein Foto um dir meine Situation zu verdeutlichen bzgl Abstand zu mir und Lautstärke
 

Anhänge

  • 20251106_090509.jpg
    20251106_090509.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Chris2109
Okay cool. Dank dir.
Ich werde für die Caselüfter einen Hub nutzen, da mein Board nur 2 ARGB Steckplätze hat und ich am Case noch ein bisschen mit LED Details einstellen möchte.
Dann können die Lian Li Turbinen raus :giggle:
 
Dass die bei Arctic auch nicht in der Lage sind diesen fucking Aufkleber auf der Nabe zentriert aufzukleben.-.-
Natürlich eiert der Aufkleber bei 3/3 Lüftern. Hat den Aufkleber schon mal jemand bei den Reverse ab gemacht?
 
Bei den normalen Pro ist er auch schief drauf.

Hat den 120 Reverse hier schon jemand gekauft und verglichen?
 
@Passierschein A38 Ich meine die Reverse Lüfter. Ein Lüfter, den man zu 100% aus Optikgründen kauft (sonst würde ja ein normaler reichen) und dann sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe echt viele Arctic Lüfter (7x P12-ARGB, 7x P12, 17x P14 und die drei P12 Reverse), das Problem ist mir also nicht unbekannt, aber bei den Reverse stört es mich schon sehr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann habe ich genug Versuche. :ROFLMAO:
🤣die Idee ist nicht schlecht.Wie sind die Revese Leistungs und Laustärke mäßig.
Will auch 3 x120 und 3x140 davon verbauen
 
@Passierschein A38 Habe sie noch nicht verbaut. Das wollte ich eigentlich morgen machen, aber dann komme ich nicht mehr dran für die Aufkleber... .

1763247505601.png

Lautstärke bin ich wie immer bei Arctic happy (ansonsten hätte ich ja keine 34 Lüfter von denen), muss aber dazu sagen, dass ich nicht so gut höre.
 
@Techlogi
Da hab ich genau das Umgekehrte Problem,ich hör alles.
Ich habe 120 und 140 Pro hier.Die werden beide so ab 1000rpm vom Luftstrom her hörbar.Darüber hört man iwann den Motor raus.Sind nicht wirklich leiser oder lauter als die alten P's,klingen nur etwas unangenehmer.
Ü 1000 will ich aber eh nicht gejen,von daher passt das.
 
1000rpm wären mir auch zu viel.
Ich hab die alten P12 ARGB auf ~600 laufen, damit es schön aussieht. Groß kühlen müssen die ja nix mit Mora.
 
Mora fehlt mir noch der Platz für,kommt bestimmt iwann🤣
Die alten sin auch klasse Lüfter,würd die auch nur neu wegen Reverse kaufen.
 

Wie schlägt sich der Lüfter im Gegensatz zu obrigen,- ist nur mehr 2600 U/min und weniger Durschastz logischerweiese
Ebenso nicht Reverse und einer kostet fast wie alle 3 Arctic zusammen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh