Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Oh, mein Fehler ... da hatte ich was falsch verstanden, als ich das heute früh (noch verschlafenDaher passt es schon grob Richtung Mittelklasse.
) im Bett angeschaut hatte. Dachte, dass seien die jeweiligen Topmodelle. Daher auch die Frage nach dem "vermeintlich fehlendem" A6 Etron. Da hatte sich bei mir nur die eine Zeile fälschlicherweise "eingebrannt". 
Sag für uns hier aber nix aus, Aufgrund ganz anderer Zulassungsvorgaben bei Nutzfahrzugen.@Icke Ich bin da auch nicht so fit mit den China Marken, aber z.B. bei Nio gibt es noch einen ET7 und ET9 der über dem 5er rangiert. Auch die großen Huawei, BYD, Xiaomi Ultra ect. sind noch mal deutlich darüber angesiedelt. Daher passt es schon grob Richtung Mittelklasse. Kleine Autos sind das aber alle nicht und alle unter 4 Sek. auf 100.
DCar ist auch ein interessantes Format. Die haben oft unglaubliche Vergleichstest.
letztes Jahr ging es, wenn als Firma "Privatperson" ausgewählt hat. Dieses Jahr hat es leider nicht mehr funktioniert. Habe jetzt bei Carbonify 145€ mit Autobild-Prämie und THG-Experten mit 140€ abgeschlossen.als ich das letzte mal danach geschaut hatte hieß es überall, dass Tesla das nicht macht. Zu viel Aufwand mit Firmen
Also ich habe einmal den Innenraumfilter kontrolliert, nachdem ich 2x eine Maus im Innenraum hatte. (Es hat sich später herausgestellt, dass ich einmal über Nacht vergessen hatte den Kofferraumdeckel zu schließen). Ich war dann auf der Suche wo die Tierchen reinkommen könnten und hatte die Theorie sie wären vielleicht durch den Lüftungskanal und hätten sich durch den Innenraumluftfilter gefressen.Wollte heute den Luftfilter im Model Y wechseln. Keine Chance. Das Seitenpanel geht nicht ab. Da reiße ich das halbe Auto auseinander.
Muss das so? 🤨
Hab mir dazu ein Youtube Video angesehen.
Die bringen meistens nur mehr davon ins Haus, halt in unterschiedlichen ZuständenEs wird Zeit für eine Katze![]()

Da ich mit Katzen aufgewachsen bin, kann ich das bestätigen.Die bringen meistens nur mehr davon ins Haus, halt in unterschiedlichen Zuständen![]()
Wo hast du das machen lassen?Ja, ich habe mein Model 3 hohlraum versiegeln lassen, zusammen mit einem Geräusch Dämmung Paket weil eh viel lose gemacht werden musste um an alle Hohlräume zu kommen.
Wusste gar nicht das Hohlraumversiegelung heute noch ein Thema ist.
Kenne das nur von den alten Opel oder meinen JDM Importen
Bei: https://www.stegmann-lack.de/markenWo hast du das machen lassen?
Von Stegmann habe ich schon viele Videos auf Youtube gesehen. Ist aber leider nicht in meiner Nähe. Was kostet sowas, wenn es eine Firma durchführt?Bei: https://www.stegmann-lack.de/marken
Habe es zeitgleich mit dem unverschuldeten Parkrempler machen lassen. Er ist hier in meiner Region.
Ob notwendig oder nicht, wissen wir erst in ~10 Jahren. Es gibt aber ein paar Problemstellen.
Das Thema ist eher größer geworden.Wusste gar nicht das Hohlraumversiegelung heute noch ein Thema ist.
Da sind doch keine 10kg an Unterbodenschutz dran...
Hohlraumversiegelung ca. 1kg
UBS vielleicht 2kg (dann aber auch eine enorme Schichtdicke)
Habe den Kram damals bei unseren Opels und danach unseren JDM Kisten wie Skyline und Evo aufgetragen...
Mit zwei Dosen UBS und ca 1-2kg Hohlraumwachs Mike Sanders war die Karre voll und komplett von unten bedeckt
Mein Model 3 ist aus China, es ist eine Art Zwitter aus dem vor- und dem Facelift, es war daher schon etwas besser gedämmt als die früheren US Modelle. Ich würde den Unterschied bei mir als minimal beschreiben. Aber der Aufpreis zur Konservierung war gering, daher habe ich es gleich mitmachen lassen. Ich würde es mal so beschreiben, die Geräusche aus dem Radhaus / Radschale ist reduziert und die Musik Anlage klingt auch noch etwas besser.Findest du das Dämmpaket hat etwas gebracht?