Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Would you have any other ideas ? Or any BIOS configuration that would be optimal ?Seems ok. So me was wrong. But a bit less devices in the output...
Kurze Rückmeldung, der Elitedesk 800 G3 SFF, i5-6500, 8GB RAM und von mir installierter 500GB NVME (500GB SSHD rausgeworfen) und dem Platinum-NT, benötigt mit Win11 frisch installiert im Idle 6,1W.Hab für mich zum testen eines DIY NAS einen Mini PC mit N100 und Elitedesk 800 G3 SFF mit i5-6500 bestellt.
Mal kucken wie und was man daraus machen kann, dann kann ich evtl hoffentlich bald das Kauf NAS in Rente schicken, da es nur noch nervt und viel zu langsam ist.
Das würde ich auf keinen Fall machen. Im Unraid Forum geben wir so gut wie keinen Support mehr wenn das jemand so macht. Hat immer instabilitäten und potentielle Fehler. Zum Beispiel haben die USB SATA Controller mitunter eigene Schlafzustände und schalten die Platten selbständig ab. Dann weiss das NAS OS davon meist nix und dann kann es knallen. Oder gar der externe USB SATA Controller reagiert gar nicht auf den Befehl die Platten in den Spindown zu versetzen.Mit dem N100 Mini-PC müsste ich dazu noch ein externes Raid 1 Gehäuse per USB anschließen, was nochmal eine Stromquelle mehr bedeuten würde.
@MPC561
Soll wirklich nur als Backup NAS dienen, wird eingeschaltet wenn ein Backup gemacht wird.
Bei mir ist der Stromverbrauch nie egal, egal wie oft oder lange ein Gerät läuft.Wenn es nur läuft wenn es gebraucht wird... ist der Stromverbrauch aber auch egal...
Aber bei einem 24/7-Einsatz amortisieren sich Mehrkosten in der Anschaffung evtl. mal.Bei mir ist der Stromverbrauch nie egal, egal wie oft oder lange ein Gerät läuft.
Genau das!Wenn das "Niedrig-Energie-Gerät" aber das 2-3-fache kostet, greife ich eher zur günstiger Alternative, weil ROI und so![]()
Ich schlug ein N100m oder N100DC-ITX vor. Letzteres für 130 Euro inkl. Prozessor und PicoPSU. Braucht man noch RAM und alles ist gut. Alte Esprimo Q957 oder Q566/2 liegen auch in der Region, hier mit RAM inklusive. Das sind alles Low-Energy Geräte, sieh meinen Post in dem Thread hier mit dem Q957 bzw. Q556/2 mit 2,7W Idle unter Unraid für 120 Euro bzw. dem N100DC-ITX mit Messungen von 5W i Idle. Weiss nicht was da noch günstiger sein soll bei vergleichbarer Leistungsfähigkeit. Verstehe absolut nicht was dein Kommentar dahingehend soll.Wenn das "Niedrig-Energie-Gerät" aber das 2-3-fache koste
M720q nicht, eher M920q mit dem PCIe Slot, Da hat Mgutt im Unraid Forum was dazu geschrieben wenn ich mich recht entsinne. Ob er auch auf die Bandbreite eingegangen ist bin ich aber nicht sicher und ob man das ohne weiteres auf deb M720q übertragen kann.Gibt es hier jmd, der die Bandbreite des Mini-PCIe-Slots im "Lenovo ThinkCentre M720q Tiny" kennt?
Genauso am Thema vorbei, da wir gerade extrem günstige Geräte besprochen haben.Aber bei einem 24/7-Einsatz amortisieren sich Mehrkosten in der Anschaffung evtl. mal.
Wenn das Gerät eh so gut wie nie läuft, dann braucht man für ein paar Watt bessere Effizienz nicht mehr Geld ausgeben, lohnt nicht
Es ging zukünftige Geräte, die noch sparsamer wärenIch schlug ein N100m oder N100DC-ITX vor. Letzteres für 130 Euro inkl. Prozessor und PicoPSU. Braucht man noch RAM und alles ist gut. Alte Esprimo Q957 oder Q566/2 liegen auch in der Region, hier mit RAM inklusive. Das sind alles Low-Energy Geräte, sieh meinen Post in dem Thread hier mit dem Q957 bzw. Q556/2 mit 2,7W Idle unter Unraid für 120 Euro bzw. dem N100DC-ITX mit Messungen von 5W i Idle. Weiss nicht was da noch günstiger sein soll bei vergleichbarer Leistungsfähigkeit. Verstehe absolut nicht was dein Kommentar dahingehend soll
Ach wo? Seh ich irgendwie nicht auf der Seite? Ich seh nur irgendwie mittendrin plötzlich:Es ging zukünftige Geräte, die noch sparsamer wären
Oder sei es ein NT-Tausch niedrige vs hohe Effizienz
Wenn das "Niedrig-Energie-Gerät" aber das 2-3-fache kostet, greife ich eher zur günstiger Alternative, weil ROI und so
Hab genau den gleichen nur war eine Standard HDD drin.Kurze Rückmeldung, der Elitedesk 800 G3 SFF, i5-6500, 8GB RAM und von mir installierter 500GB NVME (500GB SSHD rausgeworfen) und dem Platinum-NT, benötigt mit Win11 frisch installiert im Idle 6,1W.
Damit ist die Grundlage für mein DIY Backup-NAS gefallen.
[unione automatica]1729249293[/unione automatica]Scheda madre: CWWK Q670
Processore: Intel i5-12500T
RAM: Corsair Vengeance 32 GB (2x16 GB) 4800 MHz DDR5 (CMK32GX5M2A4800C40)
SSD: Samsung 990 PRO 2TB NVMe
Disco rigido: 4x Toshiba Enterprise MG10 da 20 TB
Alimentatore: Corsair SF750 750 Watt completamente modulare 80+ Platinum
Sistema operativo: UnRaid 6.12.10
Inattivo: 18w
Impostazioni BIOS/informazioni sulla build (inglese): https://matthewhill.uk/general/cwwk-q670-low-power-intel-12-13-14-gen-nas-motherboard/
HP EliteDesk Mini
VMware ist seit v17 anscheinend kostenlos
![]()
VMware Workstation Pro: Now Available Free for Personal Use
VMware Desktop Hypervisor products Fusion and Workstation are used by millions of people every day to run virtual machines on their Windows, Linux and Mac computers. They give users the ability to quickly and easily build “local virtual” environments to install other operating systems, learn...blogs.vmware.com
Wenn man Leistung haben will finde ich 8/9gen aber echt zu teuer.die HP Elitedesk Mini SFF sind auch bei mir sehr beliebt (auch mit der 8er serie von Intel)