[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nee ist nix mehr eingepackt, werd mir da nen Luftreiniger reinstellen + Absaugschlauch. Steht ja direkt am Fenster. Sollte dann ja kein Thema sein.

Habt ihr Erfahrung mit einem Luftreiniger? 17qm Raum
 
BentoBox in den Drucker stellen
 
@MiniLamm die Lüfter (Außer am Extruder) sind aber beim Drucken aus oder ?

Ich habe keinen bezug zu ABS, hab bis jetzt nur ASA gedruckt, ja es riecht beim Drucken etwas, aber das nicht wirklich viel.
Nach dem Drucken lass ich die Lüfter 20 minuten laufen damit der Dunst durch den Aktivkohlefilter zieht und gut ist.. dazu noch kurz lüften (2-3 minuten).

Bezüglich Luftreiniger..

Ich hab in der Wohnung 2 große von Philips mit Aktivkohlefilter, die sind echt Super..
Das hier wäre der kleine Philips Luftreiniger

€dit, ich hab die Philips AC1214
 
Die Bauraum Heizung inkl den Lüfter ist an, ich glaub aber da was gelesen zu haben das da noch ein kleiner Bug beim H2D / H2S ist.

Edit:
Hinten sind dann einfach die Lüftungsschlitze geschlossen, ob die so dicht sind ist halt die andere Frage, kann ich aber nicht sagen.
Werde mir von Ikea den Luftreiniger holen und mit Aktivkohle ausstatten, danach sollte das dann passen.
Klar sollte man nicht im Raum sein, aber durch die geschlossene Tür den Duft zu haben und auch noch mit nem kleinen Kind ist das dann doch nicht so lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
den hab ich in meiner Favoriten Liste :d

druck mal und geb bescheid ob die was taugen ^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

andersrum gefragt,
hat jemand für seinen P1/X1 diese schublade gedruckt ?


ich hab die Aktuell bei mir drunter stehen, vom Platz her total klasse, die ist aber dermaßen instabil, entweder klemmt die Schublade weil die seite nach innen gehen
oder sie fällt raus weil die seiten nach außen gehen. :(
 
Die Bambu Rollen haben nen Chip, die sind eigentlich immer gefragt.

Für die alten Sunlu rollen gibts einschübe um daraus Lagerplatz zu schaffen (hab ich schon welche von gedruckt)
Ansonsten für Refill (teurer wie die Rollen aus China) oder z.b zum umspulen von Pappe auf Plastik oder wenn dir ne rolle hinfällt und gebrochen ist...

die Neuen Sunlu rollen sind ja auch für Refills geeignet, hab nur noch keine Refills von Sunlu gesehen :d
 
Also wenn ich meinen Kobra mittwoch nicht wieder hinbekomme, welcher aktuelle Drucker bis 500 Euro ist brauchbar?

Ein Anycubic Kobra S1, ein Elegoo Centauri Carbon?
 
Mit oder ohne AMS / Wechsler ?

würde da wohl nen P1S vorziehen. Außer du hast so nen Talent wie @toscdesign der bekommt ja alles Kaputt :d
 
Wechsler ist egal, ich hab ein Heizwürfel und geh eh immer nur mit einem Material durch. Ich will nur einfach keinen Bettschuber mit Bowdenantrieb mehr haben.
 
Also wenn ich meinen Kobra mittwoch nicht wieder hinbekomme, welcher aktuelle Drucker bis 500 Euro ist brauchbar?

Ein Anycubic Kobra S1, ein Elegoo Centauri Carbon?
Was ist denn kaputt? Bis auf meinen "Part-by-Part" Unfall letztens läuft meiner eigentlich recht Problemlos bisher. Ab und an spuckt er mal nen Fehler das die Nozzle dicht wäre. Hat sich aber nach Strom aus, Strom an bisher immer erledigt. Ka was da manchmal los ist.
 
den hab ich in meiner Favoriten Liste :d

druck mal und geb bescheid ob die was taugen ^^
Hab die jetzt gedruckt, das ist mein Ergebnis:
- das mit den Dividern und Labels funktioniert gut
- bei 1x1 Bins ist das ganze noch stabil
- bei 1x2 Bins sind die Wände schon zu weich (da nur 0,8mm dick), sodass die Label rausfallen können.
- die Labels ab einer Länge von 2 Bins sind auch zu weich
 
Wechsler ist egal, ich hab ein Heizwürfel und geh eh immer nur mit einem Material durch. Ich will nur einfach keinen Bettschuber mit Bowdenantrieb mehr haben.
wenn bis 500€ zzgl. Versand, würde ich den Bambu nehmen.

Auch wenn Tosc mit seinem Massive Probleme hatte, meiner läuft seit Februar diesen jahres Absolut Fehlerfrei !
 
Was ist denn kaputt? Bis auf meinen "Part-by-Part" Unfall letztens läuft meiner eigentlich recht Problemlos bisher. Ab und an spuckt er mal nen Fehler das die Nozzle dicht wäre. Hat sich aber nach Strom aus, Strom an bisher immer erledigt. Ka was da manchmal los ist.
Düse verstopft, neues Heizelement bestellt, hoffe ich bekomme den weiser zusammen.
Denke aber der Drucker ist nach 5 Jahren Dauerbetrieb einfach mal durch.
Der eine Riemen sieht auch nicht mehr so frisch aus.
 
Düse verstopft, neues Heizelement bestellt, hoffe ich bekomme den weiser zusammen.
Denke aber der Drucker ist nach 5 Jahren Dauerbetrieb einfach mal durch.
Der eine Riemen sieht auch nicht mehr so frisch aus.
Ahh, ich hatte bei Kobra gleich an den S1 gedacht. Aber da gab es ja schon andere... Falsch verstanden...Aktuell bekommt man den S1 mit ACE Pro ja für 460€. Ich hab im Mai noch 600 bezahlt. Er hat schon seine Momente... Ab und an kommt Anfangs ein Fehler, das die Nozzle verstopft wäre. Oder der Drucker wird nicht gefunden. Kurz Strom ab, dann ist wieder alles ok.
Zu Bambu kann ich pers. nix beitragen. Vorher hatte ich nen Tronxy X5SA Pro (330x300x400), davor nur einen Anet A8 Klon.
Ich fand die Funktion des ACE, das Filament trocknen zu können recht interessant. Habe mittlerweile auch ein zweites. (ältere Rev, ohne die Führungen im Deckel, dafür für 150 neu)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurzes Update zu meinem H2S.
Also der erste Druck war Mega geil. Beim 2. hab ich immer wieder den Fehler bekommen vom AMS „Hilfsmotor blockiert, Filament steckt fest“
Dann hab ich das Spiel 9x mitgemacht mit Filament nen Stück kürzen, mal mehr mal weniger abgezwickt und und und. Und irgendwann beim Druck geht einfach das AMS aus.
Ich komplett am eskalieren gewesen, war schon innerlich am zusammenpacken und nen 41kilo schweres Paket zur Post zu hieven.
Dann kam mir der Blick hinten ans AMS… was soll ich sagen, die 30kilo auf die Arbeitsplatte heben war scheinend zu viel für mich, hab ich tatsächlich vergessen das AMS richtig anzustecken.. also hab ich’s einfach nicht ganz reingesteckt bis die Nase einrastet und ist mir beim Drucken rausgefallen 😀
Jetzt nach 40h Drucken kein Problem mehr gehabt, und läuft.
Außer das Thema mit ABS, aber da hab ich ja jetz nen Luftfilter + im Gehäuse ist noch etwas Platz über den Lüfter da hab ich nen Behälter reingemacht mit Aktiv Kohle.

Aber nen H2D hätte ich tatsächlich dann auch noch gern. 🙈
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh