Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Immer wieder froh ~100qm nur für meine Werkstatt zu habenSo, P1S ist, da und ich hab tatsächlich keinen Platz, den irgendwo vernünftig aufzustellen 🙄🤣
War das nicht die Lösung wo das Hotend jedes mal mit hochgeheizt werden muss ?Bondtech INDX
Irgendwie bin ich zu blöd.
Ich würde gerne einfach die Unterseite die Schrift quasi mit einer Schicht pla 1 drucken und den Rest pla2. Und ab Schicht 2 nur noch pla2.
Wenn ich aber dieses "embedded" für die Schrift auf 1,8mm stelle und die dicke auf minimum (0,1mm) dann geht die Schrift dennoch durch das gesamte Objekt.
So hat der extruder ja jede Schicht 1x filament Wechsel
Zeig halt mal, was du überhaupt machst. Screenshots oder sowas, du beschreibst immer Zeug bei dem zumindest ich mir dann immer denke: Was zur Hölle macht er da eigentlich und was will er mir jetzt damit sagen?Wenn ich aber dieses "embedded" für die Schrift auf 1,8mm stelle und die dicke auf minimum (0,1mm) dann geht die Schrift dennoch durch das gesamte Objekt.
So funktionieren Foren.... das dürfen andere die evtl. auf ähnliche Probleme stoßen und dann ggf. sogar diesen Thread hier finden nicht wissen? Wenn ich nach Problemlösungen suche und dann immer solche Antworten vorfinde, würde ich häufig gerne den Einsatz von Atomwaffen erwägen.Ich schreib es dir gleich per pn wie du es mit dem Text hinbekommst.
Die basieren beide auf Slic3r und sind allgemein recht ähnlich. Ein bisschen Transferleistung, wenn eine Option bei Bambu vielleicht mal anders benamt ist oder das Menü ein bisschen anders aussieht, setze ich vorraus.Bringt aber auch nicht so viel wenn du es mit Prusa erklärst und er Bambu nutzt![]()
War das nicht die Lösung wo das Hotend jedes mal mit hochgeheizt werden muss ?
Meine Schnellsuche hat mich über einen Umweg: https://forum.drucktipps3d.de/forum...m-glätten-von-fdm-drucken-fragen-zum-artikel/Und wie schnell zieht das unter Sonnenlicht an? Reden wir hier von Sekunden bis es zumindest zäh wird, oder sind das eher Minuten?
Wer keine Cure-Station hat, stellt das Teil ein paar Stunden in die Sonne oder vielleicht tuts dafür ja auch die Taschenlampe? Da kann man sich ja auch recht einfach einen Lampenhalter für Drucken.
Ich habs in irgendeinem Youtubevideo gesehen. Damit Drucke zu glätten ist eine Option die ich bei Gelegenheit bestimmt auch mal ausprobieren würde, aber aktuell gings mir eher darum, Drucke abzudichten in die Wasser reinkommt. Da sind nämlich meine bisherigen nicht 100% wasserdicht. Sie laufen zwar nicht aus, aber wenn man sie stehen lässt, quellen nach einiger Zeit hier und da einzelne Tropfen raus.Und dann wurde ich mit dem etwas unsicher, ob es deinem Plan entsprechen könnte:
Danke!!!! So hats geklapptBringt aber auch nicht so viel wenn du es mit Prusa erklärst und er Bambu nutzt
Für die Allgemeinheit
Moin,
ne kurze anleitung mit bildern
Model laden und auswählen,
dann oben auf das "T" für Text einfügen (Bild1+2+3)
Schriftart, und größe auswählen (würde nicht unter 8 gehen)
Dicke in deinem Fall auf 0.2 Stellen.
Links kannst du den Text einfacher auswählen (Bild4)
Der Text ist jetzt 0.2mm auf dem Model.
Wenn du den Text auswählst, dann kannst du ihn mit den Pfeilen oben in der höhe verstellen (Bild5)
Wenn du den Z Wert von 0.90 auf 0.71 änderst, dann steht der Text noch 0.014mm raus (wenn es 0 ist, wird es nicht gedruckt)
Wenn das erledigt ist, drehst du das Model um 180° so das der Text auf der Druckplatte ist. Dann auf "Vorschau" drücken und schauen das der Text auch sichtbar ist.
in dem Fall wird der erste Layer mit Text gedruckt und die restlichen Layer ohne daher nur 1x Filamentwechsel !
€dit,
ich versteh ihn, aber kann es nicht so Optimal erklären, daher schreib ich es mal so als ob ich es meinem Sohn erklären würde ^^
In diesem Sinne, Gute Nacht und bis morgen 🤘