BessereHälfte
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2006
- Beiträge
- 1.662
Hi
Ich glaub ich muß endlich mal fragen wie das mit dem Powerlimit bei den Grakas funktioniert. Und zwar wie genau das funktioniert.
Oder, was genau GPU-Z anzeigt.
Man übertaktet eine Grafikkarte samt +20% Powerlimit und hat laut GPU-Z 161W Grill. Der Takt wird nicht nur laut GPU-Z (sondern Tools mit viel feineren Graphen), gehalten. Die Spannung für Vollast wird erreicht und verändert sich laut Monitoring auch nicht. Ok. Man hat in einem Benchmark sagen wir mal 4680 Punkte.
Man erhöht den Limit um weitere 4%. Sonst bleibt alles wie oben. Der Takt wird anscheinend immernoch gehalten. Die Spannung auch. Der Benchmark erreicht nun 4760 Punkte. Und GPU-Z zeigt ~168W.
Die Zahlen selbst sind nicht so wichtig. So in etwa läufts aber. Wie wird sowas erreicht/realisiert?
Ich glaub ich muß endlich mal fragen wie das mit dem Powerlimit bei den Grakas funktioniert. Und zwar wie genau das funktioniert.
Oder, was genau GPU-Z anzeigt.
Man übertaktet eine Grafikkarte samt +20% Powerlimit und hat laut GPU-Z 161W Grill. Der Takt wird nicht nur laut GPU-Z (sondern Tools mit viel feineren Graphen), gehalten. Die Spannung für Vollast wird erreicht und verändert sich laut Monitoring auch nicht. Ok. Man hat in einem Benchmark sagen wir mal 4680 Punkte.
Man erhöht den Limit um weitere 4%. Sonst bleibt alles wie oben. Der Takt wird anscheinend immernoch gehalten. Die Spannung auch. Der Benchmark erreicht nun 4760 Punkte. Und GPU-Z zeigt ~168W.
Die Zahlen selbst sind nicht so wichtig. So in etwa läufts aber. Wie wird sowas erreicht/realisiert?