[Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist auf jeden Fall
Das erste Mal den Karton öffnen und das zusammen bauen macht Mega Spaß du wirst begeistert sein, vorallem über die Kühlleistung
Ich befürchte die Kühlleistung wird so hart viel zu viel sein... Ich befürchte die beiden 360er Radis in meinem Gehäuse sind jetzt nur noch Deko... Aber ich hab jetzt auch keine Lust noch mehr Geld auszugeben und ein kleineres Gehäuse zu kaufen.

Ganz andere Fragen:
  • Watercool hat ja einen ziemlich guten Ruf. Normalerweise spüle ich alle neuen Bauteile vor dem Einbau nochmal durch. Ist das beim Mora auch nötig? Aufgrund der schieren Größe würde ich mir den Aufwand gerne sparen.
  • Ich hab noch 2,5l DP Ultra hier. Reicht das für den Mo-ra 400?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte die Kühlleistung wird so hart viel zu viel sein... Ich befürchte die beiden 360er Radis in meinem Gehäuse sind jetzt nur noch Deko... Aber ich hab jetzt auch keine Lust noch mehr Geld auszugeben und ein kleineres Gehäuse zu kaufen.

Ganz andere Frage: Watercool hat ja einen ziemlich guten Ruf. Normalerweise spüle ich alle neuen Bauteile vor dem Einbau nochmal durch. Ist das beim Mora auch nötig? Aufgrund der schieren Größe würde ich mir den Aufwand gerne sparen.
Mein Kumpel und ich haben den Mora damals nicht gespült
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich befürchte die Kühlleistung wird so hart viel zu viel sein... Ich befürchte die beiden 360er Radis in meinem Gehäuse sind jetzt nur noch Deko... Aber ich hab jetzt auch keine Lust noch mehr Geld auszugeben und ein kleineres Gehäuse zu kaufen.

Ganz andere Frage: Watercool hat ja einen ziemlich guten Ruf. Normalerweise spüle ich alle neuen Bauteile vor dem Einbau nochmal durch. Ist das beim Mora auch nötig? Aufgrund der schieren Größe würde ich mir den Aufwand gerne sparen.

Man kann nie genug Kühlleistung haben, bei mir ist das wärmste im PC die 5090
 
Ich befürchte die Kühlleistung wird so hart viel zu viel sein... Ich befürchte die beiden 360er Radis in meinem Gehäuse sind jetzt nur noch Deko... Aber ich hab jetzt auch keine Lust noch mehr Geld auszugeben und ein kleineres Gehäuse zu kaufen.

Ganz andere Frage: Watercool hat ja einen ziemlich guten Ruf. Normalerweise spüle ich alle neuen Bauteile vor dem Einbau nochmal durch. Ist das beim Mora auch nötig? Aufgrund der schieren Größe würde ich mir den Aufwand gerne sparen.
Bei Luxx kann es nie genug Kühlleistung sein. Zur Not kannst Du ja auch mal ohne MoRa deinen PC betreiben(LAN-Party).
 
  • Ich hab noch 2,5l DP Ultra hier. Reicht das für den Mo-ra 400?

Könnte knapp reichen. Ich meine ich hätte für meinen 420 auch nen 5 Liter Kanister bestellt. Hälfte ca ist noch da. Ich meine ich hätte bei derBauer gesehen, dass ein 5 Liter Kanister DP Ultra für den 600er nicht ausgereicht hat. Er musste einen 2. bestellen. Am Ende ist es auch abhängig davon, wieviel Schlauch, wieviel Ausgleichsbehälter (glaub mehr als einer macht eh kein Sinn) etc. du in deinem Kreislauf hast. In 3-4 Meter Schlauch passt halt auch noch ne Menge rein.
 
Screenshot_20251017-101305.png

1,35 l Füllvolumen sind es beim 400er.
 
Dann sollte es ja bestens passen. Im bestehenden Kühlreislauf habe ich ja noch Wasser, da kann ich mir auch noch was aus den ausgebauten Teilen abzapfen... und im absoluten Notfall kann ich dann wirklich mit ein bisschen destilliertem Wasser auffüllen.

Das passt aber weiterhin, dass ich den MO-RA vor ersten Benutzung nicht durchspüle?
 
Hab meinen 400er auch nicht durchgespült. Werds auch beim 600er nicht. Kannst du natürlich machen wenn der innere Monk schreit.
 
Dann sollte es ja bestens passen. Im bestehenden Kühlreislauf habe ich ja noch Wasser, da kann ich mir auch noch was aus den ausgebauten Teilen abzapfen... und im absoluten Notfall kann ich dann wirklich mit ein bisschen destilliertem Wasser auffüllen.

Das passt aber weiterhin, dass ich den MO-RA vor ersten Benutzung nicht durchspüle?

Nur MoRa 400, ca. 2,5m Schlauch, CPU Block. Ziemlich genau 2.5Litter siehe Bild

Edit: ich vergaß den AGB, der kommt natürlich auch noch dazu
 

Anhänge

  • 20251017_111103.jpg
    20251017_111103.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen MORA ebenfalls nicht extra gespült.
 
ich auch nicht :-)
Mora 600 (275er AGB) mit 6m Schlauch waren ziemlich genau 5l - (im PC ist ja dann relativ wenig Wasser drin - sind ja nicht viele Rohre / Schläuche ).
 
Es ist wie Lego, nur besser. :)

So ganz ohne Anleitung macht Lego aber auch keinen Spass. Ka wie das alles verkabelt werden soll.

....wobei....auch der falsche Passive Controller mitgeliefert wurde. Hatte damals bei der Bestellung ausversehen den falschen ausgewählt. Jemand hier aus dem Forum hat mich noch drauf hingewiesen. Hab dann ne Email geschrieben. Antwort war super nett. Wird ausgetauscht gegen den richtigen. Mehraufwand von 10 Euro wurden mir auch geschenkt. "Kosten übernehmen wir". Awesome. Nur leider nicht gemacht worden. Jetzt muss ich nochmal nachordern bevor ich das ganze verkabelt bekomme. :heul:
 
@21Bender
Auf der jeweiligen Produktseite im Shop ist eine PDF-Anleitung verlinkt. Die QR-Codes, die auf den OVPs jeweils drauf sind, führen dann auch zu so einer Anleitung.

In der Anleitung vom Passiv Control wäre dann beschrieben, wie verkabelt und montiert werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Anleitungen hab ich jetzt gefunden. Aber ohne Arme keine Kekse. Ich muss auf den richtigen Controller warten.

Edit:

Watercool hat alles richtig gemacht. Inklusive richtigem Controller. Ich hab einfach nicht richtig geguckt. 2 Kabel fehlen mir noch zu meinem Glück. Mit dem Sata-Kram will ich das nicht anschließen.


Hier mal im direkten Vergleich mit dem 420er.

1760717081251.png


Das Schild ist von hinten am Gehäuse festgeklebt. Flog bei mir lose im Gehäuse rum. Musste ich erst das ganze Ding auseinanderschrauben, bis ich da dran gekommen bin. Ist jetzt wieder feste:

1760717162132.png


Aber soweit schonmal zusammen:

1760717201704.png


Ist noch genug zu tun:

1760717249276.png
 

Anhänge

  • 1760717054007.png
    1760717054007.png
    265,3 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Was habe ich gesagt bzgl der Tatsache, dass die Leute ihren Ausgleichbehälter IMMER links haben? ;)
Ich kann es kaum erwarten meinen MO-RA zu präsentieren (auch wenn der wahrscheinlich erst morgen ankommt)
 
Immer? Ja ne am Ende hängt der rechts.

1760729139761.png


Gitter noch drauf. Fertig. So wie er liegt, soll er nachher hängen

Edit:

Doch noch eine Frage:

In der Anleitung steht, da müssen 2-3 Kabel aufs Board.

1760781644358.png


kann ich die auch an meiner Lüftersteuerung anschließen?

1760781719894.png


Blau ist schon belegt durch den 420er (Pumpe und Fans)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist ein Mora 600 mit Füßchen?
 
So, der MO-RA hängt. Ein paar cm höher wäre zwar schön gewesen, aber es ist wahrscheinlich einfacher den PC niedriger platzieren als den Radiator höher anzubringen.

Leider laufen die Lüfter noch nicht und er ist im Moment nur passiv, da der Splitter aus irgendeinem Grund einen männlichen Stecker hat und dementsprechend genau verkehrt herum sind um an mein Aquero ansgeschlossen zu werden. Auch kippelt die Blende aus der Halterung, irgendwas scheint hier nicht zu stimmen. Unten ist auch ein kleiner Spalt an der Blende, der da eigentlich nicht reingerhören sollte. Die Schrauben sind dort alle fest, keine Ahnung was hier schief gelaufen ist.
 

Anhänge

  • MORA1.jpg
    MORA1.jpg
    575,4 KB · Aufrufe: 30
  • MORA2.jpg
    MORA2.jpg
    369,7 KB · Aufrufe: 30
  • PXL_20251020_185622735.jpg
    PXL_20251020_185622735.jpg
    403,5 KB · Aufrufe: 29
  • PXL_20251020_185641973.jpg
    PXL_20251020_185641973.jpg
    365,3 KB · Aufrufe: 30
Leider laufen die Lüfter noch nicht und er ist im Moment nur passiv, da der Splitter aus irgendeinem Grund einen männlichen Stecker hat und dementsprechend genau verkehrt herum sind um an mein Aquero ansgeschlossen zu werden.
Lass mich raten, du hast die Lüfter über so ein Anschlusskreuz laufen?
Wenn ja, das Problem hatten schon einige (inkl. mir).
Brauchst wahrscheinlich dieses Kabel:
 
@NackteElfe
Hast Du diese Flügelchen verbaut?
IMG_7319.JPG

Die hat man bei Watercool dann noch zusätzlich vorgesehen, als man gemerkt hat, dass es mit den federgelagerten Kugeln alleine nicht sicher reicht.

Edit
Ich sehe gerade, sofern die Bilder von Dir aktuell sind, hast Du sie tatsächlich nicht verbaut. Wobei ich gerade nicht weiß, ob sie vielleicht nur beim 600er dabei sind, da ich von den kleineren noch keinen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mich zu erinnern, das bei meinem 400er MORA Schrauben zur Fixierung der Lüfterblende beilagen.
Nicht so Flügelchen, sondern normale Schrauben, die von oben eingeschraubt werden. Dafür muss die obere Blende einmal herunter.

Die Federkugeln geraten schnell an ihre Grenzen, wenn das Anschlusskabel der Lüfter nicht ordentlich verlegt ist, beziehungsweise es zu lang ist.
 
Ich habe jetzt noch in die Montageanleitung geschaut und die Flügelchen sind tatsächlich von Watercool nur für den 600er vorgesehen:
1761023396416.png

Und das was @HardyEbw beschrieben hat, findet man auch in der Anleitung wieder:
1761023463815.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh