Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann man nicht mehr aktivieren. Ist aber auch egal. Lässt es halt unaktiviert.
XP oder Win7 sollte der GX2 egal sein, muss beides gehen. Oder woran scheitert es gerade?
Übers Internet oder wie? Ich habs glaube ich zuletzt über Telefon probiert, und da legt Microsoft dann einfach auf.
Ich will meine Win7 Kiste nicht mehr einfach so ins Netz hängen, dann bleibt es eben so.
Übers Internet oder wie? Ich habs glaube ich zuletzt über Telefon probiert, und da legt Microsoft dann einfach auf.
Ich will meine Win7 Kiste nicht mehr einfach so ins Netz hängen, dann bleibt es eben so.
Über Telefon, hab mir per Telefon einen link per SMS zuschicken lassen und da ging das dann ganz bequem und schneller als mit dieser doofen Telefonstimme
Ich glaubte es sei einfacher diese Karte wieder in Betrieb zu nehmen.
Dann aber ein nicht aktiviertes System zu haben mit jedem risiko aus dem netz. nee da hab ich wirklich keine Lust drauf - Schade !
Von der Lautstärke geht das clevo. Nur der etu hat die minimal verbesserte heatsink und den quadcore Support. Ansonsten passt da ein p9700 oder t9800 rein. Bin mir aber nicht so sicher. 75w gpus sollte man meiden oder Untertakten. Das schafft es nicht. Aber 65w GTX280m und 45w qx9300 im m860etu ist das Maximum. Lautstärke erträglich für ein kleines 15"
Ist es normal, dass bei einer Asus Extreme N7800GT Dual auf einem Nicht Nforce 4 SLI Mainboard nur eine GPU erkannt wird? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit beide GPUs zu aktivieren? Ich hab ein X58 und nforce 790i SLI Board hier, da läuft sie auch nur mit PCIe x8 anstatt x16. Ich hab noch weitere Boards da, nur eben kein Nforce4SLI
Ja, z.B. laut diesem Testbericht sind bestimmte Boards zwingend erforderlich: https://pcper.com/2005/10/asus-n7800gt-dual-review-7800-sli-on-a-single-card/4/
"The Asus N7800GT DUAL officially supports six motherboards at this time: Asus P5ND2-SLI and Deluxe, Asus A8N-SLI, Deluxe and Premium and the Gigabyte K8NXP-SLI."
Hab ich neulich auch erst wieder festgestellt, als ich die Karte im Schrank entdeckte und aus Interesse nochmal auf Funktion geprüft hatte. Das passende Mainboard hab ich leider nicht.
Windows 7 lässt sich problemlos als 30 Tage Testversion offline nutzen. Für einen kurzen Funktionstest also mehr als ausreichend.
Mir ist es neulich nicht gelungen eine 7950 GX2 unter Windows 7 mit Nvidia Treiber zu nutzen. Nach der Installation verschiedener + Neustart folgt beim nächsten Boot wiederkehrend ein Bluescreen. Mit dem Microsoft Standardtreiber wird zumindest ein Bild angezeigt, nur die 3D Performance ist vermutlich eingeschränkt.
Unter Windows XP läuft der offizielle Nvidia Treiber einwandfrei. 3DMark06 ebenfalls.
Ich hab sogar noch eine 7900 GX2 rumliegen, doch der ist leider gar kein Bild zu entlocken :-/ Lüfter dreht, aber mehr passiert auch nicht...
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und da es gerade thematisch gut passt, hier mal ein Größenvergleich beider Karten
Hatte mal eine FE, war schon kurz vorm schmelzen.
Jetzt hab ich nochne Gainward mit 3x Lüfter hier ...lässt sich gefühlt gar nicht überhitzen/an die Spitze treiben.
Ich würde vom Referenz-PCB die Finger lassen wenn möglich. Die haben ein komisches VRM Setup (ich glaube zwei Phasen sind gedoppelt und der Rest einzeln ausgeführt oder so?!)
Demzufolge oft defekte Power Stages.
Befürchte schon - Titan X hatte ich noch nicht/weiß ich leider nicht - aber wird dann sicherlich auch so ihre 90°C knacken wollen.
Gibt eine Hybrid von EVGA mit Wasser+Luft
Hab ich. Die ist gut. Allerdings scheint meine schon etwas Flüssigkeit verloren zu haben über die Jahre. Muss ich Mal schauen ob ich da ne Wartung machen kann.
Es geht jede normale 980/980ti. Wenn oc kein Thema ist, geht auch was mit blower wo man die lüfterkurve anpasst. Auch wenn so auf die fe geschimpft wird, gibt es genug karten die noch leben und durchziehen. Hier aus Jux und tollerei zb eine kfa2 HOF
Es geht jede normale 980/980ti. Wenn oc kein Thema ist, geht auch was mit blower wo man die lüfterkurve anpasst. Auch wenn so auf die fe geschimpft wird, gibt es genug karten die noch leben und durchziehen. Hier aus Jux und tollerei zb eine kfa2 HOF
Genau - auch wenn die FE etwas verschrien ist - so schlimm ist es nicht - Auch die die ich gehabt hab lief 1A+ - war nur ein Bauteil an dem man die Hitzespuren deutlich sah. Ist halt deutlich heißer als non-ref. Design.
Lüfterkurve anpassen / ggfs 5% TDP wegnehmen und immer brav Wärmeleitpaste/Pads frisch halten, dann laufen die auch sehr zuverlässig.
Hier dann auch Jux und dollerei meine Gainward 980ti
Kann man die 12GB der Titan X unter Win XP eigentlich ansatzweise auslasten oder ist das mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Die Titan Xp ist nicht Win XP fähig weil es nicht mehr Maxwell, sondern Pascal ist?
Mit Games sicherlich nicht. Was steht da zur Auswahl als heftigstes Spiel, Crysis mit DX9? Das braucht schon mal keine 2GB vRAM. Oder haben neuere spiele noch einen DX9 Modus und laufen auf XP?
Kann man die 12GB der Titan X unter Win XP eigentlich ansatzweise auslasten oder ist das mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Die Titan Xp ist nicht Win XP fähig weil es nicht mehr Maxwell, sondern Pascal ist?
größerer Kühler = besser
mehr Lüfter = besser
Und dann vor dem Einsatz das Ding komplett zerlegen, Lüfter reinigen, Kühler waschen, Paste erneuern und Pads ggf. auch.
Aus der Generation kauf ich immer wieder mal AMD Karten, reinige/refurbishe die, benche die maximal was geht und verkauf sie wieder. Wenn die wieder sauber sind, ann laufen auch die 10 Jahre und älter Karten meist super und geben oft 25% bis 30% mehr ab. Wenn man sie ohne OC laufen lässt, dann tun es da viele sicher noch etliche Jahre.
Befürchte schon - Titan X hatte ich noch nicht/weiß ich leider nicht - aber wird dann sicherlich auch so ihre 90°C knacken wollen.
Gibt eine Hybrid von EVGA mit Wasser+Luft
Habe die Zotac Arcticstorm TitanX hier (Hybrid wie die Asus Poseidon), läuft auf Standardeinstellungen bei 75°C unter Vollast im reinen Luftmodus. 1600rpm Lüfter, also ziemlich zurückhaltend für damalige Verhältnisse.
Ja, z.B. laut diesem Testbericht sind bestimmte Boards zwingend erforderlich: https://pcper.com/2005/10/asus-n7800gt-dual-review-7800-sli-on-a-single-card/4/
"The Asus N7800GT DUAL officially supports six motherboards at this time: Asus P5ND2-SLI and Deluxe, Asus A8N-SLI, Deluxe and Premium and the Gigabyte K8NXP-SLI."
Hab ich neulich auch erst wieder festgestellt, als ich die Karte im Schrank entdeckte und aus Interesse nochmal auf Funktion geprüft hatte. Das passende Mainboard hab ich leider nicht.
Falls das noch aktuell sein sollte: ich hab hier die Original-CD rumliegen.
Windows 7 lässt sich problemlos als 30 Tage Testversion offline nutzen. Für einen kurzen Funktionstest also mehr als ausreichend.
Mir ist es neulich nicht gelungen eine 7950 GX2 unter Windows 7 mit Nvidia Treiber zu nutzen. Nach der Installation verschiedener + Neustart folgt beim nächsten Boot wiederkehrend ein Bluescreen. Mit dem Microsoft Standardtreiber wird zumindest ein Bild angezeigt, nur die 3D Performance ist vermutlich eingeschränkt.
Unter Windows XP läuft der offizielle Nvidia Treiber einwandfrei. 3DMark06 ebenfalls.
Ich hab sogar noch eine 7900 GX2 rumliegen, doch der ist leider gar kein Bild zu entlocken :-/ Lüfter dreht, aber mehr passiert auch nicht...
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Und da es gerade thematisch gut passt, hier mal ein Größenvergleich beider Karten
das ist dann aber aus mehrfacher Eigenerfahrung kein Software sondern ein Hardwareproblem. Oft laufen die dann im abgesicherten Modus ohne Bluescreen aber sobald man Windows mit Treiber nutzt und oder eine 3D Anwendung startet ist Feierabend
Das haben sehr sehr viele von den GX2 Karten weil im Grunde immer eine der beiden Platinen stirbt.
Zu beheben geht das wenn man mehrere Karten davon besitzt und dann mal alle durch testet indem man sie quer tauscht, sprich Oberteil der einen mit dem Unterteil der anderen und mit Glück hat man dann eine Karte mit 2 funktionierenden Platinen und eine mit 2 toten.