[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nabend,

ich habe heute erfahren das Magna den Spring 3 KTE wahrscheinlich nicht mehr bekommt :cautious:
Nun könnte ich den Spring 3 in Lvl2 noch neu bekommen oder ich schau nach einem gebrauchten KTE.

Aus optischen Gründen und besseren Bauteilen würde ich eigentlich immer noch Richtung KTE gehen.
Was meint ihr ?
 
Nabend,

ich habe heute erfahren das Magna den Spring 3 KTE wahrscheinlich nicht mehr bekommt :cautious:
Weist du auch warum dem so ist?
Nun könnte ich den Spring 3 in Lvl2 noch neu bekommen oder ich schau nach einem gebrauchten KTE.

Aus optischen Gründen und besseren Bauteilen würde ich eigentlich immer noch Richtung KTE gehen.
Was meint ihr ?

Ich würde KTE bevorzugen - wenn schon, denn schon!
 
Es hieß erst Lieferprobleme…..

Habe aber gerade eine Mail bekommen das wohl in 2-3 Wochen doch noch was kommen soll.

Na gut, dann mal abwarten :d
 
Hier fühlt man sich mit einem 1000€ DAC auch wie der letzte Geringverdiener 😂
 
Ganz ehrlich wäre ich nicht an den Sus ran gekommen, hätte ich wahrscheinlich auch immer noch meine alten Geräte und wäre happy.

Aber irgendwas hat er in mir ausgelöst :d
 
Eineinhalb Wochen sind um, ich lasse mich einmal zu meinen Erfahrungen mit den Ori 3.0 hinreißen.

In der Vergangenheit hab ich in der Kopfhörerboutique schon ZMF Kopfhörer angehört (kA welche Modelle), aber klanglich haben sie mich nicht sofort begeistern können.
Immer wieder hab ich gelesen, es braucht Zeit sich an den House-Sound zu gewöhnen.
Die tolle Verarbeitungsqualität von ZMF hat mich aber nie losgelassen. Einen gebrauchten Bokeh hätte ich fast gekaufen, was leider nichts wurde.

Nach den ersten Berichten zum tollen Bass vom Ori3.0 und dem Vorverkaufsrabatt habe ich dann blind bestellt.

Mich hat der KH sofort abgeholt. Er ist entspannt, detailliert, absolut langzeittauglich und mitreißend. Der Bass ist toll. Mit geschlossenen Ports finde ich es aber etwas langweilig. Plugs draußen, es macht einfach Spaß. Da ich überwiegend (sagen wir 60%) EDM/Electronic höre passt das perfekt. Aber alle anderen Genres (Pop, Rock, Jazz) harmonieren ebenfalls sehr gut.

Verarbeitung ist überragend und trotz des hohen Gewichts ist er super bequem. Leider fehlen mir noch die passenden Schrauben für das BBB Strap, damit soll es ja nochmals bequemer werden.

Was das Amp Pairing angeht bin ich noch unschlüssig. Der Ori ist schon warm abgestimmt und mit dem TA-22/EF400 wird mir das (aktuell?) zu viel. Vielleicht teste ich bald einen DX5II oder K15.
Aktuell höre ich am meisten über den Fiio M21 - das klappt hervorragend auch im Akku Betrieb.

Klanglich bin ich nun wohl angekommen und wirklich happy. Er gefällt mir deutlich besser als der E3.

Einen Kritikpunkt habe ich aber - beide Treiber knistern, besonders der linke. Laut ZMF normal. Sobald man ihn aber am Kopf hat ist es weg.
 
Deutlich besser als der E3? Der gilt ja so als King der geschlossenen KHs.
Aber cool, dass der bei dir direkt so einrastet. Gerade beim ZMF-Neukauf immer wichtig, da man eben nicht retournieren kann und ein Verkauf dann direkt mit viel Verlust einher geht
 
Deutlich besser als der E3? Der gilt ja so als King der geschlossenen KHs.
Das ist natürlich persönlicher Geschmack.
Der E3 ist definitiv neutraler abgestimmt, klingt vielleicht einen ticken offener als der Ori. oben rum ist er auch luftiger und ist nicht so entspannt.

Mir sagt der Ori einfach mehr zu.
Wie lang es wohl dauert bis ich meine Meinung wieder ändere?
 
Ich bin sehr froh, dass ich meinen CC nicht überstürzt verkauft habe.
Mit dem Stock Mesh ist der Hörer einfach sensationell.

Keine Ahnung was mir da durch den Kopf ging, als ich das gut fand.

Muss aber dazu sagen, dass da wahrscheinlich die Röhren und Anschluss Option am Aegis mit reingespielt haben.
Was ich für mich festgestellt habe: Am XLR Ausgang in Verbindung mit KT88 Röhren ist der CC einfach nur sensationell.
Ich bilde mir aber dennoch ein, dass planare besser mit Transformer Amps harmonieren.
Wir Zeit, dass der MJ3 wieder verfügbar ist, oder @BelugaXL sich von seinem trennen will :bigok:
 
Lachlan hat nun auch den Topping DX5 II getestet. Und nein, ich werde das Video nicht zusammenfassen, sorry. Das sollte man sich schon selbt ansehen. :fresse:

 
Diese Woche ist so eine richtige DrecksWoche irgendwie. Hab nur Pech an der Hacke.

1. Hab diese Woche eine neue Tastatur bekommen sollen und die kam auch. Aber im Vorgang gabs schon erste Gerüchte, dass die komplett für den Arsch ist. Dort wurde wohl absolut null QC durchgeführt. Bei einem 450€ teurem Brett und einer Stückzahl von nur 100!!! Jedenfalls hat es wohl einige Probleme und ich habe es heute ungeöffnet wieder an den Händler nach Spanien auf eigene Kosten zurückgeschickt. Nervt. Hauptsache ich bekomme aber mein Geld wieder. Aber der Händler zuckt sich auch kaum. Das kann was werden. Hab mit Shop App bezahlt (Kreditkarte). Ist eigenlicht ein großer Händler, und sollte alles gut laufen, aber nunja.

2. Habe ich aus meinem Fundus ja nicht alles verkauft initial, sondern die IEM Oriolus Monachaa und den mobilen DAC/AMP Onix XP1 behalten. Nachdem ich aber den N6iii abgegeben hatte, hab ich doch den Komfort eines DAPs vermisst und mich ein wenig umgesehen. Gleichzeitig habe ich auch festgestellt, dass der Onix einen Defekt hat und nur mit USB aber nicht mit dem externen Ladegerät lädt. Das war das erste nervige diese Woche. Naja, dann habe ich mich relativ spontan dazu entschieden einen HiBy R8ii aus den USA von MusicTeck zu ordern. Für knapp 1.450€. Ist ok, denke ich. Nebenher habe ich den Monachaa bereits 160h!!!! einbrennen lassen und ja das hat man schon gehört. Habe mich massiv auf den HiBy gefreut. Heute dann die Überraschung. UPS hätte gerne 400€ von mir. Nunja.. Mit MusicTeck war ausgemacht, dass die Kosten nicht auf mich übergehen. (wie auch immer). Sonst hätte ich wohl auch nicht bestellt.

3. Aus Frust habe ich jetzt einfach alles was ich an IEM-Kram habe für nen Schnapperpreis verkauft und die Annahme verweigert. MusicTeck hat bereits geantwortet und bedauert, wie es sich entwickelt hat zutiefst. Absolut kein Vorwurf von meiner Seite. UPS hat weder mich noch die kontaktiert, sondern wohl einfach einen Preis gewürfelt und angemeldet. Ich bekomme den Refund, sobald das Gerät wieder bei denen ist. Das kann erstens bestimmt eineige Tage bis Wochen dauern und zweitens werden zusätzliche Return-Kosten und mit Pech Re-Import kosten von meinem Refund abgezogen. (Was ich auch irgendwie verstehen kann)

Alles in allem hatte ich sehr viel Vorfreude und habe jetzt wieder gar nichts mehr und sogar wohl noch mit Pech hunderte EURO verloren.

Scheiß Woche! :d

So... der Frust musste mal raus!
 
Puh, und das alles in einer Woche? Klingt tatsächlich mies.

Glaube ein Re-Import fällt aber nicht an, da du die Ware nie in Besitz hattest. Kosten für den Rückversand dürfte aber dennoch auf dich zukommen.


Bei mir lief es dagegen mal gut. Seit August ist das bei mir ja auch so eine Sache ... Heute kamen die Tia Trio an (auch wenn nicht in "mind condition" wie angegeben, aber für 800€ inkl. Versand aus CN passt hier alles), dann kam der Schnapper vom Marantz Model 50 an und gestern einen Deal vom Händler mit einem Eversolo A6 für 500€ klar gemacht. Der kommt eventuell morgen.
 
Gleichzeitig habe ich auch festgestellt, dass der Onix einen Defekt hat und nur mit USB aber nicht mit dem externen Ladegerät lädt.
Ich frag mal ganz blöd, das hat nicht vieleicht was mit dem Bat/dc Schalter zu tun?
 
Da gibt's nen Schalter?
1761148078182.png


Laut dem Foto auf der Homepage ja.
Der fiio m21 hat auch so einen Schalter wo er den Akku nicht lädt wenn man es im stationären Modus betreiben will. Da dachte ich nämlich auch erst der wäre hin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh