Eineinhalb Wochen sind um, ich lasse mich einmal zu meinen Erfahrungen mit den Ori 3.0 hinreißen.
In der Vergangenheit hab ich in der Kopfhörerboutique schon ZMF Kopfhörer angehört (kA welche Modelle), aber klanglich haben sie mich nicht sofort begeistern können.
Immer wieder hab ich gelesen, es braucht Zeit sich an den House-Sound zu gewöhnen.
Die tolle Verarbeitungsqualität von ZMF hat mich aber nie losgelassen. Einen gebrauchten Bokeh hätte ich fast gekaufen, was leider nichts wurde.
Nach den ersten Berichten zum tollen Bass vom Ori3.0 und dem Vorverkaufsrabatt habe ich dann blind bestellt.
Mich hat der KH sofort abgeholt. Er ist entspannt, detailliert, absolut langzeittauglich und mitreißend. Der Bass ist toll. Mit geschlossenen Ports finde ich es aber etwas langweilig. Plugs draußen, es macht einfach Spaß. Da ich überwiegend (sagen wir 60%) EDM/Electronic höre passt das perfekt. Aber alle anderen Genres (Pop, Rock, Jazz) harmonieren ebenfalls sehr gut.
Verarbeitung ist überragend und trotz des hohen Gewichts ist er super bequem. Leider fehlen mir noch die passenden Schrauben für das BBB Strap, damit soll es ja nochmals bequemer werden.
Was das Amp Pairing angeht bin ich noch unschlüssig. Der Ori ist schon warm abgestimmt und mit dem TA-22/EF400 wird mir das (aktuell?) zu viel. Vielleicht teste ich bald einen DX5II oder K15.
Aktuell höre ich am meisten über den Fiio M21 - das klappt hervorragend auch im Akku Betrieb.
Klanglich bin ich nun wohl angekommen und wirklich happy. Er gefällt mir deutlich besser als der E3.
Einen Kritikpunkt habe ich aber - beide Treiber knistern, besonders der linke. Laut ZMF normal. Sobald man ihn aber am Kopf hat ist es weg.