[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Ja das Class A auch gut heiß kann habe ich schon beim Prelude gemerkt.

War ein netter Handwärmer fürn Tisch :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube das langsam hocharbeiten ist falsch, das ist ein Garant um über die Zeit sehr viel Geld in dem Hobby zu lassen.
Man kommt im Endeffekt günstiger wenn man sich gleich das gewünschte Produkt kauft.
Vorausgesetzt man hat die finanziellen Mittel gleich zur Verfügung dafür.
 
Das kriegt man recht gut abgedeckt.
ZB: liegen bei vielen High End Kopfhörern mehrere Pads dabei um verschiedene Signaturen abzudecken.
 
Das kriegt man recht gut abgedeckt.
ZB: liegen bei vielen High End Kopfhörern mehrere Pads dabei um verschiedene Signaturen abzudecken.
Kopfhörer sind eher das geringere Problem. Ich sehe das bei DAC, KHV, Strom, Kabeln, und Co echt schwieriger als Anfänger
 
ch glaube das langsam hocharbeiten ist falsch, das ist ein Garant um über die Zeit sehr viel Geld in dem Hobby zu lassen.
Man kommt im Endeffekt günstiger wenn man sich gleich das gewünschte Produkt kauft.
Vorausgesetzt man hat die finanziellen Mittel gleich zur Verfügung dafür.
Ich möchte nicht ein Gerät missen, das ich im Laufe der Jahre hier hatte, und bereue keinen Cent. Ich finde es immer wieder spannend mir auch mal neue Geräte zu gönnen und ausgiebig zu testen. Aktuell z.B. den FiiO K13 R2R.
 
Hab' heute mal die Spinfit SP100 vom Volür runter gemacht und mal die Alza mit breiterer Öffnung raufgehauen. Man, das klingt ja echt direkt viel besser. Hatte bisher auch noch keinen IEM, der da so stark drauf reagiert.

@Quarzer: Theoretisch würde ich dir auch mal ein paar Tips abgeben, aber ich nutze leider auch S - M. Habe da auch nicht wirklich was doppelt.
 
@Terr0rSandmann sehr lieb. Aber ich möchte dir ja nix wegnehmen. Mur geht's darum win-win zu schaffen: ihr werdet los, was ihr nicht braucht und bekommt noch ein paar Groschen dafür.

@Louisiana der Tungsten passt leider nicht so wirklich auf die Rooms. Ich hätte da gerne was anderes. Und der von ZMF gefällt mir richtig gut. Gibts vlt noch Alternativen?
 
Kopfhörer sind eher das geringere Problem. Ich sehe das bei DAC, KHV, Strom, Kabeln, und Co echt schwieriger als Anfänger
Bei Dacs hilft ein absoluter Blindtest, ich wage zu behaupten das 99% der Nutzer sie nicht mehr auseinander halten können, es sei denn der Dac coloriert den Klang von Haus aus, Kabel das selbe.


Bei den Verstärkern geh ich mit, mehr noch bei Röhrenverstärkern als Transistor.
Bei der Stromversorgung geht es eher darum eine gute zu haben, Unterschiede zwischen Stromversorgungen im selben Preissegment ist dann schon auch sehr viel schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Dacs hilft ein absoluter Blindtest, ich wage zu behaupten das 99% der Nutzer sie nicht mehr auseinander halten können, es sei denn der Dac coloriert den Klang von Haus aus, Kabel das selbe.
Unerfahrene vermutlich weniger. Erfahrene User entweder schon oder sie verzichtet auf Blindtest, weil unser Gehirn so bei Klangeindrücken nicht funktioniert. Aber da sind wir wieder beim Thema Erfahrung, die man eben erlangt, wenn man nach und nach die Leiter nach oben krabbelt.
Aber am Ende gibt es kein richtig oder falsch. Soll jeder das Hobby so leben wie er es mag und für sich als gut empfindet :)
 
Das Gehirn spielt einen so viele Streiche sobald alle Sinne genutzt werden.

Aber am Ende gibt es kein richtig oder falsch. Soll jeder das Hobby so leben wie er es mag und für sich als gut empfindet :)
Seh ich auch so ich bin auch Fan von Qualitätsequipment woran man sehr lange Freude hat und nicht nach der Garantiezeit kaputt geht.
Allerdings eskaliert es in diesem Hobby sehr schnell und man muss sich Fragen ob man wirklich die Super Ohren hat und die Musik hören will oder das Equipment was man hat.

Der Youtube Kanal Audio Masterclass zeigt zb: sehr gut auf wie wenig Menschen überhaupt in der Lage sind Dacs/Kabel etc. auseinanderzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch sehr schick. Schwarz oder Walnuss?

15263.jpg


15262.jpg


 
Walnuss sieht schon verdammt sexy aus (y)
 
Bin halt unsicher, obs auf meinem Tisch mit noch nem Walnuss Ton zu bunt werden würde. 🤷‍♂️. Dazu graue Tungsten mit Rainbow-Grills. 😄
 
Das Gehirn spielt einen so viele Streiche sobald alle Sinne genutzt werden.


Seh ich auch so ich bin auch Fan von Qualitätsequipment woran man sehr lange Freude hat und nicht nach der Garantiezeit kaputt geht.
Allerdings eskaliert es in diesem Hobby sehr schnell und man muss sich Fragen ob man wirklich die Super Ohren hat und die Musik hören will oder das Equipment was man hat.

Der Youtube Kanal Audio Masterclass zeigt zb: sehr gut auf wie wenig Menschen überhaupt in der Lage sind Dacs/Kabel etc. auseinanderzuhalten.

Na wenn du das alles weißt, dann ist doch super. Dann hole dir einen max. 100€ Delta Sigma DAC und für 150€ einen KHV mit genug Power. 10€ Strippen von Amazon und fertig bist du.
 
Das ist auch sehr schick. Schwarz oder Walnuss?

Anhang anzeigen 1147873

Anhang anzeigen 1147874

Sehr schick, leider etwas zu hoch für meine Eket-Boxen.
Wenn dann natürlich nur Nussbaum. ;)
Im Wohnzimmer kämpfen wir auch, wie Du, mit zu vielen unterschiedlichen Hölzern, wobei Nussbaum schon mehrfach vertreten wäre, aber auf einer dunklen Palisander Tischplatte kommt der nicht so richtig zur Geltung.

P.S. Der Grumpy Goose dagegen, läßt mich völlig kalt, um es mal vornehm auszudrücken, Sorry Loui. 😁
 
Na wenn du das alles weißt, dann ist doch super. Dann hole dir einen max. 100€ Delta Sigma DAC und für 150€ einen KHV mit genug Power. 10€ Strippen von Amazon und fertig bist du.
Ich hab mehr ausgegeben bin mir aber auch im klaren das es bei einigen Dingen oft nur Nuancen sind.
Manche meinen ja das der Klang von einem zb: 100€ Kabel zu einem 1000€ Kabel um ein vielfaches besser wird.
Es gibt durchaus auch messbare Unterschiede, aber solche Aussagen sind doch sehr gewagt.
 
Na wenn du das alles weißt, dann ist doch super. Dann hole dir einen max. 100€ Delta Sigma DAC und für 150€ einen KHV mit genug Power. 10€ Strippen von Amazon und fertig bist du.
Das Thema gibt es beim Sehen ebenso. Da hat es auch genug Idioten, die einen Prime-Stream nicht von einer Bluray unterscheiden können. Da sag ich dann auch: "Halt, stop! Spar dein Geld. Du brauchst keinen Oled, 'ne Röhre tut's auch.
 
Das Thema gibt es beim Sehen ebenso. Da hat es auch genug Idioten, die einen Prime-Stream nicht von einer Bluray unterscheiden können. Da sag ich dann auch: "Halt, stop! Spar dein Geld. Du brauchst keinen Oled, 'ne Röhre tut's auch.
Das ich dir nochmal irgendwie 100%ig zustimme, hätte ich auch nicht erwartet :d Aber ja, bin da voll bei dir ^^
 
wo ist denn der Unterschied
ich würde mal sagen die kompression und Bitrate.
Wobei ich daheim knapp 4m vom 65" OLED sitze, da bin ich schon deutlich weniger Empfindlich als noch vor 10 jahren.
Wenn der Projektor mal ein 4k Upgrade bekommen würde und auch wieder genutzt wird, sieht es wieder anders aus.
 
Selbst auf meinem 55er OLED sehe ich einen Unterschied zwischen UHD Bluray und 4k Streaming. Sitze allerdings auch nur 1.5m weg. ;)
 
@Quarzer

Schau mal, höhenverstellbar und mit zwei verschiedenen Auflageradien:

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh