[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

@Affentheater

Was ist da genau der Unterschied bei den USB Platinen ?

@Terr0rSandmann

Aber bei Burson gibt es nix in schwarz, ich mags dunkel :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Affentheater

Was ist da genau der Unterschied bei den USB Platinen ?

Der Spring DAC verfügt über ein verbessertes USB Enhanced-Modul, das auf Holo Audios FPGA mit Titanis 2.0 und angepasster Firmware basiert. Dieses fortschrittliche Design optimiert das USB Eye Pattern, reduziert die Latenz auf nahezu Null und senkt den Jitter auf außergewöhnlich niedrige Werte. Gleichzeitig verbessert es die Niederfrequenzleistung auf bis zu -40 dB. Im Gegensatz zum Standardmodul verwendet die Enhanced-Version zwei XMOS XU208-Chips für überlegene Stabilität und Präzision, während der vorherige Spring 2 nur einen Chip verwendete.

Dieses erweiterte USB-Modul ist ausschließlich in der Kitsune Tuned Edition (KTE) erhältlich, während die Modelle Level 1 und Level 2 mit dem standardmäßigen isolierten USB-Modul ausgestattet sind.

Gratulation zu Deiner Wahl - besser wird es nicht mehr :)
Den Bliss hätte ich auch so gerne, falls der CC verkauft werden sollte, steht der an, definitiv.
 
@Terr0rSandmann

Aber bei Burson gibt es nix in schwarz, ich mags dunkel :d
Das stimmt. Burson lässt sich leider durch die Farbe und auch die Farbe der Buttons echt schlecht mit anderen Geräten stacken und einen reinen DAC haben sie nicht im Programm. Schon komische Entscheidung irgendwie.
 
Nenn mal ungefähre Hausnummer. Reichen 2W Leistung?

Für den CC?
Mein Aegis hat 2 Watt, da kommst du nicht mal auf 12 Uhr beim Volume Regler:d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habt ihr eigentlich ifi‘s neusten Streich mitbekommen?


Erhältlich hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die KTE Versionen reizen ja schon sehr muss ich echt zugeben, aber bei zweimal KTE müsste ich bestimmt 1-2 Monate unter der Brücke schlafen :d
 
Ich meinte nen Preis…
Nicht unter 3k€.
Ich hab in Summe 4.400€ gezahlt.

@BigWorm48
Beim BLISS macht KTE meiner Meinung nach keinen Sinn, beim Spring3 schon.
Wenn man aber bedenkt, was Du für den LvL2 gezahlt hast, ist das USB Modul definitiv keine 1000€ Aufpreis wert :)
Bei mir war es die wunderbare Welt der Psyschologie, die mir empfohlen hat UNBEDINGT den KTE zu kaufen, um sich hinterher keine Gedanken mehr zu machen - hat funktioniert 👍😍
 
Habt ihr das auch, dass die native Tidal App so spinnt? Ständig am buffern oder ewig am laden. Und ich habe eine 250er Leitung, jetzt kein D-Zug, aber für so dämliches Musikstreaming sollte das doch mehr als ausreichen. Ist aber auch erst seit 1-2 Wochen so.
 
Habt ihr das auch, dass die native Tidal App so spinnt? Ständig am buffern oder ewig am laden. Und ich habe eine 250er Leitung, jetzt kein D-Zug, aber für so dämliches Musikstreaming sollte das doch mehr als ausreichen. Ist aber auch erst seit 1-2 Wochen so.

Hatte ich jetzt öfter bei YT aber auch nur da.
Für mein DAC gabs wohl nen neueren Treiber bzw. Windoof hat in den letzten Update da scheinbar irgendwas geändert.
Hab ich gestern erst drauf gemacht und bisher scheint es zu klappen. Davor hat nur Neustart geholfen oder eben den DAC mal vom USB Kabel ziehen.
 
@Louisiana

Mein innerer Monk schielt schon Richtung KTE 😁

@Terr0rSandmann

Ja danke, dachte nur mir geht es so.
Einfach total nervig, ständig am buffern die App, meine Gigabit Leitung läuft aber stabil, bin bei Pyur.
 
Hat jemand von euch Ear Tips in den Größen SS bis M rumliegen, die ihr nicht braucht, da diese für euch zu klein sind? Würde ich euch gerne für nen fairen Taler abnehmen und ein wenig rumprobieren. :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das stimmt. Burson lässt sich leider durch die Farbe und auch die Farbe der Buttons echt schlecht mit anderen Geräten stacken und einen reinen DAC haben sie nicht im Programm. Schon komische Entscheidung irgendwie.
Das stimmt.... manche nutzen ja den Conductor als DAC... Völlig absurd :d Sie hatten ja mal ne kleine DAC-Reihe aber dann halt nicht weitergeführt. Ich fände ja nen Streamer in dem Design auch mega geil. Würde ich mir wohl blind kaufen, aber Software kann Burson leider nicht so gut habe ich das Gefühl.
 
So Kinders Bliss KTE ist bestellt, Monk war doch stärker :d
 
Du bist aber auch echt schnell eskaliert. Zumindest habe ich deinen Namen hier erst in jüngerer Vergangenheit wahrgenommen :) Wann bist du bei dem EndGame Hifi eingestiegen?
 
@Affentheater

Was ist da genau der Unterschied bei den USB Platinen ?

@Terr0rSandmann

Aber bei Burson gibt es nix in schwarz, ich mags dunkel :d
Die KTE Version hat das Titanis USB Modul was optisch galvanisch getrennt ist. D.h. du könntest einen noisy Gaming PC anschliessen.
Ansonsten sind die Jitter Werte der anderen Anschlüsse auch sehr gut, wird allerdings mit einem aggressiven PLL 'erkauft'. Nachteil von diesem PLL ist die Initialisierung (Locking) dauert je nach Quelle ein paar Sekunden. Kann bei Änderung der Sample Rate problematisch sein (z.B. Tidal random Playlist) da es das jedes mal bei der Änderung macht. PLL kann man aber auch deaktivieren.
Bei USB ist PLL immer aktiv, hat aber keine Initialisierung und somit nicht das Locking 'Problem'
 
Naja man arbeitet sich halt "langsam" hoch :LOL:

Vor paar Jahren war ich noch mitn DT770 Pro unterwegs plus Soundblaster irgendwas.
Los ging dann der ganze Spaß am Kopfhörer mit dem ersten Planarhörer (Ananda).
 
Ja danke, dachte nur mir geht es so.
Einfach total nervig, ständig am buffern die App, meine Gigabit Leitung läuft aber stabil, bin bei Pyur.
Vielleicht so ein DS Lite Ding, Pyur macht kein echtes DS (zumindest nicht "per Default").
 
@Affentheater

Meine Idee war entweder den Bliss direkt auf den Spring zu stellen oder aber son kleines Desktoprack zu ordern.
 
Bei PA gibts wieder 10% Rabatt auf fast Alles...
Bei den Versandrückläufern ist ein bisschen was interessantes dabei - für vom Händler mit Rückgabemöglichkeit.
DCA E3 um 1.770,-
Ferrum Wandla: 2.239,-
Ferrum Erco Gen2: 1.295,-
Heddphone two GT: 1.484,-
 
Laut Holo Anleitung sollte man das nicht tun.
Vor allem auf der Unterseite wird der Bliss richtig heiß.

Bildschirmfoto 2025-10-10 um 09.22.08.png
 
Da lob ich mir den Burson. Wird auch "heiß", aber nicht so, dass man Angst haben muss. So genug Werbung :d
 
Der Bliss ist auch Class A. Class A Geräte sollte man immer mit ausreichend Abstand zu allen Seiten stellen.
 
Keiner kleine Ear Tips die er nicht braucht? :d So, letztes Mal genervt. Dann muss ich dochmal ein paar holen. Hab grad Dunu Candys drauf und so langsam komme ich auf den IEM Geschmack. :d Also bleiben vlt die Canpur befeuert von einem Onix XP1 doch mein Office-Setup.... :) Habe kurz mit nem Liric II geliebäugelt, aber hm...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh