Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ja, ist schon wirklich seltsam, das bei Kopfhörern in dieser Preisklasse so ein Gelump mitgeliefert wird - aber die Leute zahlen es eben.
Wobei ich sagen muss, dass mich der Utopia wirklich richtig reizt!
Welchen DAC bestellst du heute oder morgen?Irgendwas ist ja wirklich immer, soll ich jetzt einen zweiten DAC kaufen?
Oh man...
Edit:
Exakt dasselbe habe ich auch empfunden!
![]()
DENAFRIPS 'ARES' R2R discrete ladder DAC - close up view
Mac problems were fixed with the new firmware? Amazing how in the audio world stuff is released with a ton of failures, praised by the reviewers and testers anyways, and only after you realise how good or not it actually is. that being said, hope it is fixed and that waiting list is over.www.head-fi.org
Das fällt mir bei DAC und KHV viel mehr auf. Ein günstiger DAC und KHV tut es im Alltag total. Den Unterschied merkt man, selbst wenn gering, eher im Direktvergleich (außer ein Gerät ist halt echt einfach scheiße 😅)Nachdem ich ein paar Stunden mit dem DT1770 gehört habe, denke ich mir so: "Das ganze Kopfhörer Geschäft ist doch eine einzige Abzocke, der 400€ KH ist sensationell!", wärme den iCAN an
Schade, dass du so weit weg wohnst. Das würde ich mir zu gerne mal selbst anhören. Kann mir das bei einem DAC so gar nicht vorstellen. Ja, Unterschiede hören kann ich mir schon vorstellen, aber "enorm"? Ich meine, ich glaube dir da schon, wenn du das so sagst, aber dennoch schwer aus der Ferne nachzuvollziehen.Hm, ihr lacht, aber der Unterschied ist tatsächlich enorm!
Der SMSL SP400 ist heute Morgen schon angekommen. Lieferung in ziemlich genau 12h. Nicht schlecht Amazon!
Meine vorläufigen Erkenntnisse:
Zu meiner großen Verwunderung ist der KHV (unbalanced) deutlich(!) schwächer als ich angenommen hätte. Das liegt wohl an dem niedrigen Gain. High Gain liegt bei +5db. (220mW @600Ohm). Zum Vergleich: Der kleine Bruder SP200 hat ebenfalls 220mW@600Ohm allerdings low Gain bereits +6dB und high Gain+18dB.! Ich weiß nicht genau wie sich "Gain" letztenendes auf die tatsächlich AMP-Leistung auswirkt aber ich hätte erwartet, dass ich bei nem Leistungsstarken Amp nach oben hin jede Menge reserven hab und den nicht bis Level 99 aufdrehen kann. (Normale Hörlautstärke iwo 70-80.)
Balanced gibt es hingegen 440mW@600Ohm und plötzlich bis zu +12dB. Mangels Kabel kann ich das aktuell aber nicht testen.
Zum Klang:
Angeschlossen ist der KHV aktuell an meinem JDS The Element. Gemäß dem verlinkten Test ist der verbaute DAC da etwas der limitierende Faktor, was natürlich keine optimale Voraussetzung ist. Klanglich muss ich gestehen, dass ich auch keinen großen Unterschied zum The Element höre. Der Elemnt ist etwas wärmer im Mittentonbereich. Ich würde behaupten, dass die Dynamik vom SMSL SP400 etwas besser ist. Zumindest bilde ich mir das bei Schlägen auf die Drums ein, die kommen mir etwas mehr "punchy" vor. Kann aber auch nicht die exakt gleiche Lautstärke garantieren.
Übertrieben groß sind die Unterschiede für mich jedenfalls nicht. Besondere Begeisterung oder nen WoW-Effekt hat sich nicht eingestellt. ^^
Mit der Build Quality bin ich um ehrlich zu sein auch nicht ganz zufrieden. Der Lautstärkeregler ist wackeloh und billiges Plastik. Die Glasoberfläche ist sowieso eine Katastrophe (war mir vorher klar, sollte bei mir aber eigentlich unter den Tisch). Dann schaltet sich das Ding sobald es Strom bekommt selbstständig ein. D.h. mit an die Steckdosenleiste funktioniert nicht. Ich weiß nicht ob das bei allen KHV so ist, aber eingeschaltet verbraucht er beim nix tun genau soviel Strom wie beim Musikspielen und wird so relativ warm. Das Display kann man nicht ausschalten. Hätte erwartet, dass man da nen Standby Zeit einstellen kann aber "Einstellungen" für egal was gibt es nicht.
Ihr merkt schon. Das Gerät bleibt nicht.Bei dem Preis muss ich schon wirklich 100% zufrieden sein.
Etwas in der Zwickmühle bin ich dennoch. Bisher konnte ich nur die "nebensächliche" Unbalanced Leistung testen. Eigentlich würde ich noch gerne die Balanced Leistung testen. Da gibt aber nur ein 150€ Beyer Kabel, was ich danach dann erstmal wieder nicht mehr benutzen kann... Außerdem ist da auch noch das Problem mit dem "limitierenden DAC", dessen Einfluss ich 0 einschätzen kann.
Ein balanced Kabel mit 2x 3,5mm Stecker bekommst du schon für ca. 60 bis 70 EUR. Schaue mal bei Audioverse.de oder so vorbei. Kaufe nicht das Orignale von Beyer!
Beim T1 sind die Buchsen doch so ekelhaft eingelassen wie bei T+A, oder? Aber ja kauf nicht das originale. Das Kabel hat eh 4 Leiter, du kannst einfach den Stecker tauschen
Also man hat schon gemerkt, dass das nicht 100% die richtigen Stecker sind, aber hat wie gesagt funktioniert. Audioverse macht aber Unterscheidungen bei den 3,5mm Steckern und sagt mitunter bei einigen, dass die nicht für Beyerdynamic passen. Also drauf achten schadet sicher nciht.Ok, dann sind sie wohl nicht ganz so tief drin
Les einmal in dem von mir verlinkten Beitrag.Schade, dass du so weit weg wohnst. Das würde ich mir zu gerne mal selbst anhören. Kann mir das bei einem DAC so gar nicht vorstellen. Ja, Unterschiede hören kann ich mir schon vorstellen, aber "enorm"? Ich meine, ich glaube dir da schon, wenn du das so sagst, aber dennoch schwer aus der Ferne nachzuvollziehen.
Manche habe ja durchaus Unterschiede in der Output voltage gerade der Unterschied xlr und RCA aber hast du Mal die Lautstärke angeglichen und dann einen tauglichen Vergleich gemacht?Hm, ihr lacht, aber der Unterschied ist tatsächlich enorm!
Aus der aktuellen Situation wird erwartet, dass es erst im Juni verfügbar sein wird, da einige Probleme nicht behoben wurden.
Außerdem werde ich mich intensiv um einen weltweiten Verkauf bemühen, zumindest bei Aliexpress und Amazon in den USA. Dies ist jedoch auch mit vielen Schwierigkeiten verbunden, da Größe und Gewicht größer sind als die ursprüngliche Maschine. Daher muss eine umfassende und optimale Lösung vorhanden sein, um die Versandkosten zu senken, die Benutzer tragen müssen.
DAS wurmt mich persönlich am meisten!@louisana was mich aber wundert ist, dass du doch meintest, dass der Unterschied beim Ares echt groß ist. Lag das an etwas anderem oder hast du die das, da du dieses Gerät unbedingt haben wolltest, unterbewusst eingeredet?
Stimmt. Daher schätze ich deine Erfahrungsberichte, auch wenn sie mitunter ziemlich schwankend sind^^, auch sehr.DAS wurmt mich persönlich am meisten!
Ich hätte da wirklich was drauf gewettet, aber der Vergleich Diggiberry / Ares2 ernüchtert doch ganz schön.
Eventuell ist das alles nur Autosuggestion oder so, man liest im Forum XYZ über dieses und jenes Gerät, was diesen und jenen Vorteil hat, denkt da gar nicht mehr dran, und Schwups, hört man den Vorteil selber - vermute ich!?
Ich gestehe mir das dann aber auch ein, andere würden sich wahrscheinlich lieber ins Knie beißen, bevor sie sowas zugeben.
Stimmt wohl.Ist wohl so, wie wenn Du ab Montag einen neuen Kollegen hast, und ich dir Samstags sage, was das für ein fauler Hund ist, schlechter Kollege, usw. usf., dann siehst Du den auch nicht mehr neutral, so sehr du das auch möchtest.
Schwankend, weil ich aus Mangel an Erfahrung, immer wieder dazu neige, vorschnell meine Meinung kundzutunStimmt. Daher schätze ich deine Erfahrungsberichte, auch wenn sie mitunter ziemlich schwankend sind^^, auch sehr.
Nein, das bleibt alles so wie es ist - außer der Echo und der Iris, die dürfen gehen - Iris vielleicht heute schonDann kannst du nun ja das teure Equipment verkaufen um dir von der Kohle noch einen feinen KH zu kaufen![]()