Ich würde mal um Eure Meinung bitten, je mehr, desto besser
Sorry für den langen Text, aber ich bekomme es nicht kürzer zusammengefasst!
Warum stelle ich diese Frage hier?
Hier findet sich ein guter Querschnitt aus Angestellten, Personen in Führungsposition, Selbstständige, und doch auch der ein oder andere Handwerker.
Ausgangslage:
Donnerstag vor 2 Wochen eskalierte die Situation mit einem Vorgesetzten.
Wir, ein Team von 5 Mitarbeitern, wurden von ihm in "Cowboy-Pose" erwartet, sprich breitbeinig und den Händen in der Hüfte.
Es folgte eine Ansage, wie schon öfters nur an unser Team gerichtet, worauf hin wir die Nase voll hatten.
Ein MA hat dem Chef gesagt, dass wir keine Lust mehr haben, ständig von ihm verfolgt zu werden, und dass wir nun ein Gespräch mit ihm und seinem Vorgesetzten haben möchten.
Darauf hin ging der Chef mit erhobenem und wedelnden Zeigefinger(!) auf den Kollegen zu, der hat ihn aufgefordert, den Finger herunterzunehmen, woraufhin der Chef noch einen Schritt näher kam, und weiterhin mit wedelndem Zeigefinger und weit aufgerissenen Augen anfing, den Kollegen mit Vorwürfen zu konfrontieren - laut, versteht sich.
Zwischen Nasenspitze und Nasenspitze befanden sich bestenfalls noch 20cm...
Die Diskussion wurde hitzig geführt, hat sich dann aber auf einen normalen Ton gesenkt, nach ca. 20 Minuten ist man auseinandergegangen, mit der Verabschiedung durch den Chef, dass es auch nicht schlecht ist, wenn man sich mal "reibt", und keine Sorge, er ist nicht nachtragend.
Freitags dann lief besagter Chef durch unsere Abteilung, und begrüßte einen deutschen Kollegen mit "Grüß Gott", was ja in Bayern legitim ist, und die Kollegen aus Syrien ein Paar Schritte weiter mit "Schalom Schabat"...
Um eines vorwegzunehmen:
Die Kollegen stört es nicht als solches, sie sind mittlerweile deutsche Staatsbürger und vorbildlich integriert, es geht mir darum, dass ich das als klare Provokation sehe!
Im Laufe dieser Woche haben sich dann alle Ereignisse überschlagen, das möchte ich so nicht wiedergeben, mir geht es mal darum, hier diverse Meinungen zum Fingerwedeln und Schalom Begrüßung zu sammeln.
Ist das ein passender Führungsstil?
Ich habe dieser Tage schon mit meinem Schwiegervater darüber gesprochen, 40 Jahre dem Staat gedient, kein Millimeter rechts oder links, Demokrat mit Leib und Seele, seine Meinung dazu war ganz klar:
Geht gar nicht, müsste abgemahnt werden.
Ok, er stört sich auch am Grüß Gott, seiner Meinung nach sollten Begrüßungen stets neutral sein, aber darum soll es hier bitte nicht gehen.
Resultat bisher:
Schichten sollten zerrissen werden, natürlich nur "zu Gunsten der Firma", und nicht, um uns eines auszuwischen, ein Gespräch mit dem Chef hat erst mal eine Aufschiebung ergeben, bis dann in der KW44 eine Besprechung stattfindet.
Wir, also das 5 köpfige Team, der Chef, und der Chef vom Chef.
Um dieses Gespräch haben wir den Chef vom Chef gebeten, er weiß am Rande um was es geht, aber kennt tatsächlich nur die Spitze vom Eisberg.
Vertrauensperson ist auch involviert, wir hatten vor einigen Tagen ein langes Gespräch, die Dame ist ebenso fassungslos, wie wir.
Nur um das klarzustellen:
Ich erwarte keine Rechtsberatung, sondern bitte lediglich um Meinungen, ob so ein Verhalten für 2025 gerechtfertigt ist.
Ich bin aktuell dabei, alle Unverschämtheiten und Benachteiligungen unseres Teams zu erfassen, das ganze geht über Monate, beginnend im Mai.
Ein Jammer, dass ich mir schriftlich sehr schwertue, aber ich werde mein Bestes geben, dass ich bis zur KW44 alles erfasst habe.
Mich persönlich beschäftigt die Sitution so stark, das ist das Letzte, woran ich denke, bevor ich ins Bett gehe, und das erste, wenn ich aufwache, noch bevor die Augen richtig offen sind
