@Mustis
Meinst ja mich.
Das Sozialamt kann ein fiktives Einkommen annehmen.
Und das betrifft auch Teilzeit. (erstmal grundsätzlich)
Die haben da ihre Möglichkeiten.
Es geht also nicht explizit um dein Einkommen, sondern am Ende auch um die Leistungsfähigkeiten.
(Der Singlemann mit 20h und 70k muss schon nen guten Grund haben. (hier gilt wie so oft, mit dem Amt kann man sich auch wunderbar vor Gericht streiten)
Es gibt freilich gute Gründe für Teilzeit und es wird natürlich keiner pauschal gezwungen.
Aber die Gesetze geben sowas her.
Und wer mit Pflegeheimeinzug der Eltern "plötzlich" Teilzeit arbeiten geht...
Es ist also nicht alles sw/ws, aber eben auch nicht so easy. Der Staat weiß sich da schon zu helfen.
Es gibt dazu aber reichlich Lektüren zum "fiktiven Einkommen", da sind natürlich auch die ganz krassen Fälle dabei.
@Olaf16
Da dein Firmenwagen das Brutto erhöht, hättest du am Ende also mehr Brutto also ohne Firmenwagen.
Das beste ist, wenn du entsprechen hohe Ausgaben für den Job hast.
Man kann so einiges an "Werbungskosten" aufwenden.
Auf der anderen Seite zählen aber auch Kapitalerträge mit rein. (Einkommen)
PS: Das beste ist, wenn du so 10 Jahre vor Pflegeheim deiner Eltern 5 Kinder machst, die dann rein zufällig alle aufs Internat müssen.
(Kosten für Kinder kannste als Ausgaben anrechnen)
Achso, Bruttoreduktionen sind gern genommen, also BAV mit Selbsteinzahlung. Da kann man dann schon mal kleine 4-stellige Beträge "verschwinden" lassen.
EDIT:
Aber auch hier, kann man sich reichlich belesen.
Ich sage mal so, gearscht sind die, die knapp über den 100k liegen (z.B. 110k), die Zahlen dann und haben weniger als der mit 99k,
Der mit 250k hat kein Problem, der zahlt auch, merkts aber nicht.