[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heute ist Sitzung der AOK PLus, also wahrscheinlich werden wir es heute nachmittag erfahren. Ich warte auch schon drauf, die haben die letzten Jahre doch massiv angezogen (gefühlt mehr als andere).

Rechnet mit 2,6% insgesamt, alles darüber wäre zu krass (akutell 1,8%).
 
Was ist denn aok plus😅
 
AOK Bayern hat auf 2,69% festgelegt. Dort gibt's aber dann das bonusprogramm wo man sich Geld zurückholen kann, wenn man nicht oft krank ist
 
AOK Plus (Sachsen/Thüringen) auf 3,1% von 1,8%...ein schlechter Witz das ganze...
 
Meine BKK steigt von 1,7 % auf 3,2 % - Zeit zu wechseln. Das Bonusprogramm ist inzwischen auch auf 50€ gedeckelt.
 
Muss man eigentlich seine alte selbst kündigen oder machen die das dann wie beim Handy Vertrag? :d
 
Das macht schon die neue KK.
 
gibt eine die nicht erhöht :d

BKK Gildemeister Seidensticker. bleibt entspannt bei 3,4 :ROFLMAO:

klingt wie nen geschäft aus world of warcraft
 
gibt eine die nicht erhöht :d

BKK Gildemeister Seidensticker. bleibt entspannt bei 3,4 :ROFLMAO:

klingt wie nen geschäft aus world of warcraft
Die erhöhen auf 3,4% ;-)

Bin dort auch zum 31.1. weg und wechsel zur TK

So, letzter Arbeitstag beim aktuellen AG gehabt.
War ein toller Abschied, Kollegen haben sogar noch gesammelt und mir ein kleines Präsent überreicht (y)

Ein sehr komisches Gefühl das letzte mal aus der Tür zu gehen...
Habe mich schon fürs nächste Sommerfest angemeldet haha 8-)
 
Mal ne Frage: jetzt im Dezember hatte ich einiges mehr an netto. Was wurde da angepasst? Und bleibt das 2025 bestehen? Weil wenn ja, dann würde das die ganzen KK Geschichten ja durchaus kompensieren.

Aber ich versteh davon nix, daher die Frage. :fresse:
@Gurkengraeber einiges ? Bei mir sind es gerade mal 67€ netto die rückwirkend für 2024 mehr kommen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich verstehe nicht, warum das als Erfolg verkauft wird. 35k Stellen sollen abgebaut werden und dadurch offenbar auch viel Kapazität in bestehenden Werken. Nur weil man kein ganzes Werk schließt, ist das jetzt gut? Wo ist da der Sinn dahinter, es wäre doch wirtschaftlich sicher deutlich sinnvoller die Werke zu konsolidieren um mehr Synergien zu haben um dann ggf. sogar in Summe weniger Stellen abzubauen.

*edit*
Sozialverträglicher Abbau = Alle jungen ohne Familie müssen gehen? Auch wenn hier rechtlich wohl kaum ne andere Option bleibt, aber das wird ja bestimmt für die Zukunft helfen ...

*edit2*
Oder war das nur ein Bluff vom Vorstand um mit den Entlassungen jetzt verhältnismäßig gut da zu stehen?
 
Tarifvertrags werde ich zum 01.01. umgruppiert und erhalte einen Monatslohn von 9433€
In welchem Tarifvertrag bekommt man denn so ein Brutto? Bei uns ist bei ca. 8-9 Schluss, höchste Stufe mit 100 Jahren Berufserfahrung.
 

Ich verstehe nicht, warum das als Erfolg verkauft wird. 35k Stellen sollen abgebaut werden und dadurch offenbar auch viel Kapazität in bestehenden Werken. Nur weil man kein ganzes Werk schließt, ist das jetzt gut? Wo ist da der Sinn dahinter, es wäre doch wirtschaftlich sicher deutlich sinnvoller die Werke zu konsolidieren um mehr Synergien zu haben um dann ggf. sogar in Summe weniger Stellen abzubauen.

*edit*
Sozialverträglicher Abbau = Alle jungen ohne Familie müssen gehen? Auch wenn hier rechtlich wohl kaum ne andere Option bleibt, aber das wird ja bestimmt für die Zukunft helfen ...

*edit2*
Oder war das nur ein Bluff vom Vorstand um mit den Entlassungen jetzt verhältnismäßig gut da zu stehen?

Der Betriebsrat hat sich weitgehend durchgesetzt, kann man sagen. Outsider (Arbeiter von morgen, Absolventen) werden weniger Jobs vorfinden, Insider (heutige VW-Angestellte, d.h. die Zielgruppe der Gewerkschaft) haben kaum noch etwas zu befürchten, v.a. da es keine betriebsb. Kündigungen geben wird. Wird wohl alles via Fluktuation, Renteneintritt gelöst.
Wenn sich die Märkte weiter so entwickeln, wird in 1-3 Jahren die wirkliche Bombe platzen.
 
Wenn sich die Märkte weiter so entwickeln, wird in 1-3 Jahren die wirkliche Bombe platzen.
Davon würde ich ausgehen. Hört sich für mich eher nach nem Workaround an als ne nachhaltige Lösung.
 
Für viele wird es wahrscheinlich mal wieder einen goldenen Handschlag geben. Letztens bei Reddit schon von einem gelesen der fast 300k Abfindung bekommen sollte.
 
Gönne es jedem und gönne auch jedem ein gutes Tarifgehalt bei VW. Aber es muss halt irgendwie weitergehen, wir können ja jetzt nicht jedes Jahr drüber reden wie wir die Automobilindustrie retten.
 
Bin froh das ich zu 70% Beihilfeberechtigt bin. Ok die fehlenden 30% sind nicht abgesichert. Daher darf nichts passieren. Auf Holz klopfen.
 
Genau das wird passieren die sehr gut bezahlten IGM Arbeiter und Vorstände bei VW werden dick Kohle kassieren, die Verluste werden wieder der Gesellscahft aufgdrückt. Die autolobby ist in DE fest mit der Politik verwoben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh