[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also in meinem letzten Job gabs um 3,50€ Vorspeise, Hauptspeise, Nachtisch und Obst. War sehr gut und abwechslungsreich, das ist für mich schon ein großer Pluspunkt an einem Job - auch wenns durch HO immer weniger wichtig wird. Der soziale Aspekt wenn das ganze Team zu Mittag isst, hat doch auch was.
Im jetzigen Job gibts gegenüber ein Restaurant mit Mittagsbuffet, meistens gibts eh nichtmal was vegetarisches, aber 7€ wären mir auch einfach zu viel. Recht gut wars die 2x die ich probiert hab auch nicht.

Nimm auch immer eine Jause mit und ess dann am Abend was warmes zuhause.
 
Aktuell gibt es bei mir in der Kantine Frühstück (Buffet) / Mittagessen und Kaffee + Tee an den Automaten sowie Mineralwasser umsonst. Und das seit Juni diesen Jahres seitdem im Großhandel der Streik läuft. Damit werden alle Mitarbeiter „belohnt“, die sich nicht am Streik beteiligen. Ansonsten ist das Essen auch ziemlich subventioniert, eine komplette Mahlzeit inklusive drei Gängen kostet 3,50 Euro. Man zahlt einfach mit seiner MA-Karte und es wird mit der Gehaltsabrechnung verrechnet. Bisher habe ich auf selbstgemachte Mahlzeiten verzichtet und werde es auch weiterhin tun.
 
hat jetzt jeder hier seine essgewohnheiten geteilt oder mag noch jemand? :shot:
 
Ich übernehme das mal für dich:
Ich bekomme Verpflegung umsonst bei meinem AG, dem Bund.
 
hat jetzt jeder hier seine essgewohnheiten geteilt oder mag noch jemand? :shot:
🙋‍♂️

Zuletzt vor 3 Arbeitgebern (2010) eine Kantine gehabt. Seit dem nur noch Arbeitsgeber ohne - weil zu klein.
Mittagessen besteht nur aus selbst belegten Brot was als "Einzelteile" im Netto gegenüber gekauft wird. Gegessen wird am Schreibtisch, weil ich das Ambiente im Pausenraum grausam finde.
 
darf ich dich dann jetzt auch als ersten sperren oder ist das der letzte hinweis gewesen, dass es reicht? :rolleyes:
 
Weihnachtsgeld gibt es bei uns leider nicht, aber ich kann mich, auch wenn ich bei US-Firmen mehr verdienen würde, nicht beschweren. Stand jetzt durfte ich dieses Jahr schon >33k EUR Lohnsteuer zahlen o_O. Wenn der Kunde dieses Jahr noch unterschreibt bin ich für das nächste Jahr bei einem Jahresbrutto von über 200k EUR. Eigentlich will ich nur noch mehr Freizeit, mit dem Geld kommen wir mehr als gut klar. Job: Software Vertrieb.
Pfff 200k für Softwarevertrieb?? Darf ich fragen was für Software ihr vermarktet?

Am besten sollte man diesen Thread komplett vermeiden, sonst hasst man sein Chef nur noch obwohl man nicht soo schlecht bezahlt wird :shake:
 
SAP oder sowas :fresse:
 
So wie ich es verstanden habe ist er auch nicht nur Vertriebler sondern der Leiter?
 
Nein, kein Leiter, sondern eher Senior-Level. Auf Personalverantwortung habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Solche Gehälter sind im Vergleich zum Otto-Normalverbraucher auch “unfair“, im internationalen Vergleich jedoch nur bedingt wettbewerbsfähig. Eine Bekannte arbeitet bei einem US CX SaaS Anbieter für 280k€ OTE (on-target-earnings). Für 200k€ muss ich meine Ziele übererfüllen.

Ich selbst komme eher aus der Manufacturing und Supply Chain Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur weil Welt seit Jahren IT‘ler dringend braucht sind die nicht besser als andere Menschen oder gar was besonderes.

Wollte ich nur mal festgehalten haben.
 
Menschen sind so ganz grob wert: ihr Vermögen - ihre Schulden + was sie im Erwartungswert noch etwirtschten werden - was sie im Erwartungswert noch kosten werden.

Somit sind ITler durchaus mehr Wert als der durchschnittliche Mensch.

Und jetzt: Tötet den Boten. :)
 
Ja, nach der Rechnung hätten ja auch Hedgefonds-Manager einen Wert.
 
Eigentlich hätte es zum November Weihnachtsgeld geben müssen. Ohne irgendeine Rückmeldung kam das normale Gehalt, kein Weihnachtsgeld. Ja es ist freiwillig, aber nicht einmal eine Meldung "gibt nichts" ist schon ziemlich enttäuschend. Nun habe ich wenigstens einen "casus belli", wenn ich ganz offen nach einen neuen Job suche inkl. unserer eigenen Kundschaft oder direkten Kollegenfirmen. Man kennt sich untereinander, die Rückmeldung an den jetzigen AG ist ziemlich sicher.
 
Nichtmal ne Info dass das nicht kommt? Wow.
 
Das ist doch normal in einer BV festgelegt, oder? Wurde die gekündigt?
 
Letztes Jahr gab es kein Weihnachtsgeld, weil es ein wirklich schlechtes Jahr war. Dieses Jahr war gefühlt deutlich besser, zumal wie erst vor kurzen einen großen Auftrag eingeheimst haben. Die Anlagen die ich Projektiert habe, liefen alle auch ganz gut durch und sollten vernünftigen Gewinn erwirtschaftet haben.

Letztes Jahr gab es dann auch schnell noch 300€ mehr im Monat, damit ich nicht gehe. Und man war hart geknickt, das man nicht zahlen konnte. Dieses Jahr nicht einmal eine Rückmeldung ("Vorwarnung") ist schon mehr als Frech...
 
Genau diese Mechanismen sind ein Problem. Oder dreimal hintereinander nen Faschingstag frei bekommen - und schwupps kannst du das einfordern. So nett das für AN ist, ich find diesen Automatismus ein Unding.
 
Bin kein Jurist aber bei allen meinen einmaligen Sonderzahlungen oder Gehaltserhöhungen steht immer der Satz dabei, dass sich daraus auch bei wiederholter Zahlung kein Rechtsanspruch für die Zukunft ergibt. Kann natürlich genauso irrelevant sein wie dass in den Verträge immer steht man darf mit Kollegen nicht über das Gehalt sprechen, aber wundert mich halt.
 
Jegliche "Freiwillige" Leistung die nicht in einem Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder Arbeitsvertrag geregelt ist, wird bei dreimaligem (ununterbrochenen) Wiederholen zu einer sogenannten Betrieblichen Übung, wie oben bereits erwähnt.

Genau dass ist der Grund warum auf den ausgeteilten Zetteln der Satz von @Tundor drin steht mit Rechtsanspruch und so.

Je nach Nettigkeit des AG kann sowas schon sehr übel werden bzw. für Motivation bei den MAs sorgen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh