[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Also klar, ich hätte gerne 3 netto und würde auch nur 30 Stunden arbeiten wollen. Aber da vergeht noch sehr viel Zeit, bis dass der Fall ist...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also klar, ich hätte gerne 3 netto und würde auch nur 30 Stunden arbeiten wollen. Aber da vergeht noch sehr viel Zeit, bis dass der Fall ist...
Wenn die Inflation so weitergeht, ist 3 netto bald das neue 2 netto ^^
 
@KaerMorhen
Klingt für mich schwer nach männliche Hebamme, auch wenn Du Geburtshelfer ausschließt 🤣

Verdienen wir nicht alle zuwenig?
Nö, mein Cheffe (icke) schmeißt mir das Geld ziemlich schwungvoll hinterher und schaut vor allem auch immer, dass ich ja nicht zu viel arbeite, damit ich immer schön das Luxx vollmalen kann:rofl:
 
ich sehs kommen dass ich die wohnung nicht kriege.

obwohl ich die wohnung parallel bezahlen kann.

hatten am freitag telefoniert, wollte mir gestern bescheid geben. bis jetzt keine rückmeldung.

man ey. das kann echt nicht wahr sein
 
hatten am freitag telefoniert, wollte mir gestern bescheid geben. bis jetzt keine rückmeldung.

man ey. das kann echt nicht wahr sein
Der/die hat eben keine Zeit für dich. :coffee: Ja ich finde Personen auch scheiße, die nicht einmal eine kurze Absage geben können.
 
Verdienen wir nicht alle zu wenig?
Ich glaube das hängt auch unteranderem davon ab, ob man schon eine Immobilie erworben hat, oder der Kauf noch bevor steht. Wenn man Arbeitnehmer fragt die noch kaufen wollen, dann wird von denen wohl kaum jemand sagen dass er genug verdienen würde. Wer hingegen vor >14 Jahren gekauft hat, hat schon ausgesorgt und für den gleichen lebensstandard entsprechend einen geringeren Geldbedarf.
 
Ich glaube das hängt auch unteranderem davon ab, ob man schon eine Immobilie erworben hat, oder der Kauf noch bevor steht. Wenn man Arbeitnehmer fragt die noch kaufen wollen, dann wird von denen wohl kaum jemand sagen dass er genug verdienen würde. Wer hingegen vor >14 Jahren gekauft hat, hat schon ausgesorgt und für den gleichen lebensstandard entsprechend einen geringeren Geldbedarf.
Meine Frage war auch eher rhetorisch gemeint. Es stimmt natürlich was du sagst; die eigene Zufriedenheit bezüglich des Gehalts hängt von vielen Faktoren ab. Unter anderem kann sie auch davon abhängen mit welchen anderen Personen ich mein Gehalt vergleiche, obwohl deren Gehalt eigentlich nicht viel mit der eigenen Situation zutun hat, so wie es hier im Thread manchmal zu sehen ist.
 
Kannst du das erläutern?
Bei den USA denke ich an vieles, aber nicht an gute Renten oder andere Sozialleistungen.
Im Prinzip ist es ein Account wo du einsparen kannst mit Aktien / etfs und ab einer gewissen Zeit steuerfrei entnehmen darfst. In Deutschland hat es die Versicherungslobby ja geschafft sich bei allen Förderungen in Game zu halten sodass im Prinzip alles was man an Förderungen bekommt an Provision und blödsinnige Garantie Renditenabsicherung drauf geht.
 
Der/die hat eben keine Zeit für dich. :coffee: Ja ich finde Personen auch scheiße, die nicht einmal eine kurze Absage geben können.
ich war pünktlich, hatte sogar ne selbstauskunft dabei. will den kühlschrank übernehmen, würde auch die wohnung zum 1.7 nehmen. habe ihm direkt nachdem die schufa in der post lag ne kopie geschickt, hab ihm am freitag nochmal seine fragen beantwortet und ihm erklärt wieso die wohnung für mich etwas langfristiges sein wird.

jeder der sich eine wohnung mietet, könnte 1 woche später seinen arbeitsplatz wechseln. die gefahr hat er mit jedem

das nächste mal lüge ich und sag ich hab 100% homeoffice
 
Im Prinzip ist es ein Account wo du einsparen kannst mit Aktien / etfs und ab einer gewissen Zeit steuerfrei entnehmen darfst. In Deutschland hat es die Versicherungslobby ja geschafft sich bei allen Förderungen in Game zu halten sodass im Prinzip alles was man an Förderungen bekommt an Provision und blödsinnige Garantie Renditenabsicherung drauf geht.
Lobbyismus durch und durch. Egal welche Partei
 
Kannst du das erläutern?
Bei den USA denke ich an vieles, aber nicht an gute Renten oder andere Sozialleistungen.
Ist hier ganz gut beschrieben: https://www.investopedia.com/terms/1/401kplan.asp

KEY TAKEAWAYS​

  • A 401(k) plan is a company-sponsored retirement account that employees can contribute income, while employers may match contributions.
  • There are two basic types of 401(k)s—traditional and Roth—which differ primarily in how they're taxed.
  • With a traditional 401(k), employee contributions are "pre-tax," meaning they reduce taxable income, but withdrawals are taxed.1
  • Employee contributions to Roth 401(k)s are made with after-tax income; there's no tax deduction in the contribution year, but withdrawals are tax-free.
Das ist schon ganz cool. Damit legst Du im traditionellen Modell in den Arbeitsjahren steuerfrei dein Geld an der Börse an und entnimmst es in der Rente, wenn dein Einkommen und die Steuerlast insgesamt niedriger ist. Dazu gibt es noch Firmen, die deine Einzahlung matchen, ähnlich wie hier der Arbeitgeber bei der Krankenversicherung.

Aber natürlich ist es ein System für Leute, die es sich auch leisten können Geld zurückzulegen. Also quasi für HWLUXX-User gemacht :fresse:
 
ich war pünktlich, hatte sogar ne selbstauskunft dabei. will den kühlschrank übernehmen, würde auch die wohnung zum 1.7 nehmen. habe ihm direkt nachdem die schufa in der post lag ne kopie geschickt, hab ihm am freitag nochmal seine fragen beantwortet und ihm erklärt wieso die wohnung für mich etwas langfristiges sein wird.

jeder der sich eine wohnung mietet, könnte 1 woche später seinen arbeitsplatz wechseln. die gefahr hat er mit jedem

das nächste mal lüge ich und sag ich hab 100% homeoffice

Es ist wie so vieles im Leben. Du kannst alles richtig machen und dennoch verlieren.
Manche Sachen kann man nicht beeinflussen und muss auf das Gegenüber warten, ob man Erfolg hat oder nicht. Das gibts auch sowohl im Job oder in der Liebe. Das beste ist, nicht alles auf eine Karte zu setzen und sich mehrere Möglichkeiten offen zu halten. Alles auf eine Karte zu setzen und warten bis man gewinnt tritt eher selten ein!
 
ich war pünktlich, hatte sogar ne selbstauskunft dabei. will den kühlschrank übernehmen, würde auch die wohnung zum 1.7 nehmen. habe ihm direkt nachdem die schufa in der post lag ne kopie geschickt, hab ihm am freitag nochmal seine fragen beantwortet und ihm erklärt wieso die wohnung für mich etwas langfristiges sein wird.

jeder der sich eine wohnung mietet, könnte 1 woche später seinen arbeitsplatz wechseln. die gefahr hat er mit jedem

das nächste mal lüge ich und sag ich hab 100% homeoffice
HAB SIE
YES!!!!!!!!!!
 
Hab ich so grob auch Mal einem Holländischen Kollegen von mir gesagt, da kam die für mich sehr erstaunliche Antwort dass er zufrieden sei und sein Chef sich gut kümmert.
Fand ich wirklich beeindruckend und schön so eine Aussage treffen zu können
Ich rede mir zu mindestens ein das ich zufrieden bin aber gleichzeitig kann ich nicht aufhören mich damit zu beschäftigen, denn es kann ja auch immer noch ein Stück mehr sein, oder? Wir reden bei uns im engen, männlichen Freundeskreis relativ offen über Geld und weil wir alle in der ähnlichen Branche arbeiten, lässt sich das auch immer sehr gut vergleichen (selbst wenn nicht, sieht man auch einen Vergleich zu anderen Gebieten). Dadurch hat man immer eine grobe Orientierung was so geht und naturgemäß schielt man dann natürlich gerne auch nach oben, ohne böswillige Hintergedanken oder Neid. Denn auch hier hat alles Vor- und Nachteile. Wahrscheinlich ist es einfach nur der Spaß an der Sache. So wie man früher über gute CS-Stats oder WOW Damage-Meter gewitzelt hat, hat sich der gesunde Ehrgeiz nun aufs Gehalt verlagert? Natürlich jetzt mit deutlich mehr Einflussfaktoren als früher beim Daddeln.

Ob das gesund ist, keine Ahnung. Wie man aber seelisch so ausgeglichen sein kann das man völlig zufrieden ist, weis ich nicht. Könnte aber auch an der gesamten Lebenssituation liegen, wie ggf. von @undervolter19 beschrieben.

Ich glaube das hängt auch unteranderem davon ab, ob man schon eine Immobilie erworben hat, oder der Kauf noch bevor steht. Wenn man Arbeitnehmer fragt die noch kaufen wollen, dann wird von denen wohl kaum jemand sagen dass er genug verdienen würde. Wer hingegen vor >14 Jahren gekauft hat, hat schon ausgesorgt und für den gleichen lebensstandard entsprechend einen geringeren Geldbedarf.
Müssten wir (alle) in unserem Leben keine Immobilie abbezahlen, hätten wir überschlagen 1mio mehr Vermögen zur freien Verfügung. Auch wenn Geld alleine einen nicht unbedingt glücklicher machen muss und ich das jederzeit für eine gute Gesundheit eintauschen würde, ist das dann doch schon eine gut gefüllte Urlaubskasse und ein gutes Polster um auch mal weniger Gedanken daran zu verlieren.

HAB SIE
YES!!!!!!!!!!
Glückwunsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
ka. er hat wohl das vertrauen dass ich dort bleibe da ich aus der gegend komme, freunde in laufreichweite habe etc..

660warm für BJ 20 mit eigenem eingang + parkplatz im Hof terrasse mit garten, fußbodenheizung, nagelneue küche und dem rest sind einfach unschlagbar.

der könnte auch 760+ verlangen

jetzt gehts daran an stellen suchen bzw finden :) bis 1.8. am besten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Läuft bei dir aktuell :bigok:
ja das glaub ich schwierigste ist geschafft denn andersrum, also erst stelle und dann wohnung ist denke ich schwieriger da ich dann unter zeitdruck eine bude finden muss. das kann mit pech in einer schrottbude als übergang enden oder in einem überteuerten notfall penthouse oder einer 1 zimmer besenkammer wo ich meine möbel vorerst nicht mitnehmen kann

so kann ich die wohnung jetzt parellel halten bis ich die passende stelle habe.

das tut zwar ab dem 1.8 gut weh aber es ist noch machbar ohne das ich bankrott gehe :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wandere nicht aus ^^
 
Wir reden bei uns im engen, männlichen Freundeskreis relativ offen über Geld und weil wir alle in der ähnlichen Branche arbeiten, lässt sich das auch immer sehr gut vergleichen (selbst wenn nicht, sieht man auch einen Vergleich zu anderen Gebieten). Dadurch hat man immer eine grobe Orientierung was so geht und naturgemäß schielt man dann natürlich gerne auch nach oben, ohne böswillige Hintergedanken oder Neid. Denn auch hier hat alles Vor- und Nachteile. Wahrscheinlich ist es einfach nur der Spaß an der Sache. So wie man früher über gute CS-Stats oder WOW Damage-Meter gewitzelt hat, hat sich der gesunde Ehrgeiz nun aufs Gehalt verlagert? Natürlich jetzt mit deutlich mehr Einflussfaktoren als früher beim Daddeln.

Ob das gesund ist, keine Ahnung. Wie man aber seelisch so ausgeglichen sein kann das man völlig zufrieden ist, weis ich nicht. Könnte aber auch an der gesamten Lebenssituation liegen, wie ggf. von
In der Sozialpsychologie spricht man hier von horizontalen, aufwärtsgerichteteten und abwärtsgerichteteten sozialen Vergleichsprozessen.

Ein horizontaler Vergleich wäre z.B. mit deinen Peer-groups, also z.B. deinen Freunden die in vergleichbaren oder gleichen Berufen und Positionen arbeiten. Hier kannst du Informationen darüber erhalten was sie verdienen und eventuell realistische Vergleiche anstellen.

Ein abwärtsgerichteter Vergleich kann z.B. zum Eigenschutz dienen "den anderen geht es doch noch schlechter als mir", oder "es gibt doch genug Menschen die noch schlechter verdienen als ich". Oder man vergleicht sich mit Menschen die eigentlich klar unter dem eigenen Level liegen nur um sich besser zu fühlen bzw. sich selbst zu erhöhen, um den eigenen Narzissmus zu streicheln.

Ein aufwärtsgerichteter Vergleich wäre z.B. mit jemanden der deutlich mehr als du verdienst oder in bestimmten Merkmalen aus deiner Sicht besser ist als du. Das kann sich sowohl negativ als auch positiv auswirken. Hier können verschiedene Faktoren einspielen...
 
Ich rede mir zu mindestens ein das ich zufrieden bin aber gleichzeitig kann ich nicht aufhören mich damit zu beschäftigen, denn es kann ja auch immer noch ein Stück mehr sein, oder? Wir reden bei uns im engen, männlichen Freundeskreis relativ offen über Geld und weil wir alle in der ähnlichen Branche arbeiten, lässt sich das auch immer sehr gut vergleichen (selbst wenn nicht, sieht man auch einen Vergleich zu anderen Gebieten). Dadurch hat man immer eine grobe Orientierung was so geht und naturgemäß schielt man dann natürlich gerne auch nach oben, ohne böswillige Hintergedanken oder Neid. Denn auch hier hat alles Vor- und Nachteile. Wahrscheinlich ist es einfach nur der Spaß an der Sache. So wie man früher über gute CS-Stats oder WOW Damage-Meter gewitzelt hat, hat sich der gesunde Ehrgeiz nun aufs Gehalt verlagert? Natürlich jetzt mit deutlich mehr Einflussfaktoren als früher beim Daddeln.

Ob das gesund ist, keine Ahnung. Wie man aber seelisch so ausgeglichen sein kann das man völlig zufrieden ist, weis ich nicht. Könnte aber auch an der gesamten Lebenssituation liegen, wie ggf. von @undervolter19 beschrieben.

Guter Punkt. In meinem Freundeskreis sind die Tätigkeiten sehr sehr unterschiedlich und daher gibt es Freunde die deutlich weniger verdienen (Medien/Werbebranche) als auch deutlich mehr (Elektroing bei Porsche), dennoch schaut man in erster Linie bei den Kollegen die deutlich mehr haben anstatt glücklich über den eigenen Standpunkt zu sein. Den Zustand der

Ich hab letztes Jahr als staatl geprüfter Elektrotechniker 63k verdient, was natürlich kein Hungerlohn ist, aber eben auch noch weit weg von dem was ich als üppig erachten würde. Auch wenn ich weiß, dass man als Techniker nicht unbedingt den besten Ausgangspunkt für massive Gehälter hat. FH-Studium hat aber eben leider nicht geklappt weil zu faul :fresse:

Was mich immer wieder ziemlich belastet ist, dass es Träume gibt die ich mir wohl aus normaler Erwerbsarbeit niemals werde leisten können (911er Turbo bspw., weil Autofreak und nicht als Statussymbol), von Luxus-"Schmarrn" wie Privatjetflügen, schicken Uhren oder einem Boot mal abgesehen.

Eigenheim geht leider auch immer mehr in diese Richtung, wenn man sich mal die Preise und die aktuelle Zinsentwicklung vor Augen hält. Meine Großeltern haben 20 Jahre auf Urlaub und noch einiges Anderes verzichtet um sich ihre Hütte leisten zu können, diesen Zustand haben wir auch bald wieder.
 
Man muss sich halt irgendwann klar machen was man will, bzw einen zufrieden macht. Diese Zufriedenheit zu finden ist aber nicht einfach (klingt nach billigem Life-Coach Gelaber :fresse: ).

Bin mal gespannt ob und wann sich das bei mir einstellt. Ich bin aber mittlerweile zumindest für mich davon überzeugt: In einer Anstellung werde ich das nicht finden. Drum arbeite ich mittlerweile auch an Alternativen, aktuell aber nur nebenher.
 
Meine Frau ist zufrieden mit ihrem aktuellen Gehalt. Sie kam vor zwei Jahren nach Deutschland, konnte kein Wort Deutsch. In ihrer Heimat hat sie umgerechnet ca. 850€ pro Monat verdient und das war dort schon gut.

Jetzt verdient sie ca. 55.000€ pro Jahr. Und das in einer Stelle für die sie eigentlich überqualifiziert ist. Da wir keine Kinder planen und sie sich auf die Karriere konzentieren kann wird sie sich langfristig was das Gehalt angeht noch ordentlich steigern können.
 
Was mich immer wieder ziemlich belastet ist, dass es Träume gibt die ich mir wohl aus normaler Erwerbsarbeit niemals werde leisten können (911er Turbo bspw., weil Autofreak und nicht als Statussymbol), von Luxus-"Schmarrn" wie Privatjetflügen, schicken Uhren oder einem Boot mal abgesehen.


Sind es nicht gerade diese Träume, die uns antreiben? Wenn ich Stand heute alle meine materiellen Ziele erreicht hätte, würde mir der Antrieb fehlen. Für mich sind Haus, Traumauto und Traumuhr durchaus Dinge, auf die ich gerne hinarbeite und die mich langfristig motivieren.
 
Ich kann mein Gefühl nicht so richtig beschreiben. Es ist nicht so das ich schlaflose Nächte aufgrund des Gehalts habe, da man damit schon sehr gut über die Runden kommt. Dennoch scheue ich mich zu sagen, das ich zufrieden bin. Vllt. ist es ja auch einfach nur eine Definitionssache. Ich könnte auch sagen: "Ich bin zufrieden, nehme/brauche aber gerne auch mehr".

"Zufriedenheit" hatte bei mir in diesem Kontext irgendwie immer einen negativen Beigeschmack. Das hört sich immer so nach: "Passt, jetzt arbeite ich die nächsten 30 Jahre für das selbe Geld" an. Das wiederum fühlt sich nach Stillstand und Zeitverschwendung an, so ein wenig "auf der Stelle treten". Da ich mich jährlich weiterentwickle, habe ich diesen Anspruch auch an mein Gehalt. Ob berechtigt und realistisch oder nicht, sei mal dahingestellt. Und da wir noch weit von Stadtvilla und 911er Turbo sind, sollte da ja auch noch was gehen :fresse:. Vllt. ist es auch nur die Ungeduld. Auf Dinge 10-20 Jahre zu sparen fühlt sich auf den ersten Blick gar nicht so erstrebenswert an.

Aber auch hier sei nochmal gesagt: Nimmt den Beitrag gerne mit einem Hauch Leichtigkeit und Humor. Hier diskutieren die meisten auf einem Niveau, bei dem man sich nicht um den nächsten Einkauf Sorgen machen muss.
 
"Das Wort zum Montag" :
Such Dir nen Job den Du liebst, dann brauchst Du nie wieder zu arbeiten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh