S
Scrush
Guest
das sind aber nicht die, die per schlauchboot übers mittelmeer schippern ^^
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Und (wie du glaube ich schon richtig andeuten wolltest) liegt es daran, dass die Politik sich nicht drum bemüht das Land als Einwanderungsland zu promoten und entsprechend Anreize zu schaffen. Es wird halt auch nicht einfacher, seit Corona bieten viele internationale Firmen (allen voran die FAANG) full remote an. Versuch da mal nem Inder zu erklären, dass er bei dir für 80k€ arbeiten soll, wenn er remote bei ner US Firma 150k$ bekommen kann.Aber Flüchtlinge aus Ländern mit mäßigem Bildungsniveau sind aktuell fast unsere komplette "Zuwanderung".
Hat halt überhaupt keinen Zusammenhang mit meinem Artikel.Das ist auch nicht verwunderlich. Immerhin gibt es genug Arbeitnehmer die Homeoffice schamlos ausnutzen. Das sind beispielsweise Experten die vor Homeoffice Freitags immer pünktlich um 13:00 Uhr in den Feierabend gegangen sind und seit Homeoffice in Onlinesystemen komischerweise auch Freitags bis zum späten Nachmittag und Abend eingeloggt sind und "Überstunden leisten" die sie sich bezahlen lassen.
), nehmen aber das gleiche Gehalt. Es ist klar dass die Unternehmen irgendwann darauf reagieren.In manchen Bereichen bei uns wurde seit Jahren kein Einheimischer mehr eingestellt, weil man einfach keinen gefunden hat. Deshalb hat man jetzt ein Büro in Serbien (Belgrad) aufgemacht, bin gespannt, wie das läuft. Dort ist nämlich auch der Aufwand zu wechseln auch deutlich geringer. Bei uns vor Ort gibt es wenige große Firmen, dort sind aber mehrere Firmen im selben Gebäudekomplex angesiedelt. Ob der Arbeitnehmer jetzt bei der linken oder der rechten Tür reingeht, ist für ihn also ziemlich egal. Der wird vermutlich schon wechseln, wenn er minimal mehr Gehalt bekommt.Gerade im Tech Bereich (Software Engineering, Product Management) ist man doch sehr auf Zuwanderung angewiesen. Ich würde grob schätzen dass bei uns locker 60-70% der Neueinstellungen aus einem Nicht-EU Land kommen (ganz vorne mit dabei Indien). In meinem direkten Team (5 Leute) bin ich der einzige Deutsche.
Warum? Wenn Home-Office genehmigt ist, dürfte es für den AG komplett egal sein, wo der AN seinen Hauptwohnsitz hat.Mir würde es als Arbeitgeber auch nicht gefallen wenn die Arbeitnehmer nun räumlich weit(er) wegziehen.
Ich möchte darauf nicht antworten, erwarte also keine Erklärung von mir. Damit würde ich nur ein Fass in diesem Thema aufmachen und darauf habe ich keine Lust.Warum?
Sorry aber Elterngeld und Kindergeld decken nichts ab.Aber wie willst du den demographischen Wandel denn aufhalten? Alle Paare zum Kinder bekommen zwingen, am besten 2-3?
Finanzielle Anreize sind genug da, Elterngeld, Kindergeld etc.
Es gibt Paare oder Menschen die einfach keine Kinder haben möchten.
Darum müssen wir das beste aus der Situation machen, privat vorsorgen, aber dennoch nicht vergessen zu leben.
Wieso sollte die breite Masse dafür aufkommen?Sorry aber Elterngeld und Kindergeld decken nichts ab.
Vor allem dieses 12 Monate Elterngeld für die Mutter was oft rumgeistert ist quatsch weil es da noch den Zeitraum mit Mutterschutz gibt.
Gerade bei Familien mit wenig einkommen reicht das Kindergeld nicht um die Mehrkosten für Kids abzufangen.
Kita/Krabbelgruppe verlangt auch je nach Stadt gutes Geld.
DE muss hier deutlich mehr nachlegen bei Familien mit geringem Einkommen.
Weil diese Kinder deine (bzw. von der Masse) Rente zahlen?Wieso sollte die breite Masse dafür aufkommen?
Ich denke das reicht bei keinem Einkommen um die Mehrkosten zu decken, bei hohen Einkommen ist das aber natürlich auch weniger tragisch. Elterngeld ist ja bei 1800€ gedeckelt. Wenn man nicht verheiratet ist und länger als 1 Monat am Stück Elternzeit nimmt, darf man als freiwillig Versicherter übrigens auch noch die Krankenkasse davon zahlen.Gerade bei Familien mit wenig einkommen reicht das Kindergeld nicht um die Mehrkosten für Kids abzufangen.
Im Grund ist es egal was jemand wo gelernt hat, schnelle Auffasungsgabe und logisches Denken reichen.Absolut. Aber das jemand der zB jahrelang in Syrien Bankkaufmann oder Lehrer war hier fast bei 0 anfängt ist etwas was nicht viel Sinn macht. Klar, kommt immer ganz aufs Land und die Sachen an, die man dort gelernt hat.
Über mehr Zuwanderung von Fachkräften, ja. Von Flüchtlingen, wie es der Fall ist? Nein. Die meisten von denen arbeiten nicht und die Coronaintensivstationen sind auch zur Hälfte mit denen belegt, surprise.
Ist auch nicht die Aufgabe der Mittelschicht, Ober und Unterschicht zu finanzieren, aber in unserem Land ist das ja normal.
Moment, da musst du aber schon dazu sagen, Elternzeit außerhalb Elterngeld. Denn während man Elterngeld bezieht (sofern man vorher beschäftigt war) ist man doch ganz normal gesetzlich weiter versichert. Oder nicht? 🤔Weil diese Kinder deine (bzw. von der Masse) Rente zahlen?
*edit*
Noch ein Nachtrag: Nachdem es die letzten Seiten in dem Thread darum ging, dass Deutschland ein Fachkräfte Problem hat und wir dringend qualifizierten Nachwuchs brauchen frage ich mich schon wie man ernsthaft die Frage stellen kann, warum die Allgemeinheit ein Interesse an einer Steigerung der Geburtenrate haben sollte
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich denke das reicht bei keinem Einkommen um die Mehrkosten zu decken, bei hohen Einkommen ist das aber natürlich auch weniger tragisch. Elterngeld ist ja bei 1800€ gedeckelt. Wenn man nicht verheiratet ist und länger als 1 Monat am Stück Elternzeit nimmt, darf man als freiwillig Versicherter übrigens auch noch die Krankenkasse davon zahlen.
Leider nein, wenn man in der gesetzlichen freiwillig versichert ist (also über der Beitragsbemessungsgrenze verdient) und länger als einen Monat Elternzeit (mit Elterngeld) nimmt, dann meldet dich der AG von der Versicherung ab, und zwar für alle Monate in denen du in Elternzeit bist. Ist mir genau so letztes Jahr passiert.Moment, da musst du aber schon dazu sagen, Elternzeit außerhalb Elterngeld. Denn während man Elterngeld bezieht (sofern man vorher beschäftigt war) ist man doch ganz normal gesetzlich weiter versichert. Oder nicht? 🤔
Ich würde wesentlich mehr davon profitieren (in jeglicher Hinsicht) steuerlich entlastet zu werden anstatt für Kinder zahlen zu müssen die im Prinzip von der eigenen Familie finanziell nicht tragbar sind. Und Fachkräfte können wir extern holen sind ja sowieso Import-Weltmeister was Menschen aus anderen Kulturen angehtWeil diese Kinder deine (bzw. von der Masse) Rente zahlen?
*edit*
Noch ein Nachtrag: Nachdem es die letzten Seiten in dem Thread darum ging, dass Deutschland ein Fachkräfte Problem hat und wir dringend qualifizierten Nachwuchs brauchen frage ich mich schon wie man ernsthaft die Frage stellen kann, warum die Allgemeinheit ein Interesse an einer Steigerung der Geburtenrate haben sollte
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich denke das reicht bei keinem Einkommen um die Mehrkosten zu decken, bei hohen Einkommen ist das aber natürlich auch weniger tragisch. Elterngeld ist ja bei 1800€ gedeckelt. Wenn man nicht verheiratet ist und länger als 1 Monat am Stück Elternzeit nimmt, darf man als freiwillig Versicherter übrigens auch noch die Krankenkasse davon zahlen.
Denn ich denke das die wenigsten Kinder aus solchen Haushalten ne super Karriere hinlegen 
Wie kann man soviel Sinnfreies Zeug schreiben?
1. Mein pers. Werdegang (Kriegsflüchtling) wiederlegt deine "Theorie". Ich kam nicht als Fachkraft hier her sondern wurde durch die Mittel die DE zur Verfügung stellte zu solch einem. Es ist also Aufgabe eines Landes sinnvolle Förderung anzubieten. Hätte meiner Familie damals ein Pfarrer mit behördlichen Schreiben nicht geholfen sowie Caritas wegen meiner Schullaufbahn dann wäre mein Lebenslauf vermutlich anders.
2. Im KH liegen Menschen die entweder berufbedingt einem erhöhtem Risiko ausgesetzt waren oder sich den Luxus von "Scheiß drauf ich will Party und bin Gegen alles" ausgeübt haben.
3. Ohne die "Unterschicht" gäbe es die "Mittelschicht" schlicht nicht. Indien wird für derren Kastensystem immer belächelt aber im Prinzip existiert das auch hier. Sieht man ja an deiner Denkweise.

Was meinst du denn mit "aus solchen Haushalten"? Elterngeld und Kindergeld bekommen ja alle, auch die Gutverdiener (ok Elterngeld ab 250k Jahreseinkommen glaube ich nicht mehr, aber das ist ja jetzt kaum der Rede wert). Im übrigen fließen die Mehrausgaben von den Eltern die sie durch Kinder haben ja auch wieder in den Wirtschaftskreislauf. Es ist ja nicht so, dass da alles nutzlos versickert.Ich würde wesentlich mehr davon profitieren (in jeglicher Hinsicht) steuerlich entlastet zu werden anstatt für Kinder zahlen zu müssen die im Prinzip von der eigenen Familie finanziell nicht tragbar sind. Und Fachkräfte können wir extern holen sind ja sowieso Import-Weltmeister was Menschen aus anderen Kulturen angehtDenn ich denke das die wenigsten Kinder aus solchen Haushalten ne super Karriere hinlegen
![]()
Muss zugeben, dass Hauptsächlich Flüchtlinge auf den Corona Stationen liegen war mir bis jetzt auch neu. Da sind wir beide wohl nicht in den richtigen investigativen Telegram Channels unterwegs2. Im KH liegen Menschen die entweder berufbedingt einem erhöhtem Risiko ausgesetzt waren oder sich den Luxus von "Scheiß drauf ich will Party und bin Gegen alles" ausgeübt haben.
Haushalte die nicht in der Lage sind ihre Kinder selbst zu finanzieren davon war hier anfänglich nämlich die Rede.Was meinst du denn mit "aus solchen Haushalten"? Elterngeld und Kindergeld bekommen ja alle, auch die Gutverdiener (ok Elterngeld ab 250k Jahreseinkommen glaube ich nicht mehr, aber das ist ja jetzt kaum der Rede wert). Im übrigen fließen die Mehrausgaben von den Eltern die sie durch Kinder haben ja auch wieder in den Wirtschaftskreislauf. Es ist ja nicht so, dass da alles nutzlos versickert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Muss zugeben, dass Hauptsächlich Flüchtlinge auf den Corona Stationen liegen war mir bis jetzt auch neu. Da sind wir beide wohl nicht in den richtigen investigativen Telegram Channels unterwegs![]()
Finde ich persönlich nicht so schlimm. Kinder verbieten kann man nicht und wenn die Kinder erstmal da sind, sollen sie auch vernünftig leben können und ein paar Chancen bekommen. Dafür zahle ich gerne meinen Anteil, aber das sieht halt jeder anders. Von den 200€ Kindergeld lebt man auf jeden Fall nicht in saus und braus, das kann ich dir versprechenHaushalte die nicht in der Lage sind ihre Kinder selbst zu finanzieren davon war hier anfänglich nämlich die Rede.

Der Großteil der Bevölkerung verdient nicht über die Beitragsbemessungsgrenze und ist ganz normal weiter versichert.
Na ja, dein Eingangssatz klang ein wenig so. Und klang auch so, als wäre das bei allen so. Tatsächlich betrifft es eben nur einen kleinen Teil der (potentiellen) Eltern![]()
Aber wie willst du den demographischen Wandel denn aufhalten? Alle Paare zum Kinder bekommen zwingen, am besten 2-3?
Finanzielle Anreize sind genug da, Elterngeld, Kindergeld etc.
Es gibt Paare oder Menschen die einfach keine Kinder haben möchten.
Darum müssen wir das beste aus der Situation machen, privat vorsorgen, aber dennoch nicht vergessen zu leben.
Ich möchte den Gedanken mal eben aufgreifen weil diese Gedanken die letzten Jahre unsere Finanzplanung dominiert hat.Ich denke das reicht bei keinem Einkommen um die Mehrkosten zu decken, bei hohen Einkommen ist das aber natürlich auch weniger tragisch. Elterngeld ist ja bei 1800€ gedeckelt. Wenn man nicht verheiratet ist und länger als 1 Monat am Stück Elternzeit nimmt, darf man als freiwillig Versicherter übrigens auch noch die Krankenkasse davon zahlen.
Und jetzt packst du noch ein mieses Rentensystem für aktuelle Arbeitnehmer dazu.Und das alles liegt schlicht daran, dass unser Lebenskosten- und Abgabensystemin Bezug auf Kindereinfach nur kaputt ist.
Wenn eine signifikante Menge Menschen ihr Leben lang kinderlos bleibt, dafür aber "fürs Alter" Geld hortet bis zum Geht-nicht-mehr.
Es ist verdammt viel in unserer Gesellschaft auf Singles oder kinderlose Paare ausgelegt - vor allem preislich!