Der "Audiolaberthread" Nummer 1

Ich habe hier nur 2.0, aber besonders beim Filme schauen fliegt mir das Blech weg.
Welche Rubicons hast du nochmal? Wie tief kommen die?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na jut, der ist aber eher kein Kandidat für Terr0rSandmann. :d Der spielt ja kaum besser als die Opticon allein.
Sandmann hat Rubicon ;) Erstens. Zweitens, blättert doch nicht stumpf in den Datenblättern. Ihr seid doch nicht mehr 14 (?) um sich an einem Datenbaltt aufzugeilen...
Und überhaupt, welche Opticon? 5, 6 oder 8? :hust:

PS:
Kann es auch sein, dass das Produkt gar nicht mehr im Handel verfügbar ist?
Leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
8er Subs haben es halt schwierig auf dem Markt, weil Leute einerseits nur nah-sinnlos in den Daenblättern wühlen und andererseits ist der - eben generisch lauteste - Audioproll in den Foren, dabei meist keine große Hilfe.
Für den Heimkino-Typ macht alles keinen Sinn was nicht die Größe und das Aussehen einer Waschmaschine hat, für den Audiophilen macht nichts Sinn was keine mind. 1,50m Standbox mit 2 Tieftonchassis.

Nochmals erschwerend dazu kommt da noch die uralte Binse-generische Wahrheit, daß man grad bei Musik (*) einen Subwoofer nicht wirklich merken sollte, wenn er an ist, sondern wenn er aus ist. Was für schwächere Naturen ein schwieriges Thema ist, wenn der Amp leuchtet, die rechte und die linke Box klar ihren Werk tun, der Sub für (x)xxx Euronen aber eher so tut als wenn er nicht da wäre.
Die ganze Anlage gibt zig Tausende von Hz wieder und der Klotz für mind. aberhunderte Öcken ist jetzt nur die untersten 30Hz da? Und entfaltet sich dann maximal mit 15% seiner Möglichkeiten?? (Leistung) Määhhh :p
Der Cineast hat es da halt einfacher. Das muss ballern und fetzen bis die Polente kommt :hmm:

Ich bin KEIN Freund vom Subwoofer. Ich kenne es auch anders... Ich selbst kam aber nie in den Genuß eines Raumes wo ich es weglassen konnte :haha: Mal davon ab, daß mit den Mitbewohnern es sonst meist einfacher ist über eine Armbanduhr für 1000€ zu reden als über einen Sub für 400€... Daher bin ich andererseits auch immer glücklich und dankbar gewesen, daß es 8" gibt.
Wobei das bei Musik psychotechnisch ein schwieriges Thema ist und bleibt. Man wird sich bei 2.1 der "Stimmigkeit" nur nähern, wenn man lernt auf die klare Präsenz zu verzichten. Eine Aufgabe an welcher viele KRACHEND scheitern :hust:

(*) Außer bei den üblichen Verdächtigen wie Yello, Trentemøller & Co. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh