Der 3D-Modelle Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
heyhey, nix gegen saarländer und vorallem nix gegen die saarländische töpferkunst
 
zeta2tb7.jpg


Liegt seit mehr als 2 Jahren untexturiert in meinem Projektordner. :shake:
 
@nils womit haste die aquatube gemacht? wielang hast du gebraucht?

Mit Cinema 4D. Wie lange ich gebraucht habe, weiß ich nicht mehr, hab ich an irgendeinem Abend mal gemacht, also 2-4 Stunden vielleicht (die Anschlüsse hatte ich vorher schon mal gemacht), hab an einigen Texturen etwas länger probiert (die der Schrauben gefallen mir auch immer noch nicht so, bin da aber jetzt auch nicht so der Pro drin ^^).

mfg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott wie geil :d Wie macht ihr das? Macht ihr euch nen Würfel und modelliert dann einfach? Echt geil :d

das kann ich sagen hut ab....soas seh ich oft in unsere firma aber hier .."hobby" mässig..ich glaub ich guck mal ob ich das mal an lerne,weil, wenn ich das gebacken bekomme könnte ich das auch zur meiner maschine schicken (die frist jegliche 3d datein..zumindestens welche von AutoCAD und co) und dann fräs ich was...
 
Hi,

wow, da sind ja teilweise geile Sachen dabei ;)

Hab mich grad mal mit Sketchup gespielt, scheint ja recht leicht zu sein...weiß jemand wo man genaue Grundrisse und Längenangaben von bekannten Gebäuden, zB Kirchen oÄ bekommen kann? Müsste es doch bestimmt irgendwo online geben, oder?
 
Ich denk mal für berühmte Bauwerke wirds einfach, aber für die Kirche im Dorf eher schwierig bis unmöglich. Aber wenn du vorhast dein heimatdorf nachzubauen und dann in Google Earth einzustellen, dann frag doch mal aufm Rathaus nach Bauplänen oder ähnlichem.
 
Ich denk mal für berühmte Bauwerke wirds einfach, aber für die Kirche im Dorf eher schwierig bis unmöglich. Aber wenn du vorhast dein heimatdorf nachzubauen und dann in Google Earth einzustellen, dann frag doch mal aufm Rathaus nach Bauplänen oder ähnlichem.

Du hast es erfasst, fänd ich schon cool, wenn man seine eigene Stadt modelliert ;)

Aber bisher hab ich nicht mal von weltbekannten Gebäuden genaue Maße gefunden. Wenn jemand nen x-beliebigen Link zu irgendner detaillierten Architektur hat würd ich mich ;)
 
Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine Vollversion von Cinema 4D gegönnt, als die Restposten der 6er Version für 99 Euro rausgedonnert wurden.

"So billig komme ich nie mehr zu einer legalen Vollversion eines professionellen 3D-Programmes" habe ich mir damals (wohl nicht ganz zu Unrecht) gedacht.

Ich hatte zwar schon einige Erfahrungen mit derartigen Programmen gesammelt, aber zum Teil war das doch schon etwas länger her (ich dürfte hier im Forum zu den älteren Semestern zählen) und geht bis auf Amiga-Zeiten zurück.

Ich habe dann begonnen, mich in Cinema 4D einzuarbeiten, hatte dann aber über etliche Monate beruflich derart viel um die Ohren, das ich nur noch sporadisch dazu kam, mich um meine Hobbys zu kümmern.

Jetzt habe ich zwar wieder etwas mehr Zeit, aber das Wetter ist (bzw. wird) schön und ich muss mein Cabrio erst mal wieder auf Vordermann bringen. ;)

Jedenfalls habe ich aus dieser Zeit meiner ersten Versuche in C4D noch ein einziges (bestenfalls halbwegs gelungene) Projekt gespeichert: ich wollte den dänischen Kaminofen in meinem Wohnzimmer nachbilden.

Wie gesagt: das Ding ist nie fertig geworden und befindet sich immer noch im Entwurfsstadium, seid also bitte nachsichtig. ;) Ich habe einfach mal den letzten abgespeicherten Stand neu gerendert, es ist nur das reine Objekt ohne jegliches Ambiente und weder Perspektive noch Lichtsetup sind auch nur annähernd optimal.

Ist eben ein reines Übungs-Projekt und zeigt deutlich, das ich in Bezug auf C4D noch ein Noob bin.

 
@Grainger: Nicht so bescheiden, also Noob würd ich dieses Bild nicht bezeichnen.

@Luc83: wollt auch schon mein Heimtdorf nachbauen aber naja wenn ich mal Lust hab :p
 
weiß jemand, mit welchem verfahren ich bei cinema4d sowas nachbauen könnt? in dieser position:
hermelin1.weiss9m6.jpg


also welle spline und welles nurbs
Hinzugefügter Post:
okay ich habs.... hier mein hermelin:
wiesorxal.bmp
 
Zuletzt bearbeitet:
so hier mal mein erster versuch, noch in entstehung ... da soll noch der ganze rest rein was so dazu gehört ;)
könnte etwas komplexer werden noch xD
nur die kabel lass ich wohl weg :d

 
@Cyprinus_Carpio

Mit den standard nurbs wirste da net weit kommen. Um son ding richtig realistisch hinzubekommen musst du erstmal Zeichnungen bzw Skizzen in allen orthographischen Ansichten erstellen. Dann musst du anfangen aus einer Sicht, je nachdem ob du mit Polygonen oder Splines arbeiten willst, anfangen diese "nachzumalen" etc... ist kacke so zu erklären und lang. Aber hier gibts ne gut erklärte herangehensweise für so eine modellierung...

find da spontan grad nix, aber google ist dein bester freund ;)

So modellieren ist zwar zeitaufwändig, allerdings kannst du egal was 1:1 umsetzen - und die ergebnisse können sich sehen lassen

http://highend3d.com/maya/tutorials/modeling/polygon/Dave-Ks-Poly-Head-Modeling-Tutorial-303.html

Das ist für Poly modelling

Wenn du mit Splines arbeitest, dann werden diese als sogenannte "rails" benutzt, quasi führungsschienen, welche die Form beschreiben an denen entlang dann die nurbflächen erstellt werden.
 
mal in der schule gemacht :fresse:



kp was es ist, mussten wir aber in 2D zeichen und dann als wir 3d angefangen haben halt von 2d zu 3d umwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh