[Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

Kleines Halloween Masken Sortiment gedruckt.
PLA Tinmorry Cool White.
1761479216028.png

Ist aber noch nicht ganz fertig nachbearbeitet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheint ja tatsächlich zu funktionieren. Kannst ja berichten
 
Arbeit am ersten eigenem "Modell".
Aktuell noch mit dünner Wand da ich das noch anpassen muss.

Eine Verkleidung für meinen externen Heatkiller Tube AGB.
Am Ende möchte ich das am liebsten aus zwei Teilen drucken 🤓

IMG_4264.jpegIMG_4265.jpeg
 
Weiß nicht ob das als 3D-Druck-Projekt durchgeht, es wäre ohne FreeCAD und den Drucker aber niemals möglich gewesen.
Falls zu weit weg vom Thema, bitte verschieben oder löschen.

In diesem unrettbar kaputten Sony-Tuner vom Sperrmüll stecken jetzt ein Pi 3 und ein HiFiBerry-DAC. Hinter dem Sender-Wahlrad ist ein Dreh-Drück-Encoder zur Steuerung verbaut, die ehemalige Signalstärkenanzeige hängt an einem Arduino Nano und spielt VU-Meter. Die Software ist selbstgebastelt und setzt auf das geniale Projekt Shairport-Sync auf. Ist ein hübscher, kleiner Streamer geworden :) Nur für die untere Reihe Schalter muss ich mir noch irgendeine Funktion überlegen.

Sämtliche Druckteile sind aus Sunlu PETG.
 

Anhänge

  • IMG_5088.jpg
    IMG_5088.jpg
    1 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_4938.jpg
    IMG_4938.jpg
    817,3 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_4939.jpg
    IMG_4939.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_5072.jpg
    IMG_5072.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 31
  • Bildschirmfoto vom 2025-10-26 15-58-13.png
    Bildschirmfoto vom 2025-10-26 15-58-13.png
    52,6 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_5087.jpg
    IMG_5087.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 29
Keine Lust immer den Halter ranzubasteln
Dann würde ich aus der Originalvorlage den Halter für dieses Teil noch dazu prüfen. Der Kommentar mit den Verlusten könnte sonst nervig werden. ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nur für die untere Reihe Schalter muss ich mir noch irgendeine Funktion überlegen.
Der Ein/Aus-Schalter gehört für mich nach vorne, der Minischalter neben der Anschlußbuchse ist doch im Regelaufbau unzugänglich.
Und dazu vielleicht einen der Schalter als Shutdownbefehl beschalten.
 
Der Ein/Aus-Schalter gehört für mich nach vorne, der Minischalter neben der Anschlußbuchse ist doch im Regelaufbau unzugänglich.
Und dazu vielleicht einen der Schalter als Shutdownbefehl beschalten.

Der Pi schaltet sich selbst und das Display nach 2 Minuten ohne Wiedergabe automatisch in einen Standby-Modus. Der Schalter hinten ist bloß für die Trennung vom Strom nach dem Herunterfahren da, falls das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird. Boot und Safe Shutdown über den originalen Einschalter wäre aber natürlich schon nett und steht auf der Liste. Pimoroni hat mit dem On/Off-Shim auch etwas passendes im Angebot :) Ein Freund hatte auch schon eine gute Idee: Eine Art Stealth Mode, in dem der Pi die originale Skala des Tuners einblendet. Die habe ich schon schnell eingescannt, bevor sie auseinandergefallen ist und daraus eine SVG gemacht. Die Skala und den Übergang beim Umschalten so in qt umzusetzen, dass alles am Ende auch noch gut aussieht, ist aber eher etwas für kalte Wintertage.
 
cooler Mod. Was ist das für ein Display?
 
Dann würde ich aus der Originalvorlage den Halter für dieses Teil noch dazu prüfen. Der Kommentar mit den Verlusten könnte sonst nervig werden. ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann würde ich aus der Originalvorlage ...
Welche? Für wat?

...den Halter für dieses Teil...
Welches Teil? Das gedruckte oder die angesprochene Originalvorlage?

...noch dazu prüfen.....
Was prüfen? Farbe? Geruch? Familienstand?

....Der Kommentar...
Welcher Kommentar? Wo?

.....mit den Verlusten....
Verlust von was?

...könnte sonst nervig werden. ;)

Also am besten schreibst du das nächste mal, auf was du dich beziehst. Man versteht von deinem Post rein Garnichts.
 
cooler Mod. Was ist das für ein Display?
Das ist ein rundes 5" HDMI-Touchdisplay von Waveshare.
Die sind neu leider ziemlich teuer. Ich hatte Glück, und habe ein vermutlich bloß einmal ausgepacktes deutlich günstiger in der Bucht gefunden.
Ist ein tolles kleines Display; Es kann komplett vom Pi mit Strom versorgt werden und passt auch noch exakt in den Ausschnitt der originalen Frontblende.
 
Dann würde ich aus der Originalvorlage ...
Welche? Für wat?
Dein Link ist gekennzeichnet als Remix von: https://makerworld.com/de/models/663099-ams-lite-tpu-mod-hack-a1-a1-mini#profileId-590372
Und dort ist ein passender Halter für das Kleinteil verlinkt https://makerworld.com/de/models/10...ack-a1-a1-mini-holder-mount#profileId-1021582
Denn ansonsten steht in den Kommentaren unter deinem Link:
cryostatic

Druckt großartig und funktioniert jedes Mal perfekt Wenn ich nur herausfinden könnte wie ich sie nicht mehr verliere dann wäre alles perfekt
2025-08-11 13:25



Antwort
itsthatoneguy

vielleicht einen Eimer für sie 3D-drucken, da sie relativ klein sind
2025-08-31 06:37
Ob der Originalhalter, aber zu dem Remix passt, ist eigenständig zu prüfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh