NeronMk
Legende
- Mitglied seit
- 22.04.2007
- Beiträge
- 5.029
DAN C4-SFX: Ein Wasser & Luft gekühltes SFF Gehäuse
Schon klar - meistens sind Flachbandkabel aber eben nicht zu gebrauchen.
Ich hatte bisher noch keines, worüber ich mich geärgert habe... IDE, Sata, Netzwerk, PSU-Stromkabel...
1. sparst du nicht viel Platz ein bei 3 Adern plus Isolierung und Ummantelung.
2. sind runde Kabel flexibler (Biegen, Verstauen)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ist doch egal ob das Kabel rund oder flach ist. Hauptsache der Querschnitt und die Isolierung sind richtig dimensioniert.
@ Daniel
Hast du dir meinen Vorschlag angesehen?
Schon klar - meistens sind Flachbandkabel aber eben nicht zu gebrauchen.
Ich hatte bisher noch keines, worüber ich mich geärgert habe... IDE, Sata, Netzwerk, PSU-Stromkabel...1. sparst du nicht viel Platz ein bei 3 Adern plus Isolierung und Ummantelung.
2. sind runde Kabel flexibler (Biegen, Verstauen)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zuletzt bearbeitet:
Bei den meisten Radi´s mit der benötigten Dicke für das Case hier, ich gehe bei der Dicke von bis zu 30 mm aus wegen der größeren Auswahl an Lüftern, sind nur einseitig Anschlüsse vorhanden und diese gehen NICHT stirnseitig aus dem Radi. Wie also soll man da irgendwas, vorallem in Bezug auf die Schnelltrenner, angeschlossen bekommen? Ich sage auch nur deswegen die meisten Radi´s da ich nicht ausschließen will dass es doch welche gibt, mir sind aber keine bekannt.
. Da würde ich sie lassen
.

Das heißt für mich: eine 2,5 Slot GPU und eine CPU mit einer 240 Wasserkühlung 