[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Danke euch für die Anregung. Werde nächste Woche gleich mal zum Baumarkt fahren. :d Was ist denn aktuell die Empfehlung bzgl. D5 und Dualtop? Aquacomputer? Iceman? Was anderes?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin mit meinem Ultitop Dual D5 Mirror Black sehr happy. So ein schickes Iceman-Dualtop würde mich aber auch mal reizen.
 
Alphacool Messing D5 Top / Dualtop
Aber vorher entlacken.
Sonst Iceman.
 
allein schon wegen dem gewicht, würde ich auch das alc empfehlen. :)
 
es gibt doch diese Akustikpanele zum an die Wand schrauben/kleben.
Die Streifenoptik wäre zumindest etwas schöner als eine schnöde OSB-Platte.
Kann allerdings nicht sagen wie stabil die Dinger sind bzgl. Gewicht Mora usw.
 
Für die MO-RAs nehme ich die Wandhalterungen von Watercool, das ist kein Thema. Es ging mir darum, wie ich Pumpe und AGB befestige, dafür scheint so eine Platte an der Wand eine ganz gute Lösung zu sein. :)

Bilder folgen selbstverständlich sofort nach Fertigstellung. :xmas:
 
Mh, aber die Wandhalterungen könnten doch auch an die Platte. Dann sieht es "gewollter" aus, wenn alles auf einem Untergrund ist. Und diese Akustikpanels sind doch auch direkt optisch hübsch.
 
Es geht nicht darum das die Temps nach Jahren schlechter werden, bei den GPUs sondern nach Wochen.

Dann machst Du vermutlich was falsch. Ich habe seit knapp drei Jahren die MX4 auf der 4090 und die Temperaturen sind nicht schlechter geworden, trotz täglicher Nutzung. Wie Du siehst haben nicht alle Pasten einen angeblichen Pump Out wie von dir behauptet.
 
Dann machst Du vermutlich was falsch. Ich habe seit knapp drei Jahren die MX4 auf der 4090 und die Temperaturen sind nicht schlechter geworden, trotz täglicher Nutzung. Wie Du siehst haben nicht alle Pasten einen angeblichen Pump Out wie von dir behauptet.
Einfach kein acht drauf geben.
Wie ich mehrfach erwähnt habe.
Jemand setzt ein Knochen in dem Raum und alle bellen danach.
Ob der Knochen überhaupt da ist, wissen die nicht.
 
Ich vermute dieser pump-out verhalten gibt es auch wenn die passte zu lange an lager war und sehr flüssig ist. Zu viel silicon öl verdampft schon schnell. Hatte das bei silver-5... 3 mal neue paste bekommen.
 
Der Pump Out tritt meines Erachtens dann auf, wenn dauerhaft viel Leistung (450+) abgegeben wird.
Habe mit meiner Karte und Subzero keine Probleme gehabt. Aber auch nur im Schnitt 300-340w Verbrauch.

Dennoch bin ich beim letzten Umbau mal auf das Thermalright Helios gegangen.
Auch da bis jetzt alles super.

Zudem wird da nix wirklich warm 🙈
 
Kehre nicht die Tatsachen um.
Tatsache ist, dass du das ohne jegliche Belege/Tests als Unsinn hinstellst. Hier im Forum gibt es eine 16 Seiten lange Diskussion dazu, wo sich Leute zu dem Thema austauschen und z.B. Igor hat auch viel getestet. Wo ist denn dein detaillierter Input?
Und das ich betroffen bin, habe ich nicht mal geschrieben. ;)
 
Dann machst Du vermutlich was falsch. Ich habe seit knapp drei Jahren die MX4 auf der 4090 und die Temperaturen sind nicht schlechter geworden, trotz täglicher Nutzung. Wie Du siehst haben nicht alle Pasten einen angeblichen Pump Out wie von dir behauptet.
Oh man, noch so einer wie PeterPan...

Ist doch toll das es bei dir so ist, freu dich doch einfach und sei glücklich das du nicht davon betroffen bist.

Wie schon von anderen bereits erwähnt gibt es einige Quellen wie IgorsLap z.B. die das ausgiebig getestet haben, du kannst dich gerne dort einlesen oder es auch bleiben lassen, ist mir tatsächlich völlig egal.

Du kannst auch mit PeterPan privat schreiben wie toll ihr beide doch eigentlich seit, aber auch das ist mir egal.

Lustiger funfakt, es gibt da so ein paar Deppen die so gar keine Ahnung von Kühllösungen haben, Noctua heißen die glaube ich und diese unbeholfenen noobs haben doch tatsächlich auf ihrer neuen 5080 Noctua Edition auch TPM drauf, aber wie schon erwähnt, die haben wahrscheinlich keine Ahnung, sind aber auch relativ neu dabei... (Ironie aus).

 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, noch so einer wie PeterPan...

Ist doch toll das es bei dir so ist, freu dich doch einfach und sei glücklich das du nicht davon betroffen bist.

Du kannst auch mit PeterPan privat schreiben wie toll ihr beide doch eigentlich seit, aber auch das ist mir egal.

Tja wenn man keine Argumente hat, dann kann eben nur noch so einen Nonsens schreiben.


Wie schon von anderen bereits erwähnt gibt es einige Quellen wie IgorsLap z.B. die das ausgiebig getestet haben, du kannst dich gerne dort einlesen oder es auch bleiben lassen, ist mir tatsächlich völlig egal.

Ich kenne diesen Test. Nur da wird nicht behauptet das jede Wärmeleitpaste ein angebliches Pump out Problem hat. Genau diese pauschale Aussage, das angeblich jede Wärmeleitpaste von Pump out, hast Du ja aufgestellt und jetzt wird es mal endlich Zeit das Du nun Fakten dazu lieferst.

Lustiger funfakt, es gibt da so ein paar Deppen die so gar keine Ahnung von Kühllösungen haben, Noctua heißen die glaube ich und diese unbeholfenen noobs haben doch tatsächlich auf ihrer neuen 5080 Noctua Edition auch TPM drauf, aber wie schon erwähnt, die haben wahrscheinlich keine Ahnung, sind aber auch relativ neu dabei... (Ironie aus).

Hat überhaupt nichts mit dem Diskurs zu tun. Aber Hauptsache jeden hier als unwissend hinzustellen der deine Meinung oder diese pauschale Aussagen von Dir nicht vertritt, die falsch ist, wie das bei den meisten Pauschalisierungen der Fall ist.

So kommt jetzt noch was sinnvolles von Dir? Denn auf meiner 4090 habe ich mit der MX-4 keinerlei Pump out, wie auch den Jahren zuvor bei den anderen Grafikkarten und CPUs nicht. So viel zu deiner angeblichen Behauptung das ja jede Wärmeleitpaste auf einer GPU ein Pump Out Problem hätte und man angeblich dieses TPM bräuchte. Wie man das wohl früher alles ohne TPM gemacht hat, muss wohl ein Wunder gewesen sein.
 
"Es wird Zeit das ich Fakten liefer" jetzt hör aber mal auf, danke für den Lacher so früh am Morgen 😅

Entspann dich erstmal und trink mein Tee, ess nen Brötchen, dann sieht die Welt schon ganz anders aus, wie kann man so früh morgens denn schon sooo gereizt sein?

Zeig mir doch mal wo ich geschreiben habe das alle Pasten unter Pumpout neigen, das wirst du nicht können aber Hauptsache sich aufblähen wie ein Frosch zu Paarungszeit...

Ich schrieb FAST alle, das ist nen kleiner Unterschied und macht deine aufbrausende Art irgendwie völlig unnötig.

Irgendwas scheint sich das Wort Pumpout zu Triggern...

Belese dich doch bitte erstmal damit du weißt worum es geht, eventuell stellt du dann fest, das du dich völlig umsonst aufgeregt hast.

Mag sein dass deine Karte es nicht hat, meine 7900xtx hatte das mit MX4 und MX6.

Ich habe auch nicht geschrieben das man trotz Pumpout die Karte nicht weiter betreiben kann, Pumpout bedeutet nur das sich die Temps in einem kurzen Abstand (bei mir ca. 2 Wochen) verschlechtern, aber nicht das die Karte dann den Hitzetot stirbt.

Bei meiner GPU (Wakü) z.B. ist der Chip in Game bei ca. 35⁰c, nach dem Pumpout waren es ca. 50⁰c, ist immer ich gut und völlig unbedenklich, für mich aber ein Grund zu handeln und jetzt mit dem TPM Pad sind die Temps seit Monaten konstant.

Eventuell ist dir die Erhöhung auch einfach nicht aufgefallen, weil deine Karte für dich kühl genug läuft.
 
Zeig mir doch mal wo ich geschreiben habe das alle Pasten unter Pumpout neigen, das wirst du nicht können aber Hauptsache sich aufblähen wie ein Frosch zu Paarungszeit...


Ein Zitat bezüglich Antwort zu deiner Aussage:
Eine Duronaut oder MX-6 bestimmt nicht.
Einer schmeißt euch den Knochen hin und ihr knabbert an dem rum.

Mein Laptop war 4 Jahre mit MX-4 und guten Pads versehen.
Nach 4 Jahren war diese langsam trocken und im Laptop ist Kühlung wesentlich schlechter.
Einfach mal durchatmen und selber testen.

Deine unqualifizierte Antwort:

Was ist denn dein Auftrag heute, Blödsinn verbreiten?


Damit untersteichst Du das doch angeblich das alle oder quasi alle Pasten von angeblichen Pump Out betroffen wären, ohne das selbst umfangreich an einer großen Auswahl an Pasten mit einer soliden Statistik getestet zu haben bzw. legst hier keine Fakten vor. Auch der Test von Igorlabs, auf denen Du dich berufst, unterstreicht deine Behauptung nicht. Und jeder der dazu ein Gegebeispiel aufzählt und Pasten nennt, muss ja nach deiner Meinung Unsinn verbreiten.


Ich schrieb FAST alle, das ist nen kleiner Unterschied und macht deine aufbrausende Art irgendwie völlig unnötig.

Macht keinen Unterschied. Und bleibt eine unbegründete, pauschale und plumpe Behauptung ohne Nachweise von Dir. Mit nachweisbaren Statistiken hast Du es wohl nicht so. Zumal Du das so hinstellst als wären das quasi alle Pasten. Der kleine Wortverdreher hilft Dir da auch nicht weiter, der Standpunkt deiner Behauptung ist deutlich.


Irgendwas scheint sich das Wort Pumpout zu Triggern...

Ne mich triggert dein nur dein unsinniges Gelabere und besonders das Du deine Meinung als Fakt darstellen möchtest und alle mit einer anderen Meinung dazu angeblich keine Ahnung hätten.

Belese dich doch bitte erstmal damit du weißt worum es geht, eventuell stellt du dann fest, das du dich völlig umsonst aufgeregt hast.

Sagt ausgerechnet jemand der wohl eine eindeutige Leseschwäche hat.

Ich habe auch nicht geschrieben das man trotz Pumpout die Karte nicht weiter betreiben kann, Pumpout bedeutet nur das sich die Temps in einem kurzen Abstand (bei mir ca. 2 Wochen) verschlechtern, aber nicht das die Karte dann den Hitzetot stirbt.

Ach wirklich? Hat auch keiner behauptet. Auch hier solltest Du noch mal genau nach lesen, denn ich schrieb meine Temperaturen haben sich nicht verschlechtert und somit habe ich kein Problem bezüglich Pump Out.

Eventuell ist dir die Erhöhung auch einfach nicht aufgefallen, weil deine Karte für dich kühl genug läuft.

Träum weiter, ich lasse meine GPU Temperatur inkl. Hotspot im Overlay permanent anzeigen.



Halten wir fest, es wurde zu deiner Behauptung immer noch keine Fakten vorgelegt und das wird wohl auch nicht mehr passieren und es bleibt bei einem Gestammel ohne sinnvolles Diskurs deinerseits. Damit lasse ich Dich mal fröhlich weiter labern und verabschiede mich aus diesem Diskurs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als würde man mit einem trotzigen Kind diskutieren....

Zum Glück Brauch ich dir nichts beweisen, da ich das von dir behauptete nie geschrieben habe, ein Beweis dafür kannst du nämlich nicht liefern.

Die von dir makierte Antwort, war überhaupt nicht von mir aber kopiere dir das mal so zurecht wie es dir am besten passt, zum Glück brauchen die, die es interessiert nur eine Seite zurück gehen und dann können sie das einfach nachlesen.

Beispiele/Erklärungen habe ich genügend geliefert, wenn du diese nicht verstehst, tut es mir für dich leid aber es ist auch nicht meine Aufgabe dir etwas beizubringen, vor allem wenn wenn man wie du so beratungsresistent ist.

Danke das die Diskussion jetzt zu Ende ist, dann kann man sich wieder über Wasserkühlung unterhalten.
 
@Sologu und @hithunter
Klärt das bitte unter euch per PN - den Rest interessiert das Vorhalten was der andere gesagt oder gemeint hat, nicht. Hier gehts um WaKü und nicht um Pasten und Pumpout.
 
Bin mit meinem Ultitop Dual D5 Mirror Black sehr happy. So ein schickes Iceman-Dualtop würde mich aber auch mal reizen.
Sowas schickes muss ich mir auch mal in Zukunft organisieren.

Den ganzen Acetal kram den ac da verhökert hat ist mist. Die gewinde sind einfach nicht safe. Hab jetzt grade nach dem Umbau ein leck gehabt zwischen Pumpenadapter und Aqualis top oben drauf. Eine der gewinde ist hin. Bekommst nicht mehr fest. Half am Ende nur großzügiger Einsatz von silikon.

Am Ende auch wumpe. Soll funktionieren und keine Case mod show gewinnen. Aber ich hätte es schon gern anders gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas schickes muss ich mir auch mal in Zukunft organisieren.

Den ganzen Acetal Mist den ac da verhökert hat ist mist. Die gewinde sind einfach nicht safe. Hab jetzt grade nach dem Umbau ein leck gehabt zwischen Pumpenadapter und Aquaristik top oben drauf. Eine der gewinde ist hin. Bekommst nicht mehr fest. Half am Ende nur großzügiger Einsatz von silikon.

Am Ende auch wumpe. Soll funktionieren und keine Case mod show gewinnen. Aber ich hätte es schon gern anders gelöst.
Wenn's hin ist hat man[n] wenigstens ein Argument warum man was neues braucht :d
 
@sayer
Da du die traumhafte Kombi aus Mora IV 600 und zwei Pumpen direkt am Mora hast, folgende Frage - hält die Entkopplung, was sie verspricht? Also treten auch bei hoher Pumpenleistung keine Vibrationen auf?

Werde voraussichtlich nächsten Monat wieder auf Wakü umrüsten und möchte gerade bei dem Preis keine Überraschungen erleben :bigok:
 
@Sologu und @hithunter
Klärt das bitte unter euch per PN - den Rest interessiert das Vorhalten was der andere gesagt oder gemeint hat, nicht. Hier gehts um WaKü und nicht um Pasten und Pumpout.

Sry, Recht hast du, ich hab mich hinreißen lassen, hab jetzt beide auf Igno.



Für die MO-RAs nehme ich die Wandhalterungen von Watercool, das ist kein Thema. Es ging mir darum, wie ich Pumpe und AGB befestige, dafür scheint so eine Platte an der Wand eine ganz gute Lösung zu sein. :)

Bilder folgen selbstverständlich sofort nach Fertigstellung. :xmas:

Du könnstet dir im Baumarkt ein Stück aus Siebdruckplatte zuschneiden lassen, ist extrem stabil und hat Ben schönen Braunton, passend zu den Noctua Lüftern ( vorausgesetzt das du braune verbaust ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könnstet dir im Baumarkt ein Stück aus Siebdruckplatte zuschneiden lassen, ist extrem stabil und hat Ben schönen Braunton, passend zu den Noctua Lüftern ( vorausgesetzt das du braune verbaust ).
Wird alles weiß, aber weiße Farbe gibt's im Baumarkt ja auch. :)

Andere Frage, betrifft die Verschlauchung: die MO-RAs werden wahrscheinlich niedriger positioniert als der PC. Wo mache ich am schlauesten den AGB und die Pumpen hin? AGB direkt an Pumpen und an den niedrigsten Punkt? AGB und Pumpen ins Gehäuse? AGB oben und Pumpen trennen, mit Pumpen möglichst unten und AGB möglichst oben?

Danke schon mal!
 
Wird alles weiß, aber weiße Farbe gibt's im Baumarkt ja auch. :)

Andere Frage, betrifft die Verschlauchung: die MO-RAs werden wahrscheinlich niedriger positioniert als der PC. Wo mache ich am schlauesten den AGB und die Pumpen hin? AGB direkt an Pumpen und an den niedrigsten Punkt? AGB und Pumpen ins Gehäuse? AGB oben und Pumpen trennen, mit Pumpen möglichst unten und AGB möglichst oben?

Danke schon mal!
Das kann ich dir gar nicht sagen, ich habe bei mir die Radiatoren an höchster Stelle und hab oben nennAGB drangeschraubt, also entlüfte ich über die Radiatoren, an der Pumpe habe ich nur direkt die Schläuche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh