[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Danke euch für die Anregung. Werde nächste Woche gleich mal zum Baumarkt fahren. :d Was ist denn aktuell die Empfehlung bzgl. D5 und Dualtop? Aquacomputer? Iceman? Was anderes?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin mit meinem Ultitop Dual D5 Mirror Black sehr happy. So ein schickes Iceman-Dualtop würde mich aber auch mal reizen.
 
Alphacool Messing D5 Top / Dualtop
Aber vorher entlacken.
Sonst Iceman.
 
allein schon wegen dem gewicht, würde ich auch das alc empfehlen. :)
 
es gibt doch diese Akustikpanele zum an die Wand schrauben/kleben.
Die Streifenoptik wäre zumindest etwas schöner als eine schnöde OSB-Platte.
Kann allerdings nicht sagen wie stabil die Dinger sind bzgl. Gewicht Mora usw.
 
Für die MO-RAs nehme ich die Wandhalterungen von Watercool, das ist kein Thema. Es ging mir darum, wie ich Pumpe und AGB befestige, dafür scheint so eine Platte an der Wand eine ganz gute Lösung zu sein. :)

Bilder folgen selbstverständlich sofort nach Fertigstellung. :xmas:
 
Mh, aber die Wandhalterungen könnten doch auch an die Platte. Dann sieht es "gewollter" aus, wenn alles auf einem Untergrund ist. Und diese Akustikpanels sind doch auch direkt optisch hübsch.
 
Es geht nicht darum das die Temps nach Jahren schlechter werden, bei den GPUs sondern nach Wochen.

Dann machst Du vermutlich was falsch. Ich habe seit knapp drei Jahren die MX4 auf der 4090 und die Temperaturen sind nicht schlechter geworden, trotz täglicher Nutzung. Wie Du siehst haben nicht alle Pasten einen angeblichen Pump Out wie von dir behauptet.
 
Dann machst Du vermutlich was falsch. Ich habe seit knapp drei Jahren die MX4 auf der 4090 und die Temperaturen sind nicht schlechter geworden, trotz täglicher Nutzung. Wie Du siehst haben nicht alle Pasten einen angeblichen Pump Out wie von dir behauptet.
Einfach kein acht drauf geben.
Wie ich mehrfach erwähnt habe.
Jemand setzt ein Knochen in dem Raum und alle bellen danach.
Ob der Knochen überhaupt da ist, wissen die nicht.
 
Ich vermute dieser pump-out verhalten gibt es auch wenn die passte zu lange an lager war und sehr flüssig ist. Zu viel silicon öl verdampft schon schnell. Hatte das bei silver-5... 3 mal neue paste bekommen.
 
Der Pump Out tritt meines Erachtens dann auf, wenn dauerhaft viel Leistung (450+) abgegeben wird.
Habe mit meiner Karte und Subzero keine Probleme gehabt. Aber auch nur im Schnitt 300-340w Verbrauch.

Dennoch bin ich beim letzten Umbau mal auf das Thermalright Helios gegangen.
Auch da bis jetzt alles super.

Zudem wird da nix wirklich warm 🙈
 
Kehre nicht die Tatsachen um.
Tatsache ist, dass du das ohne jegliche Belege/Tests als Unsinn hinstellst. Hier im Forum gibt es eine 16 Seiten lange Diskussion dazu, wo sich Leute zu dem Thema austauschen und z.B. Igor hat auch viel getestet. Wo ist denn dein detaillierter Input?
Und das ich betroffen bin, habe ich nicht mal geschrieben. ;)
 
Dann machst Du vermutlich was falsch. Ich habe seit knapp drei Jahren die MX4 auf der 4090 und die Temperaturen sind nicht schlechter geworden, trotz täglicher Nutzung. Wie Du siehst haben nicht alle Pasten einen angeblichen Pump Out wie von dir behauptet.
Oh man, noch so einer wie PeterPan...

Ist doch toll das es bei dir so ist, freu dich doch einfach und sei glücklich das du nicht davon betroffen bist.

Wie schon von anderen bereits erwähnt gibt es einige Quellen wie IgorsLap z.B. die das ausgiebig getestet haben, du kannst dich gerne dort einlesen oder es auch bleiben lassen, ist mir tatsächlich völlig egal.

Du kannst auch mit PeterPan privat schreiben wie toll ihr beide doch eigentlich seit, aber auch das ist mir egal.

Lustiger funfakt, es gibt da so ein paar Deppen die so gar keine Ahnung von Kühllösungen haben, Noctua heißen die glaube ich und diese unbeholfenen noobs haben doch tatsächlich auf ihrer neuen 5080 Noctua Edition auch TPM drauf, aber wie schon erwähnt, die haben wahrscheinlich keine Ahnung, sind aber auch relativ neu dabei... (Ironie aus).

 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, noch so einer wie PeterPan...

Ist doch toll das es bei dir so ist, freu dich doch einfach und sei glücklich das du nicht davon betroffen bist.

Du kannst auch mit PeterPan privat schreiben wie toll ihr beide doch eigentlich seit, aber auch das ist mir egal.

Tja wenn man keine Argumente hat, dann kann eben nur noch so einen Nonsens schreiben.


Wie schon von anderen bereits erwähnt gibt es einige Quellen wie IgorsLap z.B. die das ausgiebig getestet haben, du kannst dich gerne dort einlesen oder es auch bleiben lassen, ist mir tatsächlich völlig egal.

Ich kenne diesen Test. Nur da wird nicht behauptet das jede Wärmeleitpaste ein angebliches Pump out Problem hat. Genau diese pauschale Aussage, das angeblich jede Wärmeleitpaste von Pump out, hast Du ja aufgestellt und jetzt wird es mal endlich Zeit das Du nun Fakten dazu lieferst.

Lustiger funfakt, es gibt da so ein paar Deppen die so gar keine Ahnung von Kühllösungen haben, Noctua heißen die glaube ich und diese unbeholfenen noobs haben doch tatsächlich auf ihrer neuen 5080 Noctua Edition auch TPM drauf, aber wie schon erwähnt, die haben wahrscheinlich keine Ahnung, sind aber auch relativ neu dabei... (Ironie aus).

Hat überhaupt nichts mit dem Diskurs zu tun. Aber Hauptsache jeden hier als unwissend hinzustellen der deine Meinung oder diese pauschale Aussagen von Dir nicht vertritt, die falsch ist, wie das bei den meisten Pauschalisierungen der Fall ist.

So kommt jetzt noch was sinnvolles von Dir? Denn auf meiner 4090 habe ich mit der MX-4 keinerlei Pump out, wie auch den Jahren zuvor bei den anderen Grafikkarten und CPUs nicht. So viel zu deiner angeblichen Behauptung das ja jede Wärmeleitpaste auf einer GPU ein Pump Out Problem hätte und man angeblich dieses TPM bräuchte. Wie man das wohl früher alles ohne TPM gemacht hat, muss wohl ein Wunder gewesen sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh