[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

@Pyrocrack ich glaube eine ddc mit diesem pcb: www.diyinhk.com
soll wohl sehr laut sein.

ansonsten eine alphacool vpp apex kaufen, oder ddc 4.2, beide laufen bis ~4500rpm.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der custom pcb soll aber im allgemeinen sehr laut sein und die 500rpm bringen vermutlich so gut wie gar nichts. also wenn es leise sein soll, dann ne vpp apex, am besten unter einem messing-top.
 
der custom pcb soll aber im allgemeinen sehr laut sein und die 500rpm bringen vermutlich so gut wie gar nichts. also wenn es leise sein soll, dann ne vpp apex, am besten unter einem messing-top.
Ja ich habe noch die Aquastream die sind schon schwer zu entkoppeln, aber es geht. Man muss etwas mit Masse arbeiten ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man eigentlich eine Innovatek HPPS so umbauen, dass sie leiser wird. Ich hab zwei unbenutzte Pumpen rumliegen, weil sie mir zu laut sind. Reserve im Durchfluss hab ich genügend...
 
Kann man eigentlich eine Innovatek HPPS so umbauen, dass sie leiser wird. Ich hab zwei unbenutzte Pumpen rumliegen, weil sie mir zu laut sind. Reserve im Durchfluss hab ich genügend...
Habe auch noch eine HPPS+, das ist so ziemlich das Gleiche. Entkoppeln halt über weiche Gummipuffer dann Masse und Moosgummi kommt auch immer gut, die Schläuche schön lang lassen weil die die Vibrationen auch übertragen. (EHEIM)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ganz am Anfang hatte ich Probleme das die Gummipuffer der Keramikstäbe zerbröselt sind, das haben die dann aber scheinbar verbessert, immer schön prüfen. (Verhärten)
 
Zuletzt bearbeitet:
@veitograf
Und wie regelt man die? Hat wohl kein PWM, gibt nur ein Tachosignal aus. Meinen PA3 habe ich nicht mehr ..
 
@Drewkev das habe ich tatsächlich gar nicht beachtet. irgendwie dachte ich, dass die 4.2 immer pwm hat.
 
Haha ich habe noch ein FOM Pro, der funktioniert nach 5 Reparaturen bis heute und ist nur über VM XP ansprechbar, die Treiber funktionieren nicht auf moderneren Systemen, sonnst leider super... :cry: Ich benutze den um den MoRa autark zu machen, das läuft alles auch extern.
 
Tryx bringt das Panorama LCD nun auch auf einen (Custom-)Wasserkühler für die CPU:

Hier bei GGF schon verbaut:


Irgendwie find ich den geil :d
Der Build allgemein auch echt gut gemacht.
 
Das ist noch günstig für EKWB, gerade die Torque Dinger koste(te)n gerne mal über 10 Euro das Stück!
 
Komplett Gaga
(Sagt derjenige, der für 7€ ein 50er Pack schwarze Torx-Schrauben bestellt, um daraus dann 4stk zu verwenden. :fresse:)
 
Komplett Gaga
(Sagt derjenige, der für 7€ ein 50er Pack schwarze Torx-Schrauben bestellt, um daraus dann 4stk zu verwenden. :fresse:)
Das ist egal solange dir es gefällt. Du tust damit niemanden etwas weh, also alles gut.
 
Du tust damit niemanden etwas weh
Bist Du gaaaanz sicher? Ich vermute, die verbliebenen 46 Schrauben vermissen ihre vier Geschwister sicherlich sehr. :heul:

@Techlogi
Du könntest sie ja ab und zu mal durchwechseln. :lol:

Edit: aber um inhaltlich was beizutragen. Die gestern gekommene Palit 5090 mal provisorisch für nen Testlauf angeschlossen. Hatte keine Chance, das dicke Teil neben dem AGB ins Gehäuse zu bekommen.
Kein Fiepen/Rasseln und auch die Lüfter sind erstaunlich leise.

P1000256 (Groß).jpg
Der Heatkiller V Ultra ist heute auf den Weg mit DHL gegangen (dritter Arbeitstag von 9 bis 10 angekündigten) und sollte die Tage auch ankommen. Dann endlich mal wieder ernsthaft basteln. :banana:
 
Bist Du gaaaanz sicher? Ich vermute, die verbliebenen 46 Schrauben vermissen ihre vier Geschwister sicherlich sehr. :heul:

@Techlogi
Du könntest sie ja ab und zu mal durchwechseln. :lol:
Wenn das schwarze gute Senkkopfschrauben sind die an den Mora passen, findest du sicherlich einen Abnehmer. Edelstahl ftw...
 
Verdammt.
Ich bräuchte 64x 30mm 🙃😂 16x Lüfter...

Bei meinem Mora 420 hab ich Schrauben für die blende einfach lackiert.
 
Verdammt.
Ich bräuchte 64x 30mm 🙃😂 16x Lüfter...

Bei meinem Mora 420 hab ich Schrauben für die blende einfach lackiert.
Ganz blöde würde da Titan einbauen, bringt 0. Edelstahl ist aber voll gut...
 
Baut einfach V4A Schrauben rein, die bekommt man auch wieder raus eventuell. Eisen Anteil ist eher niedrig.
 
Ist auch nicht wirklich magnetisch... Daran erkennt man guten Edelstahl.
Titan ist für Raumsachen, oder diese Wurstpellen Rennradfahrer...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh