Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
funktioniert aber nur so lange wie sich die karten noch gut genug verkaufen.
auch wenn es vermeintlich keine konkurrenz gibt, die leute wollen auch neuheiten haben.
Genau deswegen kann jen sich sowas leisten weil nur er neuheiten bringt ala dlss4 / smoth motion / Reflex 2 (wobei man hier bisher nie wieder was gehört hat) und RT/PT kann man nur mit NV spielen mit halbwegs guten FPS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir eine MSI 5090 Suprim SOC geholt wegen einem neuen 32“ 4K Monitoe 240hz.

Und alter Schwede ist die Karte schlecht. Die Leistung der Karte ist natürlich wie erwartet, aber alles andere an dem Ding ist irgendwie unzufriedenstellend!

Meine Probleme:
  • sehr starkes Coil Whine (wird etwas besser bei fixen 60fps)
  • ständiges fiepen/buzzing im desktop ohne 3d anwendung
  • hoher Idle Verbrauch. Teils 60-70 Watt. Denke mal durch Hardwarebeschleunigung durch die Karte.

DAS FUCKING NERVIGSTE: Die Lüfter drehen ständig auf 30%. Uff ist das unerträglich im Idle. Und eine Lüfterkurve bringt irgendwie gar nichts im Afterburner. Temperaturen sind richtig gut mit 45 grad und bäm Lüfter dreht hoch? Was ist dein Problem, du Karte?!

Was mache ich falsch? DDU ist sofort gemacht worden. Und neuesten Treiber installiert. BIOS Update gibt es auch keins.

Hatte vorher Gigabyte 4090 gaming oc. Die hatte keines dieser Probleme und die Lüfter konnten KOMPLETT individuell eingestellt werden.

Für über 2400€ hätte ich viel mehr erwartet. Leistung ist irgendwie nicht alles.

Und alter Schwede ist die Karte schwer. Gefühlt 2kg schwerer als die 4090 😂
 
Das klingt mir sehr nach einer Montagskarte, oder anders ausgedrückt: Du hattest extremes Pech bei der Hardwarelotterie…

Das mit den Lüftern klingt übrigens nicht normal, auch der Idle Verbrauch ist tatsächlich (viel) zu hoch.

Mein Idle liegt hier:
IMG_4538.png
 
Ich schau es mir heute nochmal an. Teste auch mal die Hz vom Monitor zu reduzieren und ob das Auswirkungen hat.

11 Watt 😂 das wäre ja richtig gut.

Nutze übrigens keinen zweiten Monitor.

Aber die Lüfter uff. Verstehe nicht wie die Tests die Karte als relativ leise bezeichnen. Ich finde sie bei diesen mindestens 30% sehr gut hörbar. Da ist die Gigabyte deutlich besser gewesen.
 
  • sehr starkes Coil Whine (wird etwas besser bei fixen 60fps)
  • ständiges fiepen/buzzing im desktop ohne 3d anwendung
Würde ich persönlich sofort retournieren, aber evtl. hast du ja gute Kopfhörer, oder ein Hörgerät das sich muten lässt 😏
 
Ja, stimme ssj3rd etc. zu, sofort reklamieren. Fiepen/ Rasseln ist vermutlich Glück/ Pech und z. T. subjektiv.

Das mit den Lüftern ist komisch, macht meine Suprim nicht. Könnte auch ein Rückläufer und "verbastelte" GK sein. Gab es bei der Verpackung/ Schutzfolien irgendwelche Hinweise darauf? Im "Desktopbetrieb" laufen die Lüfter meiner GK überhaupt nie + wenn Sie laufen (bei Spielen) sind diese extrem leise (=subjektiv, wie auch Fiepen/ Rasseln). Daher auch mein positives Feedback zur Suprim in zahlreichen Beiträgen auf HWL. Ist auch schon meine zweite Suprim. Meine (beiden) Suprim fiepen und rasseln auch nicht. Das ist subjektiv und natürlich vom eigenen "Gehörvermögen" abhängig, habe daher auch unsere beiden Söhne um Feedback gebeten. Hören Beide nichts.

Verwende ein Dual Monitor System wo der "Desktop-" Verbrauch auch höher als bei Dir im Single Monitorbetrieb ist. Vermute eine Montagskarte oder einen "verbastelten" (WK Umbau, BIOS Flash etc.) Rückläufer. Würde die GK bei dem Preis definitiv zurücksenden. Das würde ich nicht akzeptieren. Eine 5090 bei 60 Fps zu fixen um Spulenfiepen etc. zu minimieren ist "pervers". Sorry, dafür kauft man keine 5090 um mehr als 2400€. Das Verhalten der Lüfter und Lautstärke der Lüfter ist definitiv nicht normal.

Aus Interesse, bei welchem Händler hast die GK gekauft?

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir eine MSI 5090 Suprim SOC geholt wegen einem neuen 32“ 4K Monitoe 240hz.

Und alter Schwede ist die Karte schlecht. Die Leistung der Karte ist natürlich wie erwartet, aber alles andere an dem
Also ganz ehrlich, wie meine Vorredner schon sagten, da musst du echt ne Montagskarte erwischt haben. Das ist nicht der Tenor welchen man von der MSI SUPRIM kennt.

Meine rennt seit Tag eins ohne Probleme und verrichtet grandios ihren Dienst 😃.
 
Meine rennt auch perfekt und auch ohne "Blackscreens" etc. Problemen, egal welcher GK Treiber, wie im Geforce Forum etc. rauf- und runter diskutiert wird. Die Karte ist auch extrem leise. Kann mir auch nicht vorstellen, dass ich immer "nur" Glück mit HW "Perlen" hatte.

Daher @TS, GK zurücksenden, auch wenn Du den Aufwand/ weiteres Warten vermeiden möchtest. Verstehe ich auch. Wird sich definitiv auszahlen. Bei mehr als 2400€ würde ich so ein Exemplar nicht akzeptieren. Evtl. auch den Händler wechseln, auch wenn ich nicht weiß, wo Du Deine GK bestellt hattest. Damit kann man das "Risiko" auch einschränken, speziell bei so teurer HW. Da sind z. B. einige Online Händler auf meiner persönlichen "Blacklist".

l. G.
 
Genau deswegen kann jen sich sowas leisten weil nur er neuheiten bringt ala dlss4 / smoth motion / Reflex 2 (wobei man hier bisher nie wieder was gehört hat) und RT/PT kann man nur mit NV spielen mit halbwegs guten FPS
da fällt mir nur ein... uffff
 
Auch die Suprim sollte bei 15 bis 25w im idle unterwegs sein. Aber deswegen tippe ich auch eher auf falsche Einstellungen als auf ne kaputte Karte. ;)

Meine Astral nimmt sich so zwischen 10 und 25w bei 4k 120Hz und ohne HDR über Display Port 1.4. Wenn ich das RGB Gedöns ausschalte geht so sogar (muss man aber lange warten) auf unter 10W.
 
Wenn die Karte übelst fiept ist sie für mich schon kaputt, naja eigentlich sogar Kernschrott 😏
 
Noch einmal meine Frage, kann es sein, dass Du einen Rückläufer erhalten hast? Auch egal, würde die GK retournieren. Jede "Durschnitts-" MSI ist definitiv um Einiges besser als Dein Exemplar. Bei dem Preis würde ich keine "Kompromisse" eingehen und Dein "Exemplar" nicht akzeptieren. Geht definitiv um vieles Besser. Musst Du selbst entscheiden. RMA ist nervig, keine Frage, bei dem Preis würde ich es dennoch machen. Besser weitere 2 Wochen warten und dafür eine brauchbare 5090 erhalten. Mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Du musst selbst entscheiden + habe nicht ohne Grund sehr positiv über meine Suprim's, geschrieben. "Scheint" so als ob Du viel Pech gehabt hast.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Super Teile wurden nun angeblich auf Q3/26 geschoben und selbst die neue Gen könnte dadurch (erheblich) später erscheinen:


Die 5090 muss wohl noch ne ganze ganze Weile aushalten…
außer die KI Blase platzt dann gibt es Speicher zum Kilopreis von 29.90 :ROFLMAO:
Dieser KI Müll geht mir so auf den Sack unfassbar
 
Die Super Teile wurden nun angeblich auf Q3/26 geschoben und selbst die neue Gen könnte dadurch (erheblich) später erscheinen:


Die 5090 muss wohl noch ne ganze ganze Weile aushalten…

"Dass diese dann Anfang 2027 erscheinen, würde damit wohl vom Tisch sein."

Wann soll das überhaupt am Tisch gewesen sein? Die Release-Zeiträume werden immer länger, womit seit Release der 5090 klar war, dass die ersten 3 6090 nicht vor August 2027 auf den Markt geballert wird. Das Luxx wird sogar erst in frühestens 2 Jahren den Prügel in der Hand halten können mangels Verfügbarkeit. Brauchbare Verfügbarkeit wird sogar erst im Frühjahr 2028 gegeben sein.
Das Luxx can sich schon mal auf Konsolen-Releasezeiträume vorbereiten, spätestens dann wenn China TSMC platt gemacht hat. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich Rubin noch weiter verschiebt bin ich froh doch noch mal aufgerüstet zu haben. Kann man sich das ganze Spielchen wieder in Ruhe anschauen. Genau wie mit der 4090 werde ich auch die 5090 nicht verkaufen, bis die 6090 verfügbar ist und sich die Preise gesetzt haben.
 
Eigentlich hätte ich nie erwartet das du dir überhaupt eine 5090 holst, hast ja doch seit Anfang an gegen die Karte recht enthusiastisch gehatet und die 4090 dagegen vergöttert…

Wird das bei der 6090 wieder so sein? Und wirst du dir wieder im im Herbst eine Karte holen als die Preise wieder nach oben gegangen sind? 😏

Wir sind hier schon ein lustiger Haufen 😂🤣😂
 
Eigentlich hätte ich nie erwartet das du dir überhaupt eine 5090 holst, hast ja doch seit Anfang an gegen die Karte recht enthusiastisch gehatet und die 4090 dagegen vergöttert…

Wird das bei der 6090 wieder so sein? Und wirst du dir wieder im im Herbst eine Karte holen als die Preise wieder nach oben gegangen sind? 😏

Wir sind hier schon ein lustiger Haufen 😂🤣😂
Die 4090 ist die beste Karte die ich je hatte und daran ändert auch die 5090 nichts. Kann mir nicht vorstellen dass ich die 5090 in zwei Jahren wieder mit 200€ Gewinn verkaufen werde wie das mit der Aero geklappt hat (und wenn leiste ich hier gerne Abbitte). Und wir sprechen uns zum Thema Abwärme im nächsten Sommer nochmal. ;)

Tatsache ist aber auch dass ich die ganzen Release fails (black screens, zu wenig SM, Preise völlig bekloppt usw...) nicht mitgemacht habe, insofern hat sich die Situation etwas gewandelt. Und ich wusste auch nicht dass die Astral mit weniger als 30% rpm bei den Lüftern laufen kann, das ist schon geil.

Und ich hab meine Astral für 2882 Euro gekauft, der all-time best Preis für die white war 2879. Also ich glaube viel besser hätte ich es nicht timen können. War natürlich Glück, weil genau da das Angebot für die 4090 reinkam. Mein Timing war die letzten zwei Generationen perfekt. Dafür hab ich bei Ampere geblutet. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die 5090 vor dem Sommer gehabt genau gesagt seit Mai. und man darf es wirklich nicht unterschätzen vor allem bei kleinen Räumen.
Jap, mit Luftkühlung kann sich der Raum schnell Mal auf 26-27 Grad erwärmen. Die Abwärme der 5090 ist nicht zu unterschätzen. Merke ich bei BF6 mit im Schnitt über 500W Leistungsaufnahme immer wieder. Werde auf jeden Fall noch undervolten, weil die Karte bei mir derzeit noch ungebremst läuft.
 
Jap, mit Luftkühlung kann sich der Raum schnell Mal auf 26-27 Grad erwärmen.
Ich kenne Besitzer einer 5090 da waren 33 Grad in der Bude keine Seltenheit im Sommer. Draußen hat es auch geballert, kleiner Raum und keine Klimaanlage. Das war schon heftig teilweise. Da lief dir der Sabber den Arsch runter.
 
Ich kenne Besitzer einer 5090 da waren 33 Grad in der Bude keine Seltenheit im Sommer. Draußen hat es auch geballert, kleiner Raum und keine Klimaanlage. Das war schon heftig teilweise. Da lief dir der Sabber den Arsch runter.
33 Grad sind schon brachial. Da vergeht einem doch die Lust aufs Zocken. Empfehl den Leuten mal eine mobile Klimaanlage! Vielleicht gibt es die im Set mit einer RTX 5090? ;)
 
Jap, mit Luftkühlung kann sich der Raum schnell Mal auf 26-27 Grad erwärmen. Die Abwärme der 5090 ist nicht zu unterschätzen. Merke ich bei BF6 mit im Schnitt über 500W Leistungsaufnahme immer wieder. Werde auf jeden Fall noch undervolten, weil die Karte bei mir derzeit noch ungebremst läuft.
Ich zocke im Sommer eh nicht viel. Deswegen wollte ich sie auch jetzt haben für die schönen gemütlichen Gamer Abende im Winter. Meine läuft auch nicht undervoltet, mag es stock.

Aber habe undervolting schon ausprobiert, da geht schon einiges. Würde aber nicht per se undervolten, muss sagen in den meisten Games nimmt sie sich nicht mehr als die 4090 oder ist gar effizienter (RDR2), fps limiter und DLSS sei dank. Aber in Games wie Indy würde es im Sommer sicherlich schnell ungemütlich werden in meinem kleinen Büro hier Zuhause. Habe das undervolting Profil einfach im AB hinterlegt, und nutze es dann Game spezifisch. Ist ja mit einem Klick (ok, mit "apply" dann zwei) gemacht.

Hoffe jedenfalls GTA6 kommt im Herbst oder so. :fresse:
 
Warum nicht undervolten? Mehr Leistung und weniger Strom ist tatsächlich nicht erwünschenswert, weil?
 
Also meine Erfahrung mit einer 5090 lukü Karte war dass die Abwärme extrem das gesamte PC Gehäuse aufgeheizt hat was sehr störend war und auch nicht gut für die übrigen Komponenten im PC sein kein, dieser Effekt ist mit der 360 aio im Deckel komplett verschwunden die Hitze wird sauber über den Radi abgeführt.
 
Hab es gerne wie vom Hersteller vorgesehen. Irgendwann kommt dann wieder ein Game was instabil läuft und das Gefrickel geht von vorne los, nein danke.

Wenn die "mal schauen was geht" Phase nach dem Kauf vorbei ist, läuft meine Hardware bis Verkauf völlig unangetastet und Programme wie AB oder hwinfo usw werden aus dem Autostart geschmissen. Ich will nicht mit dem PC spielen, ich will Spiele spielen.
 
Hab es gerne wie vom Hersteller vorgesehen. Irgendwann kommt dann wieder ein Game was instabil läuft und das Gefrickel geht von vorne los, nein danke.

Meine 4090 war jahrelang UV und meine 5090 auch von Anfang an, ohne jegliche Probleme.

Man muss ja nicht übertreiben. Aber der Sommer wird dich schon lehren das UV eine feine Sache ist 😏
 
Also meine Erfahrung mit einer 5090 lukü Karte war dass die Abwärme extrem das gesamte PC Gehäuse aufgeheizt hat was sehr störend war und auch nicht gut für die übrigen Komponenten im PC sein kein, dieser Effekt ist mit der 360 aio im Deckel komplett verschwunden die Hitze wird sauber über den Radi abgeführt.
Genau deswegen hatte ich mir auch eine 360-er AIO in den Deckel geschraubt und bin beim Define 7 von einem geschlossenen Deckel zu einem offenen gewechselt. Hält man die Hand über den Deckel merkt man nämlich erst, wie viel warme Luft da hinausgeblasen wird. Da war die 4090 in puncto Abwärme einfach die perfektere Karte. Die 5090 ist halt eher vom Typ "Brechstange". Hab mit dem Intel 14700K und mit der Astral also zwei Abwärme-Brechstangen im Gehäuse...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh