Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
580.88 gibt kleinen FPS boost. Ram Takt wie man sieht mit den Settings bringt nur 1 FPS.

UV unter 900 macht Sinn wenn das Game z.B. nicht die Power benötigt. Wenn ich z.B. ne Runde Hearthstone spiele brauch ich nicht unnötig höheren Verbrauch. Was Sinn oder keinen macht entscheidet letztendlich jeder für sich selbst.

Hast du deine Settings anders, oder warum ist der Verbrauch so unterschiedlich @pwnbert ?

1754252067203.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du deine Settings anders, oder warum ist der Verbrauch so unterschiedlich @pwnbert ?
Weiss ehrlich gesagt nicht, wie bist auf die Watt gekommen?

Ingame oder Benchmark? Steel Nomad zieht bei mir das Power-Limit, bei Cyberpunk z.B. ist das anders.
Kann aber gut auch sein, dass ich mit dem 5900X hier und da mal bissl CPU Limit hab, wenn die Frames in hohe Regionen gehen.

Im großen und ganzen deckt sich das mit deiner Tabelle aber eh.
Wie gesagt, bin mir nicht sicher, wie der Boost genau funktioniert, und wsl. hängts auch von der Mischung von Raster , RT und Tensor Last ab...

Wenn ich "Ruhe" will bei "einfachen" Spielen setz ich einfach nen Frame Limiter.


Wobei ich sagen muss, dass ich von der 5090 positiv überrascht bin, richtig leise das Ding, auch auf richtiger Last. Leiser als meine PNY 4070Ti (und die war schon nicht so schlecht, nur unter Volllast...).
Ist ne Gainward (eben günstig bekommen, hätte eig. nie Gainward gekauft, aber why not, mein Beuteschema wäre eher ne TUF gewesen).


Unter ~900mV im Curve Editor (real dann eher so 875-895mV) hab ich nicht probiert, da ist er mir dann beim Boosten >2,7 GHz instabil geworden ingame (Cyberpunk).
Drum hab ich mich nicht mit den tieferen Spannungen gespielt, mir reicht das Setting als "Eco-Mode" schon total.
Rebooten find ich immer ätzend, mir bricht der Sound weg, wenn die GPU abschmiert. Geht natürlich ne Zeit lang auch ohne, aber ist irgendwie nicht so das Ding.


Muss auch dazu sagen, dass ich beim Grafikkarten OC nicht besonders erfahren bin.
 
Meine Settings für den Cyberpunk Benchmark sind in dem Post. Der ist ziemlich kurz deshalb hab ich den einfach mehrmals hintereinander ausgeführt, um zu schauen wo die Temps hingehen.
Je nachdem auf welche Art die Karte belastet wird ergibt das natürlich unterschiedlichen Verbrauch.
Die Settings waren eher gesetzt, um das "worst case" mal auszuloten und eine Vergleichbarkeit zu haben, obwohl mir noch 4k, Multi FG und Reflex fehlt. Damit wird es vielleicht nochmal etwas wärmer.
Ansonsten wägt man natürlich für sich ab, was man aktiviert oder wie einstellt und mit welcher FPS, Qualität, Temp oder Lautstärke man je nach Game leben kann.
Ein Frame Limiter ist da natürlich auch ein Mittel. Trotzdem ergibt eine höhere Voltage auch mit Framelimit mehr Verbrauch und Abwärme. Aber gut mega Unterschiede sind das ja nicht mehr.

Im tieferen Voltage Bereich hatte ich eher kein Problem die Curve hochzuziehen, bzw. kann man ja eh nicht einstellen man man möchte, sondern ist durch ein softcap limitiert. Instabil war es für den Bench dann auch nicht. Nur die höheren Einstellungen waren nicht stabil, vielleicht könnte ich noch mal mit entspannteren Settings testen, was die Karte so schafft, ohne die Karte so aufzuheizen. Ist im SFF aber aber wahrscheinlich eh nicht die Welt ^^
 
So, gestern hatte ich dann endlich Zeit mir die 5090 FE einzubauen… also ich hab schon viel gehört. Aber so krasses Fiepen noch nie… richtig übel.
Das Ding wird zurück gehen. Schade…
Und welche kann man sich kaufen die von der Kühlung passt?
 
MSI Suprim. Da kann man anscheinend Glück oder Pech haben, zwecks Fiepens und Rasselns. Kühler super.

Gigabyte Karten scheinen allgemein recht leise. Da besteht nur eventuell ein Thema rund um das verwendete Thermal Conductive Gel. ("Auslaufen", insbesondere bei vertikaler Montage; Pump-out)

 
Ich finde das Streamen bei Nvidia direkt zu Youtube nicht mehr. Seit der Nvidia App ist das verschwunden. Muss ich etwas aktivieren?
 
Der Vram macht erst ab 70C Probleme dann wird er instabil konnte ich bei meiner Windforce Perfekt sehen +3000 keine Chance da er 76-80C Warm wurde daher gingen nur +2000 jetzt mit Waküblock hat er noch 48C und die +3000 ohne Probleme
Dass er da abschmiert liegt mit Sicherheit nicht an den Temperaturen. Die FEs haben in diversen Tests 95-96° VRam Temperatur gehabt. Und laufen auch ohne Abstürze. Zwar sehr heiß aber in den Spezifikationen. Da wird nichts ab 70 Grad instabil, auch nicht ab 80 oder 90.
 
Gigabyte Karten scheinen allgemein recht leise. Da besteht nur eventuell ein Thema rund um das verwendete Thermal Conductive Gel. ("Auslaufen", insbesondere bei vertikaler Montage; Pump-out)
Ist das den immer noch so? Dachte da ist nur die „erste Charge“ betroffen gewesen.

Die Arschstrahl wäre wegen den Pin Sense gedöns recht interessant. Aber kostet halt auch gut mehr… hm…
 
@Maendro das stimmt auch wieder. Ist halt nur die Frage ob das Feature wirklich der Game Changer ist beim Stecker Thema, oder halt nicht. Ich kann’s leider nicht beurteilen, aber wenn ne 2,5k Karte den „It‘s Fine“ move macht. Dann ist das halt net so geil 😀
 
Ist das den immer noch so? Dachte da ist nur die „erste Charge“ betroffen gewesen.
Habe ich auch hier und da so gelesen. Ob das jedoch auch geprüft wurde, oder von Gigabyte bestätigt, keine Ahnung. Lediglich bezüglich der Menge soll sich Gigabyte geäußert haben, meine ich.
Also insgesamt unsicher das Thema, würde ich sagen.

Sofern der original Kühler draufbleiben soll, würde ich eins/ zwei MSI Suprim probieren.

Die Astral wäre auch wirklich gut, sollte es davon tatsächlich erträglich laute Exemplare geben.
 
+ du musst bei der Astral wirklich Glück haben bzgl. Fiepen wenn dir die FE schon zu laut ist.

wenns nur das fiepen bzw wie in meinen Fällen das sehr laute Rasseln gewesen wäre.
Ich fand selbst im Quiet BIOS (neue version) den 4. Lüfter unerträglich laut und störend.
Ich habe da Respekt an jeden, der das nervtötende Ding ausblenden kann.
 
Ja, rumbasteln will ich net. Obwohl ich mir auch ne Wasserkühlung schon überlegt hab.. aber das wird dann zu teuer der Spaß 😀
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Kurosaki22 dachte das wurde gefixt? Oo man da hast ja nur Pech mit den Karten… entweder Pest oder Colera
 
Hatte vor nem Monat ne Astral drin als ich auf die 5090 umgesattelt hatte und die war von den Lüftern her leiser als meine jetzige Gigabyte, lediglich das fiepen war so unerträglich das ich meine behalten habe, da die wirklich silent war.

Verarbeitungstechnisch ist die Astral mittlerweile keinen deut besser als Gigabyte etc
 
MSI Suprim ist in der aktuellen GEN das Beste was man kaufen kann. Sehr leiser Lüfter und gute Verarbeitungsqualität
 
Dass er da abschmiert liegt mit Sicherheit nicht an den Temperaturen. Die FEs haben in diversen Tests 95-96° VRam Temperatur gehabt. Und laufen auch ohne Abstürze. Zwar sehr heiß aber in den Spezifikationen. Da wird nichts ab 70 Grad instabil, auch nicht ab 80 oder 90.
Doch tut er wenn es um das maximale OC geht von +3000
 
@MiniLamm @EpinephrineFTW
Also leise Lüfter kann ich einfach nicht bestätigen. CP2077 lief da locker mit 1400-1500rpm und Steel Nomad (ja ist der Extremfall) mit 1700rpm
Die Karte hat das beste aus beiden Welten. Extrem laute Lüfter und ein Spulenrasseln, welches aus der Hölle persönlich kommt. Da half bei mir auch kein UV oder sonst was

Meine Suprim kratzt in Steel Nomad gerade mal so an den 1200rpm und ist deutlich leiser.
 
@MiniLamm
Ich nutze immer Quiet Bios
Oben im Video steht auch (new quiet BIOS) im titel
Ich sehe für mich persönlich keinen Sinn darin 300-500rpm schnellere Lüfter im Performance BIOS zu haben für 50MHz mehr oder so
Meine Suprim läuft auch im Silent Bios und das ist Steel Nomand im Loop:
 
580.88 gibt kleinen FPS boost. Ram Takt wie man sieht mit den Settings bringt nur 1 FPS.
Danke. Das fällt für mich unter Messungenauigkeit. Ich übertakte meinen RAM ja auch nicht. EXPO1 und gut ist.

Ich hab meine 5090 konstant auf 0,875mV, mein Monitor limitiert eh auf 116 FPS und Cyberpunk spielte ich nicht mit Path Tracing - die Kosten dieser Einstellung stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Ich hab lieber butterweich stabilie 116 FPS.
 
Ich weiß nicht, ob bei der Astral 5090 der 4. Lüfter geändert wurde aber das ist die leiseste Karte die ich seit langem hatte (bzgl. Lüfter).
Das nachträgliche Quiet-Bios konnte ich nicht aufspielen, da nicht nötig, wie mir beim Versuch angezeigt wird.
Bei 30% drehen die Lüfter gerade bei ca. 550 rpm und bleiben bis 40% unhörbar. Höher drehen die Lüfter bei mir nie (untervoltet).
Das ist alles deutlich leiser als bei meiner 4090 FE die schon bei 30% sehr gut hörbar war (1100 rpm).
 
Dass er da abschmiert liegt mit Sicherheit nicht an den Temperaturen. Die FEs haben in diversen Tests 95-96° VRam Temperatur gehabt. Und laufen auch ohne Abstürze. Zwar sehr heiß aber in den Spezifikationen. Da wird nichts ab 70 Grad instabil, auch nicht ab 80 oder 90.
Korrekt, kann ich bestätigen. Teilweise wurde die bei mir bis zu 85C heiß. Kein Problem.
Danke. Das fällt für mich unter Messungenauigkeit...
Ja ist marginal ähnlich einer Messstreuung, ist aber reproduzierbar. Die FPS sind beim Bench ziemlich genau. Wenn du das 100x wiederholst wird sich sehr sicher dieser Performancegewinn in der Häufigkeit zeigen auch wenn er sehr klein ist. Nur um es gesagt zu haben.
Ist bei mir aber auch auf stock clock.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mospider vlt gabs nochmal eine neue variante?
Ich hatte meine 2 Karten relativ früh nach der Veröffentlichung des neuen BIOS. Bei der ersten Karte musste ich es aufspielen und bei der zweiten nicht.
Aber das ist nun auch schon über 4 Monate her, dass ich die Karten hatte aber selsbt wenn die Lüfter in Ordnung gewesen wären, dann hatte ich eh Pech mit dem rasseln :d
 
MSI Suprim ist in der aktuellen GEN das Beste was man kaufen kann. Sehr leiser Lüfter und gute Verarbeitungsqualität
Sehe ich auch so. Wer ne leise (und kühle) 5090 mit Luftkühler will muss halt die Suprim kaufen. Pech kann man mit Fiepen da anscheinend auch haben aber meine ist auch da unauffällig
 
Ich glaub man kann egal mit welcher Karte bech oder halt Glück haben.

Mein Zockerkollege hat sich ne Astral 5080 bestellt, die Fiept 0.
der andere auch ne Astral und die schreit förmlich.

Meine FE Brummt / surrt so krass. Ne andere FE wird leiser oder halt lauter sein.

Zusammengefasst also Suprim / Aorus Master evtl. Astral?
 
Mit welchem Game oder Stresstest testet Ihr euer UV? Und wie lang?

Reicht es wenn der Speedway stresstest mit bestanden durchgelaufen ist ?
 
Wofür soll das reichen? Es kann immer ein Game kommen, wo es dann trotzdem abstürzt. Wenn du uv machen willst, dann für das Game dass Du gerade zockst.

Oder einfach n FPS Cap rein.
 
Mit welchem Game oder Stresstest testet Ihr euer UV? Und wie lang?

Reicht es wenn der Speedway stresstest mit bestanden durchgelaufen ist ?
Nein reicht nicht, ich mache die ersten Tests mit Speedway/Port Royal/Steel Nomad Stresstest, wenn es da durch läuft wird es im Alltag halt so genutzt, bis es abschmiert... wenn es nicht abschmiert darf es so laufen.

Stabilität lässt sich leider nicht beweisen, es kann immer die eine Anwendung kommen, die es crashen lässt, weil sich nicht alles gleich verhält.
 
Ok danke! Gibt es ein Game welches besonders empfindlich reagiert?
Helldivers 2 oder Cyberpunk?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh