Beim letzten Bench habe ich mich nach Ergebnissen eines Tests gerichtet und dachte mir das mache ich für meine individuelle Konfig sprich Case, Hardware, Silizium RNG nochmal genauer.
E-Cores blieben deaktiviert, weil die doch nicht helfen. HT aktiviert, die bringen etwas.
Obwohl ich einige unnötig hohen Settings nicht fahren würde hab ich diese mal gesetzt. Screen Space Reflections aber nur auf Ultra und nicht auf Psycho.
Benchmark wurde pro Voltage 5-7 mal ausgeführt um möglichst max Werte zu erreichen, die ich dann aus HWInfo notiert habe.
Ich würde sagen über 0.87 boostet der Takt nicht mehr besonders hoch aufgrund der Temps, was sich dann auch entsprechend in den FPS spiegelt.
Denke ich speicher ein 2D und 0.830 0.855 0.875 0.905 als Profile ab und schaue nochmal wie es in anderen Games performt.
DLSS Super Resolution habe ich auch noch kurz ausprobiert, wobei ich mich Frage ob die verschiedenen Stufen dann was genau skalieren?
Erst wenn DLSS aktiviert ist kann man DLAA auswählen. Heißt das ich habe eine Skalierung + DLAA?
Wenn man dann die Skalierungsstufen durch probiert werkt man weiter Rechts gewinnt man mehr FPS verliert aber Bildqualität, woraus ich schließe dass die Skalierung auf Kosten Qualität je weiter rechts zu nimmt.
DLAA sah natürlich am besten aus, aber auch Quality sah sehr gut aus und brachte einen beachtlichen FPS Schub mit Frame Generation. Wie sich das im Spiel anfühlt, keine Ahnung, aber rein optisch und performance technisch sah das schon nice aus. Wirklich Sinn macht das wahrscheinlich erst ab 4k wenn man wirklich Bildqualität und einigermaßen FPS will.
Ist für mich aber Stand jetzt erstmal noch nicht so wichtig.
Edit:
Ach ja bin noch auf 576.80. Kann ich dann auf 580.88 nochmal gegen testen ^^ Na mal sehen.