[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

Mein sunlu ams heater ist heute gekommen.
Aufbau war sehr leicht.
Funktion natürlich selbsterklärend. Wirkt sehr wertig und Funktion... Naja kann man ja nicht viel "falsch" machen. Denke bin nun soweit gerüstet :fresse:
Das gute ist, dass es so die silika Kügelchen immer mit trocknet. Somit sollte man mit normalem petg etc gar keine Probleme mehr haben (hatte ich aber auch bisher nicht. Der pi hat auch gut getrocknet...
Aber für 105€.... Top
 

Anhänge

  • IMG20251002202950.jpg
    IMG20251002202950.jpg
    876,9 KB · Aufrufe: 46
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal ne Frage, wovon kommt die vertiefte Linie im oberen Bereich der gedruckten Teile?

Drucker: Bambu H2S
AMS2 sagt hier eine Feuchtigkeit von ca. 13 %
Filament ist das Sunlu PLA+ 2.0
20251005_132341.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da wird das nicht gezeigt.

1759666791670.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab jetzt mal auch den Drucker mal komplett auf Werkseinstellungen und nochmal gedruckt. Die Stelle ist gleich geblieben :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist es schonmal nicht der Slicer Bug mit der Loch Kompensation, können wir also ausschließen.
 
Hast du mal geschaut ob du an der Stelle eine Druckgeschwindigkaitsänderung oder Lüftergeschwindigkeitsänderung hast?
Kannste mal nen Screenshot dazu ausm Slicer zeigen?
 
Anbei mal die Bilder.
Bei der Geschwindigkeit könnte es iwie hinkommen diese "?! Unterextrusion ?!" oder nicht?

Geschwindigkeit
1759672559589.png


Lüfter
1759672591618.png


Fluss
1759672624481.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich im Slicer und am Bauteil Durchzähle ist es von Oben die 7te Schicht ...
 
Wenn ich im Slicer und am Bauteil Durchzähle ist es von Oben die 7te Schicht ...
Genau bei der 7. Schicht von oben passiert der Geschwindigkeitswechsel.

Man sieht auch auf dem Foto, das hier das Filament zu schnell abkühlt und nicht mehr auf der vorherigen Schicht haftet und von der Düse mitgezogen wurde:
Bildschirmfoto_20251005_161754.png

Das kann mehrere ursachen haben:
- zu hohe Geschwindigkeit für dieses Filament
- zu niedrige Düsentemperatur für diese Geschwindigkeit
- zu viel Kühlung für diese Geschwindigkeit

Edit:
Welche Wandreigenfolge nutzt du?
 
Die Wandreihenfolge ist Innen/Außen. Wandlinien liegt bei 3

Was mich wundert, dass es vorher bei anderen Teile funktioniert hat. Da war aber die Feuchtigkeit des Filament laut AMS2 bei ca. 25%.
Hab jetzt die Dryerboxen drin und dadurch ist die Feuchtigkeit auf ca. 14% gesunken. Filament wurde gestern auch nochmal bei 45°C für ca. 5 Std. getrocknet.

Vorhin hab ich mal eine Kalibrierung des Filament durchgeführt. Also Flussdynamik und Flussrate. Mach gleich nochmal einen Test wie es jetzt wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Berechnet der Slicer das alles für die betroffene Schicht alleine oder kann ich das iwie beeinflussen
 
Die Wandreihenfolge ist Innen/Außen. Wandlinien liegt bei 3
Das passt.
bei 45°C für ca. 5 Std. getrocknet.
Das ist zu wenig, ich kann dir nachermal die passende Temperatur schicken. Was für ein Material ist das?
Berechnet der Slicer das alles für die betroffene Schicht alleine oder kann ich das iwie beeinflussen
Du könntest (als schnelle Abhilfe) einfach die Geschwindigkeit begrenzen, am einfachsten auf die vor dem Wechsel. Müsste dann max. 63mm/s sein wenn ich das richtig sehe.
 
So sahen die ersten zwei Drucke mit dem gleichen Material aus nur mit mehr Feuchtigkeit. Ist wahrscheinlich nicht aussagekräftig genug da hier in den schichten ein Versatz ist aber evtl. hilft auch nochmal ^^

1759677778492.jpeg


Material ist das Sunlu PLA+ 2.0
Feuchtigkeit hat sich seit gestern auf 14% eingependelt.

Kannst du mir evtl. sagen wie ich die Geschwindigkeit genau bzw. wo begrenze ^^ ... steig da noch net ganz so durch
 
also das wurde ja unglaublich langsam gedruckt
 
aber generell hab ich ja nichts an den Eisntellungen verändert.
Hab jetzt nochmal ein Teil gedruckt (jedoch musste ich die Höhe etwas anpassen da es sonst zu lang gedauert hätte).
Das Schwarze sieht soweit ok aus (bis auf die Random Z-Naht) aber so von die Layer hätte ich es als ok abgestempelt. Das weiße Teil hab ich in der Höhe wie gesagt angepasst und das sieht echt Katastrophal aus.


Wie gesagt, sind alle Einstellungen ansonsten gleich geblieben. Einzig bei der Einstellung der Layerhöhe => bin ich mir net sicher, ob ich das schwarze Teil damals mit 0,20 Standart Profil gedruckt hab.
1759683526919.png

Druck das Teil jetzt nochmal in Schwarz. Mal schauen.

1759683451464.jpeg
 
Hier er hatte glaube auch probleme mit der druckqualität bei den H2D Bambu
kein plan ob das das gleich beim H2S ist
 
Hier mal jetzt in Schwarz ...
hmmm

Bzgl. der Werkseinstellung zurücksetzen. Schon gemacht ... jetzt bin ich etwas ratlos...

1759687062682.jpeg
1759687092191.jpeg
1759687112433.jpeg
1759687188129.jpeg
 
Kann es mit der Systemvoreinstellung zusammenängen?
Also ob er 0,16 Standart-Profil oder das 0,20 Standart-Profil oder jeweils als High Quality nimmt?
Weil hier unterscheiden sich dann tatsächlich die Layer in der Vorschau.

1759689736919.png
1759689967927.png



1759689795830.png
1759690061198.png


1759689762994.png
1759690109695.png



1759689827008.png
1759690160338.png






Hab jetzt nochmal Werksteinstellungen gemacht. Die Erstkalibrierung ist fertig und nun läuft die komplette Kalibrierung mit der zusätzlichen Bettheizung durch.
 
Ich benutze nie die Bambu Profile!
Habe nur eigene Profile.
 
Mein sunlu ams heater ist heute gekommen.
Aufbau war sehr leicht.
Funktion natürlich selbsterklärend. Wirkt sehr wertig und Funktion... Naja kann man ja nicht viel "falsch" machen. Denke bin nun soweit gerüstet :fresse:
Das gute ist, dass es so die silika Kügelchen immer mit trocknet. Somit sollte man mit normalem petg etc gar keine Probleme mehr haben (hatte ich aber auch bisher nicht. Der pi hat auch gut getrocknet...
Aber für 105€.... Top
Meiner kommt heute, mal schauen, habe schon ewig meine SIlica Kugeln im AMS nicht getrocknet und er Zeig mir im Bambustudio 49% an:fresse:
habe aber extra auf den Heater gewartet um zu beobachten wie Schnell es geht, sollte eig schon Samstag kommen, aber DHL hatte wohl keine Lust:d
 
Hat hier jemand zufällig einen H2S noch rumstehen und könnte mal meine Objekte mit den gleichen Parametern zu drucken? Würde mich irgendwie brennend interessieren wie es bei demjenige dann wird.
 
Mach mal bei Wandgenerator auf Arachne und erst außenwände drucken
Am besten ist eh sogar direkt zu messen wie dick die wände sind und dann so die Wanddicke wählen das es genau aufgeht
 
Aber warum hat das Ganze vorher so so "gut" funktioniert und auf einen Schlag nicht mehr?
Das am Drucker was defekt ist, kann man ja ausschließen weil im Slicer ja es ersichtlich ist oder nicht?
 
Hat hier jemand zufällig einen H2S noch rumstehen und könnte mal meine Objekte mit den gleichen Parametern zu drucken? Würde mich irgendwie brennend interessieren wie es bei demjenige dann wird.
H2S nicht, aber einen H2D. Ich kann die Teile gerne mal drucken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh