[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Teste es mal am X1
1759754136511.png
 
Das ist das Default 0.20mm Standard Profil. Ein 0.20mm High Quality hab ich beim H2D garnicht:
1759754279311.png


1759754212826.png

1759754227768.png


Edit:
Habs mal gedruckt. Ich bekomme es leider nicht besser eingefangen (wird wohl langsam Zeit für ein neues Smartphone :d ). Wenn man reinzommt sollte man aber erkennen, dass da alle Linien gleichmäßig verlaufen. Die unsaubere Oberfläche oben rechts kommt davon, dass sich das Teil in den letzten 5 Sekunden des Druckes gelöst hat :d
1759756362844.jpeg

1759756633888.png



Edit 2:
Das ist besser
1759756849329.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
X1C
image.jpg
Das sieht perfekt aus
Kann man mit dem Handy aber nur schwer einfangen
IMG_3969.jpeg


EDIT: Aber bei dem teil ist es doch eh total egal weil es null drauf ankommt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ihr nen Benchmark braucht der auch sinnvoll ist dann druckt doch mal das.
Könnt ihr dann auch bald sinnvoll einsetzen

Achso. Ihr müsst das auf einer glatten Pei platte drucken damit die scheibe schön sauber wird
 
Zuletzt bearbeitet:
@Powerplay
Schon klar nur was bringt es mir wenn es schon bei dem kleinen Teil so rumspinnt? Ich glaub nicht, dass es bei einem noch größeren Teil jetzt besser wird.

@Violent_Saint besten Dank schon mal für den Test.
Das Problem hab ich auch nur im Standart 0,20 Profil bzw. 0,16 Profil mit dem Flow und der Geschwindigkeit. Bei dir sieht es aber hier sauber aus im Slicer. Bei mir sieht man ja die betroffenen Layer ja bereits dort.
Kann es irgendwie die Presets bei mir zerhackt haben? Hab das Bambu Studio auch schon gelöscht und neu installiert aber besser ist es nicht geworden. An einen defekt am Drucker kann ich auch nicht ganz glauben da es ja wie oben schon erwähnt im Slicer ersichtlich ist wo das Problem auftauchen wird. Evtl. kannst du mir noch deine Werte von deinem Profil ablichten und ich würde es mal mit meinen vergleichen ...
 
Haste das Video mal angesehen was ich geteilt habe weil grade beim H2D habe ich oft von fehlern mit z versatz gesehen.
 
Jupp angesehen und auch komplett auf Werkseinstellungen gesetzt mit anschließendem Kalibrieren auch mit heißer Druckplatte.
Hab ich schon 2x gemacht. :-)
 
@Powerplay
Schon klar nur was bringt es mir wenn es schon bei dem kleinen Teil so rumspinnt? Ich glaub nicht, dass es bei einem noch größeren Teil jetzt besser wird.

@Violent_Saint besten Dank schon mal für den Test.
Das Problem hab ich auch nur im Standart 0,20 Profil bzw. 0,16 Profil mit dem Flow und der Geschwindigkeit. Bei dir sieht es aber hier sauber aus im Slicer. Bei mir sieht man ja die betroffenen Layer ja bereits dort.
Kann es irgendwie die Presets bei mir zerhackt haben? Hab das Bambu Studio auch schon gelöscht und neu installiert aber besser ist es nicht geworden. An einen defekt am Drucker kann ich auch nicht ganz glauben da es ja wie oben schon erwähnt im Slicer ersichtlich ist wo das Problem auftauchen wird. Evtl. kannst du mir noch deine Werte von deinem Profil ablichten und ich würde es mal mit meinen vergleichen ...
Das ist, wie gesagt, das Standard-Bambu-Profil ohne jegliche Änderungen. Das Modell kommt ja mit kleinen Anpassungen, die hab ich aber wieder rückgängig gemacht (Wall Loops 3, Bottom Shell Layers 5, Infill Gap 100%, Rib Wall aus).

Quality
1759761618185.png
1759761630710.png
1759761645671.png


Strength
1759761671426.png
1759761679697.png


Speed
1759761699782.png
1759761709120.png


Other
1759761763416.png


Den Tab Support und den Rest von Others hab ich mal weggelassen, sollte nicht relevant sein.


Edit: Das ist echt interessant, ich hab mal in Bambu Studio auf den H2S umgestellt und das Model gesliced:
Das ist also nicht nur bei dir so, sondern scheint generell an den H2S-Settings zu liegen. Ab der 5. Schicht von oben gibt es einen deutlichen Anstieg der Geschwindigkeit, während sie beim H2D annähernd gleich bleibt.

H2S
1759762261477.png


H2D
1759762294932.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich liegt das an der Schichtzeit, weiter unten is langsamer, da nur außen plus bissl infill gedruckt wird, was ggf unter der minimalen Schichtzeit liegt.
Oben is schneller, da die Schicht länger braucht und der Drucker somit schneller drucken kann ohne ins minimal limit zu laufen.

Edit: H2D ist eh etwas langsamer (bzw wird langsamer beschleunigt), weil mehr Gewicht im Druckkopf sitzt
 
Hab jetzt nochmal das Teil (mein erstes Teil in Schwarz). Dort hab ich definitiv das Standart-Profil genutzt mit 0,20 Layerhöhe.
Das Teil fängt sich einen Mords Einzug in den ersten 4 Schichten ein (wie im Slicer) und gehts normal hoch ohne Mängel.
Ich versteh das jetzt nicht ganz warum das auf einmal nicht geht.... Temperatur im Raum sowie Luftfeuchtigkeit sind gleich. Einzig das Filament ist trockener als beim ersten gedruckten Teil. Aber daran kann es doch nicht liegen oder!?
Ich druck jetzt nochmal mit dem 0,20 Profil jedoch als High-Quality... ist halt dämlich so zu drucken da es länger braucht ohne großartige optische Aufwertung.


Links altes Teil und rechts das neue mit Standart 0.2
1759763153795.jpeg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was beim H2D im Slicer aber was bringt ist die "Geschwindigkeit der Wandglättung entlang Z (experimentell). Die ist beim H2S deaktiviert und verursacht diese Beschleunigung in den unteren Schichten und in den oberen. Sobald ich im Slicer dies Aktiviere, sieht es im Slicer gleich besser aus.

1759763579393.png


1759763610294.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und nun links das neue Teil mit der Einstellung als 0,20 High Quality...

1759763855066.jpeg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und hier links ist jetzt das Teil in 0,2 Standard und aktiviertem "Geschwindigkeit der Wandglättung entlang Z (experimentell)" und rechts daneben das mit 0,2 High Quality

1759766239330.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand zufällig einen H2S noch rumstehen und könnte mal meine Objekte mit den gleichen Parametern zu drucken? Würde mich irgendwie brennend interessieren wie es bei demjenige dann wird.
Kann ich gern mal machen :)
 
Hab den Heater von Sunlu heute auch bekommen und eben fix umgebaut, dauert wirklich nur 10 Minuten.
Ganz schön laut das Teil:fresse:
Meine eBox Lite ist dagegen ja unhörbar:d

Läuft jetzt seit 20 Minuten, Hygrometer von den Silica Boxen im AMS ist jetzt von 57% auf 64% gesprungen:haha:
 
Finde den AMS Trockner nicht so gut weil man nur eine Temperatur hat und ich eben neben PETG auch PLA im AMS habe und daher das dann nicht wirklich geht.
Ein seperater trockner macht irgendwie mehr sinn
 
PETG und PLA haben nun nicht soooo große Temp unterschiede beim Trocknen, laut Sunlu, PLA 55° und PETG 50°.
Ich weiß gerade nicht was in der eBox voreingestellt ist.
Eine wirkliche Alternative zum AMS2 ist es aber nicht, meiner Meinung nach.
 
PLA muss man allerdings auch äußerst selten trocknen...
Ich trockne bisher grundsätzlich bei 55°C. Bisher ohne Probleme
 
Ich habe PLA/PETG noch nie vor dem drucken getrocknet und hatte immer sehr gute Ergebnisse.
Ist eher ne Spielerei bei mir, werde es jetzt aber mal probieren mit dem trocknen wen ich schon so einen Heater aufm AMS habe^^
Für TPU habe ich immer noch die eBox lite, daraus drucke ich dann auch direkt.
 
Genau und das ist auch das Problem. TPU kann ich im AMS gar nicht trocknen. Bzw nicht daraus drucken
 
Mal ne Frage an die alten Bambu Studio Hasen hier, ich würd gern mein Ikea Alex mit Gridfinity ausstatten, aber ein Gridfinity Bodenplatte ist etwas wenig, ich hab mir ein paar Tutorial / Videos zum Thema Druck Stapeln angeguckt, also entweder bin ich zu doof, oder irgendwas mach ich falsch..
PETG soll zwischendrin 2 Grid Stacks sein, aber er zieht mir jedes Mal ne komplette Baumstruktur hoch?!

Kann mir da vielleicht einer helfen?
 
Mein erster Support druck lief problemlos. Ergebnis ist jetzt nicht perfekt aber Welten besser als mit dem Druckfilament als Support (PETG Druck und pla als Support). Insgesamt sehr zufrieden, zumal es echt sehr einfach einzustellen ist.
 

Anhänge

  • IMG20251007072048.jpg
    IMG20251007072048.jpg
    309,3 KB · Aufrufe: 35
Moin,
@MiniLamm hat das gleiche Teil gestern gedruckt und ähnliches Ergebnis erhalten (da seine Bildrechte kann ich das jetzt nicht einfach so hier einpflegen; evtl. macht er es dann).
Ich vermute jetzt immer mehr, dass es ein Update vom "Studio" gegeben haben muss. Anders kann ich mir es nicht erklären. An den Einstellung als Neuling hab ich garantiert nicht rumgespielt ^^ ... und die Anzahl an Layern von meinem Bauteil hab ich gezählt und es muss die Standard 0,2 Höhe gewesen sein.

Die Funktion "Geschwindigkeit der Wandglättung entlang Z (experimentell)" verbessert jedenfalls das Gesamtbild des Drucks deutlich was man auch vorab schon im Slicer sieht. Ob das damals an war kann ich so jedenfalls nicht sagen. Beim H2D scheint das jedenfalls als Standard aktiviert zu sein und beim H2S nicht.

Nach was stellt ihr eure Druckprofile ein? Belast ihr es bei den 0,2 Layerhöhe`?
 
Druckprofile passe ich nach Anforderungen an. Ob schnell gedruckt werden soll , ob stabil und was weiß ich alles. Habe recht viele Profile und alle haben eigentlich eine sehr gute druckqualität auch wenn es je nach Profil mal nur halb so lang dauert.
 
Also hier meine Bilder / Druck dazu, komplett Stock keine Änderungen etc. der Rest meiner Drucke sind immer perfekt, warum der so nen Thema macht weiß ich nicht…
Gedruckt in Bambulab PLA Matt ungetrocknet nicht kalibriert einfach aufgemacht und losgedrückt
IMG_0178.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0177.jpeg
    IMG_0177.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 10
Hab derweil angefangen für die IKEA 365+ Boxen die Einlagen zu drucken und die sehen soweit wieder sauber aus.
Ist halt echt noch ein Rätsel. Zur Sicherheit druck ich aber mit dem High Quality Profil. Das sieht soweit wirklich für meine Verhältnisse sehr gut aus.
Kann man iwo nachvollziehen, wann ein Update für das Studio gekommen ist? Normalweise wird man dies ja manuell bestätigen müssen oder?
 
Ui kommt ja wie gerufen. Steht ein neuer P an bei mir. Wollte bis Black Friday warten aber dann schaun wir mal nach Release-Angeboten :)
 
So erstes print in place Teil erfolgreich konstruiert und gedruckt. Ist so ein "Scharnier" Greifer um Mülltonnen anzuheben (Spielzeug). Die Mülltonnen sind auch selbst konstruiert.
Bissle ausbessern muss ich noch aber schon verrückt was alles geht.
2mm Überhang hat er auch ohne Support drucken wollen und auch geschafft.
 

Anhänge

  • IMG_20251009_233504.jpg
    IMG_20251009_233504.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 20
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh