[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 3.0 Bar wird er hinten schon brauchen, sonst kommt er doch inner Kurve nich quer in edelster Heckschleudermanier a la E46.
 
Auf deine Frage hin, habe ich heute morgen kurz geschaut, was drauf steht. Der Reifen darf maximal 51 PSI haben (3.51 bar) - damit ist der Druck schon an der oberen Grenze wenn der Reifen warm ist.
Das wäre mir dann definitiv zu knapp. Bei Schlaglöchern etc. steigt der Druck ja nochmal kurzzeitig..
 
Ich nutze den Vorgänger vom Einhell Kompressor TC AC 240/50/10

kompakt ist der sicherlich nicht. Damit lässt sich nahezu alles betreiben, was den Schrauber interessiert.
 
Ich hab den Aerotec. Sehr praktisch, da ich den zwischen zwei Garagen hin und hertrage. Funktioniert seit Jahren tadellos:
IMG_4146.jpeg
 
Beim Kompressor muss man wirklich die eigene Nutzung bewerten um den richtigen zu finden.
Ich hab zB einen 380V / 100L / 12Bar für schwere Schlagschrauber / lackieren / Landwirtschaftsreifen aufpumpen.
Der braucht aber gefühlt ewig bis er einsatzbereit ist und er ist _nicht_ handlich.
Deshalb hab ich einen kleinen 230V / 24L / 8Bar Kompressor der schnell auf Druck ist und alleine fast mühelos in den Kofferraum vom Auto geladen werden kann, der auch mal im Haus zum ausblasen von Wasserleitungen zum Einsatz kommt, für Auto- Motorrad- und Fahrradreifen, Kleinzeug eben.
 
Wenn Kompressor ne Option ist wirst das absolut nicht bereuen...
Hatte bisher nen 08/15 Einhell, aber der macht halt echt krach und 2021 hab ich mir dann nen Implotex gegönnt, würde ich sofort wieder kaufen...
Der kleine ist auch echt handlich, taugt zum 1A zum Aufpumpen und Entstauben...
 
Bin zufrieden mit der neuen AGA beim Jeep.
Der Kaltstart ist etwas lauter.
Das laute schreien welches echt unangenehm war ist weg und der Brummton zum größten Teil.
Im Teillastbereich angenehm blubbern ohne aufdringlich zu wirken, insgesamt ist die Tonlage tiefer.
Beim beschleunigen angenehm und ab 110 völlig im Hintergrund.

Das ganze lässt sich in zwei Teilen trennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh