Chris_M.
Enthusiast
- Mitglied seit
- 05.01.2006
- Beiträge
- 1.617
- Ort
- Österreich
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-11700K
- Mainboard
- MSI MAG Z590 Tomahawk WiFi
- Kühler
- Corsair Hydro X Series XC5 RGB
- Speicher
- Corsair Vengeange RGB Pro (2x16GB)
- Grafikprozessor
- ATI AMD Radeon HD 7970
- SSD
- WD Black SN850 1 TB@M.2 (PCIe 4.0)
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini
- Netzteil
- Corsair SF750 750W
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro
Wenn du 2x AMD/ATI 3870 einbauen willst, benötigst du ein Board welches Crossfire unterstützt.
Das Striker Extreme und Striker II Formula sind SLI-Boards (nVIDIA-Chipsatz 680i/780i). Da läuft kein Crossfire drauf.
Den Sammelthread zum Maximus Formula / Extreme findest du hier.
Dieses Board besitzt dann den Intel X38-Chipsatz. Für nähere Informationen zwecks Quad und Crossfire im vorher genannten Sammelthread nochmal nachfragen.
Das Striker Extreme und Striker II Formula sind SLI-Boards (nVIDIA-Chipsatz 680i/780i). Da läuft kein Crossfire drauf.
Den Sammelthread zum Maximus Formula / Extreme findest du hier.
Dieses Board besitzt dann den Intel X38-Chipsatz. Für nähere Informationen zwecks Quad und Crossfire im vorher genannten Sammelthread nochmal nachfragen.





Das einzige was nicht mehr paßt ist dieser kleine Zusatzlüfter für die Heatpipes, den man draufklicken kann, dazu ist der IFX-14 dann doch zu ausladend. Ich habe einige Bilder vom Zusammenbau gemacht, die kann ich am Wochenende mal hochladen, falls Interesse besteht.
. Das hat kein anderes 680i mainboard auser das DFI! Gut schon sieht grad das DFI nicht aus im gegensatz zum Striker! 

am liebsten wäre mir mein altes Striker, da es ging wie Hölle.